
Unsere Vorgehensweise
Ein Spechtnistkasten ist ein speziell konstruierter Kasten, in dem Spechte in deinem Garten nisten können. Sie sind in vielen Gartencentern und Baumärkten erhältlich oder du kannst sie selbst bauen. Zu den häufigsten Vogelarten, die in diesen Nistkästen nisten, gehören der Dunenspecht, der Haarspecht, der Rötelspecht, der Rotkopfspecht und der Pfahlspecht.
Der Nistkasten ist aus Holz und hat ein Loch in der Oberseite. Er ist so gestaltet, dass er wie ein alter Baumstamm mit noch vorhandener Rinde aussieht, damit er sich in seine Umgebung einfügt. Im Inneren befinden sich zwei Fächer – eines für das Weibchen, um ihre Eier abzulegen, und ein weiteres, in dem sie auf den Eiern sitzen kann, während sie schlüpfen. Außerdem gibt es einen kleinen Eingang auf Bodenhöhe, durch den die Vögel ins Innere gelangen können, ohne die nistenden Eltern oder die jungen Küken zu stören, die sich bereits darin befinden.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Specht Nistkasten Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
- 2 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
- 2.1 Welche Arten von Spechternistkästen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
- 2.2 Wer sollte einen Specht-Nistkasten benutzen?
- 2.3 Nach welchen Kriterien solltest du einen Specht-Nistkasten kaufen?
- 2.4 Was sind die Vor- und Nachteile eines Specht-Nistkastens?
- 2.5 Welche zusätzlichen Werkzeuge werden für einen Specht-Nistkasten benötigt?
- 2.6 Was kannst du sonst noch anstelle eines Specht-Nistkastens verwenden?
- 3 Kaufberatung: Was du zum Thema Specht Nistkasten wissen musst
Specht Nistkasten Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Spechternistkästen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Der zweite Typ des Specht-Nistkastens ähnelt dem ersten, enthält aber zusätzlich zwei seitliche Löcher für fliegende Vögel wie Meisen und Meisen (siehe Fotos unten). Diese Kästen haben sich als sehr erfolgreich erwiesen, um diese kleineren Vogelarten anzulocken, die sie oft Jahr für Jahr nutzen, auch wenn sie keine Spechte direkt anlocken. Sie können auch dazu beitragen, die Konkurrenz zwischen kleinen Singvögeln und größeren Spechten zu verringern, indem sie zusätzliche Nistplätze innerhalb deiner Grundstücksgrenzen bieten, ohne bestehende Bäume oder Sträucher zu stören, in denen du es vorziehen würdest, wenn große Höhlenbrüter während der Brutzeit ungestört bleiben.
Die dritte Art des Specht-Nistkastens sieht eher wie ein Vogelhaus aus, obwohl er ein Einflugloch von 2 1/
Ein guter Spechtnistkasten ist einer, den die Spechte auch benutzen. Der beste Weg, um herauszufinden, ob ein Kasten für eine bestimmte Spechtart oder einen anderen Höhlenvogel geeignet ist, ist zu beobachten, welche Vögel ihn nutzen. Wenn du keine Aktivität in deinen Nistkästen beobachtest, nachdem du sie angebracht und mit Nistmaterial gefüllt hast, kannst du versuchen, etwas Erdnussbutter auf einen alten Nagel am Einflugloch zu kleben (oder etwas Vaseline an den Innenrand zu schmieren), damit du anhand der Spuren der Vögel erkennen kannst, wann sie den Kasten besuchen. So kannst du herausfinden, welche Arten deine Nistkästen besuchen – aber denk daran, dass nicht alle Löcher, die von Höhlenbrütern genutzt werden, für einen Brutversuch angelegt werden.
Wer sollte einen Specht-Nistkasten benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Specht-Nistkasten kaufen?
Es gibt viele Dinge, auf die du beim Vergleich eines Specht-Nistkastens achten solltest. Als Erstes solltest du die Größe des Einfluglochs überprüfen und sicherstellen, dass es für die von dir ausgewählte Spechtart und alle anderen Vögel, die es nutzen wollen, geeignet ist. Außerdem musst du sicherstellen, dass im Inneren genügend Platz für sie alle ist.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Specht-Nistkastens?
Vorteile
Spechte sind Höhlenbrüter und brauchen ein Loch, in dem sie nisten können. Sie bevorzugen natürliche Höhlen, aber die sind oft rar oder schwer zu finden. Ein Spechtkasten ist eine ideale Lösung, denn er bietet den Vögeln ein fertiges Zuhause, das sie gerne als ihr eigenes akzeptieren. Außerdem schützt er vor Raubtieren wie Waschbären, Stinktieren, Opossums und Schlangen, die sonst die Eier und jungen Küken in der Nistkammer deines Vogelhauses erbeuten würden.
Nachteile
Die Nachteile eines Specht-Nistkastens sind, dass sie teuer sein können und die Vögel sie vielleicht nicht nutzen. Außerdem nehmen sie Platz auf deinem Grundstück weg.
Welche zusätzlichen Werkzeuge werden für einen Specht-Nistkasten benötigt?
Was kannst du sonst noch anstelle eines Specht-Nistkastens verwenden?
Kaufberatung: Was du zum Thema Specht Nistkasten wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Qualität aus Niederbayern ARBRIKADREX
- Esschert Design
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Specht Nistkasten-Produkt in unserem Test kostet rund 8 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 34 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Specht Nistkasten-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Gardemics, welches bis heute insgesamt 178-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Gardemics mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.