
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen Barf Hundefutter Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Barf Hundefutter. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, das für dich beste Barf Hundefutter zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir Barf Hundefutter kaufen möchtest.
Das Wichtigste in Kürze
- BARF ist ein Akronym und steht für biologisch artgerechte Rohfütterung. Das Programm wurde ursprünglich für die artgerechte Ernährung fleischfressender Haustiere entwickelt.
- Der Hauptbestandteil der Ernährung deines Hundes sollte immer Fleisch sein. Ein Welpe sollte schrittweise auf die neue Ernährungsform umgestellt werden.
- Achte auf eine umfassende und gesunde Ernährung deines Hundes. Er sollte, wenn nicht mit normalem Futter möglich, mit Ergänzungsmitteln versorgt werden, um ein Defizit an Mineralstoffen und Vitaminen vermeiden zu können.
BARF Hundefutter Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste tiefgekühlte Barf Hundefutter
- Das beste Trockenbarf Hundefutter
- Das beste Barf Hundefutter in der Dose
- Die beste Barf Nahrungsergänzung in Pulverform
- Die beste Barf Nahrungsergänzung in Flockenform
- Tackenberg Barf Hundefutter
- Feed&Meat Barf Hundefutter
- Feed&Meat Barf Hundefutter
- Tackenberg Barf Hundefutter
- Tackenberg Barf Hundefutter
- Tackenberg Barf Hundefutter
- Tackenberg Barf Hundefutter
- Tackenberg Barf Hundefutter
Das beste tiefgekühlte Barf Hundefutter
Dieses Barf Hundefutter von Frostfutter Perleberg ist eine Paket aus tiefgekühltem Futter im Umfang von 12 kg. Es enthält verschiedene Fleischarten und -sorten: Blättermagen, Grüner Pansen, Rindfleisch-Mix, Huhn, Huhn-Rind Mix, Rindfleischmix (Gulasch) und einen Powermix.
So bietet es deinem Hund eine gute und abwechslungsreiche Ernährung. Hergestellt wird das Futter in Deutschland.
Das beste Trockenbarf Hundefutter
Das Fresco Dog Trockenbarf Hundefutter ist ein Trockenfutter, das aus frischem Fleisch, Knochen, Innereien, Gemüse und Obst gewonnen wird. Es enthält keine Füllstoffe wie Getreide, Reis oder Kartoffeln.
Durch Luft- und Gefriertrocknung werden Nuggets geformt, die einfach portionierbar sind. Hergestellt wird das Trockenfutter in Deutschland unter strengen Qualitätskontrollen. Eine Packung enthält 1000 g Futter.
Das beste Barf Hundefutter in der Dose
Das animonda GranCarno Hundefutter ist ein Barf Nassfutter für erwachsene Hunde zwischen 1 und 6 Jahren. Es enthält alle lebenswichtigen Nährstoffe und ist als Alleinfutter geeignet.
Das Paket setzt sich aus 6 verschiedenen Hundefuttersorten zusammen, in denen z.B. Herz, Lunge, Leben oder Muskelfleisch enthalten sind. Verzichtet wird auf Getreide und Soja, sowie auf Farb- und Konservierungsstoffe. In einem Paket sind 6 Dosen Hundefutter mit je 400 g Inhalt enthalten.
Die beste Barf Nahrungsergänzung in Pulverform
Canina Barfer’s Best enthält alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe zur Ergänzung einer biologisch artgerechten Rohfütterung. Die Zusammensetzung lässt auf eine gute Versorgung mit Nährstoffen schließen. Die Inhaltsstoffe sind nur Calciumcitrat, Hefe und Seealgen, die den Bedarf komplett decken können.
Der Hersteller gibt an, welcher Inhaltsstoff den Hund mit welchen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt. Außer den wichtigen Inhaltsstoffen enthält es keine Zusätze, die ein Hund nicht benötigt. Es wird also auch von empfindlichen Hunden gut vertragen.
Enthalten sind in einer Packung 2 kg Nahrungsergänzungspulver.
Die beste Barf Nahrungsergänzung in Flockenform
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Happy Dog Flocken-Mixer ist ein Barf Nahrungsergänzungsmittel, das unter das herkömmliche Barf Futter gemischt wird. Enthalten sind 5 Getreidesorten, Gemüse und mediterrane Kräuter. So werden die Hunde mit Vitaminen und Mineralien versorgt.
Verzichtet wird bei diesem Futter auf Soja, Farb- und Konservierungsstoffe. Eine Packung des Nahrungsergänzungsfutters hat eine Größe von 3 kg.
Tackenberg Barf Hundefutter
Das Barf-Menü von Tackenberg ist der perfekte Weg, um Abwechslung in den Speiseplan deines Tieres zu bringen. Es ist frei von künstlichen und chemischen Zusatzstoffen und wurde von Ernährungsexperten entwickelt. Die tiefgefrorenen, servierfertigen Portionen sind jeweils 250 g schwer, so dass du die Mahlzeiten für dein Tier leicht portionieren kannst.
Feed&Meat Barf Hundefutter
Das Futter&Fleisch Barf-Paket ist perfekt für alle, die ihrem Hund das Beste aus beiden Welten geben wollen. Dieses Paket enthält eine Mischung aus Rindermuskelfleisch, Euter, Pansen, Innereienmix, Land&Meer, Energiemix, Aktivmix, Pansenmix, Veggiemix und Muskelmix. Das Rohfutter wird in wiederverschließbaren Verpackungen geliefert und kann aufgetaut bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Feed&Meat Barf Hundefutter
Du suchst nach einer einfachen und bequemen Möglichkeit, deinen Hund zu füttern? Dann sind die Barfmenüs genau das Richtige für dich. Diese Menüs werden mit regionalen Zutaten hergestellt und sind einfach zu handhaben, so dass sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Hundebesitzer ideal sind. Das Rindfleisch in diesen Menüs kommt zu 100% aus Deutschland und wird regional bezogen, um lange Transporte zu vermeiden. Dies führt zu bester Qualität und Frische durch eine kurze Lieferkette und schnelle Verarbeitung. Jedes Paket enthält 22 wiederverschließbare Schalen, die in wiederverwendbaren Kühltaschen geliefert werden.
Tackenberg Barf Hundefutter
Barfers Best of Beef ist die perfekte Mahlzeit für deinen vierbeinigen Freund. Hergestellt aus frischem Rindfleisch, saftigem Maismehl, grünem Pansen und Rinderlunge, bietet dieses Gericht ein einzigartiges, hochwertiges Geschmackserlebnis, das dein Tier lieben wird. Es ist auch tiefgefroren und in 250 g Portionen servierfertig – einfach in warmem Wasser auftauen und bei Zimmertemperatur servieren. Ein artgerechter Leckerbissen, sowohl allein als auch in Kombination mit Gemüse.
Tackenberg Barf Hundefutter
Du suchst nach einem natürlichen und gesunden Leckerbissen für deinen vierbeinigen Freund? Dann ist unser hochwertiges Barf-Huhn-Ragout genau das Richtige für dich. Hergestellt aus köstlichem, saftigem Hähnchenmagen und zarten Hähnchenherzen, wird dieses Gericht selbst die wählerischsten Esser begeistern. Außerdem ist es frei von jeglichen Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln und damit eine gute Wahl für alle, die eine gesunde Alternative suchen. Dieses tiefgekühlte Fertiggericht wird in 250-g-Portionen geliefert – einfach in warmem Wasser auftauen und bei Zimmertemperatur servieren. Sie eignet sich perfekt als gelegentlicher Leckerbissen oder als Ergänzung zum regulären Speiseplan. Dein Hund wird dich dafür lieben.
Tackenberg Barf Hundefutter
Unser natürliches Vergnügen: Premium Barf-Hackfleisch ist der perfekte kulinarische Genuss für Hunde jeden Alters. Hergestellt aus reinen, natürlichen Zutaten und ohne Zusatz- oder Konservierungsstoffe, ist dieses Frischfleisch voller Mineralien, die die gesunde Entwicklung deines Hundes unterstützen können. Es ist außerdem tiefgefroren und in 250-g-Portionen servierfertig – einfach in warmem Wasser auftauen und bei Zimmertemperatur servieren. Ein artgerechter Leckerbissen, sowohl allein als auch in Kombination mit Gemüse, ist unser natürliches Vergnügen: Premium Barf-Hackfleisch ist eine gesunde Art, deinem vierbeinigen Freund zu zeigen, wie sehr du ihn magst.
Tackenberg Barf Hundefutter
Du suchst nach einem natürlichen und gesunden Leckerbissen für deinen vierbeinigen Freund? Dann ist das Premium-Barfleisch von Natural Pleasure genau das Richtige für dich. Dieses leckere, reine Fleischprodukt steckt voller Mineralien und Nährstoffe, die die gesunde Entwicklung deines Hundes unterstützen können. Außerdem ist es in 250-g-Portionen servierfertig eingefroren, so dass du es nur noch in warmem Wasser auftauen und bei Zimmertemperatur servieren musst. Dein Hund wird diesen artgerechten Leckerbissen lieben, egal ob du ihn allein oder in Kombination mit Gemüse fütterst.
Tackenberg Barf Hundefutter
Auch Hunde sind Feinschmecker. Mit diesem Paket mit fünf verschiedenen Fleischsorten können sie eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen genießen. Das Rindergulasch, das Lamm, das Pferdefleisch, der Geflügeleintopf und der Lachs sind alle natürlich und ohne Zusatzstoffe. Diese Menüs werden besonders schonend und ohne Konservierungsstoffe hergestellt, um die Vitamine zu erhalten. Das gefrorene Stangenfutter wird in praktischen 250g-Packungen geliefert, die in warmem Wasser aufgetaut und streichwarm serviert werden können. Die Fütterung deines Hundes war noch nie so einfach.
Weiteres ausgewähltes Barf Hundefutter in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du BARF Hundefutter kaufst
Wann ist Barfen für Ihren Hund sinnvoll?
Bevor Sie damit beginnen, müssen Sie sich gründlich über die notwendigen Nährstoffe für Ihren Welpen informieren. Wenn Sie viel Zeit haben, das Futter für Ihren Hund selbst herzustellen, kann es die richtige Ernährung sein. Barfen ist zeitintensiver und kann auch kostenintensiver als die Fütterung mit einem Fertigfutter sein, wenn Sie Ihrem Hund nur sehr hochwertiges Fleisch kaufen.
In der folgenden Tabelle werden die Unterschiede zwischen Barfen dem Füttern herkömmlichen Fertigfutters gegenübergestellt:
Fütterung | Vorteil | Nachteil |
---|---|---|
Barfen | Für sehr sensible Hunde oder Allergiker können die genauen Zutaten bestimmt werden. | Sehr zeitaufwendig und teils schwierig zu lagern. |
Fertigfütterung | Kein Mehraufwand notwendig. | Teils unnötige oder “schädliche” Stoffe im Futter enthalten, welche der Hund nicht benötigt. |
Besonders geeignet ist die Rohfütterung für futterempfindliche Hunde, da Sie selbst bestimmen können, welche Lebensmittel Ihr Hund frisst. Falls Ihr Hund eine Allergie entwickelt, können Sie ganz einfach selbst eine Ausschlussdiät durchführen.
BARF ist ein Programm für Ernährung fleischfressender Haustiere, die speziell für Haushunde entwickelt wurde.
Wann ist Barfen für Sie nicht geeignet?
Außerdem ist es bei der Rohfütterung besonders wichtig, auf Hygiene zu achten. Das Futter sollte immer gut gekühlt sein, bevor Sie es zubereiten. Falls Sie in einer kleinen Wohnung leben und keine Tiefkühlmöglichkeit haben, wird es schwierig, das Fleisch vom Kauf bis zur Fütterung aufzubewahren.
Ihr Hund sollte es möglichst schnell verzehren, damit es nicht schlecht wird. Ist Ihr Hund sehr wählerisch und nicht daran gewöhnt, das Futter schnell zu fressen, dann sollten Sie ihm zunächst einen regelmäßigen Rhythmus angewöhnen, bevor Sie rohes Fleisch füttern.
Was ist speziell bei der Fütterung eines Welpen zu beachten?
Ab der 12. Woche sollte zu Beginn 5-7% des Körpergewichts gefüttert werden. Wenn ein Hund anfängt, die Mahlzeiten nicht mehr komplett zu fressen, können Sie dazu übergehen, nur noch 2-3% des Körpergewichts zu füttern, damit der Hund nicht zu viel Gewicht zulegt.
Im Gegensatz zu erwachsenen Hunden benötigen Welpen mehr Calcium für ihr Knochenwachstum. Sie können noch keine großen Knochen kauen, weil sie noch Milchzähne haben. Vor allem kleinen Hunden sollten Sie deswegen zu Beginn weiche und kleine Stücke füttern.
Beim Kauf sollten Sie auf die Bestandteilen des Futters achten, besonders wenn Sie Welpe haben. Es ist wichtig für den Welpen, eine richtige Ration zu haben.
Wie stellen Sie die Fütterung auf BARF um?
Der Verdauungstrakt Ihres Hundes muss sich erst an die Rohfütterung gewöhnen. Sie können damit beginnen, einem Teil seines Futters BARF unterzumischen. Zu Beginn sollten Sie zunächst weiche Knochen wie z.B. Hühnerhälse füttern. Mit einem Jahr können Sie den Welpen wie einen erwachsenen Hund füttern.
Welche Zutaten benötigen Sie?
Außerdem benötigen Sie noch Obst und Gemüse, Öl oder Fette und eventuell zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel. Das Gemüse sollten Sie Ihrem Hund immer pürieren und etwas Öl dazugeben, damit er die Nährstoffe richtig verarbeiten kann.
Wie sollten die Zutaten gelagert werden?
Egal ob Sie online bestellen oder das Fleisch in einem Geschäft vor Ort kaufen, wichtig ist, dass das Fleisch bis zur Zubereitung tiefgekühlt bleibt. wird Ihnen das Fleisch normalerweise gekühlt geliefert, Sie sollten es dann gleich zerteilen und in kleineren Packungen einfrieren.
Welche Bezugsquellen für Zutaten gibt es?
Am bequemsten ist es, das Fleisch online zu bestellen. Sie sollten nur beachten, dass Sie zum Zeitpunkt der Lieferung zu Hause sein sollten, weil das Fleisch im Paket besonders im Sommer nicht lange gefroren bleibt. Es gibt einige Onlineshops wie z.B. :
- Haustierkost
- Barfers Wellfood
- Tackenberg
- Das Tierhotel
Mittlerweile gibt es auch in einigen Tierhandlungen rohes Fleisch und schon komplett vorbereitete Mahlzeiten. Bei diesen sollten Sie dann aber wie bei Fertigfutter auf die Inhaltsstoffe achten.
Sie könnten auch bei Ihrem lokalen Metzger nachfragen, ob er Fleisch oder Innereien übrig hat, die Sie dann oft auch günstiger erwerben können.
Entscheidung: Welche Arten von Barf Hundefutter gibt es und welche ist die richtige für deinen Hund?
Grundsätzlich kann man zwischen vier Arten der Rohfleischfütterung bei Hunden unterscheiden:
- Vollbarfen
- Halbbarfen
- Getreidefreier Barf
- Barf mit Futtermittelzusätzen
Barf ist mittlerweile eine beliebte Ernährungsmethode für Hunde. Deshalb ist es wichtig, sich mit Arten des Produktes im Vornhinein auseinanderzusetzen. Im Allgemeinen unterscheiden sich die Arten hinsichtlich der Art des Futters an sich sowie im Anteil von Futterzusätzen.
Für welche Art von Rohfleischfütterung du dich letztendlich entscheidest, hängt von deinen Erwartungen ab sowie auch davon, welche Art für deinen Hund deiner Ansicht nach am besten geeignet ist.
Um dir deine Entscheidung zu erleichtern, stellen wir dir die oben erwähnten Arten vor und zeigen dir, worin jeweils ihre Vorteile und Nachteile liegen.
Was ist Vollbarfen und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?
Bei dieser Art des Barfens wird nur Rohkost verfüttert. Beispielsweise wären das Gemüsemischungen, Nudeln, grüner Pansen, Blättermagen, Labmagen, Leber- und Muskelfleisch sowie rohe Brustkernknochen oder Ochsenschwanzknochen. Beim Vollbarfen wird das Immunsystems deines Hundes geschützt sowie gestärkt und es hat folglich aufgrund eines besseren Immunsystems weniger Parasiten.
Weitere Vorteile sind, dass dein Hund dadurch weniger Mundgeruch und auch weniger Probleme mit dem Zahnfleisch hat. Ein Nachteil beim Vollbarfen ist, dass es sowohl zeitaufwändiger als auch kostspieliger ist als die Fertig-Futterwaren aus dem Supermarkt. Außerdem liegt es nicht jedem Hundebesitzer, da der Aufwand insgesamt relativ hoch ist.
Was ist Halbbarfen und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?
Beim Halbbarfen wird sowohl Barf, also rohes Fleisch, als auch Trockenfutter meist zu gleichen Teilen verwendet. Eine Vermischung beider Varianten ist nicht empfehlenswert, da jeweils unterschiedliche Verdauungszeiten bestehen. Deshalb solltest du also immer zwei Mahlzeiten einplanen, wobei die eine Mahlzeit aus Trockenfutter und die andere aus Fleisch, Gemüse und weiterer Rohkost besteht.
Was das Trockenfutter anbelangt, kannst du kaltgepresstes Trockenfutter verwenden, da die Verdauungszeit hierbei der der Rohkost relativ ähnlich ist. Ein Nachteil des Halbbarfens besteht beispielsweise in einer Über- bzw. Unterdosierung der Nährstoffe. Dies trifft auf alle Arten des Barfens zu und kann durch eine intensive Auseinandersetzung mit diesem Thema im Vorhinein vermieden werden.
Was ist getreidefreies Barfen und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?
Wie der Name schon sagt, erhält dein Hund bei dieser Methode kein getreidehaltiges Futter. Besonders ratsam ist diese Methode für jene Hunde, die auf Getreide negativ reagieren. Das kann eine Allergie oder eine Verhaltensveränderung sein.
Ob diese Art des Barfens für deinen Hund geeignet ist, solltest du danach abwägen, ob das Tier positiv oder negativ auf Getreide reagiert. Außerdem hast du die Möglichkeit, getreidefreies Barfen durch unregelmäßige Fütterungen von Hirse, Reis oder Amaranth zu ergänzen.
Was ist Barf mit Futtermittelzusätzen und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?
Grundsätzlich solltest du beim Barfen regelmäßig Futtermittelzusätze einsetzen, damit bei deinem Hund keine Mangelerscheinungen auftreten. Der wichtigste Aspekt, den du beim Barfen beachten musst, ist, dass das Barf ausgewogen ist und dass alle wichtigen Nährstoffe enthalten sind.
Oft werden dabei pflanzliche Öle oder Vitamin K verwendet. Letzteres ist auch beispielsweise in frischer Leber enthalten.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du BARF Hundefutter vergleichen und bewerten
Auf was sollten Sie bei der Auswahl des Fleisches achten?
Im Allgemeinen sollten Sie die selben Kriterien, die Sie bei der Auswahl Ihrer Lebensmittel beachten, auch beim Futter Ihres Welpen beachten.
Folgende Tabelle zeigt eine kleine Übersicht über die möglichen Fleischsorten und welche Nährstoffe sie bieten:
Fleischsorte | Vorteile für den Hund |
---|---|
Rind | Sehr eiweisshaltig |
Lamm | Gut verträglich und stärkt die Darmflora |
Ente | Gute Verträglichkeit, gerade für Allergiker geeignet |
Pferd | Geeignet für Allergiker mit viel Eisen, Vitamin A und ungesättigten Fettsäuren |
Huhn | Sehr eiweisshaltig und mager |
Wild | Besonders geeignet für Allergiker |
Innereien (Lebern, Nieren) | Vitaminreich, hauptsächlich Vitamin D |
Fisch | Viel Eiweiss, Jod, Zink, Omega-3, Vitamin D und B12 |
Gefrorenes Fleisch sollte keinen zu starken Geruch haben. Außerdem sollte nicht zu viel Wasser in der Verpackung sein, da dies ein Zeichen dafür sein kann, dass es schon vorher aufgetaut wurde. Wenn Sie das Fleisch nicht tiefgekühlt kaufen, sollten Sie es so schnell wie möglich verarbeiten und Reste einfrieren.
Auf was sollten Sie bei der Auswahl des Gemüses achten?
Wenn Sie für sich Gemüse kaufen, können Sie auch einen Teil für Ihren Welpen verwenden. Wenn Sie dieses Gemüse verwenden möchten, ist es wichtig, dass Sie es zunächst zerkleinern.
Die Onlinehändler bieten auch gefrorenes und bereits zerkleinertes Gemüse an. Dieses können Sie mit etwas Öl vermischt direkt Ihrem Hund geben.
Auf was sollten Sie bei Ergänzungsmitteln achten?
Für die optimale Entwicklung Ihres Hundes sind zusätzliche Mineralien und Spurenelemente wichtig.
Diese können Sie in den vorgestellten Online-Shops oder vereinzelt auch in Zoohandlungen erwerben. Ein Beispiel dafür wären einige Algenarten oder Grünlippmuschelextrakt.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] Kölle,P., Schmidt, M. (2015): BARF (Biologisch Artgerechte Rohfütterung) als Ernährungsform bei Hunden. In: Tierärztliche Praxis – Kleintiere. S. 409 – 419. Online verfügbar unter schattauer.de (PDF).
[2] http://www.tiermedizinportal.de/ernaehrung/futtervergleich/hundefutter/barfen-fur-den-hund/000700
[3] https://www.hundezeitung.de/content/7416-barf-oder-nicht-barf
[4] http://www.napfvital.de/hygiene-barf.html
Bildquelle: pixabay.de / eminens
Kommentare sind geschlossen.