Zuletzt aktualisiert: 10. März 2023

Der Kauf des richtigen Shampoos für deinen Hund ist ein wichtiger Bestandteil, um ihn gesund und glücklich zu halten. Es ist allerdings nicht so einfach, irgendein Shampoo zu kaufen. Unterschiedliche Rassen und Hauttypen brauchen unterschiedliche Shampoos, und es ist wichtig, dass du das richtige für die Bedürfnisse deines Vierbeiners kaufst.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Hundeshampoos ein, wie du das richtige Shampoo für deinen Hund auswählst und wo du es kaufen kannst. Außerdem geben wir dir Tipps für die Anwendung des Shampoos, damit das Fell deines Hundes gut aussieht und sich auch so anfühlt. Wenn du deinem Hund die bestmögliche Pflege zukommen lassen willst, lies weiter, um alles über den Kauf des richtigen Hundeshampoos zu erfahren.

Das Wichtigste in Kürze

  • Hundeshampoo eignet sich für jeden Hund und hat eine Vielzahl an Eigenschaften.
  • Es gibt spezielle Hundeshampoos für verschiedene Hunderassen, verschiedene Felltypen und zur Vorsorge oder Bekämpfung verschiedenster Probleme.
  • Bei dem Kauf sollte darauf geachtet werden, dass das Hundeshampoo passend für deinen Hund ist.

Hundeshampoo Test: Das Ranking

Platz 1: AniForte Pflanzliches Neemöl Hundeshampoo

Das AniForte Hundeshampoo überzeugt durch seine natürlichen Inhaltsstoffe. Es beinhaltet Neemöl, was das Fell leicht durchkämmbar macht. Das Shampoo pflegt die Hundehaut, spendet Feuchtigkeit und hilft gegen Juckreiz. Zudem hilft es bei der Parasitenabwehr.

Laut Kundenrezensionen ist das Shampoo ein hochqualitatives Produkt und ist sogar für empfindliche Hundehaut geeignet. Viele Kunden empfehlen es weiter.

Platz 2: Beaphar Hundeshampoo für glänzendes Fell

Das Beaphar Hundeshampoo ist speziell hergestellt, um deinem Hund ein glänzendes Fell zu verleihen. Es sorgt dafür, dass das Fell deines Hundes leicht durchkämmbar wird und ist pH neutral. Das Shampoo beinhaltet Macademiaöl, was zusätzliche Feuchtigkeit spendet.

Laut Kundenrezensionen riecht das Shampoo sehr gut und ist leicht verträglich. Laut Hersteller ist das Shampoo für alle Rassen, einschließlich Welpen, geeignet.

Platz 3: Trixie Kokosöl Hundeshampoo

Das Trixie Kokosöl Shampoo eignet sich besonders gut für langhaarige Hunde und sorgt dafür, dass das Fell leicht durchkämmbar, geschmeidig und glänzend wird. Das Shampoo beinhaltet Kokosöl, was zu zusätzlichem Glanz und der Parasitenabwehr beiträgt.

Laut Kundenrezensionen ist das Hundefell nach der Anwendung deutlich glänzender und weicher. Viele Kunden sind von der Qualität des Shampoos überzeugt.

Trixie Hundeshampoo

Du suchst ein Shampoo, das sanft zur Haut deines Hundes ist und sein Fell glänzend und seidig aussehen lässt? Dann ist unser artgerechtes Shampoo genau das Richtige für dich. Diese Alternative zu Nerzol besteht aus hochwertigen Inhaltsstoffen, ist mild und angenehm auf der Haut und verleiht dem Fell deines Hundes einen üppigen Glanz.

Trixie Hundeshampoo

Du suchst ein Shampoo, das speziell für langhaarige Hunde mit empfindlicher Haut entwickelt wurde? Dann ist dieses Shampoo genau das Richtige für dich. Dieses Shampoo ist auch für junge Hunde geeignet und trägt dazu bei, dass ihr Fell gesund und glänzend aussieht.

Bluepet Hundeshampoo

Du suchst ein Hundeshampoo, das Fett abweist und das Fell deines Hundes glänzend und neu aussehen lässt? Dann bist du bei bluepet an der richtigen Adresse. Dieses professionelle Hundeshampoo ist sanft zu Haar und Haut und enthält keine aggressiven Chemikalien oder Duftstoffe. Außerdem ist es für alle Fellarten geeignet, von hellem bis zu schwarzem Fell. Und weil es einen milden pH-Wert hat, ist es perfekt für Hunde, Welpen und sogar empfindliche Haustiere. Warum also warten? Beschenke deinen pelzigen Freund noch heute mit bluepet.

Aniforte Hundeshampoo

Du suchst ein Hundeshampoo, das das Fell deines Welpen mit Feuchtigkeit versorgt und es glänzend und leicht kämmbar macht? Dann ist unser neues Hundeshampoo mit gleichem Inhalt genau das Richtige für dich. Dieses Shampoo wird mit Kokosnuss und Aloe Vera hergestellt. Das sind natürliche Inhaltsstoffe, die sanft zur Haut sind und einen frischen Kokosnussduft verbreiten. Die waschaktiven Substanzen im Shampoo machen es für die regelmäßige Anwendung bei allen Fellarten geeignet, einschließlich Langhaar- und Kurzhaarrassen sowie Welpen, Junioren, Erwachsenen und Senioren. Für eine optimale Fellpflege empfehlen wir, dieses Shampoo in Kombination mit anderen Produkten aus unserer Fellharmonie-Serie zu verwenden. Unser Kokosnuss-Shampoo wird in Deutschland von erfahrenen Tierärzten und Tierheilpraktikern hergestellt. Es ist frei von Farbstoffen, Silikonen, Parabenen und Heringen.

Hundepflege24 Hundeshampoo

Du suchst ein Shampoo, das das Fell deines Hundes nicht nur reinigt, sondern es auch frisch duften lässt und ihm Feuchtigkeit spendet? Dann ist dieses Fellpflege- und Reinigungsshampoo mit Aloe Vera und Conditioner genau das Richtige für dich. Dieses Shampoo wurde speziell entwickelt, um empfindliche Haut zu schonen, und ist für alle Hunderassen und Fellarten geeignet. Es reinigt Schmutz und Dreck effektiv und versorgt das Fell gleichzeitig intensiv mit Feuchtigkeit. Der neutrale pH-Wert ist an die empfindliche Haut von Hunden angepasst, so dass es ideal für Hunde mit trockener, fettiger oder juckender Haut ist. Dieses Shampoo wirkt auch gegen unangenehme Gerüche und lässt deinen Hund frisch nach Zitronengras duften. Massiere es einfach in das nasse Fell, bis sich ein Schaum bildet. Lass es kurz einwirken, bevor du es gründlich ausspülst. Bei sehr schmutzigem Fell wiederholst du die Anwendung gegebenenfalls. Für beste Ergebnisse mit anderen hundepflege24 Pflegeprodukten ergänzen

Aniforte Hundeshampoo

Du suchst ein Shampoo, das die trockene Haut deines Hundes mit Feuchtigkeit versorgt und sein Fell glänzend und leicht kämmbar macht? Dann ist unser Neemol Hundeshampoo genau das Richtige für dich. Dieses hochwertige Pflegeprodukt wurde von erfahrenen Tierärzten und Tierheilpraktikern entwickelt und wird in Deutschland nach den höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Außerdem wird es unabhängig getestet, um seine Wirksamkeit zu gewährleisten. Die natürlichen Inhaltsstoffe in unserem Shampoo, darunter kaltgepresstes Neemol und Teebaumöl, können antibakteriell wirken, Haarausfall verhindern und die Haut nach einem Parasitenbefall unterstützen. Außerdem ist der pH-Wert unseres Shampoos mit 7,4 perfekt an die Haut des Hundes angepasst, was dem Austrocknen der Haut, Schuppenbildung und dem daraus resultierenden Juckreiz entgegenwirkt. Unser vielseitiges Shampoo ist für alle Hunderassen und Fellarten (kurzes und langes Haar) jeden Alters geeignet. Außerdem hat es eine gute Schaumbildung, so dass du jedes Mal nur eine kleine Menge verwenden musst – das macht es sowohl sparsam als auch effektiv.

Lila Loves It Hundeshampoo

Du suchst ein Shampoo, das das Fell deines Hundes zum Glänzen bringt und es leichter kämmbar macht? Dann ist unser Shine & Comb Shampoo genau das Richtige für dich. Unser reichhaltiges, luxuriöses Shampoo enthält Argan- und Lavendelöl, um das Fell deines Hundes zu nähren und zu pflegen. Aloe vera, ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff, hilft, die Haut zu beruhigen und zu regenerieren. Die ätherischen Öle in dem Shampoo verleihen dem Fell deines Hundes einen gesunden Glanz und einen unaufdringlichen Duft, den Hunde lieben. Mische das Shampoo mit Wasser im Verhältnis 1:10. Weiche das Fell von den Pfoten aufwärts langsam und gründlich ein, bevor du es mit dem verdunsteten Shampoo gut einseifst. Spüle es anschließend vollständig aus. Verwende das Shampoo innerhalb von 12 Monaten nach dem Öffnen, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Hundepflege24 Hundeshampoo

Wenn sich dein Hund oder deine Katze mehr kratzt als sonst, könnte das ein Zeichen für eine Hautreizung sein. Aber keine Sorge, wir haben genau das Richtige, um den Juckreiz zu lindern und das Fell wieder in seinen natürlichen Zustand zu versetzen. Unser Wirksames Mittel gegen Juckreiz wurde in Studien getestet und besteht aus hochwirksamen Inhaltsstoffen, die schnell und zuverlässig gegen Parasiten, Pilze, Ekzeme und Milben (einschließlich Grasmilben) wirken. Dieses Mittel ist für alle Felltypen geeignet und lindert nicht nur den Juckreiz, sondern regeneriert die Haut und pflegt das Fell dank Kamillenextrakt und natürlichen Feuchtigkeitsspendern. Außerdem hat es eine schnell wirkende Formel, die perfekt für Welpen und junge Tiere mit empfindlicher oder gereizter Haut ist. Und da unser Produkt frei von Parfüm und 100% vegan gemäß ISO 16128 ist, schont es den Geruchssinn deines Tieres, während es gleichzeitig den Juckreiz bekämpft. Hergestellt in Deutschland mit ausschließlich natürlichen Wirkstoffen – ohne Alkohol, Tierversuche, Konservierungsstoffe, Duft- oder Farbstoffe – kann dieses Fellpflegeprodukt für Hunde bedenkenlos häufig verwendet werden. Also gib deinem pelzigen Freund noch heute die Linderung, die er verdient – mit unserem wirksamen Mittel gegen Juckreiz.

Lilli’S Naturals Hundeshampoo

Du suchst ein Shampoo, das für alle Fellarten, Hunderassen und Welpen geeignet ist? Dann bist du bei lilli’s Hundeshampoo mit Teebaumöl genau richtig. Dieses Shampoo macht das Fell geschmeidig und glänzend, beseitigt unangenehme Gerüche, hilft bei Juckreiz und Ungezieferbefall und hat eine antibakterielle Wirkung. Alle Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs. Wir nutzen die natürliche Wirkung von Teebaumöl, um die Haut zu pflegen und Hautreizungen zu lindern. Teebaumol ist als natürlicher Schutz vor Zecken und Ungeziefer bekannt.

Trixie Hundeshampoo

Du suchst ein natürliches Kokosnussöl, das das Kämmen erleichtert und auch für langhaarige Hunde geeignet ist? Dann bist du hier genau richtig. Dieses Kokosnussöl lindert schnell Juckreiz und trockene Haut und lässt das Fell deines Hundes in wenigen Minuten geschmeidig und glänzend aussehen. Außerdem sorgt es für ein weiches Fell und spendet Haut, was es ideal für die Reise macht. Außerdem enthält es eine Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-4-isothiazolin-3-on [EG-Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2-hisothiazol-3-on [EG-Nr. 220-239-6] ( 3: 1). Bitte beachte jedoch, dass dieses Produkt allergische Reaktionen hervorrufen kann.

Weitere ausgewählte Hundeshampoos in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Hundeshampoo kaufst

Für wen eignet sich Hundeshampoo?

Hundeshampoo eignet sich zunächst für jeden Hund bzw. dessen Hundebesitzer. Vor allem wenn dein Vierbeiner langes Fell hat, öfter draußen im Dreck spielt oder bei dir auf dem Sofa oder im Bett schläft, ist es wichtig, ihn regelmäßig mit Hundeshampoo zu baden.

Hundeshampoo gibt es in vielen verschiedenen Varianten mit verschiedenen zusätzlichen Wirkungen. Hundeshampoo ist nicht nur dazu dar deinen Vierbeiner sauber zu bekommen, sondern kann auch gegen empfindliche Haut, Hautprobleme oder Insekten helfen.

Bei der Wahl des geeigneten Hundeshampoos solltest du darauf achten, dass das Hundeshampoo das richtige für deinen Hund ist.

Auch bei Hunden bringt es viele Vorteile, wenn sein Fell regelmäßig gewaschen wird (Bildquelle: unsplash.com / Autri Taheri)

Ist Hundeshampoo überhaupt notwendig?

Ob ein Hund wirklich gebadet werden sollte, wird häufig diskutiert. Allerdings ist es zu empfehlen, wenn dein Hund mit in deinem Bett oder auf sonstigen Möbelstücken schläft. Vor allem, wenn dein Hund regelmäßig im Dreck spielt, solltest du ihn regelmäßig baden.

Dabei ist jedoch darauf zu achten, dass du deinen Hund nicht zu oft badest.

Was kostet Hundeshampoo?

Hundeshampoos kosten in der Regel um die 15 bis 35 Euro pro Liter. Der Preis hängt stark von der Wirksamkeit, der Größe der Flasche und der Marke des Hundeshampoos ab.

Während größere Mengen normalerweise günstiger sind, kosten kleinere spezielle Hundeshampoos in der Regel mehr.

Wo kann ich Hundeshampoo kaufen?

Hundeshampoo gibt es sowohl im Fachhandel als auch bei diversen Herstellern zu kaufen. Auch in vielen Online Shops kannst du verschiedene Hundeshampoos vergleichen und anschließend kaufen.

Dabei unterscheiden sich die Geschäfte in ihrem Angebot. Während manche eher teurere, ausgewählte Produkte anbieten, findet man in anderen Geschäften eine große Auswahl von günstig bis teuer.

In diesen Onlinehops kannst du Hundeshampoo kaufen:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • zooplus.de
  • fressnapf.de

Welche Alternativen gibt es zu Hundeshampoo?

Alternativ zu Hundeshampoo, kannst du auch pH-neutrales Menschenshampoos an deinem Hund anwenden. Allerdings ist es wichtig das Shampoo danach gut aus dem Fell auszuwaschen. Es empfiehlt sich außerdem Menschenshampoo zu nehmen, das speziell für empfindliche Haut geeignet ist.

Zudem solltest du aufpassen, wie dein Hund auf das Shampoo reagiert. Wenn dein Hund selbst schon eine empfindliche Haut oder andere Hautprobleme aufweist, solltest du doch zu einem speziellen Hundeshampoo greifen.

Neben einem herkömmlichen Shampoo kannst du das Fell deines Hundes auch mit Speisestärke einpudern und dann auskämmen.

Entscheidung: Welche Arten von Hundeshampoos gibt es und welche ist die richtige für dich?

Das Angebot von Hundeshampoo kann man in fünf wesentliche Arten untergliedern:

  • Für glanzloses Fell
  • Für empfindliche Haut
  • Für Welpen
  • Gegen Parasiten und Ungeziefer
  • Gegen Hautprobleme und Allergien

Je nachdem, was du für einen Hund hast und was du neben dem sauber werden deines Hundes noch mit dem Hundeshampoo erzielen möchtest, gibt es eine Reihe von verschiedenen Arten von Hundeshampoo.

Außerdem gibt es Hundeshampoos, die für spezielle Rassen gekennzeichnet sind. So sind manche Hundeshampoos besonders für langes oder kurzes Fell geeignet.

Je nachdem, was für ein Felltyp dein Hund hat, solltest du dementsprechend das passende Shampoo auswählen. (Bildquelle: unsplash.com / Isabela Kronemberger)

Was zeichnet Hundeshampoo für glanzloses Fell aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Hundeshampoo für glanzloses Fell ist speziell dafür gemacht dem Fell deines Hundes wieder Glanz zu verschaffen. Ist das Fell deines Hundes eher stumpf, eignet sich diese Variante besonders für deinen Hund.

Diese Art des Hundeshampoos besitzt in der Regel Omega-6-Fettsäuren, die das Fell deines Hundes wieder zum glänzen bringen.

Vorteile
  • Verschafft glänzendes Fell
  • Eignet sich für Hunde ohne anderweitige Probleme
Nachteile
  • Eignet sich nicht für Hunde mit speziellen Haut- oder Fellproblemen
  • Eignet sich nur für Welpen, wenn speziell gekennzeichnet

Was zeichnet Hundeshampoo für empfindliche Haut aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Hundeshampoo für empfindliche Haut sollte parfümfrei und chemiefrei sein. Bei empfindlicher Haut heißt es, je natürlicher desto besser für deinen Hund.

Hundeshampoo für empfindliche Haut sorgt dafür, dass dein Hund weniger Juckreiz verspürt und weniger Hautschuppen bildet. Um dieses Ziel zu erreichen, ist diese Art von Hundeshampoo in der Regel mit Ölen und Meersalz angereichert.

Vorteile
  • Hilft bei empfindlicher Haut
  • In der Regel natürlich
Nachteile
  • Hilft nicht gegen anderweitige Probleme
  • Eignet sich nur für Welpen, wenn speziell gekennzeichnet

Was zeichnet Hundeshampoo für Welpen aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Welpen brauchen nicht nur bei der Wahl des richtigen Spielzeugs eine Sonderbehandlung. Hundeshampoo speziell für Welpen ist durch eine schonende Reinigung gekennzeichnet und enthält schonende Inhaltsstoffe.

Genau wie bei Babys auch, sollte hier darauf geachtet werden, dass das Shampoo speziell für die jüngsten Hunde hergestellt wurde.

Vorteile
  • Eignet sich speziell für Welpen
  • Besonders schonend
Nachteile
  • Hilft nicht gegen anderweitige Probleme

Beim Baden von Welpen solltest du darauf achten, dass du ein spezielles Welpenshampoo verwendest. (Bildquelle: unsplash.com / Andrew Pons)

Was zeichnet Hundeshampoo gegen Parasiten und Ungeziefer aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Hundeshampoo gegen Parasiten und Ungeziefer ist speziell dafür geeignet, diese abzutöten und hilft der Haut sich zu stabilisieren, um sie vor erneutem Befall zu beschützen.

Diese Art von Hundeshampoo sollte gezielt bei Parasiten- und Ungezieferbefall verwendet werden.

Vorteile
  • Hilft der Parasiten- und Ungeziefervorbeuge
  • Tötet Parasiten- und Ungeziefer ab
Nachteile
  • Nicht für anderweitige Haut- oder Fellprobleme geeignet
  • Eignet sich nur für Welpen, wenn speziell gekennzeichnet

Was zeichnet Hundeshampoo gegen Hautprobleme und Allergien aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Hundeshampoo gegen Hautprobleme und Allergien ist speziell angefertigt für verschiedene Hautprobleme, wie zum Beispiel Schuppen, Juckreiz oder Pilze. Dabei solltest du darauf achten welches das geeignetste Hundeshampoo für deinen Hund ist und dich gegebenenfalls mit deinem Tierarzt beraten.

Hundeshampoo kann bei Hautproblemen und Allergien helfen, jedoch kann es auch sein, dass dein Hund zusätzlich Medikamente oder Salben braucht.

Vorteile
  • Kann gegen Hautprobleme und Allergien helfen
  • Speziell angefertigt für ein ausgewähltes Problem
Nachteile
  • Reicht womöglich nicht aus, um das Problem zu lösen
  • Eignet sich nur für Welpen, wenn speziell gekennzeichnet

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Hundeshampoo vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du dich zwischen den verschiedenen Hundeshampoos entscheiden kannst.

Die Kriterien mit deren Hilfe du die Hundeshampoos miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • pH-Wert
  • Inhaltsstoffe
  • Form (flüssig, trocken, Schaum)
  • Eigenschaften

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Punkten ankommt.

pH-Wert

Der pH-Wert der Hundehaut unterscheidet sich stark von dem des Menschen. Während Menschenhaut einen sauren pH-Wert von 4,8 hat, liegt der pH-Wert bei Hundehaut im basischen Bereich bei 7,4.

Deshalb muss bei der Verwendung von Menschenshampoo bei Hunden sehr viel Vorsicht geboten sein, da das Shampoo nicht auf den pH-Wert der Hundehaut zugeschnitten ist. Es empfiehlt sich daher Hundeshampoo zu verwenden.

Da es zudem verschiedene Fellarten gibt, wie zum Beispiel Kurzhaar, Drahthaar und Langhaar, gibt es auch hier Unterschiede. Es empfiehlt sich Hundeshampoo zu verwenden, dass speziell auf die Hunderasse deines Hundes abgestimmt ist.

Tierart pH-Wert der Haut
Mensch 4,8
Pferd 6,3
Katze 6,4
Hund 7,4

Inhaltsstoffe

Bei dem Kauf des Hundeshampoos solltest du auch auf die Inhaltsstoffe achten. Manche Hundeshampoos sind als biologisch oder natürlich gekennzeichnet und enthalten oft nur natürliche Inhaltsstoffe, die für deinen Hund gut verträglich sind.

Allerdings ist nicht jedes Hundeshampoo biologisch und es sollte darauf geachtet werden, dass Inhaltsstoffe wie Natrium-Lauryl, Laureth-Sulfat, Duftstoffe, Formaldehyd, Phtalate und Moschusverbindungen nicht in dem Shampoo enthalten sind. Solche Inhaltsstoffe können die Gesundheit deines Vierbeiners gefährden.

Bei Hundeshampoos, die speziell zur Abtötung von Ungeziefer und Parasiten gemacht sind, solltest du dich vor Verwendung zunächst mit deinem Tierarzt abstimmen.

Gute Inhaltsstoffe Schlechte Inhaltsstoffe
Kokosöl, Nerzöl, Arganöl, Teebaumöl Natrium-Lauryl, Laureth-Sulfat, Duftstoffe, Formaldehyd, Phtalate und Moschusverbindungen

Form

Hundeshampoo gibt es in flüssiger oder trockener Form oder auch als Schaum zu kaufen. An sich ist die Form nicht so wichtig, allerdings solltest du darauf achten, dass dein Hund die anderen Eigenschaften des Shampoos gut verträgt.

Trockenes Hundeshampoo kann man ohne Wasser verwenden und lässt sich einfach auf das Fell auftragen. Dies ist vor allem unterwegs oder auf Reisen von Vorteil.

Die am häufigsten verwendete Hundeshampoo ist in flüssiger Form. Allerdings gibt es Hundeshampoo auch als Schaum zu kaufen.

Eigenschaften

Bei dem Kauf eines Hundeshampoos solltest du vor allem auf die Eigenschaften des Shampoos achten. Wie schon angesprochen, solltest du darauf achten, dass keine schädlichen Inhaltsstoffe enthalten sind und dass das Shampoo möglichst natürlich ist. Dabei sind einige Shampoos als natürlich oder biologische gekennzeichnet.

Du solltest auch darauf achten, für welche Hunderasse oder welchen Felltyp das Shampoo gemacht ist. Felltypen unterscheiden sich stark zwischen Hunderassen, weshalb es eine Vielzahl von speziell auf die Rasse angefertigten Hundeshampoos gibt.

Außerdem solltest du dich mit deinem Tierarzt absprechen, falls dein Hund Hundeshampoo gegen Parasiten oder Ungeziefer benötigt, oder anderweitige Fell- oder Hautprobleme hat, welche ein besonderes Hundeshampoo voraussetzen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Hundeshampoo

Wie oft sollte ich meinen Hund mit Hundeshampoo waschen?

Auch zu der Frage, wie oft dein Hund gebadet werden sollte, gibt es verschiedene Meinungen. Da Hunde eine eigene Fettschicht auf der Haut besitzen, die die Haut und deinen Hund beschützt, sollte diese nicht zu oft beschädigt werden.

Es wird empfohlen, deinen Hund nicht öfter als alle 2 Monate mit Hundeshampoo zu baden.

Wie wende ich Hundeshampoo an?

Wie du deinen Hund am besten mit Hundeshampoo wäschst siehst du im folgenden Video:

Kann Menschenshampoo für Hunde verwendet werden oder Hundeshampoo für Menschen?

Menschenshampoo kann im Notfall auch verwendet werden, falls es speziell für empfindliche Haut gemacht wurde. Allerdings wird davon abgeraten, da Hunde- und Menschenhaut unterschiedliche pH-Werte besitzt und deshalb auch besondere Shampoos benötigen.

Kann ich Hundeshampoo selber machen?

Hundeshampoo kann auch selber gemacht werden. Dazu gibt es verschiedene Rezepte, je nachdem, was für einen Felltyp dein Hund hat.

Das selbstgemachte Shampoo besteht meistens aus Wasser, sulfatfreier pflanzlicher Seifer, Apfelessig und Glycerin.

Im folgenden Video wird ein Rezept vorgestellt:

Kann Hundeshampoo ablaufen?

Hundeshampoo kann im Einzelfall auch ablaufen. Das Ablaufdatum ist auf der Tube speziell gekennzeichnet sein.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.countrydog.de/hundeshampoo/

[2] https://tierfreunde.com/hundebedarf/bestes-hundeshampoo-test-vergleich/

[3] https://www.bogar.com/de/produkte/bogar-fuer-hunde/haut-und-fellpflege-produkte/144-einleitung-haut-und-fellpflege

[4] https://schnueffelfreunde.de/hundeshampoo-selbst-gemacht/

Bildquelle: pixabay.com / oritslama

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte