
Kauspielzeuge sind eine tolle Möglichkeit, dein Haustier zu beschäftigen und seine Kiefermuskulatur zu trainieren. Sie sind auch gut geeignet, um dein Tier zu motivieren und es damit von Langeweile abzulenken. Doch es gibt so viele verschiedene Arten, Größen und Materialien, dass es schwierig sein kann, herauszufinden, welches das beste für dein Tier ist. Aber keine Sorge.
In diesem Artikel findest du nützliche Tipps und Ratschläge, wie du das perfekte Kauspielzeug für deinen pelzigen Freund auswählen kannst. Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Kauspielzeug ein und auf die Faktoren, die du bei der Auswahl berücksichtigen solltest. Wenn du also auf der Suche nach einem Kauspielzeug bist, das dein Haustier lieben wird, lies weiter, um zu erfahren, wie du die richtige Wahl triffst.
Das Wichtigste in Kürze
- Kauspielzeuge sind perfekt, um den natürlichen Kaudrang deines Hundes ausreichend zu beschäftigen. Sie können sehr gesund sein und Zahnproblemen vorbeugen.
- Du solltest darauf achten, dass du das richtige Spielzeug für deinen Hund wählst. Sowohl das Material, als auch die Verarbeitung und Qualität des Spielzeugs solltest du vor dem Kauf unter die Lupe nehmen.
- Lebensdauer und Robustheit sind wichtige Eigenschaften, allerdings solltest Du besonders darauf achten, dass keinerlei Weichmacher in dem Spielzeug sind.
Kauspielzeug Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Kauspielzeug im 12er Pack
- Das beste Kauspielzeug mit Zahnpflegefunktion
- Das beste Kauspielzeug für aggressive Kauer
- Das beste Kauspielzeug für Welpen
- Die beste Kauwurzel
Das beste Kauspielzeug im 12er Pack
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Parner Hundespielzeug-Set besteht aus 12 verschiedenen Kauspielzeugen. Die meisten Spielzeuge bestehen dabei aus einem natürlichen Baumwollseil, das einerseits sehr robust und lange haltbar, andererseits auch schonend für die Zähne deines Hundes ist. Manche Spielzeuge sind aus Naturkautschuk gemacht oder bestehen aus einer Seil-Gummi-Kombination.
Enthalten sind unter anderem verschiedene Seilknoten, Bälle, eine Wurfscheibe und ein Quietschspielzeug, die zwischen 7,5 cm und 40 cm groß bzw. lang sind. Geeignet sind diese Kauspielzeuge für kleine bis mittelgroße Hunde (bis ca 60 cm Größe). Auch für Welpen ist dieses Hundespielzeugset laut Hersteller geeignet.
Zu empfehlen ist dieses Spielzeugset vor allem aufgrund seiner Vielfalt, seiner Robustheit und seiner guten Qualität.
Das beste Kauspielzeug mit Zahnpflegefunktion
Der PetPäl Hundeball ist ein blauer Ball aus schadstofffreiem Naturkautschuk, der bissfest und besonders robust ist. Er hat eine Größe von Ø 7cm und ist damit sowohl für kleine als auch für große Hunde als Kauspielzeug geeignet. Auch Welpen finden großen Spaß an diesem Spielzeug.
Der Ball besitzt besondere Noppen, die wie eine natürliche Zahnbürste wirken. Kaut dein Hund auf diesem Ball reinigt dieser auf eine spielerische Art die Zähne und auch Zahnzwischenräume deines Hundes. Als Abwechslung kann man den Ball auch zwischen den Noppen mit kleinen Snacks befüllen.
Das beste Kauspielzeug für aggressive Kauer
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Kauspielzeug von SUOLEITE ist ein besonders langlebiges Kauspielzeug aus ungiftigem und BPA-freiem Gummimaterial. Es eignet sich aufgrund seiner Robustheit besonders für aggressive Kauer und Hunde die gerne lange auf ihrem Spielzeug kauen.
Dieses Kauspielzeug befriedigt nicht nur den Kaudrang deines Hundes, sondern pflegt gleichzeitig auch seine Zähne und hilft Zahnstein zu reduzieren. Es hat eine Länge von 16,5 cm und ist zwischen 6,3 und 3,3 cm dick. So eignet es sich für kleine und große Hunde ebenso wie für Welpen.
Das beste Kauspielzeug für Welpen
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (30.09.23, 08:24 Uhr), Sonstige Shops (30.09.23, 14:50 Uhr)
Das Kong Puppy Hundespielzeug ist ein Kauspielzeug, das besonders für Welpen und zahnende Hunde entwickelt wurde. Es besteht aus Naturkautschuk und wurde speziell auf die Bedürfnisse von Welpenzähnen angepasst.
Dieses Kauspielzeug kann man vielseitig verwenden: Es kann als normales Kauspielzeug verwendet werden, es eignet sich aber auch sehr gut für Apportierspiele, da es unvorhersehbar hüpft wenn man es auf den Boden wirft. Außerdem kannst du das Spielzeug mit Futter oder Leckerlis befüllen.
Beim Kong Puppy Hundespielzeug gibt es verschiedene Größen, die auf die Größe deines Welpen abgestimmt sind. So gibt es ein eigenes Spielzeug für kleine, mittelgroße und große Welpen, die folglich auch in der Größe variieren. Die Größe S für kleine Welpen hat eine Länge von 7,6 cm und eine maximale Dicke von 4,4 cm.
Die beste Kauwurzel
Diese Kauwurzel von Schecker ist ein etwas anderes Kauspielzeug. Es handelt sich um Wurzelknollen der Erika-Baumheide, die eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Kauspielzeugen sind. Die Kauwurzel ist hypoallergen , kalorienfrei und ist als Dauerkauspielzeug geeignet.
Wenn der Hund auf der Wurzel kaut, wird die Oberfläche gummiartig weich, der Rest der Wurzel bleibt fest. So kann der Hund nach Belieben auf der Wurzel kauen – gleichzeitig fördert das Kauen die Maulhygiene. Angeboten werden die Kauwurzeln in 4 verschiedenen Größen (XS-L). So ist für jeden Hund die passende Wurzel dabei.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Kauspielzeug kaufst
Muss dein Hund immer etwas im Maul haben? Macht ihm richtig Kauen Spaß, solltest Du diesen Drang fördern.
Im nachfolgenden Ratgeber erfährst Du:
- Warum dein Liebling ein Kauspielzeug haben sollte
- Welches Material am besten wäre
- Wie es bei der Kostenfrage aussieht
Warum muss dein Hund ein Kauspielzeug besitzen?
Um zu verhindern, dass deine liebsten Schuhe daran glauben müssen, ist es ratsam sich ein Kauspielzeug zuzulegen. Der Hund kann über Stunden damit beschäftigt werden und tut seinem Kiefer etwas Gutes.
Hundehalter tendieren dazu, kleine Leckereien als einzige effektive Methode für alles zu nutzen, was die Erziehung betrifft.
Bei Vierbeinern mit besonders starkem Kautrieb funktioniert ein gutes Kauspielzeug oft genau so gut als Belohnung.
Welches Kauspielzeug ist perfekt für deinen tierischen Freund?
Hast Du einen Leonberger oder doch einen Zwergspitz? Muss sich damit ewig beschäftigt werden oder reichen zwei Stunden am Stück? Notiere dir weshalb du überhaupt nach einem Gadget suchst.
Wie weißt Du, ob die Kauspielzeuge unbedenklich sind?
Besonders bei Spielzeugen, die vorwiegend im Maul verharren, ist dieser Schritt wichtig. Kostengünstige Produkte führen eher nicht zum erwünschten Ergebnis, also lieber auf Naturprodukte und als Weichmacher-frei gekennzeichnete Stoffe setzen!
Klingt erstmal gewöhnungsbedürftig, ist jedoch absolut im Trend und außerdem auch von Tierärzten abgesegnet.
(Quelle: hundeo.de)
Zu welchem Preis sind Kauspielzeuge zu haben?
Gutes Kauspielzeug stärke die Kiefermuskulatur, massiere das Zahnfleisch und poliere das Gebiss Ihres Hundes.
Welche Alternativen gibt es zu Kauspielzeugen für Hunde?
Welches Spielzeug sich für dich und deinen Hund am besten eignet, hängt davon ab, welchen Zweck das Spielzeug erfüllen sollen. In der nachstehenden Tabelle kannst du den Einsatzbereich und die Vorteile einiger Hundespielzeuge nachlesen:
Spielzeug | Beschreibung | Verwendung |
---|---|---|
Zerrspielzeuge | Zerrspielzeuge sind beispielsweise Taue, Seile oder Ringe. Der Mensch zieht auf der einen, der Hund auf der anderen Seite. | Zerrspielzeuge haben den Vorteil, dass das Spiel zwischen Hund und Mensch sehr intensiv ist und ihr euch gegenseitig herausfordern könnt. |
Wurfspielzeuge | Wurfspielzeuge gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Sie werden geworfen und im Idealfall vom Hund zurück gebraucht. | Mit Wurfspielzeugen kannst du perfekt die Ausdauer deines Tieres trainieren oder den Hund spielerisch erziehen. |
Quietschspielzeuge | Quietschspielzeuge haben oft einen besonderen Reiz für Hunde, da sie ein Geräusch von sich geben, wenn sie gedrückt werden oder der Hund darauf kaut. | Gerade junge und verspielte Hunde finden großen Gefallen an den Spielzeugen, die einen Laut von sich geben. |
Bälle | Bälle stellen für Hunde natürlich ebenfalls ein tolles Spielzeug dar und können leicht verwendet werden. | Hundebälle kannst du einsetzen um deine Hund zur Bewegung zu animieren. |
Lernspielzeuge | Lernspielzeuge sind interaktive Spielzeuge, bei denen der Hund meist sein Erinnerungsvermögen unter Beweis stellen muss. | Diese Spielzeuge können schon sehr früh eingesetzt werden, um das Erinnerungsvermögen deines Hundes zu fördern. |
Nicht wenige Hundebesitzer geben ihrem Liebling zur Beschäftigung schnell mal eben ein Stofftier, weil gerade kein Tierspielzeug zur Hand ist. Die Probematik dabei: hohe Verschluckgefahr von giftigen Materialien.
Gelangt das Kunstfell, der Schaumstoff oder die Knopfaugen durch übermütiges Beißen und Kauen erstmal in den Hundemagen, kann das böse Folgen haben. Deshalb lieber direkt in ein tolles, geeignetes HUNDEspielzeug investieren, und dieses stets in der Nähe behalten.
Entscheidung: Welche Arten von Kauspielzeugen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen vier Arten von Kauspielzeugen unterscheiden:
- Kauspielzeug aus Holz
- Kauspielzeug aus Gummi
- Kauspielzeug aus tierischen Produkten
- Kauspielzeuge aus Stoff
Aufgrund der unterschiedlichen Materialien und den persönlichen Vorlieben deines Hundes eignet sich vielleicht eine ganz bestimmte Art von Kauspielzeug am besten für deinen Vierbeiner. Jede Art von Kauspielzeug bringt unterschiedliche Vorteile und Nachteile mit sich, die es eventuell mehr oder weniger geeignet machen.
Daher möchten wir dir im unteren Abschnitt die unterschiedlichen Arten näher erläutern um dir dabei zu helfen herauszufinden, welches Kauspielzeug speziell für deinen Liebling am geeignetsten ist.
Wie funktioniert ein Kauspielzeug aus Holz und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Ein Kauspielzeug aus Holz ist vor allem für Hunde geeignet, die in ihrer Freizeit gerne gefundene Stöcke aus dem Wald mit sich herumschleppen und darauf kauen. Stöcke können schnell gefährlich werden, da sie leicht zerbrechen und somit das Maul deines Hundes verletzen können.
Kauspielzeuge aus der Torgas-Wurzel sind ein Naturprodukt und bestehen aus hartem Holz, das nicht splittert und somit einen tollen Ersatz für die Stöckchen aus dem Wald darstellt. Aufgrund der Tatsache, dass es nicht splittert ist es auch für Welpen geeignet. Es ist außerdem sehr robust und sollte trotz Benagen mehrere Monate halten.
Das Benagen kann außerdem dabei helfen, Zahnstein zu lösen und somit die Mundhygiene verbessern und Mundgeruch vorbeugen. Erfahrungen mit Holzkauspielzeugen zeigen allerdings, dass diese Kauspielzeuge nicht von jedem Hund als solche angenommen werden. Das muss einfach ausprobiert werden und kann vorher nicht festgestellt werden.
Wie funktioniert ein Gummikauspielzeug und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Gummikauspielzeuge bieten die größte Auswahl an Form, Farbe und Beschaffenheit wodurch für jeden Hund etwas passenden zu finden sein wird. Gummikauspielzeug mit Noppen hilft, im Gegensatz zu glattem Spielzeug, die Zähne zu reinigen und ist daher besonders zu empfehlen.
Bei Gummikauspielzeug ist es allerdings wichtig, auf die Inhaltsstoffe zu achten. Vor allem billige Gummi-Artikel enthalten nicht selten Weichmacher und andere Giftstoffe. Penetranter Plastikgeruch kann hier einen Hinweis darauf geben und sollte daher vermieden werden.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, ist mit Naturkautschuk gut beraten, da das ein natürliches Gummi ist, welches aus der Milch des Kautschukbaumes gewonnen wird. Gummispielzeug lässt sich außerdem gut sauber halten, da es einfach in der Waschmaschine mitgewaschen werden kann.
Wie funktioniert ein Kauspielzeug aus tierischen Produkten und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Unter Kauspielzeug aus tierischen Produkten versteht man essbares Kauspielzeug. Auch hier ist die Auswahl groß: es gibt Spielzeug aus Geweih, Haut, Organen oder Knochen. Essbares Kauspielzeug ist besonders gut für die Zahnhygiene, da der Speichelfluss beim kaufen beziehungsweise essen stark angeregt wird und der Zahnbelag mechanisch abgerieben wird.
Allerdings sind einige essbaren Kauspielzeuge wie Ochesenziemer oder Schweineohr sehr kalorienreich und sollten daher nur in Maßen gegeben werden. Rinderohren sind hingegen relativ kalorienarm. Hirschgeweih enthält viel Kalk und ist daher gut für die Gelenke.
Für Welpen mit weichen Zähnen sind diese allerdings ungeeignet. An Haut und Ohren können Welpen aber problemlos knabbern. Die Langlebigkeit von essbarem Kauspielzeug hängt stark vom Kaudrang deines Hundes ab und kann innerhalb von Minuten oder Stunden verputzt werden oder sich einige Tage halten.
Wie funktioniert ein Kauspielzeug aus Stoff, Seil oder Tau und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Bei Kauspielzeug aus Stoff, Seil oder Tau handelt es sich um geflochtene oder geknotete Kauartikel. Durch das Material können Sie leicht in der Waschmaschine gesäubert werden. Tauknoten mit fransigem Ende eigenen sich besonders gut, da die Fransen wie Zahnseide fungieren kann und somit die Zahnzwischenräume pflegt.
Das tolle an diesen Kauspielzeugen ist außerdem, das sie sich nicht nur zur Selbstbeschäftigung, sondern auch zur Beziehungsarbeit eigenen. Tauknoten können hierbei für gemeinsame Zieh- und Zerrspiele genutzt werden. Hier ist allerdings zu berücksichtigen, dass sich bei starkem Gebrauch leicht verschluckbare Fetzen vom Stoff trennen können.
Je nachdem, für welche Art Kaufspielzeug du dich auch entscheidest, solltest du immer auch auf die Körpergröße des Hundes im Verhältnis zum Spielzeug achten. Wenn ein Spielzeug zu klein ist, besteht die Gefahr, dass es verschluckt wird. Ist das Spielzeug viel zu groß und entsprechend schwer, wird dein Hund keine Freude daran haben.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kauspielzeuge vergleichen und bewerten
Material
So vielfältig wie das Material so auch seine Verwendungsgebiete. Naturstoffe wie Horn gelten als sehr stabil und können über Jahre verwendet werden. Vollgummi ist sehr stabil, dennoch flexibel und eignet sich perfekt als Zeitvertreib. Essbare Produkte werden in den verschiedensten Materialien erzeugt und dienen besonders als Zahnpflegespielzeug.
Beim Kauf eines Kauspielzeuges aus Silikone solltest du unbedingt auch darauf achten, dass es BPA-frei ist.
Lebensdauer / Robustheit
Bei diesem Spielzeug ist die Lebensdauer der wichtigste Faktor.
Wenn es sich um ein essbares Zahnpflegeprodukt handelt, könnten ein paar Minuten Stabilität ausreichen. Bei den meisten nicht essbaren Kauspielzeugen sollte eine Lebensdauer von ein paar Monaten nicht ausgeschlossen werden können.
Kundenzufriedenheit
Es ist uns ganz wichtig, das die gekauften Produkte deiner Erwartung entsprechen. Deshalb ist es zu empfehlen, die Bewertungen anderer Käufer genau durchzulesen.
Du willst wissen wie sich das Hundespielzeug im Praxistest schlägt? Dann klicke dich durch die vielen Zeilen, die andere Hundebesitzer bereits verfasst haben und achte darauf, weshalb es bei einigen Gadgets Punktabzug gibt.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.tierverstand.com/infoecke/selbstgemachtes/bastelstube/148-fleece-zergel-fuer-hunde-selber-machen.html
[2] http://www.spass-mit-hund.de/spielefieber/schlemmen-und-nagen/fuellungen-selbst-gemacht-pasten-kekse/
[3] https://www.tierverstand.com/infoecke/wissenswertes/hunde/198-befuellbares-hundespielzeug.html
Bildquelle: unsplash.com / Justin Veenema