maulkorb
Zuletzt aktualisiert: 20. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

18Analysierte Produkte

35Stunden investiert

7Studien recherchiert

75Kommentare gesammelt

Maulkörbe sind praktische und hilfreiche Begleiter jedes Hundebesitzers, sie schützen unsere Tiere vor Giftködern und dienen als Schutz vor Bissverletzungen. Dennoch schränken sie die Bewegungsfreiheit des Hundes ein. Aus diesem Grund ist eine richtige Auswahl eines Maulkorbes von einer großen Relevanz.

Mit unserem Maulkorb Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, den für deinen Hund besten Maulkorb zu finden und dich bei deiner Wahl zu unterstützen. Wir haben dafür verschiedene Arten von Maulkörben miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor- sowie Nachteile dazu aufgelistet. Wir sind uns sicher, dass wir dir die beste Beratung bieten können, um den passenden Maulkorb für deinen Hund zu finden.




Das Wichtigste in Kürze

  • Maulkörbe dienen als Hilfsmittel gegen unerwünschtes Verhalten deines Hundes und ermöglichen einen Schutz für das Tier und die Menschen. Zudem gilt es als das beste Produkt zur Beiß- und Giftköderprävention.
  • In Deutschland gilt eine Maulkorbpflicht für bestimmte Hunderassen, welche vom Bundesland zu Bundesland variiert.
  • Grundsätzlich unterscheidet man zwischen verschieden Modellen von Maulkörben in vielerlei Ausführungen und Materialien. Alle Arten von Maulkorb gibt es in verschiedenen Größen und Preisklassen.

Maulkörbe Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Bei einem Maulkorb gibt es viele Modelle auf dem Markt. Doch welches eignet sich am besten für deinen Hund und überzeugt in ihrer Funktion und Haltbarkeit. Wir wollen dich natürlich bei deiner Auswahl unterstützen und haben dir im Folgenden die 6 besten Maulkörbe herausgesucht.

Der beste Maulkorb aus Nylon

Der HEELE Maulkorb ist eine für Hunde verstellbare Schlaufe, die sowohl preislich als auch optisch überzeugt. Der atmungsaktive Maulkorb besteht aus einem hochwertigem schwarzem Nylonmaterial, das für eine gute Passform ausgelegt ist. Zudem ermöglicht das Modell genügend Raum um den Maulbereich deines Hundes. Damit kann dein Hund ungehindert essen, trinken und keuchen.

Außerdem bietet dir das Modell eine große Auswahl an Größen, somit ist für jeden Hund was Passendes dabei. Durch die sichere Handhabung kann dein Hund, den Maulkorb bequem und ohne Bedenken beim Tierarztbesuch und im Urlaub tragen.

Der HEELE Maulkorb bietet ihrem Haustier ultimativen Komfort und ist ein ideales Modell für lange Spaziergänge mit deinem Vierbeiner.

Der beste Maulkorb mit Giftköderschutz

Der Hunter Allbury Maulkorb ist ein flexibles und äußerst praktisches Modell. Der ausbaubare Schutz gegen Giftköder ermöglicht dir ein einfaches Handhaben. Das vordere Gitter bietet deinem Hund viel Spielraum im Nasen und Maulbereich. Zudem ist das Hecheln und Trinken möglich.

Das Material ist robust, jedoch nicht zu starr und bietet einen Komfort beim Tragen.  Zusätzlich ist das Gesichtsteil auch mit weichem Inlay gepolstert. In diesem Fall verhindert es das Abstreifen und reibt nicht an dem Fell.

Eine besondere Giftköderschutzfunktion beim Maulkorb, die nicht nur angenehm zu tragen ist, sondern auch das Leben deines Hundes retten kann.

Der beste individuell anpassbare Maulkorb

Der Baskerville Ultra Maulkorb besteht aus einem dehnbaren Gummi-Material und einer weichen Polsterung an der Nase und Schnauze. Es ist somit eine perfekte Kombination aus Komfort und Sicherheit. Mithilfe des Gummi-Materials kannst du leicht von zu Hause aus individuell die Form für deinen Hund anpassen.

