
Katzen zählen zu den beliebtesten Haustieren weltweit und das zu Recht. Sie sind flauschig, lieben es gekrault und gestreichelt zu werden und können ihren Menschen guttun. Katzen verhalten sich meistens ruhig und werden nur laut, wenn sie etwas wollen oder in den meisten Fällen, wenn sie Hunger haben und gefüttert werden möchten.
Was ist aber, wenn deine Katze ein anderes Geräusch von sich gibt und das zu einer sehr falschen Zeit? Ja, Katzen können auch schnarchen und genauso wie bei Menschen, kann dieses Geräusch nerven und dich am Schlafen hindern. Es kann einige Gründe haben, warum deine Katze anfängt zu schnarchen, diese erläutern wir hier für dich.
Das Wichtigste in Kürze
- Es ist immer ganz wichtig, die Ursachen für das Schnarchen herauszufinden. Vielleicht steckt etwas Schlimmes dahinter.
- Bei Katzen gibt es eine Menge an Gründen, weshalb es zu einem solchen Verhalten kommen kann.
- Es ist auf keinen Fall verkehrt, einen Arzt aufzusuchen, sondern wird in einigen Fällen sogar geraten.
Hintergründe: Alles was du über das Schnarchen bei Katzen wissen solltest
Genau wie wir Menschen können auch Katzen schnarchen. Das kann viele Gründe haben, gesundheitliche Motive werden dabei nicht ausgeschlossen und sollten mit Vorsicht angegangen werden. Eine simple und schnell zu erklärende Ursache ist die Art / Rasse. (1)
Im Folgenden werden wir dir alles Wichtige zum Schnarchen bei Katzen erzählen, sodass du dich danach bestens damit auskennen wirst und weißt, wie du dich zu verhalten hast.
Welche Ursachen gibt es fürs Schnarchen bei Katzen?
Das neu gebildete, überschüssige Gewebe kann auch die Atmung der Katze im Schlaf und später im Wachzustand beeinträchtigen. Die mögliche Ursache ist beispielsweise Nasenpolypen. Diese sind gutartig, können aber bis zu einigen cm wachsen, sodass sie nicht nur Atembeschwerden verursachen, sondern auch Atemprobleme zur Folge haben können.
Wenn der Tumor in den Atemwegen offensichtlich wird, kann dies ebenfalls Anlass zur Sorge geben. (2) Auch Übergewicht kann der Grund sein. Katzen mit vielen Pfunden auf den Rippen können beim Schlafen schlecht Luft bekommen und dadurch fangen sie an zu schnarchen, dies ähnelt einer menschlichen Situation. Der Grund ist, dass das Fett die Atemwege komprimiert. (6)
Etwas ungewöhnlich für uns Menschen, aber bei Katzen nicht, sind zu große Mandeln als Ursache: In diesem Fall ähnelt ihr Verhalten einem Tumor, auch hier liegt zu viel Gewebe in der Luft. Diese Ursache würde ein Tierarzt feststellen und euch eine geeignete Behandlung empfehlen. (6)
An welchen Symptomen erkennst du, dass deine Katze erkrankt ist?
Erfahre, wie du deine Katze noch schützen kannst. (3) Des Weiteren sollten die allgemeinen Symptome sorgfältig beobachtet werden(3):
Symptom | Erklärung |
---|---|
Müdigkeit | Deine Katze ist träge und ohne Kraft, liegt viel und bewegt sich wenig. |
Erhöhter Schlaf | Die Katze schläft mehr als sonst und auch zu ungewöhnlichen Zeiten. |
Appetitlosigkeit | Das Haustier isst wenig / gar nichts. |
Fellverlust | Deine Katze verliert mehr Fell als üblich und sieht fast schon nackt aus. |
Wenn sich der Allgemeinzustand deiner Katze verschlechtert, solltest du immer einen Tierarzt konsultieren. Wenn die Katze jedoch nur leicht schnarcht und möglicherweise schon seit einer Weile (z.B. wie bei vielen Perserkatzen), besteht normalerweise kein Grund zur Sorge.
Katze schnarcht aufgrund genetischer Merkmale
Es hängt normalerweise mit anderen Gesundheitsproblemen zusammen, wie Atembeschwerden, Augenkrankheiten oder unzureichender Temperaturregulierung. Auch kann es am Schlafplatz liegen. (4)
Wann wäre es sinnvoll den Kater zum Tierarzt zu bringen?
Wenn du jedoch die Apnoe einer Katze bemerkst, musst du unverzüglich den Tierarzt aufsuchen. Wenn noch andere mögliche Krankheitssymptome vorliegen, gilt dies natürlich auch. (5)
Der Tierarzt kann deine Katze untersuchen und erforderlichenfalls die richtige Behandlung durchführen, zum Beispiel die chirurgische Entfernung von Polypen. Wenn du Glück hast, sollte deine Katze nach dem genauen Grund in der Lage sein, rechtzeitig zu überleben und das Schnarchen gehört bald der Vergangenheit an.(7)
Sind Polypen schuld am Schnarchen der Katze?
Um die Diagnose zu bestätigen, muss der Tierarzt zusätzlich zur Nasenhöhle, Hals und Mund untersuchen. Wenn Polypen gefunden werden, können diese während der Untersuchung entfernt werden. (8)
Ist eine Verengung des Rachens schuld?
Ist eine Allergie schuld am Schnarchen?
Dazu gehören Pollen, Milben, bestimmte Futtermittel, Reinigungsmittel usw. Der zuverlässigste Weg, um herauszufinden, ob eine Katze allergisch ist, ist die Durchführung eines Allergietests beim Tierarzt. Wenn dieser positiv ist, wird der Arzt die Katze entsprechend behandeln. (10)
Sind für das Schnarchen Parasiten schuld?
Neben Krankheiten oder Parasiten, kann es auch daran liegen, dass sich dein Kater oder deine Katze im eigenen Wohnheim nicht mehr wohlfühlt. Du kannst dagegen etwas unternehmen und deinem Vierbeiner ein neuen Wohnort schaffen.
Fazit
Wenn die Katzen spielen, ziehen sie nicht immer die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich. Es ist wichtig zu erkennen bzw. zu unterscheiden, ob das Tier anfällig für Krankheiten ist. Konsultiere so schnell wie möglich einen Tierarzt, insbesondere in Kombination mit Apnoe.
Schnarchen kann nämlich bei Tieren andere Gründe haben, wie es bei uns Menschen der Fall ist. Nur weil es bei uns etwas recht Harmloses ist, muss es beim Haustier nicht auch so sein, ganz im Gegenteil, bei der Katze kann es ein wichtiges Anzeichen einer Krankheit o. Ä. sein.
Bildnachweise: AG ZN / Pexels
Einzelnachweise (10)
1.
Kingkratzbaum: Laut im Schlaf: Wenn Katzen schnarchen.
Quelle
2.
Deine Tierwelt: Ist es normal, dass meine Katze schnarcht?, Leonie Greife, 06.02.2021.
Quelle
3.
Brigitte: Katze schnarcht: Grund zur Sorge?, Timo Koether.
Quelle
4.
Einfachtierisch: Katze schnarcht: Wann ihr zum Tierarzt müsst
Quelle
5.
Agila: Wenn die Katze schnarcht
Quelle
6.
Der Zooexperte: Katze schnarcht: mögliche Ursachen und Risiken.
Quelle
7.
Praxistipps: Katze schnarcht: Das sind die Ursachen, Amelie Knippert, 06.06.2019.
Quelle
8.
Berlin: Katze schnarcht: Liegt es an Nasenpolypen?. 01.03.2016.
Quelle
9.
Zooplus: Atemwegsprobleme bei Katzen.
Quelle
10.
Hundkatz: Katze schnarcht: Das solltest du wissen, Eva, 20.11.2019.
Quelle