Zuletzt aktualisiert: 10. März 2023

Wenn du einen Vierbeiner hast, der eine Windel braucht, fragst du dich vielleicht, wo du anfangen sollst. Der Kauf einer Hundewindel ist relativ einfach, aber es ist wichtig, dass du die richtige Größe und den richtigen Stil für dein Tier findest.

Mit den richtigen Informationen kannst du die perfekte Windel für dein Tier finden und dafür sorgen, dass es bequem und sauber bleibt. In diesem Artikel geben wir dir Tipps und Ratschläge für den Kauf einer Hundewindel, damit du die beste Entscheidung für deinen pelzigen Freund treffen kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Hundewindeln können bei Inkontinenz, Läufigkeit und nach einer OP angewandt werden.
  • Grundsätzlich unterscheidet man zwischen speziellen Rüdenwindeln und Hundenwindeln. Außerdem gilt es, sich für waschbare oder Einweg-Hundewindeln zu entscheiden.
  • Bei der Entscheidung für eine Hundewindel ist es wichtig, dem Material, der Passform und der Saugfähigkeit viel Aufmerksamkeit zu schenken.

Hundewindel Test: Favoriten der Redaktion

Die besten Hundewindeln für Weibchen und Männchen

Die waschbare Hundewindel von Pet Magasin ist für männliche und weibliche Hunde zugeschnitten. Sie ist für Waschmaschine und Trockner geeignt ist. Der Vorteil dieser Hundewindel liegt in der hohen Saugfähigkeit. Mehrere atmungsaktive und eine wasserfeste äußere Schicht garantiert ein Vermeiden von Auslaufen.

Das Material ist weich und bequem. Somit kommt es nicht zu Knistern, das der Hund als unangenehm empfinden könnte. Die Klettverschlüsse ermöglichen ein Einstellen der Größe und kleben nicht am Fell. Viele Kunden sind begeistert, dass die Windel so gut sitzt.

Die besten Hundewindeln für Männchen

Der waschbare Rüdengürtel von Pet Magasin ist langlebig und leicht zu reinigen. Eine innere Schicht ist saugstark, während die äußere Wasserfest ist. Da das Material sehr angenehm ist, wird es vom Hund schnell akzeptiert. Ein Elastikband erhöht die Tragequalität.

Den Rüdengürtel gibt es in 3 verschiedenen Größen (33 – 79 cm Duchrmesser). Ein großer Klettverschluss ermöglicht es, den Gürtel individuell an den Hund anzupassen. Kunden sind insbesondere vom Material und der einfachen Anpassbarkeit begeistert.

Die besten Wegwerf-Hundewindeln

Trixie Windeln für Rüden sind besonders saugfähige Einwegwindeln. Sie eignen sich besonders für Unterwegs, da sie nach jedem Gebrauch schnell gewechselt werden können. Eine Packung enthält 12 Windeln für den Preis von 10€.

Die Trixie Rüdenbinde gibt es in 5 verschiedenen Größen. Und selbst diese sind weiter einstellbar durch den praktischen, beidseitigen Klebeverschluss. Ein sicherer Sitz wird ermöglicht durch einen Gummizug und einen Bund an den  Beinausschnitten.

Simple Solution Hundewindel

Suchst du eine bessere Passform für Hundewindeln? Dann sind die Einweg-Hundewindeln von Simple Solution mit neuen verstellbaren Größen genau das Richtige. Diese Hundewindeln für Hündinnen sind für Hunde mit einem Gewicht von 25-40 kg und einer Taille von 45-58 cm konzipiert und bestehen aus einem dehnbaren Stoff, der sich eng an dein Tier anschmiegt. Die auslaufsichere Passform gibt deinem Hund Bewegungsfreiheit, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Das Schwanzloch und die extralangen Flügel sorgen dafür, dass du auch bei den widerspenstigsten Hunden gut geschützt bist. Verwende sie mit Einwegbeuteln von simple solution für maximalen Komfort und Vertrauen.

Avont Hundewindel

Hast du einen kleinen Hund oder einen Welpen, der sich einfach nicht beherrschen kann? Reizen herkömmliche Windeln die Haut deines Tieres oder verursachen ihm Unbehagen? Wir stellen dir unser neues und verbessertes Sortiment an Hundewindeln vor. Unser 3er-Pack Wegwerfwindeln eignet sich am besten für kleine Hunde und Welpen und ist in 5 verschiedenen Größen erhältlich, um die perfekte Passform zu gewährleisten. Die Verschlüsse sind schnell und einfach zu befestigen, so dass das Wechseln ein Kinderspiel ist, während das weiche und bequeme Material die Akzeptanz erhöht. Keine “faltigen” Texturprobleme mehr, die in der Vergangenheit viele Hunde dazu veranlassten, Wegwerfwindeln abzulehnen. Mehrere saugfähige Innenschichten aus Polyestergewebe und eine wasserdichte Außenschicht verhindern Auslaufen und Schäden an Teppichen, Sofas usw. Nützlich für untrainierte Welpen, läufige Hündinnen (kastrierte Hündinnen) und Haustiere, die unter Inkontinenz leiden. Das Beste ist, dass sie ohne besondere Behandlung leicht zu reinigen sind – einfach in der Maschine waschbar und trocknergeeignet – was sie wirtschaftlicher UND umweltfreundlicher macht als die Einwegprodukte anderer Marken.

Scratchme Hundewindel

Du suchst eine Wegwerfwindel, die deinem mittelgroßen bis großen Rüden passt? Dann bist du hier genau richtig. Diese Wegwerfwindel ist mit einem Nässeindikator auf der Außenseite ausgestattet, der nach dem Urinieren von gelben zu grünen Linien wechselt, so dass du leicht feststellen kannst, wann es Zeit ist, eine neue Windel zu wechseln. Die super saugfähige Kernschicht nimmt Flüssigkeiten schnell auf und schließt die gesamte Feuchtigkeit ein, um deine Hunde trocken zu halten (die maximale Saugfähigkeit beträgt 479 g), während die auslaufsicheren Barrieren und die wasserdichte Außenschicht unerwünschtes Auslaufen verhindern. Die äußere Schicht besteht aus atmungsaktiven Materialien, damit sich deine Hunde auch bei heißem Wetter wohlfühlen, und die pelzsicheren Verschlüsse ermöglichen die Anpassung an die richtige Größe und verhindern, dass das Fell deines Hundes beim An- und Ausziehen der Windel hängen bleibt. Diese Einwegwindel ist ideal, um dein Auto und dein Hotelzimmer sauber zu halten, wenn du mit deinen Hunden unterwegs bist oder wenn du einen Welpen hast, der noch in der Stubenreinheit ist.

Amazon Basics Hundewindel

Wenn du einen Hund mit Inkontinenz, freudigem Pinkeln oder Markierungsproblemen hast, sind diese Wegwerfwindeln genau das Richtige für dich. Sie enthalten 30 Meter lange Einweghandtücher für Ruderer mit einer Taille von 41-53 cm und einen saugfähigen Kern und atmungsaktive Schichten, die auslaufsicheren Schutz und Komfort bieten. Die wiederverwendbaren, fellresistenten Verschlüsse sorgen für einen sicheren, korrekten Sitz, während der farbwechselnde Nässeindikator dich auf einen Blick erkennen lässt, ob die Windel nass ist. Die große Größe passt für Hunde mit einer Größe von 66 x 21 cm pro Windel.

Trixie Hundewindel

Die Bauchbinde ist ein Hygieneprodukt, das besonders saugfähig ist und mit einem Gummiband und einem Klebeverschluss gut fixiert wird. Sie ist ein Einwegprodukt und kann bei Inkontinenz, nach Operationen oder auf Reisen verwendet werden.

Simple Solution Hundewindel

Suchst du eine bessere Passform für deine Hundewindeln? Dann sind die neuen verstellbaren Größen von Simple Solution genau das Richtige für dich. Diese kleinen Einweg-Hundewindeln sind für Hündinnen mit einem Gewicht von 5-11 kg und einer Taille von 30 cm bis 48 cm geeignet. Sie bestehen aus dehnbarem Stoff, der sich eng an dein Tier anschmiegt, ohne die Sicherheit oder Bewegungsfreiheit zu beeinträchtigen. Das Schwanzloch und die extralangen Flügel sorgen dafür, dass die Windel nicht verrutscht, selbst bei den wackeligsten Hunden. Für zusätzlichen Schutz kannst du die Einwegwindeln für Rüden von Simple Solution verwenden.

Demigreat Hundewindel

Suchst du nach einer effektiven Methode, um deine Teppiche, Böden und Sofas sauber zu halten? Hast du einen untrainierten Welpen oder ein Haustier mit Harninkontinenz? Dann ist [(super water absorption)] das perfekte Produkt für dich. Es besteht aus atmungsaktivem, weichem Polyesternetz mit 2 Lagen Mikrofaserpolsterung auf der Innenseite und verfügt über eine hervorragende Absorption und bindet effektiv Wasser. Die innere Schicht des doppellagigen, saugfähigen Netzes sorgt dafür, dass sich dein Hund auch nach langem Gebrauch noch wohl fühlt. [Diese Hundewindel hat einen elastischen Klettverschluss und ist mehrfach verstellbar mit versteckten Schnallen. Der Klettverschluss ist stark und elastisch, und die Taille und die Enge können je nach Größe des Hundes angepasst werden. Das dreireihige Design mit versteckter Schnalle sorgt für einen perfekten Schnalleneffekt und verhindert das seitliche Auslaufen effektiver. [Es kann der Hündin helfen, die Möbel während der Menstruation nicht zu beschmutzen. Sie bietet auch Schutz für aufgeregte und unkontrollierte alte Hunde, so dass beim Urinieren keine Verschmutzungen auf dem Boden entstehen. Hält den Raum sauber und geruchsfrei und schützt gleichzeitig Hündinnen vor männlichen Einmischungen. Das intime, elastische Schwanzloch ermöglicht es dem Hund, den Schwanz frei zu schwingen, was sehr bequem ist[(econom

Bepetmia Hundewindel

Du suchst nach einer vielseitigen und umweltfreundlichen Möglichkeit, deinen Hund sauber und trocken zu halten? Dann sind unsere waschbaren und wiederverwendbaren Hundewindeln genau das Richtige für dich. Diese Windeln sind perfekt für den täglichen Gebrauch, besonders während der Menstruation deines Tieres, um die persönliche Hygiene, Hygiene und Gesundheit zu erhalten. Außerdem können sie dein Tier vor sexueller Belästigung schützen und dein Zimmer sauber und ordentlich halten. Sie bestehen aus einer [(maximal saugfähigen)] Innenschicht und einer wasserdichten Außenschicht und eignen sich perfekt für Welpen oder ungeübte Hunde, die inkontinent sein könnten. Und weil sie maschinenwaschbar sind, sind sie im Vergleich zu Wegwerfwindeln günstig und umweltfreundlich. Außerdem sind sie dank des atmungsaktiven Materials weich und angenehm für deinen Hund zu tragen – perfekt für heiße Sommertage.

Weitere ausgewählte Hundewindeln in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Hundewindel kaufst

Wann brauche ich eine Hundewindel?

Grundsätzlich gibt es drei Gründe, deinem Hund eine Windel zu verpassen:

Grund Beschreibung des Problems
Inkontinenz Zu Inkontinenz kommt es bei Hunden meist im höheren Alter. Auch eine Harnwegsinfektion,  Blasenentzündung oder Diabetes können ein Grund für die Unfähigkeit, Harn zurück zu halten, sein. Hunde verlieren in diesem Fall immer wieder ein paar Tröpfchen Urin. Um deinen Hund zu unterstützen kannst du ihm zuhause eine Windel anziehen und öfters spazieren gehen.
Läufigkeit Bei Hündinnen kommt es regelmäßig zur Läufigkeit. Mit einer Hundewindel kann verhindert werden, dass sich Blut in der Wohnung verteilt. Achtung: eine Hundewindel ist keine optimale Form der Verhütung!
Nach einer OP Nach einer Operation oder Verletzung lecken sich Hunde gerne das Hinterteil. Eine Hundewindel kann dieses Lecken verhindern. Somit wird ein sauberes Verheilen der Wunde gewährleistet.

Achtung: Für Stubenreinheit und zur Erziehung von Welpen sind Hundewindeln eher abzuraten.

Dein Hund sollte besser durch Erziehungsmaßnahmen und spielerisch lernen, wo er sein Geschäft hin machen darf. Durch die Anwendung einer Windel wird er dies nicht lernen.

Hundewindeln sind nützlich, um Pfützen-Malheure am Boden und auf Möbeln in der eigenen Wohnung zu vermeiden. (Bildquelle: Pixabay.com / PublicDomainPictures)

Welche Größe der Hundewindel passt meinem Hund?

Es ist extrem wichtig vor dem Kauf der Hundewindel die Größe des Hundes abzumessen. Ansonsten kann es sein, dass die Windel rutscht, oder der Hund sich in seiner Bewegung eingeschränkt fühlt.

Beim Messen des Hundes gehst du folgendermaßen vor:

  • Für die meisten Hundewindeln genügt es, den Taillenumfang zu messen. Wähle hierfür ein bewegliches Messband und suche die schmalste Stelle an der Hüfte deines Hundes. Dieser Punkt befindet sich direkt vor den Hinterbeinen. Nun kannst du das Messband um den Bauch deines Hundes legen. Achtung:  es ist wichtig, beim Messen des Hundes, nicht zu eng vorzugehen.
  • Bei einigen Hundewindeln gibt es zusätzlich die Möglichkeit, die Länge des Hundes zu berechnen. Setze das Messband von der Schwanzwurzel, über den Rücken, bis hin zur Taille an. Wiederhole das ganze, indem du auch den Bauch bis hin zur Taille misst.

Die meisten Anbieter von Hundewindeln definieren die verschiedenen Größen ihrer Windeln ganz genau. Sollte dein Hund in einem Grenzbereich liegen, ist es ratsam, die größere Windelgröße zu wählen.

Befindet sich der Hund beispielsweise zwischen den Größen M und L, empfehlen wir die Windel L auszuwählen.

Da die meisten Anbieter von Windeln unterschiedliche Größen anbieten kann die passende Windel nicht nach Hunderasse identifiziert werden. Ein Abnehmen der Maße des Hundes ist also unverzichtbar!

Um dir genau zu zeigen, wie du beim Messen vorgehst, haben wir für dich ein passendes Video mit einer Anleitung gesucht. Besonders der letzte Teil (ab 1:27 min) bezieht sich auf das Messen für die Hundewindel.

Was kostet eine Hundewindel?

Hundewindeln können ganz unterschiedliche Preise haben. Das hängt davon ab, ob man sich für Einweg- oder waschbare Windeln entscheidet.

Typ Preisspanne
Einweg-Hundewindeln ca. 5 – 20 €
Waschbare Hundewindeln 15 – 20 €

Einwegwindeln erhält man in verschiedenen Packs. Je nach Qualität und Menge variiert der Preise stark. Die Preise beginnen bei rund 5€ und reichen bei höherer Windelmenge auch auf bis zu 20€.

Waschbare Stoffwindeln erhält man meist im Dreier-pack. Die Kosten liegen durchschnittlich bei 15 – 20€. Vorteilhaft ist bei Stoffwindeln die Einsparung der Folgekosten.

Wo kann ich eine Hundewindel kaufen?

Hundewindeln kauft man am Besten direkt in der Tierhandlung. Hier erhält man häufig auch eine fachkundige Beratung. Natürlich gibt es auch jede Menge Online-Shops, die Hundewindeln anbieten.

Hier eine Liste mit den beliebtesten Shops für Hundewindeln:

  • Amazon.de
  • Ebay.de
  • Fressnapf.de
  • Piccobello.de
  • Trixie.de

Alle Hundewindeln, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du eine Windel gefunden hast, die den Ansprüchen entspricht, kannst du gleich zuschlagen.

https://www.instagram.com/p/BqCmZXyALU2/?utm_source=ig_embed

Welche Alternativen gibt es zu einer Hundewindel?

Es gibt Hunde, die unbedingt keine Hundewindel tragen wollen. In diesem Fall gibt es Inkontinenzmatten.

Es handelt sich um saugfähige Matten, die man in der Wohnung auslegt. Inkontinenzmatten gibt es in unterschiedlichen Größen und Materialien, die ans jeweilige Problem des Hundes angepasst sind.

Außerdem sind sie atmungsaktiv und trocken deshalb sehr schnell.

Entscheidung: Welche Arten von Hundewindeln gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du für deinen Hund eine Hundewindel kaufen willst, gibt es folgende Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • Hundewindel oder Rüdenwindel
  • Waschbare Windel oder Einweg Windel

Je nachdem, ob dein Hund ein Rüde oder eine Hündin ist, kannst du dich für eine Art von Hundewindeln entscheiden.

Ob diese Hundewindel nun waschbar oder einmalig zu gebrauchen ist, liegt ganz bei dir. Beides bringt Vor- und Nachteile mit sich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir diese Entscheidung etwas erleichtern.

Was zeichnet eine Hundewindel für Hündinnen aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Bei diesen Hundewindeln handelt es sich meist um Unisex Windeln. Im Unterschied zu Rüdenwindeln bedecken sie das gesamte Hinterteil des Hundes. Sie ähneln also stark menschlichen Babywindeln.

Der Unterschied liegt darin, dass sich an der Hinterseite ein Loch für den Schwanz des Hundes befindet.

Vorteile
  • Für Rüden und Hündinnen
  • Schützt Geschlechtsorgan und Hinterteil
  • Hilft auch bei Läufrigkeit
Nachteile
  • Sorgt bei Rüden für Bewegungseinschränkung
  • Kein sicherer Auslaufschutz bei Rüden

Was zeichnet eine Rüdenwindel und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Eine Rüdenwindel ist eine spezielle Windel, die für Rüden angefertigt wurde. Dabei handelt es sich um eine Bauchbinde, die um die Mitte des Rüden gebunden wird.

Selbstverständlich muss sie die Harnröhre bedecken, um ihren Zweck zu erfüllen. Meist verfügen Rüdenwindeln über elastische Bänder, die an jede Hundegröße und -form angepasst werden können.

Vorteile
  • Beeinflusst Bewegungsfreiheit kaum
  • Perfekter Sitz für jeden Hund
Nachteile
  • Nur für Rüden anwendbar
  • Nicht für Rüden mit Darminkontinenz

Was zeichnet eine waschbare Hundewindel aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Wenn dein Hund dauerhaft an eine Windel gebunden ist, wird sich eine waschbare Hundewindel auf die lange Frist als vorteilhafter herausstellen.

Auch wenn die Anschaffungskosten höher sind, werden die Folgekosten niedriger sein, da man die Windel selbst wäscht. Aus diesem Grund benötigt man auch mindestens zwei Hundewindeln.

Um ein tägliches Waschen zu verhindern, gibt es auf Wunsch spezielle Einlagen.

Vorteile
  • Umweltbewusst
  • Niedrige Folgekosten
  • Besser für lange Anwendung
  • Angenehmer beim Tragen
Nachteile
  • Regelmäßige Wäsche
  • Höhere Anschaffungskosten

Natürlich wirkt sich eine wiederverwertbare Hundewindel positiver auf die Umwelt aus. Andererseits bringt das Waschen auch jede Menge Arbeit mit sich, die nicht immer hygienisch ist.

Aufgrund des weichen Materials sind waschbare Hundewindeln aber für Hunde viel angenehmer beim Tragen. Häufig sind sie auch auf die Größe des Hundes einstellbar.

Was zeichnet eine Einmal-Hundewindel aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Einweg-Hundewindeln bestehen meist aus saugfähigem Papier oder Fließ. Besonders für den gelegentlichen Gebrauch sind diese Windeln praktisch, da man sie idealerweise schnell entsorgen kann.

Vorteile
  • Für gelegentlichen Gebrauch
  • Ideal für Reisen und Ausflüge
  • Schnelle Entsorgung
  • Niedrigere Anschaffungskosten
Nachteile
  • Sitzen oft schlechter
  • Wenig umweltfreundlich
  • Auf lange Frist teurer

In den meisten Fällen werden Einmal-Hundewindeln nur für kurze Zeit angewendet. Der Tragekomfort ist nämlich in vielen Fällen niedriger. So sind die Windeln zwar wasserdicht, aber eher unangenehm auf der Haut.

Dafür eignen sich Einmal-Windeln besonders für Reisen und Ausflüge.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Hundewindeln vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Hundewindeln vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich eine bestimmte Hundewindeln für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Perfekte Passform
  • Saugfähigkeit
  • Material

In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Damit sich dein Hund wohl fühlt, ist es wichtig auf die Größe, die Passform, das Material und die Saugfähigkeit der Hundewindel zu achten. Qualität erhöht den Wohlfühlfaktor deines Lieblings. (Bildquelle: Pixabay.com / Pixabay)

Perfekte Passform

Es ist wichtig, dass die Windel deinem Hund gut passt. Hierbei spielen Größe und Elastizität eine wichtige Rolle. Sobald die Windel zu groß ist, geht Urin verloren.

Wenn die Hundewindel jedoch zu eng ist, fügt sie dem Tier Schmerzen zu und beginnt an der Haut zu reiben. Dies setzt ein Vermessen der Größe des Hundes voraus.

Auch sollte man darauf achten, dass die Hundewindel möglichst elastisch und an den Körper anpassbar ist.

Tipp: Elastische Bänder und einstellbare Laschen können hilfreich sein, die Windel an den Hund individuell anzupassen.

Saugfähigkeit

Es ist sehr wichtig, dass die Flüssigkeit sofort von der Hundewindel aufgenommen wird. Die Saugfähigkeit einer Hundewindel sollte also möglichst hoch sein.

Nach Außen hin sollte die Windel hingegen Wasserdicht sein, oder eigene Laschen haben, um ein Auslaufen zu verhindern.

Die Flüssigkeit sollte von der Haut deines Hundes unbedingt fern bleiben. Ein nasses Band oder eine nasse Windel zu tragen wird als sehr unangenehm empfunden.

Gleichzeitig ist es der Nährboden für Bakterien, Pilze und Infektionen. Rötungen und Hautausschlag können die Folgen einer nassen Hundewindel sein.

Tipp: Einlagen für Hundewindeln können eine gute Lösung darstellen. Sie bringen Extra-Saugfähigkeit mit sich und können schnell ausgetauscht werden. So kommen Ausscheidungen des Hundes gar nicht erst mit der Windel in Berührung!

Material

Die besten Hundewindeln bestehen aus hochwertigen Materialien. Der Stoff sollte sich weich und angenehm anfühlen.

Dies kann zum Beispiel vom 100% Baumwolle bis hin zu Polyester reichen. Natürlich variieren die Materialien, je nach dem ob es sich um eine waschbare oder Einmal-Hundewindel handelt.

Wichtig ist, dass die Windel atmungsaktiv ist und gut verarbeitet.

Dies verhindert, dass sich unter der Windel Schweiß ansammelt  und dass es zu keinen Hautirritationen durch Reibung kommt. Auch die Laschen sollten möglichst fellfreundlich sein.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Hundewindeln

Wie ziehe ich meinem Hund eine Hundewindel an?

Bei Hundewindeln für Hündinnen führe zuallererst den Schwanz durch das eigens dafür vorgesehene Loch. Nun kannst du die zwei Laschen rechts und links vor die Hinterbeine geben und an der Windelseite, die sich am Rücken befindet, anheften.

Bei Rüdenwindeln ist ein Anziehen der Windel wesentlich einfacher. Achte nur darauf, dass das Bauchband die Harnröhre bedeckt. Nun kann das Bauchband am Rücken des Rüdes zusammengeführt werden.

Damit du dir genauer anschauen kannst, wie du deinem Hund eine Hundewindel anziehst, habe wir für dich dazu ein Video herausgesucht. Dieses bezieht sich sowohl auf das Anziehen der Windel, als auch auf das Abmessen des Hundes.

Wie oft sind Einweg-Hundewindeln zu wechseln?

Grundsätzlich kann dein Hund eine Einweg-Windel auch den ganzen Tag lang tragen. Allerdings nur so lange, bis er sie einmal gebraucht hat.

Sobald der Hund auf Toilettengang war, ist die Windel zu wechseln; auch wenn sie saugfähig ist. Nur so kannst du Reibungen verhindern.

Wie gewöhne ich meinen Hund an Hundewindeln?

Es ist nicht natürlich, dass ein Hund Windeln trägt. Viele versuchen sie deshalb abzunehmen. Am Anfang hilft es, die Windel nur für wenige Minuten zu tragen.

Die Tragedauer kannst du dann langsam ausgeweiten. Lob und Leckerlis zur Belohnung können die Akzeptanz der Windel unterstützen. Die Hundewindel sollte auf jeden Fall mit etwas Gutem verbunden werden.

Anfangs ist es wichtig selbst dabei zu sein, wenn dein Hund die Windel trägt. Greife ein, wenn er versucht, sich die Windel selbst auszuziehen. Dies kann nämlich zur Gewohnheit werden.

Braucht meine Hundewindel eine Einlage?

Besteht deine wiederverwertbare Hundewindel aus dünnem Stoff, der Flüssigkeiten schlecht aufnimmt? Dann wird eine Einlage auf jeden Fall nötig sein, um ein Ausrinnen der Flüssigkeit zu verhindern.

Bei Einlagen für Hundewindeln handelt es sich um Einlagen, die Urin absorbieren und die Verschmutzung der eigentlichen Windel verhindern. Dadurch wird die Häufigkeit des Waschens reduziert; denn Einlagen können einfach nur weggeworfen werden.

Kann ich eine Hundewindel selbst nähen?

Natürlich kannst du dir deine Hundewindel auch selbst zusammenbasteln. Wichtig ist aber, dass gute Materialien verwendet werden, dass alles gut vernäht wird und die Größe passt.

Solange du geschickt im Nähen bist, kannst du dir eine Hundewindel also auch selbst herstellen. Solltest du dich hier weniger gut auskennen, ist es ratsam die Finger besser davon lassen und zu kaufbaren Produkten zu greifen.

Kann ich Babywindeln als Hundewindeln verwenden?

Babywindeln sind Hundewindeln zwar ähnlich; dennoch haben sie eine ganz andere Form.

Unter anderem fehlt ihnen ein Loch für den Hundeschwanz. Schneidest du dieses Loch selbst in die Babywindel, kann es sein, dass Urin heraustropft und den After verschmutzt.

Dies führt wiederum zu Entzündungen. Von Babywindeln als Hundewindeln raten wir aus Sicherheitsgründen also ab.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.piccobello-hundewindel.de/shop/Inkontinenz-bei-Hunden/

[2] https://www.inkontinenz-hund.de/

[3] https://www.seniorpfoten.de/

Bildquelle: unsplash.com / Daniel Maas

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte