
Am besten können Hunde ihren Spieltrieb und Jagdinstinkt beim Ball spielen ausleben. Die haarigen Vierbeiner scheinen die größte Freude zu haben, der kleinen runden Kugel hinterherzujagen und sie dir wieder zurückzubringen, um das Spiel noch mal von vorne zu starten. Auch wenn Tennisbälle oft dafür zum Einsatz kommen, sind diese für Hunde nicht so gut geeignet, weil sie eine raue Oberfläche haben und nehmen viel Schmutz auf.
Das kann den Zähnen deines Lieblings schaden und ist alles andere als hygienisch. Viel mehr Spaß werdet ihr mit Noppenbällen speziell für Hunde haben. Durch seine Oberflächenstruktur unterstützt der Ball beim Kauen und Herumtragen die Zahnreinigung deiner Pelznase und hat einen zusätzlichen Massageeffekt auf sein Zahnfleisch. Wir haben uns deshalb auf die Suche nach den besten Noppenbällen gemacht.
Noppenball Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Wir können dir die Qual der Wahl zwar nicht komplett abnehmen, aber schon mal deutlich erleichtern. Dafür haben wir uns selbst durch all die verschiedenen Angebote von Noppenbällen gearbeitet.
Die Produkte, die uns von allen am besten gefallen haben, stellen wir dir kurz mit ihren prägnantesten Eigenschaften vor. Außerdem erklären wir, worauf du bei dem Kauf von Noppenbällen immer achten musst und welche Charakteristiken besonders wichtig sind.
- Der beste Noppenball zum niedrigsten Preis
- Der beste Schweinchen-Noppenball
- Der beste Noppenball im Doppelpack
- Der beste unzerstörbare Noppenball ohne Quietschen
Der beste Noppenball zum niedrigsten Preis
Der Noppenball von Trixie ist ein echtes Schnäppchen und in drei verschiedenen Größen zu haben. Dadurch ist für jeden Hund ein passender Ball dabei. Gefertigt wurde der Ball aus robustem Gummi und es braucht wirklich etwas Kraft, um den Ball so weit einzudrücken, dass er quietscht. Dadurch ist sichergestellt, dass der Noppenball auch bei Hunden mit einem starken Kiefer für langen Spielspaß sorgt und nicht schnell durchgebissen ist.
Das Quietschgeräusch gibt deinem Liebling zusätzlichen Anreiz, auch ganz alleine mit dem Ball zu spielen, wenn du mal keine Zeit hast. Die Farbe des Balles, blau, orange oder rot kann jedoch leider nicht selbst gewählt werden und ist dem Zufall überlassen.
Bewertung der Redaktion: Dieser Noppenball von Trixie ist super günstig und wird euch lange viel Spaß beim Spielen machen.
Der beste Schweinchen-Noppenball
Der Noppenball von Nobby ist etwas größer als ein Tennisball und sieht aus wie ein rosa Schweinchen. Durch seine Oberflächenstruktur trägt er beim Spielen zur Zahnpflege deines Lieblings bei und ist dank seiner hohen Strapazierfähigkeit besonders langlebig. Das süße Schweinchen ist nämlich aus thermoplastischem Gummi gefertigt. Ein Material, das zwar weich, aber trotzdem richtig robust und widerstandsfähig ist.
So kann mit diesem Noppenball auch in der Wohnung gespielt werden, ohne das der Boden beschädigt wird. Am meisten Spaß macht der Ball natürlich bei viel Platz draußen. Wenn das kleine Schweinchen über die Wiese hüpft, wird dein Vierbeiner gar nicht mehr aufhören wollen, ihm hinterherzujagen. Er wird außerdem mit einem Quietschen belohnt, wenn er das Schwein zu fassen bekommt und darauf herumkaut.
Bewertung der Redaktion: Von Nobby bekommst du einen super Noppenball in Schweinchen-Optik und Quietschgeräuschen.
Der beste Noppenball im Doppelpack
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Wenn du zwei Hunde hast, oder gleich einen Ersatzball haben möchtest, ist dieser Noppenball im Doppelpack von atopo perfekt für dich. Einer ist blau, der andere gelb und beide haben einen Durchmesser von 11 cm. Somit sind diese Noppenbälle für ganz kleine Hunde zu groß und eignen sich eher für mittlere bis große Tiere.
Seine stachelige Textur trägt zur Zahnreinigung deines Hundes bei und gibt seinem Zahnfleisch eine angenehme Massage, wenn er darauf herum kaut. Hergestellt wurde der Ball aus ungiftigem Kautschuk. Sein eingebauter Quietscher macht Geräusche wenn der Ball auf dem Boden aufschlägt oder dein Hund reinbeißt. So erregt er die Aufmerksamkeit deiner Pelznase garantiert und sorgt auch ohne dein Beisein für beste Unterhaltung.
Bewertung der Redaktion: Wer seinem haarigen Freund mit einem Noppenball im Doppelpack gleich eine doppelte Freude machen möchte, bekommt von atopo das perfekte Produkt geboten.
Der beste unzerstörbare Noppenball ohne Quietschen
Während die meisten Hunde die Quietschgeräusche des Balls toll finden, kann es für Herr- oder Frauchen schnell mal richtig nervig werden, wenn die Pelznase des Hauses gar nicht mehr damit aufhört, ein Quietsch-Konzert zu veranstalten. Damit du den Kauf nicht schon nach kurzer Zeit mit starken Kopfschmerzen bereust, ist dieser Noppenball von Rosewood beim drauf rum kauen komplett geräuschlos und so gut wie unzerstörbar.
Er besteht nämlich gleich aus zwei Schichten, eine transparente Außenseite mit Noppen und einem gelben Kern. Dadurch ist der Ball nicht nur super robust, er hüpft auch weiter als herkömmliche Modelle. Selbst für Vierbeiner, die berüchtigt dafür sind, ihr Spielzeug im Handumdrehen kaputtzumachen, stellt dieser Ball mit seiner speziellen Konstruktion eine echte Herausforderung dar. Mit einem Durchmesser von 9 cm eignet er sich für alle Hunde bis auf extrem große Rassen wie z. B. Doggen.
Bewertung der Redaktion: Rosewood überzeugt mit einem hochwertigen, geräuschlosen Noppenball, der selbst bei zerstörungswütigen Tieren lange halten sollte.
Noppenball: Kauf- und Bewertungskriterien
Bei Noppenbällen gibt es also richtig viel Auswahl. Es gibt die Bälle in verschiedenen Größen, Farben und Härtegraden. Damit das neue Spielzeug genau zu deiner Pelznase passt und euch lange eine gemeinsame Freude macht, achte beim Kauf besonders auf diese Kriterien:
Härte
Die Härte des Balles hat einen Einfluss auf dessen Widerstandsfähigkeit. Ganz weiche Modelle sind nicht für Hunde mit einem kräftigen Kiefer geeignet, weil sie die dann einfach durchbeißen können. Für größere, stärkere Hunde sind also härtere Bälle besser geeignet. Um den Zähnen nicht zu schaden, darf der Noppenball natürlich auch nicht steinhart sein und muss schon etwas nachgeben, wenn du ihn zusammen drückst. Für das Spielen zu Hause eignen sich eher weichere Bälle, die schonender für Boden und Wände sind.
Durchmesser
Dem Durchmesser des Noppenballes muss immer ganz besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Denn der sollte genau auf deinen Hund, bzw. dessen Maulgröße abgestimmt sein. Ist der Ball nämlich zu groß oder klein, kann er entweder nicht richtig gepackt werden oder es besteht Verschluckungsgefahr. Für kleinere Hunde ist ein Durchmesser von 7 cm am geeignetsten, für mittlere sind es ca 9 cm und für große 11 cm und mehr.
Quietschgeräusche
Während Hunde es lieben, wenn der Ball Geräusche macht, wenn er auf ihm herum kaut, sind die Gefühle seiner Besitzer eher gemischt. Denn ununterbrochene Quietschgeräusche können den Hausfrieden schon mal auf die Probe stellen. Überlege dir also vorher, ob es dich Stören wird, wenn dein Hund mit dem Ball Lärm machen kann.
Noppenball: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Weil die Nachfrage bei Noppenbällen in letzter Zeit stark gestiegen ist, haben uns viele Fragen zu Noppenbällen erreicht. Hier werden zum Schluss deshalb noch die meist gestellten Fragen kurz und bündig beantwortet.
Für wen eignet sich ein Noppenball?
Welche Arten von Noppenbällen gibt es?
Aber auch mit eventuellen Zusatzfunktionen wie Quietschgeräuschen lassen sich die Modelle unterscheiden und an alle Bedürfnisse anpassen.
Was kostet ein Noppenball?
(Titelbild: Kojirou Sasaki / Unsplash)