Des Weiteren ist der Maulkorb leicht zu reinigen und kann aufgrund des geringen Gewichts lange vom Hund getragen werden, ohne unangenehm zu werden. Der Baskerville Maulkorb sitzt gut und es besteht keine Verletzungsgefahr. Außerdem hat der Maulkorb eine Öffnung über die der Hund trinken und hecheln kann.

Eine klare Empfehlung für den Halti Baskerville Ultra Maulkorb, der überzeugt vor allem durch die individuelle Anfertigung der Passform.

Der beste Leder-Maulkorb

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Julius K9 Maulkorb ist ein leichter, weicher Maulkorb aus Rindsleder, das gut für große Hunde geeignet ist. Es ist ein bequemes Modell für deinen Vierbeiner, mit viel Raum zum Hecheln und Trinken. Die Leichtigkeit des Materials und die weiche innere Ausarbeitung wirkt angenehm für das Tier.

Das Material drückt und reibt nicht und ist gleichzeitig robust. Den Julius K9 Maulkorb gibt es in vielen Varianten und Größen.

Es handelt sich um eine gute Alternative zum Kunstoff-Maulkorb. Zudem ist es bequem beim Tragen und bietet ein volles Komfort für deinen Hund.

Der beste Metall-Maulkorb

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Metall-Maulkorb hat eine optimale Passform für große Hunde. Das Modell ist gut verarbeitet und besteht aus einem Metallgitter und Lederpolsterung. Die Ausarbeitung ist sehr solide und robust. Die Riemen lassen sich jeweils seitlich gut einstellen, somit kann der Maulkorb nicht verrutschen.

Außerdem ermöglichen die großzügigen Luftschlitze am Gitter dem Hund ein ungehindertes Hecheln und Trinken. Zusätzlich schütz das Modell Menschen oder andere Tiere vor Bissen.

Der Metall-Maulkorb ist so entwickelt, dass der Hund die Möglichkeit hat zum Atmen. Zudem ist es das beste Modell zur Beißprävention.

Der beste Maulkorb aus Biothane

Der Biothane-Maulkorb ist sehr leicht zu reinigen und reißfest. Das Material nimmt keine Feuchtigkeit auf, ist schimmelresistent und wasserfest. Aufgrund des geringen Gewichts kann das Modell von deinem Hund lange getragen werden.

Zudem überzeugt das Modell mit seiner Funktion. Der Maulkorb kann mit dem einfachen Klick-Verschluss schnell aufgesetzt werden. Es ist beißfest und verhindert nicht das Hecheln und Trinken.

Auch wenn der Maulkorb nicht ganz billig ist, überzeugt er mit seiner Funktion und dem besonderen Material.

Maulkörbe: Kauf- und Bewertungskriterien

In diesem Absatz werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der unerschöpflichen Vielfalt an Maulkörben entscheiden kannst. Mithilfe dieser Kriterien kannst du auf die Bedürfnisse deines Hundes eingehen, diese umfassen:

In kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf du beim Kauf eines Maulkorbes achten solltest. Dabei gehen wir auf die einzelnen Kriterien ein.

Material

Wie bereits erwähnt, gibt es Maulkörbe in den unterschiedlichsten Ausführungen. Einer der wichtigsten Kriterien beim Kauf von Maulkörben ist das verwendete Material. Dazu gehören beispielsweise: Nylon, Plastik, Leder, Biothane, Polyester, Kunststoff und Metall.

Entscheidend bei der Materialwahl, ist die Intension des Kaufs eines Maulkorbes. Sicherlich spielt das Optische eine große Rolle bei der Wahl des Materials.

Dient der Maulkorb zur Beißprävention, so benötigst du einen robusten und stabilen Maulkorb für deinen Vierbeiner. Besteht keine Gefahr von deinem Tier aus, so empfehlen wir dir die Stoff-Maulkörbe oder die Leder-Maulkörbe.

Größe

Damit sich dein Hund mit seinem Maulkorb wohlfühlt, ist die Bestimmung der Größe eines Maulkorbes sehr wichtig.

Für die richtige Größe, solltest du den Kopf deines Hundes abmessen.

Achte dabei auf die Länge und den Umfang des Maulkorbs.

Der Maulkorb hat dann die richtige Größe, wenn dein Hund genügend Raum im Bereich Schnauze und Nase hat. Wichtig ist dabei, dass der Maulkorb sicher angebracht ist und nicht verrutschen kann.

Bei Hunden mit kurzen und platten Nasen empfehlen wir dir, ein Modell mit verschiedenen Größen und mit einer verstellbaren Funktion.

Tragekomfort

Einer der wichtigsten Aspekte ist der Tragekomfort für den Hund. Der Maulkorb muss ausreichend Platz zum Hecheln bieten. Besonders im Sommer muss der Hund mit dem Maulkorb seine Schnauze öffnen können um zu trinken oder zu schnaufen.

Ein gut sitzender Maulkorb reibt nicht auf der Hundenase und rutscht nicht in die Augenpartie des Hundes.

Der Maulkorb sollte komfortabel sein. Das Tragen des Maulkorbs über längere Zeit kann Abdruckstellen verursachen. Wir empfehlen daher für deinen Vierbeiner einen Maulkorb mit weichen, gepolsterten Nasenbügeln.

Pflege

Eine Besonderheit bei der Auswahl von Maulkörben ist die Pflege. Achte darauf, dass sich der Maulkorb leicht anlegen und abnehmen lässt, das erleichtert die Reinigung.

Die Leder-Maulkörbe sitzen gut und sind sehr flexible Modelle, jedoch sehr schwer zu reinigen und zählen zu den unhygienischen Varianten.

Besonders leicht zur reinigen sind Maulkörbe aus Biothane. Das flexible Material ist temperaturbeständig und sehr pflegeleicht. Dieses antibakterielle Material ist eine gute Alternative zu Leder-Maulkörben und ist die hygienisch bessere Variante.

Maulkörbe: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Im folgenden Abschnitt gehen wir auf die wichtigsten Fragen zum Thema Maulkorb. Wir beantworten alle Fragen kurz und präzise und geben dir die bestmögliche Antwort. Mithilfe unseres Beitrags erhältst du alle Hintergrundinformationen, die dir dabei helfen das richtige Modell für deinen Hund zu kaufen.

Was ist ein Maulkorb?

Ein Maulkorb ist ein Gegenstand, der für die Hundehaltung genutzt wird. Dabei ist die Hundeschnauze eingeschränkt und verhindert somit das Öffnen des Mauls.

Es ist eine Art Schutz und Prävention für bissige und aggressive Hunde.

Der Maulkorb wird dem Hund über den Kopf gezogen und befestigt. So ist dem Hund nicht möglich, durch das Beißen jemanden zu verletzten. Es dient auch dazu das unerwünschte Verhalten deines Vierbeiners zu kontrollieren.

Der Maulkorb ermöglicht dir ruhige, angenehme Spaziergänge und verhindert Rangeleien mit anderen Artgenossen mit denen dein Hund nicht klarkommt.

Wann muss ein Hund einen Maulkorb tragen?

In einigen Ländern, sowie in Deutschland gilt die Maulkorbpflicht. Die Maulkorbpflicht ist eine Vorschrift, dass der Hund einen Maulkorb tragen muss.

Das betrifft bestimmte Hunderassen, die als besonders gefährlich und aggressiv eingestuft werden.

maulkorb

Maulkörbe schützen deinen Hund vor möglichen Beißverletzungen und sind ein wichtiges Equipment beim Gassi gehen. (Bildquelle: Annie Spratt / unsplash)

Sobald dein Hund zu Kampfhunden oder Listenhunden gehört, muss dieser in der Öffentlichkeit einen Maulkorb tragen. Beachte dabei, dass die Regelungen von Bundesland zu Bundesland variieren.

Ein weiterer Einsatzbereich sind die öffentlichen Verkehrsmittel. Grundsätzlich gilt in Zügen und Bahnen eine Maulkorbpflicht. Hierbei sind kleine Hunde in Transportboxen sowie Blinden- und Begleithunde von der Maulkorbpflicht befreit.

Des Öfteren tragen die Hunde den Maulkorb beim Besuch des Tierarzt, da sie dort auf mögliche Stresssituationen treffen und somit Andere gefährden können.

Welche Arten von Maulkörben gibt es?

Bevor du dir einen Maulkorb für deinen Vierbeiner zulegen möchtest, solltest du im Blick behalten für welchen Zweck du es brauchst. Es gibt eine große Auswahl an Maulkörben. Wir stellen dir mit Hilfe einer Tabelle die Vor- und Nachteile aller Arten zusammen.

Art Vorteile Nachteile
Plastikmaulkorb In der Regel beißsicher, Leicht und gut zu reinigen, Trinken und Hecheln ist möglich, Individuell anpassbar und formbar Ungepolsterter Nasenriemen, Material wird schnell brüchig
Gittermaulkorb Sehr beißsicher, Langzeiteinsatz, Trinken und Hecheln ist möglich, Individuell anpassbar und formbar Schwerer als andere Materialien, Keine Giftköderprävention
Silikon-Maulkorb Trinken und Hecheln ist möglich, Leichtes Gewicht, Gut geeignet für Urlaub und Besuch beim Tierarzt Nicht beißsicher, Nicht individuell formbar
Maulkorb aus Biothane Leichtes Gewicht, Einfach zu reinigen, Trinken und Hecheln ist möglich, In der Regel beißsicher, Giftköderprävention möglich, Kann individuell angefertigt werden, Reißfest Eine teurere Variante
Leder-Maulkorb Große Auswahl an Größen, Leichtes Gewicht, Trinken und Hecheln ist möglich, Weiches und anpassungsfähiges Material In der Regel nicht beißsicher, Leder kann schneller brüchig werden, keine Giftköderprävention
Maulschlaufe Nur für kurze Verwendung Verhindert das Hecheln und Trinken, Nicht beißsicher, keine Giftköderprävention

Wenn du vor allem ein Maulkorb zur Beißprävention suchst, empfehlen wir dir Draht- und Metallmaulkörbe, da diese robust und bequemer sind. Bist du aber auf der Suche nach einem Maulkorb für Besuche beim Tierarzt und zur Giftköderprävention, so befürworten wir für dich ein Modell aus Leder, Silikon und Biothane.

Die Maulschlaufen sehen wir persönlich als ungeeignet für deinen Hund. Diese sind nicht funktional und beißsicher, zudem verhindern sie, dass dein Hund hecheln und trinken kann.

Wo kann ich einen Maulkorb kaufen?

Einen Maulkorb gibt es in unterschiedlichen Varianten. Eine Vielzahl an Produkten für deinen Hund findest du sowohl in Supermärkten, im Fachhandel und in Kaufhäusern, als auch in vielen Online-Shops.

Um Fehlkäufe zu vermeiden, empfehlen wir dir eine persönliche Fachberatung in einem Fachhandel. Damit bist du auf der sicheren Seite und kannst das richtige Produkt für deinen Hund aussuchen. Die größere Auswahl gibt es in Online-Shops.

Unseren Recherchen zufolge werden über diese Online-Shops die meisten Maulkörbe verkauft:

  • fressnapf.de
  • bumas.de
  • k9-profishop.de
  • amazon.de
  • zooplus.de
  • chicundscharf.com

Den passenden Maulkorb zu finden ist gar nicht so einfach, da es eine große Auswahl an verschiedenen Modellen gibt. Wir versehen auf unserer Seite, mit einem Link zu mindestens einer dieser Shops. Wenn du ein Maulkorb gefunden hast, das dir gefällt, kannst du gleich zuschlagen.

Was kostet ein Maulkorb?

Im Idealfall hast du den passenden Maulkorb für deinen Hund gefunden, nun stellt sich die Frage nach dem Preis. Je nach Material und Größe des Maulkorbs ist der Kostenpunkt unterschiedlich.

Die Spanne kann von circa 2,50 bis 75 Euro reichen. Unabhängig vom Preis, sind Maulkörbe eine wichtige Hundeausrüstung, die den Schutz unserer Vierbeiner und der Mitmenschen garantiert. Aus diesem Grund erscheinen uns die Preise für Maulkörbe angemessen.

Maulschlaufen aus Nylon beginnen bereits ab einem Preis von 1,50 Euro. Diese sind wie bereits erwähnt nicht gut geeignet zur Beißprävention und Erschweren das Hecheln und Trinken. Die Plastikmaulkörbe bewegen sich ebenfalls preislich im günstigen Bereich.

Typ Preisspanne
Plastikmaulkorb circa 10 bis 25 Euro
Gittermaulkorb circa 19 bis 50 Euro
Silikon-Maulkorb circa 15 bis 35 Euro
Maulkorb aus Biothane circa 40 bis 75 Euro
Leder-Maulkorb circa 20-45 Euro
Maulschlaufe circa 2 bis 20 Euro

Die teuerste Variante unter den Maulkörben ist das Modell aus Biothane. Der größte Vorteil dieser Variante ist das High Tech Material, dieses ist reißfest, komfortabel und hygienisch. Viele Hundebesitzer entscheiden sich trotz des Preises für diese Variante.

Wie reinige ich einen Maulkorb?

Bist du öfters mit deinem Hund in der Öffentlichkeit unterwegs, so brauchst du einen Maulkorb, den man leicht abnehmen und reinigen kann. Auch in einem Maulkorb sammeln sich Schmutzartikeln, die gesundheitliche Folgen für den Hund haben können.

maulkorb

Nach jedem Spaziergang ist eine Maulkorbreinigung ganz wichtig, damit sich keine Keime entwickeln können.(Bildquelle: StockSnap / pixabay)

Damit der Maulkorb gründlich und umweltschonend gereinigt wird, verwendest du am besten eine Bürste und Seifenwasser und reinigst es gründlich.

Sobald es gut getrocknet ist, benötigst du ein Desinfektionsmittel zum Sprühen. Nach Anweisung vom Hersteller wirkst du es ein und lässt es trocknen.

Beachte bitte, dass du keine aggressiven Haushaltsreiniger verwendest, da dies möglicherweise das Material des Maulkorbs angreifen kann.

Welche Hunde sind von der Maulkorbpflicht betroffen?

In Deutschland gilt in jedem Bundesland eine Maulkorbpflicht für Hunde die als Kampfhunde oder Listenhunde eingestuft werden. Dazu zählen Hunde, die aufgrund von allgemeinen Untersuchungen als gefährlich eingestuft worden sind.

Zu den deutschlandweiten Listenhunden gehören folgende Hunderassen:

  • Bullterrier
  • American Pitbull Terrier
  • Staffordshire Bullterrier
  • American Staffordshire Terrier
  • Tosa Inu
  • Rottweiler

Wichtig ist zu erwähnen, dass in manchen Gemeinden in Deutschland zusätzliche Hunderassen als Kampfhunde eingestuft werden. Informiere dich daher gut, bevor du für deinen Vierbeiner einen Maulkorb kaufst.

Es besteht eine mögliche Befreiung von Maulkorbpflicht. In solchen Fall muss dein Hund einen Wesentest positiv bestehen. Bei dem Test werden Verhaltenseigenschaften deines Hundes untersucht und unter tierärztlicher Beobachtung bewertet.

Fazit

Der Maulkorb ist für viele Hundebesitzer ein ganz wichtiges Zubehör, was auf keinen Fall fehlen darf. Mithilfe des Maulkorbs kannst du dich mit deinem Vierbeiner entspannt fortbewegen, ohne dabei an schwierige Begegnungen und Situationen denken zu müssen. Mittlerweile benutzen ganz viele Hundebesitzer den Maulkorb, obwohl der Hund nicht als Kampfhund eingestuft wird.

Dank des Maulkorbs kannst du deinen Hund nicht nur vor Bissverletzungen schützen, sondern auch vor Giftködern. Sobald du das richtige und passende Maulkorb für deinen Hund gefunden hast, kann nichts mehr einem langen Spaziergang mit deinem liebsten Hund im Wege stehen.

Bildquelle: Jessinono/ 123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte