selbstreinigendes-Katzenklo
Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2023

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

25Stunden investiert

11Studien recherchiert

43Kommentare gesammelt

Jeder Katzenbesitzer kennt diese Situation: Das Katzenklo muss mehrmals am Tag gesäubert werden. Für den Besitzer bedeutet dies mühselige und zeitaufwendige Arbeit, um einen unangenehmen Geruch in der ganzen Wohnung zu vermeiden. Durch die Reinigung verliert man auch Zeit, die man stattdessen mit dem geliebten Haustier verbringen könnte.

Selbstreinigende Katzenklos nehmen Katzenbesitzern diese lästige Arbeit ab und bieten dem Stubentiger stets eine saubere Toilette. Wir haben uns ausführlich mit verschiedenen Modellen von selbstreinigenden Katzenklos beschäftigt und präsentieren dir nun unseren großen Ratgeber rund um dieses Thema.




Das Wichtigste in Kürze

  • Selbstreinigende Katzenklos erfüllen jedem Katzenbesitzer den Wunsch nach Arbeitserleichterung und bieten einem viele Vorteile wie z. B. Zeitersparnis.
  • Wie bei herkömmlichen Katzenklos gibt es bei den selbstreinigenden unterschiedliche Modelle. Entscheide dich deswegen im Voraus, ob du ein vollautomatisches, ein Modell mit Sieb oder Hebel möchtest.
  • Vor dem Kauf musst du auch weitere Faktoren beachten, wie Größe, System (geschlossen oder offen) und Einstieg. Deine Katze hat auch bestimmte Anforderungen, die du auf jeden Fall beachten solltest.

Selbstreinigendes Katzenklo Test: Bewertungen und Empfehlungen

Das beste Katzenklo mit automatischer Reinigung

Das selbstreinigende Katzenklo PetSafe ScoopFree überzeugt mit dessen hochwertigem Kristall Katzenstreu, welches Urin und Exkremente aufsagt und diese trocknet, sodass man nie unangenehme Gerüche wahrnimmt. Eine tolle Funktion des Petsafe ScoopFree ist, dass man einstellen kann, wann der Rechen nach Toilettengang aktiviert wird und das Katzenklo reinigt.

Ein selbstreinigendes Katzenklo, welches durch seine automatische Reinigung die Arbeit des Katzenbesitzers abnimmt und somit die Kunden überzeugt. Jedoch nur für Katzen ab 6 Monate zu empfehlen.

Das beste selbstreinigende Katzenklo mit Hebel


Letzte Preis-Updates: Amazon.de (28.05.23, 12:38 Uhr), Sonstige Shops (28.05.23, 17:28 Uhr)

Die Catit SmartSift Katzentoilette hat eine einfache und schnelle Bedienung. Um das Katzenklo zu reinigen, muss man lediglich einmal am Tag am Hebel ziehen. Dadurch wird das Katzenstreu gereinigt. Geeignet für dieses Katzenklo sind alle Klumpstreu-Sorten.

Dieses selbstreinigende Katzenklo eignet sich für dich, falls du eine nicht-elektronische Variante suchst und es dir nichts ausmacht einmal täglich den Hebel zu betätigen.

Das beste selbstreinigende Katzenklo mit drehender Schüssel

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Simply Clean Katzenklo von PetSafe ist eine automatische Reinigungsfunktion. Alle 30 Minuten wird die Katzentoilette gereinigt, indem sich die Schüssel dreht und Klümpchen ausgesiebt werden. Diese landen schließlich in einen geschlossenen Abfallbehälter, sodass keine unangenehmen Gerüche entstehen können. Dafür sorgt zusätzlich ein Aktivkohlefilter.

Das SimplyClean Katzenklo überzeugt durch die einfache und leise Reinigung. Besitzt du eine kleine Katze und einen Stromanschluss in der Nähe deines Katzenklos, ist diese Variante nur zu empfehlen. Wichtig zu beachten ist, dass diese Variante nur für kleinere Katzen die 7 kg oder weniger wiegen geeignet ist.

Das beste Katzenklo mit Reinigungssieb

Das Trixie Berto Katzenklo wiegt vergleichsweise nur 1,76 Kilogramm. Das Reinigungssystem besteht aus zwei Unterschalen, einem Siebeinsatz mit Rahmen und Clips. Eine schnelle und hygienische Reinigung der Toilette wird gewährt. Für die Reinigung muss nur das Sieb hochgehoben werden, so das Klümpchen darin hängenbleiben und das unbenutzte Streu wieder in die Schale fällt.

Eine Variante des selbstreinigendes Katzenklos, das durch ein ausgeklügeltes Siebsystem eine einfache und schnelle Reinigung verspricht. Es wird durch die Reinigung Streu gespart, was langfristig den Geldbeutel etwas schont.

Elspet Selbstreinigendes Katzenklo

Die selbstreinigende Katzentoilette von elspet ist die intelligenteste, einfachste und sicherste Art, dein Katzenhaus sauber zu halten. Mit der App-Steuerung kannst du das Katzenhaus jederzeit und überall über die “elspet”-App sauber halten. Mit der App kannst du die Nutzungszeiten und auch die Streukapazität verfolgen. So kannst du immer ein Auge auf deine Gesundheit haben. Das automatische Selbstreinigungssystem hilft dir, den Kot in den Mullbeutel zu werfen und schaltet automatisch das lila Licht ein, bis die Katzen zu

Zedelmaier Selbstreinigendes Katzenklo

Wenn du auf der Suche nach einer automatischen Reinigungslösung der Spitzenklasse bist, die Fernsteuerung und Datenaufzeichnung bietet, bist du bei [let go of your hands] an der richtigen Adresse. Dieses innovative Produkt macht es dir leicht, deine Geräte von überall aus zu steuern, und verfügt über ein abwaschbares Design, das den Auf- und Abbau gleichermaßen einfach macht. Außerdem sorgt das doppelte Reinigungs- und Desodorierungssystem dafür, dass dein Zuhause frei von unerwünschten Gerüchen ist. Und mit der App-Steuerung und Überwachung kannst du die Aktivitäten deiner Katze in Echtzeit im Auge behalten. Auch die Sicherheit steht bei uns an erster Stelle, wie die sieben Sicherheitsschichten des Geräts beweisen. Du kannst dir also sicher sein, dass deine Katze bei der Verwendung dieses Produkts immer sicher ist.

Petech Selbstreinigendes Katzenklo

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst nach einer einfachen und mühelosen Möglichkeit, das Katzenklo deiner Katze sauber zu halten? Dann ist unsere vollautomatische, selbstreinigende Katzentoilette genau das Richtige für dich. Lege einfach die mitgelieferte Harke in das vordere Fach, nachdem deine Katze ihr Geschäft erledigt hat, und lass das integrierte System den Rest erledigen. Die unbenutzte Streu bleibt in der Box, so dass sie immer sauber bleibt – keine unangenehmen Gerüche mehr. Unser selbstreinigendes Katzenklo besteht aus antibakteriellem ABS-Material und absorbiert Gerüche zu 100%. Die Gazebeutel in der Katzentoilette können zwischen 1-5 Mal pro Woche gewechselt werden. Dieses einfach zu bedienende System ist mit jedem klumpenden Katzenstreu kompatibel und eignet sich perfekt für vielbeschäftigte Tierhalter, die sich das Leben erleichtern wollen. Und dank des abnehmbaren Daches hat deine Katze noch mehr Bewegungsfreiheit.

Petkit Selbstreinigendes Katzenklo

Bist du auf der Suche nach einem erstklassigen Katzenklo für deine Katze? Dann ist die xsecure Katzentoilette genau das Richtige für dich. Dieses Premium-Produkt ist mit einem Thermosensor, einem Infrarotsensor, einem Gewichtssensor, Infrarotsensoren zum Schutz vor Einklemmungen und einer intelligenten Erkennung ausgestattet, um deinem Katzenfreund ultimativen Komfort und Sicherheit zu bieten. Die xsecure Katzentoilette verfügt außerdem über ein Fernalarm- und Unfallverhütungssystem, das dich über alle möglichen Probleme auf dem Laufenden hält. Außerdem wird diese Katzentoilette mit warmen Tipps geliefert, damit du das Beste aus deinem Kauf herausholen kannst. Der speziell entwickelte Filter eignet sich sowohl für Pflanzenstreu als auch für Bentonitstreu und alle anderen Arten von Katzenstreu (außer Kristall-Katzenstreu). Die Geruchsentfernungsfunktion beseitigt unangenehme Gerüche, und es stehen zwei Modi zur Verfügung: automatischer Reinigungsmodus/zeitgesteuerter Reinigungsmodus. Du kannst die Daten deines Tieres auch über die Petkit-App überwachen. Mit ihren Maßen von 50,453,264,6 cm ist die xsecure Katzentoilette für Katzen unter 18 Pfund geeignet. Der Einlassdurchmesser beträgt 22 cm und das maximale Fassungsvermögen des Behälters für Katzenstreu liegt bei 5 l. Der Abfallsammelbehälter schließlich fasst 7 Liter.

Petkit Selbstreinigendes Katzenklo

Wenn du eine Katze hast, dann weißt du, dass die Entsorgung ihrer Ausscheidungen ganz schön anstrengend sein kann. Es stinkt nicht nur, sondern es kann auch schwierig sein, den Überblick darüber zu behalten, wie oft deine Katze die Katzentoilette benutzt. Hier kommt die Pura Max ins Spiel – eine automatische, selbstreinigende Katzentoilette, die sowohl dir als auch deinem Katzenfreund das Leben erleichtert. Das Pura Max verfügt über mehrere Funktionen, die es von anderen ähnlichen Produkten auf dem Markt abheben: Thermosensor, Infrarotsensor, Gewichtssensor, Infrarotsensoren gegen Einklemmen, intelligente Erkennung, Fernalarm und Unfallverhütungssystem. Mit diesen Funktionen musst du dir nie wieder Sorgen machen, dass deine Katze eine Sauerei macht.

Weitere ausgewählte selbstreinigende Katzenklos in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für selbstreinigende Katzenklos

Vor dem Kauf eines selbstreinigendes Katzenklos ist es wichtig die Vorlieben des eigenen Stubentigers zu kennen. Kennt und achtet man diese nicht, kann es im schlimmsten Fall dazu kommen, dass der Stubentiger das Katzenklo nicht benutzen will.

Hat man sich nun dazu entschieden ein selbstreinigendes Katzenklo anzuschaffen, sollte man sich zunächst Gedanken darüber machen welches Modell (Vollautomatisch, mit Sieb oder mit Hebel) man sich holen will.

Diese sollten bestenfalls bestimmte Kauf- und Bewertungskriterien erfüllen, sodass du im Endeffekt das perfekte Modell für dich und deine Katze findest.

Im Folgenden gehen wir weiter auf die Kriterien ein.

Design

Das Design von selbstreinigenden Katzenklos kann sehr unterschiedlich sein. Hier muss der eigene Geschmack bestimmen welches Design einem am besten gefällt. Man hat bei selbstreinigenden Katzenklos die Auswahl zwischen eckigen, runden oder ovalen Formen.

Eckige Katzenklos eignen sich in kleineren Wohnungen, da diese definitiv platzsparender sind.

Katzenklos mit Deckel sind für geruchsempfindliche Katzen ungeeignet und können zur Unsauberkeit führen.

Bei manchen Katzenklos gibt es die Option diese ohne Deckel zu kaufen. Sinnvoll ist diese Option bei größeren Katzen, wenn das Katzenklo nur einen kleinen Innenraum hat oder wenn die Katze geruchsempfindlich ist.

Auch bei Farben hat man eine große Auswahl. Meistens gibt es welche in grau, weiß und schwarz. Aber auch bunter Farben für einen auffälligen Look sind erhältlich.

Maße

Bei der Maße kommt es voll und ganz auf die Körpergröße des Stubentigers an. Man sollte ungefähr abschätzen können wie viel Platz der Vierpfoter in seinem Katzenklo braucht.

Die Maße eines “Standard” Katzenklos betragen in etwa 52,5 x 39 x 40 cm. Für große Katzen gibt es auch bei den selbstreinigenden Katzenklos spezielle Modelle.

Auch die Stehhöhe ist ein wichtiger Faktor vor allem bei Katzenklos mit einer Haube. Kann die Katze nicht optimal im Innenraum der Toilette stehen, so fühlt sie sich unwohl, vermeidet die Toilette und will diese nicht benutzen.

Dies ist nicht nur für die Katze, sondern auch für den Besitzer frustrierend. Deswegen sollte man am besten vor dem Kauf die Katze abmessen, damit man später die  ideale Größe der Toilette besser abschätzen kann.

Einstieg

Der Einstieg spielt eine wichtige Rolle, sobald du dich für ein geschlossenes Katzenklo entscheidest. Die meisten Modelle bei selbstreinigendes Katzenklos besitzen einen Deckel und somit einen Einstieg.

Befindet sich eine Klappe an dem Einstieg, kann dies viele Katzen irritieren und sie fühlen sich unwohl. Daher ist es wichtig zu wissen, ob deine Katzen bereits mit Katzenklappen vertraut ist.

Zudem spielt die Platzierung des Einstiegs eine wichtige Rolle. Liegt der Einstieg beispielsweise doppelt so weit oben wie bei herkömmlichen Katzenklos, kann es für kleine Katzen schwieriger sein, das Katzenklo zu betreten.

Auch bei älteren oder kranken Katzen sollte man besonders darauf achten nehmen, dass man ein Katzenklo wählt, dass einen eher niedrigeren Einstieg besitzt.

Strom

Vollautomatische Katzenklos benötigen für den Reinigungsvorgang Strom. Hier sollte man vor dem Kauf auf jeden Fall darauf achten, dass ein Stromanschluss in der Nähe des Stellplatzes des Katzenklos ist.

Befindet sich beispielsweise kein Stromanschluss im Badezimmer, sollte man sich einen alternativen Standort suchen oder zu einem selbstreinigenden Katzenklo greifen, das keinen Stromanschluss benötigt.

Da gibt es mittlerweile auch einige Modelle, die dazu noch kostengünstiger sind. Zwar bedeuten sie mehr Aufwand, können sich doch für das Preis-Leistungs-Verhältnis lohnen.

Selbstreinigende Katzenklos: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Falls dein Kaufinteresse verstärkt wurde und du eventuell noch offene Fragen hast, kannst du gerne unser FAQ durchstöbern. In dem beantworten wir Fragen bestmöglich, die häufig zum Thema selbstreinigende Katzenklos gestellt werden.

Für wen eignet sich das selbstreinigende Katzenklo?

Ein selbstreinigendes Katzenklo eignet sich für Personen jeglichen Alters. Für Menschen, die berufstätig viel unterwegs sind, ist die vollautomatische Lösung ideal. Das Katzenklo wird nach jeden Toilettengang automatisch gereinigt und ist somit zu jeder Zeit hygienisch einwandfrei.

Dadurch fühlt sich die Katze wohler, denn diese protestieren bei dreckigen Katzenklos und benutzen diese nicht. Optimal scheint das selbstreinigende Katzenklo auch für Menschen zu sein, die erkrankt sind.

Für diese wäre die Reinigung eine Kräfte raubende Arbeit. Dadurch kann man trotz Einschränkungen problemlos Katzen halten.

selbstreinigendes Katzenklo

Ist eine Katze öfters allein Zuhause, kann das Katzenklo schnell mal stinken. Ein selbstreinigendes Katzenklo verschafft dabei Hilfe. (Bildquelle: Marjan Grabowski / unsplash)

Ein selbstreinigendes Katzenklo lohnt sich für dich auf jeden Fall auch, wenn man sich die Zeit für die lästige Reinigung sparen möchte und dafür mehr Zeit mit dem liebsten Stubentiger verbringen möchte.

Menschen oder Katzen, die extrem geruchsempfindlich sind, sollten definitiv zu einer selbstreinigenden Katzentoilette greifen.

Bei einer herkömmlichen Katzentoilette verbreitet sich schnell ein unangenehmer Geruch, falls die Toilette nicht sofort gereinigt wird. Das selbstreinigende Katzenklo nimmt einem diese Arbeit ab und verhindert, dass sich ein solcher Geruch verbreitet.

Welche Arten von selbstreinigenden Katzenklos gibt es?

Es gibt unterschiedliche Arten von selbstreinigenden Katzenklos. Da musst du für dich selber schauen, welche Kriterien für dein optimales Katzenklo erfüllt sein sollten.

Jedes Modell bringt unterschiedliche Vor- und Nachteile, die wir dir in der folgenden Tabelle auflisten.

Art Vorteil Nachteil
Vollautomatisches Katzenklo Zeitsparend‎‎‎‏‏‎, Einfache Nutzung‏‏‎, Hygienisch‏‏‎, Geringe bis keine Geruchsbelästigung Hohe Anschaffungskosten‏‏‎, Stromanschluss benötigt
Selbstreinigende Katzenklos mit Hebel Kostengünstig‏‏‎, Ohne Strom, Arbeitserleichterung, Hygienisch Nicht vollautomatisch, Hebel einmal am Tag per Hand auslösen

Ist für dich Komfort wichtig, können wir dir nur das vollautomatische Katzenklo empfehlen. Du kaufst dir das Katzenklo, bringst es zum laufen und musst dich anschließend um nichts mehr kümmern.

Die einzige Arbeit, die du verrichten musst, ist lediglich der Austausch des Müllbeutels. Dies musst du einmal die Woche erledigen, aber kannst du ideal kombinieren, wenn du auch deinen Haushaltsmüll entsorgen musst.

Ein vollautomatisches Katzenklo ist auch optisch ein Hingucker im Vergleich zu einem herkömmlichen Katzenklo. Legst du also viel Wert auf Optik und Design, dann ist die vollautomatische Variante ideal. Du solltest dir aber im Klaren sein, dass diese Variante das Vielfache kostet als ein normales Katzenklo.

Lohnen tut sich dies aber definitiv für dich, wenn du sagst, dass du auf solche Technik-Gadgets abfährst. Manche vollautomatischen Katzenklos kommen mit einer App in der du alles tracken kannst.

Du kannst sehen wann und wie oft deine Katze auf Toilette geht und kannst auch nachschauen, ob du den Abfallbehälter wechseln musst. Klingt doch verlockend oder?

selbstreinigendes Katzenklo

Sei dir vor dem Kauf sicher, welche Art eines selbstreinigenden Katzenklos du möchtest. Deine Katze wird dir auf jeden Fall dankbar sein, wenn sie zu jeder Zeit eine saubere Toilette hat (Bildquelle: Andrew Kondrakov / unsplash)

Die Variante des selbstreinigenden Katzenklos mit Hebel lohnt sich für dich, wenn du sagst, dass du keine eingebaute Technik in der Toilette deiner Katze benötigst. Zwar ist diese Variante nicht so stylisch wie die vollautomatische, aber dafür um Einiges günstiger.

Im Endeffekt musst du entscheiden wie wichtig dir das Design des Katzenklos ist. Ist dies nicht deine höchste Priorität, dann machst du bei dem selbstreinigendem Katzenklo mit Hebel definitiv nichts falsch. Die Bedienung hier ist kinderleicht.

Was kostet ein selbstreinigendes Katzenklo?

Man findet mittlerweile in jedem Preissegment ein selbstreinigendes Katzenklo. Die Preise fangen bei den günstigen Modellen bei etwa 78 € an und gehen bei den Luxus-Modellen bis über 500 €.

Produkt Preis
Catit Smart Sift 78 €
Pet Scoopfree Ultra 124 €
Litter Robot 551 €

Hier ist es wichtig, dass du dir genau Gedanken darüber machst wie viel Geld du für das selbstreinigende Katzenklo ausgeben möchtest. 551€ klingt auf den ersten Blick nach viel Geld, aber man muss bedenken, dass man in dieser Kategorie absolute Top-Qualität erwarten kann.

Zudem kommen die selbstreinigenden Katzenklos mit einer längeren Garantie und bieten auch noch viele Features.

Top Geräte bekommst du schon ab 78€. Bei den Mollen handelt es sich zwar auch um selbstreinigende Katzenklos, sind aber nicht vollautomatischen Modelle.

Für diese benötigst du keinen Stromanschluss und ist optimal für dich falls du keinen in der Nähe der Stellfläche deines Katzenklos hast oder du nur ein begrenztes Budget hast.

Welche Alternativen gibt es zu selbstreinigenden Katzenklos?

Es gibt einige Alternative zu selbstreinigendes Katzenklos. Wir haben für dich eine Übersicht zu diesen Alternativen erstellt in der wir deren Vor- und Nachteile aufzählen. Vielleicht spricht dich eine der Alternativen an, falls du dich doch gegen ein selbstreinigendes Katzenklo entscheidest.

Katzen WC-Sitz

Hier solltest du unbedingt schauen, ob deine Katze körperlich fit genug ist. Für schwächere Katzen ist diese Alternative sehr ungeeignet, da sie beim Toilettengang eine bestimmte Haltung einnehmen (und dabei auch das Gleichgewicht halten) müssen.

Vorteile
  • kein Katzenklo wird benötigt
  • keine Reinigung
  • kostensparender
  • umweltfreundlicher
Nachteile
  • Lange Eingewöhnung mit einem Trainingssystem
  • Katze kann in die Toilette fallen
  • Toilettendeckel muss immer oben sein
  • man muss selber spülen
  • nur für gesunde Katzen geeignet

Diese Alternative ist aber eindeutig die besonderste Art wie eine Katze auf Toilette geht. Sowas sieht man auch nicht oft, deswegen ist die Eingewöhnung auch eine zeitaufwendige Arbeit.

Herkömmliches Katzenklo

Das herkömmliche Katzenklo dient immer als einfachste Alternative. Katzen haben oft ihren eigenen Willen und Ansprüche. Oft reichen ihnen die einfachsten Sachen aus.

Vorteile
  • Oftmals günstiger
  • Größere Modellauswahl
  • Eventuell einfachere Eingewöhnung bei den Katzen
Nachteile
  • Ständige Reinigung
  • Zeitaufwendiger
  • Strenger Geruch in der Wohnung
  • Bei Vernachlässigung der Reinigung kann es zum Protestverhalten bei der Katze führen

Ein teures selbstreinigendes Katzenklo mit vollautomatischer Reinigung kann manche Katze eventuell irritieren oder sie haben Angst diese zu benutzen. Deswegen solltest du schauen, dass deine Katze nicht sehr ängstlich ist.

Katze geht draußen auf Toilette

Diese Alternative ist definitiv die kostengünstigste. Falls du einen Garten besitzt ist dies für dich ideal.

Vorteile
  • Kein Katzenklo benötigt
  • Kein Katzenstreu
  • Kostengünstig
  • Katze fühlt sich in der Natur wohl
Nachteile
  • Garten ist Voraussetzung
  • Schwere Eingewöhnung bei Wohnungskatzen
  • Man muss Zuhause sein oder besitzt eine Katzenklappe
  • Draußen herrscht eine größere Gefahr für Katzen

Deine Katze geht draußen auf Toilette und du musst dich nicht um die Reinigung eines Katzenklos kümmern. Das klingt doch perfekt, oder? Aber natürlich kommt diese Option nur in Frage, wenn du auch einen Garten besitzt und deine Katze ein Freigänger ist.

Fazit

Ein selbstreinigendes Katzenklo eignet sich für jeden Katzenbesitzer. Besonders ideal erscheinen sie jedoch für Menschen, die beruflich viel unterwegs und von daher nicht oft Zuhause sind. Auch für Menschen, denen es an Körperkraft fehlt, kann dieses Hilfsmittel äußerst praktisch sein.

Letztendlich muss man selber entscheiden, welches Budget man in die Hand nehmen möchte, da die Preise stark variieren können. Selbstreinigende Katzenklos bieten einem viele Vorteile und sind auch in puncto Hygiene die beste Wahl. Das Schlusswort hat jedoch dein geliebter Stubentiger, denn auch der hat gewisse Ansprüche an seinen Rückzugsort.

(Titelbild: Yastremska / 123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte