
Aquariensand ist eine Art von Substrat, das in Aquarien verwendet wird. Er kann aus vielen verschiedenen Materialien bestehen, aber die gängigsten sind Quarzsand und Aragonitsand. Quarzsand wird schon seit Jahrzehnten als Alternative zu Kiessubstraten verwendet, weil er das Wasser nicht trübt, wie es bei anderen Substraten der Fall ist, wenn sie nass werden oder durch die Aktivität der Fische gestört werden. Aragonitsand wird auch als lebender Sand bezeichnet, weil er lebende Organismen enthält, die dein Becken sauber und gesund halten.
Aquariensand ist eine Mischung aus verschiedenen Sandarten. Er wurde speziell für den Einsatz in Aquarien und Terrarien entwickelt, da er die perfekte Umgebung für deine Fische oder Reptilien bietet. Der Sand trägt dazu bei, das Wasser sauber zu halten, indem er alle Abfälle aufnimmt, die sich am Boden deines Beckens angesammelt haben. Und bietet gleichzeitig einen idealen Lebensraum für nützliche Bakterien, die schädliches Ammoniak in Nitrate (die weniger giftig sind) umwandeln. Dieser Prozess wird als biologische Filterung bezeichnet und kann nur stattfinden, wenn in deinem Becken/Terrarium eine ausreichende Oberfläche vorhanden ist.
Damit dir die Kaufentscheidung leichter fällt, haben wir dir eine Auswahl der besten Produkte zusammengestellt. Außerdem beantworten wir dir die wichtigsten Fragen und zeigen, worauf du beim Kauf achten solltest.
Aquariumsand: Auswahl an Favoriten der Redaktion
Der beste preiswerte Aquariumsand
Dieser Bodengrund ist perfekt für Pflanzenwurzeln, mit einer Korngröße von 0,2 – 0,6 mm für Süßwasseraquarien von 30 – 40 cm (12 – 25 l). Er ist unbedenklich für Meerwasser und Terraristik und unerlässlich für das Pflanzenwachstum und die Algenvorbeugung: Durch die feine Körnung und die dichte Lagerung ist er wasserneutral und fischschonend: keine Abgabe von unerwünschten Schadstoffen ins Wasser. Der feine, abgerundete Quarzsand schont die empfindlichen Barteln von bodenbewohnenden Fischen. Anwendung: Substrat auf Substrat auftragen (ca. 6 – 8 cm für vitales Pflanzenwachstum).
Meinung der Redaktion
Dieser Bodengrund ist perfekt für Pflanzenwurzeln mit einer Korngröße von 0,2-0,6 mm, Süßwasseraquarien von 30-40 cm (12-25 l), Meerwasser und Terraristik.
Award
Günstig
Der beste hochwertige Aquariumsand
Wenn du ein Aquarium suchst, das sicher für deine Fische ist und ihnen keine Verletzungen zufügt, dann ist dieses Aquarium genau das Richtige für dich. Die abgerundeten Kanten sorgen dafür, dass sich deine Fische nicht verletzen können, und die Ph-Neutralität bedeutet, dass es ihre Gesundheit nicht beeinträchtigt. Außerdem wurde er mehrmals gewaschen, entstaubt und erhitzt, um sicherzustellen, dass er keimfrei ist. Zudem ist es frei von Härtebildnern und organischen Stoffen und eignet sich daher sowohl für Meer- als auch für Süßwasseraquarien.
Meinung der Redaktion
Dieses Aquarium ist mit seinen abgerundeten Kanten und seiner Ph-Neutralität sicher für deine Fische. Es wurde mehrmals gewaschen, entstaubt und erhitzt, um keimfrei zu sein.
Award
Luxus Tipp
Der beste sichere Aquariumsand
Du suchst nach einer natürlichen Alternative zu farbigem Aquarienkies? Dann ist dieser feine, hellgrauer Quarzsand genau das Richtige. Dieser Sand wird hocherhitzt und sterilisiert, so dass er sicher in deinem Aquarium verwendet werden kann. Zudem wird der Sand mehrmals gewaschen und bei 450 Grad Celsius getrocknet, um sicherzustellen, dass er samtig weich ist und abgerundete Kanten hat. Abgerundete Quarzsandkörner verhindern die Verletzungsgefahr für die Aquarienbewohner und sorgen so für einen optimalen Lebensraum. Der vielseitige Sand eignet sich auch zum Anlegen von Sandinseln im Kiesaquarium oder als Einzelsubstrat. Wähle zwischen 1 kg – 5 kg – 10 kg – 25 Kilo und 30 Kilo Säcken, verpackt in praktischen Beuteln für kleine und große Aquarienbecken.
Meinung der Redaktion
Dies ist ein natürlicher, grauer Quarzsand, der sicher für die Verwendung in deinem Aquarienbecken ist. Der Sand wird außerdem mehrmals gewaschen und bei 450 Grad Celsius getrocknet.
Award
Redaktions Tipp
Der beste vielfältige Aquariumsand
Der hochreine Quarzsand für Aquarien hat eine Körnung von 0,4-0,8 mm und wird zur Reinigung des Wassers verwendet. Samtig weicher Sand mit abgerundeten Kanten – daher bietet der Sand einen optimalen Lebensraum. Vielseitiger Sand in z.B. Filtersystemen, Aquarien oder als Bausand. Durch ein spezielles Herstellungsverfahren wird der Aquariensand so verarbeitet, dass er absolut frei von Schadstoffen ist.
Meinung der Redaktion
Dieser Sand ist für Aquarien geeignet, hat eine Körnung von 0,4-0,8 mm und wird so verarbeitet, dass er frei von Schadstoffen ist.
Award
Flexibel
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Aquariumsand ausführlich beantwortet
Was macht einen guten Aquariumsand aus?
Welche Arten von Aquariumsand gibt es?
Wer sollte Aquariumsand verwenden?
Was sind die Vorteile von Aquariumsand?
(Bildquell: Fotokon: 258527862/stock.adobe)