
Der Bussard, auch Mäusebussard genannt, gehört zu den einheimischen Vögeln Europas und ist hier weit verbreitet. Demnach treten Menschen auch in Kontakt mit Mäusebussarden, und dem Bussard Ruf. Dabei kommt die Frage auf, ob es sich tatsächlich um den Ruf eines Mäusebussards handelt oder ist es doch ein anderer Vogel?
Nicht zuletzt da der Mäusebussard öfters auch mal dazu tendiert, Menschen anzugreifen, möchten einige Leute auf Nummer sicher gehen, und einen Bussard Ruf erkennen, und mehr über diesen Vogel erfahren.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Der Bussard ist ein in Europa einheimischer und verbreiteter Vogel. Er wird auch Mäusebussard genannt. In Deutschland gehört der Mäusebussard zu den Standvögeln.
- Wegen seinem Ruf nennt man den Mäusebussard auch Katzenadler. Dieser Ruf oder auch Schrei hat einen hohen Wiedererkennungswert.
- In der Presse wird gelegentlich von Greifvogel Attacken auf Jogger oder Spaziergänger berichtet. Hierbei handelt es sich meistens um den Mäusebussard. Den Ruf des Bussards zu erkennen, kann also hilfreich sein bei einem Spaziergang durch den Wald.
Der Ruf des Bussards: Was du wissen solltest
Im Folgenden zeigen wir dir, wie du den Ruf des Bussards erkennen kannst, warum der Bussard überhaupt, und wie er sich von anderen Vögeln unterscheidet. Da es hin und wieder zu Attacken auf Menschen kommt durch Bussarde, ist es hilfreich, dessen Ruf und Schrei zu erkennen.
Wie erkenne ich den Ruf eines Bussards?
Der Schrei beziehungsweise Ruf hat einen hohen Wiedererkennungswert. Er hört sich gedehnt an und im Ton abfallend. Junge Bussard Küken hingegen, geben noch sehr schwache und leise Rufe von sich, was einem “Piepen” ähnelt. (1)
Der Mäusebussard ist auf jeden Fall mit dem Turmfalken, einer der am leichtesten zu beobachtenden Greifvögel in Europa, da er sehr oft im Aufwind umherkreist und sich über seinen charakteristischen Ruf beziehungsweise Schrei der einer Katze ähnelt, bemerkbar macht.
Geschlechterspezifische Rufe gibt es bei dem Mäusebussard nicht. Warum der Bussard überhaupt ruft, und auf sich aufmerksam machen möchte, erfährst du im folgenden Abschnitt dieses Artikels. (2)
Warum ruft der Bussard?
Oftmals hört man den Bussard auch aufschreien, wenn er sein Revier verteidigt. Diese Revierkämpfe können tödlich enden für einen Mäusebussard, dementsprechend oft und aggressiv wird man den Schrei beziehungsweise Ruf des Mäusebussards hören. Der Ton des Rufs kann sich dabei verschieden anhören, je nachdem in welcher Situation sich der Mäusebussard gerade befindet. (5)
Wo kann ich den Ruf des Bussards hören?
Sehr oft ist dieser Ruf zu hören im Frühjahr, wenn der Mäusebussard auf Partnersuche ist und in dieser Zeit besonders oft seinen charakteristischen Greifvogelschrei beziehungsweise Ruf von sich gibt. Wenn der Mäusebussard auf der Jagd ist oder sich in einem Revierkampf befindet, ist der Schrei auch sehr oft zu hören. (2)
Generell kann man den Mäusebussard das ganze Jahr über in seinen Lebensräumen antreffen und daher auch seinen Ruf hören. Es kommt vor, dass diese Rufe des Greifvogels auch in der Stadt zu hören sind. Dies kommt allerdings nicht zu oft vor.
Wie unterscheidet sich der Ruf des Bussards zu anderen Vögeln?
Der verwandte Wespenbussard zum Beispiel gibt einen zweisilbigen Greifvogelschrei von sich, und nicht wie der Mäusebussard einen eher langgezogene Greifvogelschrei. Generell unterscheidet sich der Schrei des Bussards von anderen Vögeln in ihrem katzenähnlichen Ruf, der so nicht bei anderen Vögeln zu hören ist und in damit sehr charakteristisch macht.
Durch den hohen Wiedererkennungswert des Bussard Rufs ist es einfach, ihn von anderen Vögeln zu unterscheiden, sofern nicht wie bereits erwähnt, zum Beispiel ein Eichelhäher diesen Schrei beziehungsweise Ruf nachahmt und imitiert. (4)
Fazit
Der Bussard Ruf ist ein Greifvogelschrei mit einem sehr hohen Wiedererkennungswert, welchen du nun mithilfe unseres Artikels zweifelsfrei erkennen solltest. Da dieser Greifvogel der häufigste vorkommende ist in Deutschland, wirst du ihn sicherlich einmal zu hören bekommen.
Nicht zuletzt da auch vereinzelt Attacken auf Jogger oder Spaziergänger durch Bussarde vorgekommen sind, solltest du wissen, wie sich ein Bussard anhört wenn er schreit beziehungsweise ruft, und wahrnehmen, wenn sich dieser in deiner Nähe befindet.
Bildquelle: valdemaras / Unsplash
Einzelnachweise (5)
1.
Brodowski-Fotografie.de: Der Mäusebussard
Quelle
2.
WildeWunder.eu: Mäusebussarde - Rufe der Wildnis
Quelle
3.
Plantura.garden: Mäusebussard: Flugbild, Nahrung, Brutzeit & mehr im Steckbrief
Quelle
4.
Nabu.de: Die Balz der Katzenadler
Quelle
5.
Nabu.de: Wenig stimmfreudig und scheu
Quelle