Zuletzt aktualisiert: 9. August 2021

Korkröhren sind die ideale Ergänzung für jedes Heim von Nagetieren, Vögeln und Reptilien. Sie bieten deinen kleinen Freunden nämlich einen geschützten Rückzugsort und eine tolle Spiel- und Versteckmöglichkeit. Dadurch bereicherst du das Gehege deiner Lieblinge mit einer naturbelassenen Beschäftigungsmöglichkeit.

Denn Kork ist ein natürlicher und nachwachsender Rohstoff, der im Gehege nicht nur super aussieht, sondern auch gerne mal angeknabbert werden darf. Er ist nämlich komplett schadstofffrei und unterstützt deine Nagetiere sogar bei ihrem Zahnabrieb. Es ist also gut für sie, wenn sie ein bisschen an der Röhre mümmeln. Doch auch wenn man meinen könnte, bei Korkröhren gibt es keine großen Unterschiede, ist die Auswahl riesig. Was ist also die beste Korkröhre speziell für deine kleinen Lieblinge?




Korkröhre Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Weil du die Bedürfnisse deiner Tiere am besten kennst, können wir dir die Qual der Wahl zwar nicht komplett abnehmen, aber schon mal deutlich verkleinern. Wir haben uns dafür selbst durch all die verschiedenen Angebote von Korkröhren gearbeitet.

Die Produkte, die uns von allen am besten gefallen haben, stellen wir dir kurz mit ihren prägnantesten Eigenschaften vor. Außerdem erklären wir, worauf du bei dem Kauf von Korkröhren immer achten musst und welche Charakteristiken besonders wichtig sind.

Die beste geschlossene Korkröhre

Die Korkröhre von Vogelgaleria besteht aus einem geschlossenen Stück mit einer Öffnung an beiden Seiten. Dadurch ist sie nicht nur sehr robust und hochwertig, sondern bietet deinen kleinen Lieblingen auch den perfekten Unterschlupf, der von allen Seiten Schutz bietet. Mit einem Durchmesser von 10-12 cm und einer Länge von 20 cm bietet diese Korkröhre genug Platz für fast jedes Kleintier.

Die dicke Rinde gewährleistet eine hohe Stabilität und die einzigartige Maserung verziert jedes Gehege. Um deinen Nagern ein ungefährliches Produkt zu bieten, ist die Röhre komplett naturbelassen und schadstofffrei. Zum bequemen Saubermachen kannst die Röhre einfach mit warmen Wasser waschen und dann an der Luft trocknen lassen. Der Hersteller ist überzeugt davon, dass dir diese Röhre gefallen wird und gibt sogar eine Zufriedenheitsgarantie. Passt was nicht, bekommst du dein Geld ohne Wenn und Aber wieder zurück.

Bewertung der Redaktion: Diese hochwertige Korkröhre am Stück bietet deinen kleinen Lieblingen eine super Unterkunft und Spielmöglichkeit. Damit du kein Risiko eines Fehlkaufes eingehst, gibt der Hersteller sogar eine Geld-Zurück-Garantie.

Die beste halbierte Korkröhre

Die Korkröhre vom Kork-Deko-Store ist nach unten geöffnet und auf dem Boden gestellt ein super Tunnel zum Durchflitzen, Schlafen und Verstecken. Mit einer Innenhöhe von ungefähr 12 cm und 30 cm Länge ist für fast jedes Kleintier genug Platz im Inneren vorhanden.

Die Röhre stammt von Korkeichen aus Portugal, die durch eine Hitzebehandlung vollkommen schadstofffrei desinfiziert und von Schädlingen befreit wurde. So kann und soll das Naturprodukt auch mal für den Zahnabrieb angeknabbert werden. Durch die Dicke der Rinde von mehr als einem Zentimeter ist genügend Stabilität gewährleistet, dass auch auf der Röhre herum geklettert werden kann.

Bewertung der Redaktion: Vom Kork-Deko-Store bekommst du eine tolle halbierte Korkröhre, die deinen kleinen Freunden als Tunnel oder Schlafplatz dient.

Die beste lange Korkröhre

Diese Korkröhre ist mit 40 cm besonders lang und bietet so auch mehreren Tieren gleichzeitig Platz zum Spielen, Verstecken und Ausruhen. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, variiert der Innendurchmesser etwas und beträgt zwischen 6 und 11 cm. Die Korkröhre besteht aus einem Stück und ist somit bis auf die Öffnung an beiden Seiten rundum geschlossen. Somit kannst du sie auch vertikal aufstellen und deine Tiere so mit einem Klettertunnel überraschen.

Um ein Produkt zu bieten, dass auch ohne Chemie frei von Schädlingen ist, wurde diese Röhre einer Hitzebehandlung unterzogen. So ist der Kork komplett naturbelassen und kann nach Herzenslust immer mal genascht werden. Die schöne Maserung der Rinde macht jedes Stück zu einem Unikat und passt perfekt zu jeder bestehenden Einrichtung im Gehege.

Bewertung der Redaktion: Wer seinen pelzigen Freunde mit einer besonders langen Korkröhre eine Freude machen möchte, bekommt hier das perfekte Produkt geboten.

Die beste Korkröhre zum kleinen Preis

Wer für den Kauf einer Korkröhre nicht so viel Geld ausgeben möchte, sollte sich das günstige Modell von SAHAWA ansehen. Mit einer Länge von 30 cm und einer Höhe von 9 cm ist das Modell allerdings eher für kleinere Tiere wie Hamster oder Mäuse geeignet.

Die Unterseite der Röhre ist offen und so fungiert sie auf dem Boden gestellt prima als Tunnel oder Kuschelhöhle mit zwei Ein- und Ausgängen. Die Rinde ist dick genug, um auch größeren Belastungen standzuhalten und dir ein langlebiges Produkt zu bieten. Da es sich um ein reines Naturprodukt handelt, ist jede Korkröhre ein Unikat, das auch gerne mal angeknabbert werden kann.

Bewertung der Redaktion: SAHAWA überzeugt mit einer hochwertigen, nach unten geöffneten Korkröhre zum besonders günstigen Preis.

Korkröhre: Kauf- und Bewertungskriterien

Bei Korkröhren gibt es also mehr Auswahl, als man meinen könnte. Es gibt viele verschieden Formen und Größen. Damit die neue Röhre genau zu deinen kleinen Freunden passt und euch lange eine Freude macht, achte beim Kauf auf diese Kriterien besonders:

Material und Verarbeitung

Stelle sicher, dass zur Herstellung der Korkröhre auch tatsächlich nur die Rohstoffe der Korkeiche verwendet wurden. Diese sollten nur mit Hitze behandelt worden und frei von Schadstoffen sein. Dazu sollte die Korkröhre immer aus einem Stück bestehen und nicht mit giftigem Kleber aus mehreren Teilen zusammengesetzt sein. Für eine gute Belastbarkeit ist eine dicke Rinde wichtig, so kann auch auf der Röhre herum geklettert werden.

Größe

Das Wichtigste ist erst einmal, dass deine Haustiere problemlos in ihre neue Korkröhre passen und darin genug Platz haben, um sich auch mal strecken und drehen zu können. Der Durchmesser muss also genau auf sie abgestimmt sein und etwas Spielraum bieten.

Dann muss sie natürlich auch gut in deinen Käfig integriert werden können. Sei dir also vor dem Kauf genau darüber im Klaren, wie viel Platz dir zur Verfügung steht und wo du die Röhre platzieren möchtest.

Form

Es gibt komplett geschlossene Korkröhren am Stück, die auch vertikal aufgestellt werden können und so als Klettertunnel von einer Ebene zur anderen fungieren. Sie können natürlich auch einfach auf den Boden gelegt werden. Die andere Variante ist eine nach unten geöffnete Korkröhre. Diese sind nur für den Einsatz am Boden geeignet, können aber auch etwas mehr Platz bieten als geschlossene Modelle.

Korkröhre: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Weil die artgerechte Unterbringung von Haustieren ein besonders umfangreiches Thema ist, haben uns viele Fragen zu Korkröhren erreicht. Hier werden zum Schluss deshalb noch die meist gestellten Fragen kurz und bündig beantwortet.

Für wen eignet sich eine Korkröhre?

Eine Korkröhre eignet sich für jeden Besitzer von Nagetieren, Vögeln oder Reptilien. Mit ihnen bietest du deinen Lieblingen eine tolle, naturbelassene Möglichkeit zum Verstecken, Spielen, Klettern und Schlafen.

Korkröhren bieten deinem Haustier eine gute Spiel- und Versteckmöglichkeit. (Bildquelle: Andy Holmes / Unsplash)

Da es sich um ein Naturprodukt handelt, kann die Röhre problemlos auch mal angeknabbert werden. Nagetieren hilft das sogar bei ihrem Zahnabrieb.

Welche Arten von Korkröhren gibt es?

Korkröhren unterscheiden sich vor allem in der Form. Es gibt rundum geschlossene Modelle mit einer Öffnung an beiden Seiten und es gibt solche, die nach unten hin geöffnet sind. Also quasi eine halbierte Röhre, die auf den Boden gestellt einen prima Tunnel entstehen lässt.

Was kostet eine Korkröhre?

Weil Kork ein sehr hochwertiger und langlebiger Rohstoff ist, sind auch Korkröhren nicht gerade billig. Die günstigsten Modelle starten bei 10 Euro, geschlossene Röhren gibt es kaum unter 20 Euro.

(Titelbild: Henry Lai / Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte