
Viele Haustierbesitzer haben jedes Jahr Probleme damit, Zecken, Flöhe und anderes Ungeziefer von dem Pelz ihres Lieblings und der Wohnung fernzuhalten. Denn haben sich zum Beispiel Flöhe erst mal im Fell eingenistet, verbreiten sie sich rasend schnell in der ganzen Umgebung und sind deshalb besonders schwer wieder loszuwerden.
Mit Foggern (zu deutsch Vernebler) hast du ein perfektes Produkt für eine einfache Bekämpfung von allen möglichen Insekten und sonstigen kleinen Störenfriede in deinem Haus. Fogger versprühen nämlich einen für Ungeziefer tödlichen Nebel und sorgen so dafür, dass der ganze Haushalt im Handumdrehen von einem Flohbefall befreit werden kann.
Fogger im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Artikel erklären wir dir genau, worauf du beim Kauf und der Anwendung von Foggern besonders achten solltest. Außerdem haben wir uns selbst auf die Suche nach den besten Produkten begeben, um dir die Auswahl schon mal grundlegend zu erleichtern. Vor allem einige Fogger haben uns bei unserem umfangreichen Produkt-Vergleich besonders überzeugt.
- Der beste Fogger für zwei Räume bis 30m²
- Der beste XXL Fogger
- Der beste Fogger für Räume bis 70m²
- Der beste Fogger im 6er Set
Der beste Fogger für zwei Räume bis 30m²
Der Fogger von ARDAP im Doppelpack hilft effektiv den Befall aller Arten von Zweiflüglern und Insekten wie Flöhe, Zecken, Milben etc. zu stoppen, sowie diese langfristig von deinem Vierbeiner und Wohnraum fernzuhalten. Die im Fogger enthaltenen Wirkstoffe sorgen nämlich dafür, dass das Ungeziefer nicht nur getötet wird, sondern auch, dass der biologische Entwicklungszyklus der Insekten unterbrochen wird.
Stelle eine der kleinen Dosen in den betreffenden Raum mit geschlossenen Türen und Fenstern. Auf Knopfdruck entleert diese sich dann automatisch. Nach 2 Stunden Einwirkzeit sollten alle Insekten abgetötet sein und der Raum für weiter 1 bis 2 Stunden gelüftet werden.
Bewertung der Redaktion: Dieser Fogger von ARDAP im Doppelpack eignet sich ideal zur Bekämpfung von Ungeziefer in zwei kleineren Räumen bis zu 30 m². Für große Räume benutze am Besten gleich beide auf einmal.
Der beste XXL Fogger
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Ida Plus bietet einen besonders großen Fogger mit 300 ml Füllmenge. So eignet sich dieser Fogger zur Bekämpfung von Ungeziefer in besonders großen Räumen mit bis zu 100 m². Auch hier verspricht der Hersteller eine Langzeitwirkung von 6 Monaten nach der ersten Anwendung.
Stelle den Fogger in dem betroffenen Raum auf, lasse den Sprüh-Knopf einrasten und der Nebel verteilt sich automatisch im ganzen Raum. Nach 2 Stunden Einwirkzeit kräftig Lüften und voilà, dein zu Hause ist wieder komplett frei von Ungeziefer.
Bewertung der Redaktion: Für besonders große Räume ist der XXL Fogger von Ida Plus die beste Wahl.
Der beste Fogger für Räume bis 70m²
Der beaphar Protecto Fogger ist ein selbstständig entleerender Sprühautomat. Zur Anwendung den Fogger einfach im gewünschten Raum aufstellen, diesen so gut es geht luftdicht verschließen und dann den Knopf einrasten lassen – fertig.
Der Fogger versprüht seinen Nebel dann gleichmäßig im ganzen Raum und reicht für bis zu 70 m² große Flächen aus. Danach gut Lüften, bis kein Geruch mehr wahrnehmbar ist. Die Wachstumsregulatoren stoppen außerdem die Weiterentwicklung der Insekten, so ist ein 6-monatiger Langzeitschutz garantiert.
Bewertung der Redaktion: Wenn du noch einen Fogger zur Bekämpfung von Ungeziefer in großen Räumen suchst, ist das Produkt von beaphar perfekt für dich geeignet.
Der beste Fogger im 6er Set
Wenn sich die Flöhe oder anderes Ungeziefer bereits in deiner ganzen Wohnung ausgebreitet haben, hilft nur noch eine Komplettbehandlung der gesamten Wohnfläche mit den Foggern. Am billigsten ist es da, die Fogger gleich im 6er-Pack zu kaufen. So hast du genug von dem Spray, um 6 Räume mit einer Gesamtfläche von über 400 m² von den lästigen Insekten zu befreien.
Stelle die Fogger einfach in den jeweiligen Räumen auf und drücke den Knopf durch, bis er einrastet. Dann entleeren sich die Fogger von selbst und nach 2 Stunden ist dein ganzes zu Hause wieder komplett frei von den Insekten. Nach intensivem Lüften können die Wohnräume wieder problemlos betreten werden.
Bewertung der Redaktion: Jeder, bei dem sich Insekten bereits überall in der Wohnung verteilt haben, bekommt mit dem Fogger im 6er Set den besten Deal und genug Spray für über 400 m².
Fogger: Kauf- und Bewertungskriterien
Damit du mit dem Fogger auch wirklich den letzten Floh erwischst und endgültig von der Plage befreit bist, musst du vor dem Kauf auf einiges achten. Um ein Produkt zu wählen, das genau auf deine Anforderungen abgestimmt ist, nimm besonders auf diese drei Kriterien Rücksicht:
Raumgröße
Weil es keinen Sinn macht einen Fogger für kleine Flächen in großen Räumen anzuwenden, werde dir vor dem Kauf darüber im Klaren, wie gros der betroffene Raum ist und wähle ein Produkt mit entsprechender Füllmenge. 100 ml reichen für ungefähr 30 m².
Fogger-Sets
Da oftmals nicht nur ein Raum bei einem Ungezieferbefall betroffen ist, kann es sehr sinnvoll sein, die Fogger gleich im Set zu kaufen.
So spart man sich Geld und stellt sicher, dass alle Räume gleichzeitig von den Insekten befreit werden und diese keine Möglichkeit haben, sich erneut auszubreiten.
Nachhaltiger Schutz vor Ungeziefer
Achte immer darauf, dass der Fogger das Ungeziefer nicht nur töten, sondern auch deren Entwicklungsstadium beeinträchtigt. Andernfalls kannst du zwar jeden ausgewachsenen Floh loswerden, aber die gelegten Eier sorgen im Nu dafür, dass sich die ungebetenen Gäste wieder ausbreiten.
Mit Foggern, die den biologischen Entwicklungszyklus unterbrechen, bist du für 6 Monate komplett vor einem erneuten Befall geschützt.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Fogger ausführlich beantwortet
Zum Schluss beantworten wir hier noch häufig gestellte Fragen zu Foggern für euch.
Wofür ist ein Fogger gut?
Was kostet ein Fogger?
Welche Arten von Foggern gibt es?
(Titelbild: 123rf / ilixe48)