
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen Katzenhöhle Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Katzenhöhlen. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die beste Katzenhöhle für dich und deine Katze zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du eine Katzenhöhle kaufen möchtest.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Katzenhöhle ist die beste Ergänzung, die in deiner Wohnung noch fehlt. Sie bietet deiner Katze mehr als nur einen ruhigen Schlafplatz, sie eignet sich auch super zum Verstecken. So bietest du deiner Fellnase einen Rückzugsort, von dem aus sie alles im Blick hat.
- Katzenhöhlen gibt es in den unterschiedlichsten Materialien, so dass du sicher eine findest, die zu deinem Wohnungsstyle passt. Auch an Farben und Designs mangelt es bei Katzenhöhlen nicht – von cool und modern bis lustig und verspielt ist alles dabei.
- Bei der Auswahl der richtigen Höhle für deine Katze solltest du ihre Größe nicht vergessen (vor allem wenn deine Katze gerade noch recht jung ist). In der Katzenhöhle sollte sie genug Platz haben, um sich ordentlich einzukuscheln.
Katzenhöhle Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Katzenhöhle kaufst
Warum du deiner Katze eine Katzenhöhle kaufen solltest
Zusätzlich bietet die Katzenhöhle einen ungestörten und gemütlichen Schlafplatz, indem es ihre Katze warm und kuschelig hat und auch vor Luftzügen etc. geschützt ist.
Wie viel kostet eine Katzenhöhle?
Auf Idealo kannst du Katzenhöhlen direkt preislich vergleichen und dir einen Überblick verschaffen.
Je simpler deine Ansprüche sind, desto preiswerter kannst du deiner Katze eine Höhle kaufen.
Wo kann ich eine Katzenhöhle kaufen?
Unseren Recherchen zufolge werden über diese Märkte und Onlineshops die meisten Katzenhöhlen verkauft:
Beispiele | Breisschreibung | |
---|---|---|
Tier- und Zoofachhandel | Fressnapf, Futterhaus, Zooplus, Zoo und Co., Zooroyal | Die Katzenhöhlen sind vom Design her meist sehr klassisch und einfach gehalten. Hier findest du Katzenhöhlen mit und für einen Kratzbaum. |
Bau- und Gartenmarkt | Dehner, Hornbach, Hagebaumarkt | Auch hier findest du eher klassische und simple Katzenhöhlen. |
Supermarkt | Rewe, Real | Im Supermarkt findest du meist simple Katzenhöhlen. |
Discounter | Norma, Lidl, Aldi, Netto, Kik | Diese Discounter haben öfter verspielte bis klassische Katzenhöhlen im Angebot. |
Onlineshops | amazon, eBay, eBay Kleinanzeigen, Otto, NKD, Ideenwelt, Etsy | Online findest du die größte Auswahl an Katzenhöhlen und viele verschiedene Designs. (Viele der hier aufgeführten Märkte haben auch einen Onlineshop) |
Andere | Tchibo, Rossmann | Hier findest du Katzenhöhlen im Sortiment. |
Welche Alternativen gibt es zur Katzenhöhle?
(Bildquelle: pixabay / Thomas B.)
Eine weitere Alternative wäre, einen kleinen Platz in deinem Regal zu schaffen und dort die Katzenhöhle reinzustellen.
Besonders eignet sich dafür das Kallax Regal von Ikea. Du kannst direkt passende Katzenhöhlen für das Regal kaufen und so etwas Platz sparen.
Falls du eine Transportbox für deine Katze hast, kannst du diese auch alternativ gemütlich mit einer Decke gestalten. So bietest du gleichzeitig einen ruhigen Rückzugsort an und kannst deine Katze an ihre Box gewöhnen. Meine Katzen schlafen sehr gerne in ihrer Box oben auf meinem Kleiderschrank und haben kein Problem, in ihre Transportbox zu gehen, was den Tierarztbesuch vereinfacht.
Entscheidung: Welche Arten von Katzenhöhlen gibt es und welche ist die richtige für dich und deine Katze?
Wenn du dir eine Katzenhöhle anschaffen möchtest, gibt es zwei Optionen, zwischen denen du auswählen kannst:
- Katzenhöhle für den Innenbereich
- Katzenhöhle für draußen
Jede dieser Optionen bringt seine eigenen Vor- und Nachteile mit sich. Je nachdem wonach du suchst und wo du die Katzenhöhle hinstellen möchtest, eignet sich eine andere Art für dich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.
Was zeichnet eine indoor Katzenhöhle aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die indoor Katzenhöhlen, kannst du perfekt an den Style deiner Wohnung anpassen und sie wie ein dazugehöriges Dekoobjekt wirken lassen.
Sie sind kommen meistens mit einer kuschligen Einlage für den Boden der Höhle und lassen sich leicht aufbauen.
Du findest auch Modelle, die du aufhängen kannst. Diese wären eine super Variante, wenn du eine Kletterwand für deine Katze baust. Dann kannst du ganz einfach die Katzenhöhle an der Wand montieren und bietest deiner Katze den perfekten Rückzugsort mit Blick auf ihr Revier.
Falls es im Winter etwas kälter in deiner Wohnung sein sollte, kannst du die Höhle einfach vor deine Heizung stellen oder in einen Raum mit Fußbodenheizung.
Was zeichnet eine outdoor Katzenhöhle aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Wenn deine Katze gerne draußen ist, kannst du ihr auch eine Katzenhöhle auf deiner Terrasse oder deinem Balkon zur Verfügung stellen. Dies kann von Vorteil sein, wenn deine Katze vor allem im Sommer gerne stromern geht und die Nacht nicht nach Hause kommt. Oder einfach ein warmer Rückzugsort bei Kälte (z.B. im Winter) oder Regen – so kann sie draußen sein und hat es trotzdem gemütlich.
Dann sollte die Katzenhöhle jedoch wetterfest und isoliert sein. Wer seiner Katze draußen noch mehr Luxus bieten möchte, kann auch eine winterfeste und beheizte Katzenhöhle kaufen. Wenn deine Katzen nur draußen leben, könntest du darüber im Winter nachdenken, um ihr ein warmes Versteck zu geben.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du die Katzenhöhle vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Katzenhöhlen entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Kuschelhöhle miteinander vergleichen kannst, umfassen:
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Material
Du hast eine große Auswahl, wenn es um Katzenhöhlen geht. Die Liegeflächen innen ist meistens aus Fell oder Plüsch, damit deine Katzen einen gemütlichen Schlafplatz haben. Und die Reinigung ist sehr leicht, da die Einlage in den meisten Fällen waschmaschinengeeignet ist.
Art | Material | Beschreibung |
---|---|---|
Naturmaterial | Holz | Holz eignet sich super zum Kratzen und ist dabei stabil. Du kannst es auch passend zu deinen anderen Möbeln auswählen oder selber streichen. |
Naturmaterial geflochten | Rattan, Wasserhyazinthe, Seegras, Weide, Banana Leaf | Diese Materialien bilden eine super Kratzfläche, sind nachhaltig und geben deiner Wohnung einen natürlichen Style. |
Stoff | Baumwolle, Wolle, Filz | Diese Stoffe überzeugen mit ihrer natürlichen Optik und sind auch gut für Allergiker geeignet. Du kannst die weichen Stoffe einfach waschen, um sie von Haare und Schmutz zu reinigen. |
Kunststoff/ Plastik | Katzenhöhlen aus Kunststoff lassen sich ganz leicht reinigen und die Katzen kann auch von innen ihre Umgebung rundum beobachten. Sie eignen sich auch gut für Regale. | |
Werkstoff | Karton, Pappe | Super für einen originellen Look und zum Kratzen. |
Es gibt natürlich auch Katzenhöhle, die mehrere Materialien gleichzeitig verwenden.
Design und Farbe
Katzenhöhlen sind in einer Vielzahl von coolen und modernen Designs und Farben erhältlich. Wenn du dir etwas Freude in die Wohnung hohlen willst, gibt es auch eine Auswahl an lustigen Katzenhöhlen.
Durch die unterschiedlichen Formen (rund, eckig, oval) kannst du die passende für deine Wohnung finden.
Im Folgenden haben wir die beliebtesten Farben und Designs nach Themen aufgelistet:
Farben | Formen | Tiere | Essen | Star Wars | Weitere |
---|---|---|---|---|---|
weiß, rosa, rot, pink, lila, blau, grün, braun, beige, grau, schwarz | Tipi, Zelt, Iglu, Pyramide, Kugel/ Ball, Würfel, Rolle, eiförmig, Haus, Duck Pillow/ Muschel, Turm | Mickey Maus, Minnie Maus, Maus, Hai, Fisch, Katzenkopf, Löwe, Eule, Schildkröte, mit Ohren | Erdbeere, Hamburger/ Burger, Banane, Donut | Todesstern | Ufo, Moon, Batman, Panzer, (Turn)Schuh |
Größe
Beim Kauf einer Katzenhöhle solltest du auf die Größe achten. Es gibt extra große bzw. XL Katzenhöhlen, die für große Katzen wie Main Coon ideal sind. Wenn du eine kleine Katze hast oder z.B. Kätzchen zur Pflege bei dir hast, bis sie ein Zuhause finden, kannst du auch eine kleine Katzenhöhle kaufen.
Bei zwei Katzen, die gerne zusammen schlafen und kuscheln, kannst du auch eine XXL Katzenhöhle kaufen, damit beide genug Platz und es bequem haben.
Du findest auch hohe Katzenhöhlen (z.B. in Turm Form). Dann liegt deine Katzenhöhle hoch (ihr bevorzugter Schlafplatz) und nicht direkt auf dem Fußboden. Es gibt auch ausgefallenen Designs: Katzenhöhle mit einem Blumentop oben drauf. Dort kannst du Katzengras oder Katzenminze oder eine andere Pflanze anpflanzen.
Zusätzliche Eigenschaften
Wenn du eine outdoor Katzenhöhle kaufst, kannst du auf zusätzliche Eigenschaften wie Isolation und Winterfestigkeit, sowie das sie wasserdicht ist achten, um deiner Katzen einen trockenen und warmen Kuschelplatz zu bieten.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Katzenhöhle
Kann ich eine Katzenhöhle selber bauen?
Natürlich kannst du deiner Katze auch selber eine Höhle bauen. Auf Plattformen wie Pinterest oder Youtube findest du diverse Anleitungen. Ein DIY-Beispiel haben wir hier für dich rausgesucht:
Es gibt auch einfachere Anleitungen, für die du nur ein T-Shirt und Kleiderbügel oder einen Karton brauchst. Du kannst auch einen alten Holzwürfel upcyclen und vieles mehr. Deiner Kreativität und Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Gibt es Anleitungen zum Basteln, Nähen, Filzen, Stricken oder Häkeln von Katzenhöhlen?
Du kannst zahlreiche Anleitungen mit Schnittmustern auf z.B. Youtube oder Pinterest finden. Hier haben wir für dich ein Video mit Nähanleitung rausgesucht:
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://einfachtierisch.de/katzen/katzenhaltung/katzenhoehle-kaufen-der-perfekte-rueckzugsort-fuer-stubentiger-100932
[2] https://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenbetten_katzenkissen/aussergewoehnliche_katzenbetten
(Bildquelle: Bueckert / 123rf)