
Unsere Vorgehensweise
Nassfutter ist eine Art von Katzenfutter, das gekocht und dann in Dosen abgefüllt wurde. Dadurch bleiben die Zutaten länger haltbar, was dir mehr Möglichkeiten bei der Fütterung deines Tieres gibt. Nassfutter ist auch deshalb so gut, weil es die Zähne deiner Katze sauber hält, indem es Zahnbelag entfernt, was bei Trockenfutter nicht so gut möglich ist.
Inhaltsverzeichnis
Katzen Nassfutter Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Katzenfutter Nassfutter gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Ein gutes Katzenfutter ist Nassfutter mit einem hohen Proteingehalt. Eiweiß hilft beim Muskelaufbau und hält dein Kätzchen gesund. Außerdem enthält es Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe, die für die Gesundheit deines Tieres wichtig sind. Mehr darüber, was ein gutes Katzenfutter ausmacht, erfährst du in unserem Artikel über die Auswahl des besten Katzenfutters für deinen vierbeinigen Freund
Wer sollte ein Katzenfutter Nassfutter verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du ein Katzenfutter Nassfutter kaufen?
Es ist wichtig, ein Katzenfutter Nassfutter anhand seiner wichtigsten Eigenschaften zu vergleichen. Du solltest dir die Produktdetails der Produkte ansehen, die du in Betracht ziehst, und prüfen, ob sie deinen Bedürfnissen entsprechen. Vergewissere dich außerdem, dass alle Eigenschaften deinen Anforderungen an ein Katzenfutter-Nassfutter entsprechen, bevor du eine Investition tätigst.
Was sind die Vor- und Nachteile von Katzenfutter Nassfutter?
Vorteile
Nassfutter hat viele Vorteile. Nassfutter hat einen höheren Feuchtigkeitsgehalt als Trockenfutter, was dazu beiträgt, die Harnwege deiner Katze sauber und gesund zu halten, indem Giftstoffe ausgeschwemmt werden, die zu Blasensteinen oder -kristallen führen können. Katzen brauchen das zusätzliche Wasser in ihrer Ernährung auch deshalb, weil sie nicht so viel Speichel haben wie Menschen, so dass es für sie schwieriger ist, mit Trockenfutter allein genügend Flüssigkeit aufzunehmen. Außerdem neigen Katzen dazu, nicht sehr oft zu trinken, wenn sie nur mit Trockenfutter gefüttert werden – das bedeutet, dass sie dem Risiko der Dehydrierung ausgesetzt sind, wenn du sie den ganzen Tag allein zu Hause lässt, ohne Zugang zu frischem Wasser. Schließlich sind sich die meisten Menschen einig, dass Nassfutter in Dosen besser schmeckt als Trockenfutter (auch wenn manche Katzen das eine dem anderen vorziehen). Das macht die Fütterung sowohl für dich als auch für dein Tier angenehmer.
Nachteile
Der größte Nachteil von Katzenfutter Nassfutter ist, dass es unordentlich sein kann. Wenn du nicht aufpasst, landet das Futter auf deinem Boden und an den Wänden. Außerdem musst du darauf achten, dass du den Napf nach jeder Mahlzeit auswäschst, denn wenn sich darin Reste befinden, können sich Bakterien ansiedeln, die eine Infektion oder Krankheit bei deiner Katze verursachen können.
Kaufberatung: Was du zum Thema Katzen Nassfutter wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- PURINA GOURMET
- Kitekat
- whiskas
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Katzen Nassfutter-Produkt in unserem Test kostet rund 5 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 50 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Katzen Nassfutter-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke whiskas, welches bis heute insgesamt 12926-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke whiskas mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.