Zuletzt aktualisiert: 13. März 2023

Der Kauf eines Welpengeschirrs ist ein wesentlicher Bestandteil der Pflege eines neuen Welpen. Ein Geschirr bietet nicht nur zusätzliche Sicherheit für deinen Welpen, sondern hilft auch, seinen wachsenden Körper zu schützen. Bei der Auswahl eines Geschirrs ist es wichtig, auf die Größe, die Passform und das Material zu achten.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Welpengeschirre ein, die es für deine Vierbeiner gibt, wie du das beste für dein Tier auswählst und worauf du beim Kauf von Welpengeschirren achten solltest. Wenn du also ein Welpengeschirr kaufen willst, lies weiter, um mehr darüber zu erfahren. Denn mit dem richtigen Geschirr kannst du sicherstellen, dass dein Welpe sich sicher und wohl fühlt, während er die Welt um sich herum erkundet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Beim Welpengeschirr ist ein perfekter Sitz besonders wichtig für den Welpen.
  • Es gibt fünf verschiedene Arten von Hundegeschirren, die alle ihre individuellen Vorteile und Nachteile mit sich bringen
  • Bei der Entscheidung, ob Halsband oder Geschirr für den Welpen, ist der gesundheitliche Aspekt unbedingt mit einzubeziehen.

Welpengeschirr Test: Favoriten der Redaktion

Das beste vielseitige Welpengeschirr

Das SlowTon Hundegeschirr liegt mit seinem Preis im günstigen bis durchschnittlichen Bereich. Das Geschirr besteht aus luftdurchlässigem Latexgittergewebe und Nylon und wiegt nur rund neun Gramm.

Es ist in verschiedenen Farben und Größen erhältlich, wobei sich die Größe auch noch individuell an vier Punkten verstellen lässt. Besonders beliebt ist dieses Welpengeschirr wegen seiner Multifunktionsfähigkeit. Der mitgelieferte Autosicherheitsgurt macht es möglich, dass der Welpe das Geschirr sowohl beim Spazieren gehen als auch im Auto anhaben kann.

Das beste Mesh Welpengeschirr

Das Curli Vest Air-Mesh Step-In Geschirr wiegt ca. 50 Gramm. Zu kaufen gibt es dies in den Größen 2XS bis XL, in 11 verschieden Farben zu einem durchschnittlichem Preis

Das weiche Material aus Air-Mesh ist atmungsaktiv. Die meisten Käufer schätzen vor allem das Einfache An- und Ausziehen des Geschirrs. Dabei muss der Welpe nicht mit dem Kopf durch eine Schlaufe, sondern es wir wie eine Hose angezogen und auf dem Rücken zugemacht.

Das beste Sattelgeschirr für Welpen

Das Julius-K9 Powergeschirr hat einen durchschnittlichen Preis und ist ein Sattelgeschirr. Die kleinste Größe (Baby 1) wiegt 54,4 Gramm. Das Geschirr gibt es in 18 verschiedenen Farbvariationen.

Dieses Geschirr besitzt eine wasserabweisende Oberfläche und ein atmungsaktives und hautfreundliches Innenfutter. Ein extra Bonus bei den Julius K-9 Geschirren sind die austauschbaren Klettaufschriften an der Seite.

Fullberg Welpengeschirr

Wenn du auf der Suche nach einer sicheren und bequemen Möglichkeit bist, deinen kleinen Hund zu kontrollieren, dann ist dieses Produkt genau das Richtige für dich. Die optimale Größe des Geschirrs hat einen Halsumfang von 31-48 cm und einen Brustumfang von 34-66 cm. Damit ist es perfekt für kleine Rassen wie Labrador Retriever, Border Collies, Staffordshire Bull Terrier, Akitas, Deutsche Schäferhunde, Springer Spaniels, Tibet Terrier und Staffys. Mit einem zusätzlichen Griff und zwei D-Ringen – einer an der Brust und einer auf dem Rücken – lässt er sich leicht kontrollieren, so dass du auswählen kannst, wie du dein Tier in verschiedenen Situationen am besten festhalten kannst. Außerdem sorgt der 3 m lange Reflexstreifen dafür, dass sie nachts oder bei schlechten Lichtverhältnissen sichtbar sind. Und für zusätzliche Sicherheit im Auto gibt es sogar eine Gurtbefestigung, damit dein Tier nicht durch die Luft fliegt, wenn du plötzlich bremsen musst.

Curli Welpengeschirr

Du suchst das perfekte Hundegeschirr? Dann ist das curli Sicherheitsgeschirr genau das Richtige für dich. Dieses meistverkaufte Geschirr ist 20% leichter als sein Vorgänger und verfügt über eine verbesserte Ergonomie und eine bessere Passform. Mit der starken curli-Schnalle kannst du deine Leine ganz einfach befestigen, und das hochfeste Material hält einer Zugbelastung von über 70 kg stand. Das Air-Mesh-Material sorgt für maximalen Komfort für deinen Hund, während der Klettverschluss es dir ermöglicht, die Passform an die Körperform deines Tieres anzupassen. Egal, ob du auf eine Wanderung gehst oder einfach nur um den Block spazieren, dieses Geschirr ist perfekt für jedes Abenteuer.

Rabbitgoo Welpengeschirr

Kein Ziehen mehr: Das Gehen oder Joggen mit einem super ziehenden Hund beeinträchtigt die Arme, die Nerven und die Qualität des Spaziergangs. Mit dem No Pull Design nimmt das starke Ziehen des Hundes sofort deutlich ab. Entspanne deine Armmuskeln und habe eine bessere Kontrolle über deinen “Energie-Vierbeiner”. Auch dein Hund soll sich wohlfühlen. Der Zugdruck wird gleichmäßig über den Körper des Hundes verteilt und verhindert das Ziehen und Würgen an Hals und Kopf.

Pupteck Welpengeschirr

Dieses druckfreie Halsgeschirr wurde entwickelt, um den Zugdruck auf die Halswirbelsäule, die Luftröhren und den Kehlkopf deiner Hunde zu verringern. Der Zugdruck wird auf den Brust- und Rückenbereich verteilt. Es ist sehr bequem für deinen Hund. Dieses Geschirr ist auch zum Radfahren und Anschnallen im Auto geeignet. Größentabelle: [xs: Brustgurt Brustumfang 33cm-36,8cm, Halsband Halsumfang 20cm-30cm, Halsbandbreite 1,5cm, Leinenlänge 150cm]; [s: Brustgurt Brustumfang 36,8cm-40

Baosroy Welpengeschirr

Du suchst ein bequemes und atmungsaktives Hundegeschirr? Such nicht weiter. Unser weiches und bequemes Hundegeschirr ist perfekt für den täglichen Spaziergang. Es besteht aus weichem, atmungsaktivem Mesh, das die Haut deines Hundes schützt, ist leicht und einfach zu reinigen. Die reflektierenden Streifen sorgen für eine gute Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen, während unser Anti-Pull-Design ein Verschlucken verhindert. Dieses Geschirr lässt sich leicht an- und ausziehen – einfach auf den Rücken deines Hundes legen, anschnallen, die Gurte einstellen und los geht’s. Es wird auch häufig verwendet, um Welpen beim Spazierengehen oder Laufen, beim Einkaufen oder beim Training zu kontrollieren. Erhältlich in Größe XS (Halsumfang: 28-30 cm; Brustumfang: 32-36 cm).

Onetigris Welpengeschirr

Du suchst eine Hundeweste, die mit dem aktiven Lebensstil deines Hundes mithalten kann? Dann ist die OneTigris Military Style Dog Vest genau das Richtige für dich. Diese Weste besteht aus 1000d-Nylon und ist dadurch besonders strapazierfähig und schmutz-, wasser- und abriebfest. Das Front-Slip-In-Design mit UTX-Duraflex-Schnellverschlüssen erleichtert das An- und Ausziehen, während das atmungsaktive Mesh-Futter deinen Hund kühl und komfortabel hält. Das Puppy Harness ist perfekt für kleine Hunde und hat verstellbare Riemen für verschiedene Körperformen. Und das lasergeschnittene MOLLE-Geschirr mit Schlaufe bietet Platz für die Befestigung einer OneTigris Molle Dog Bag oder anderer Accessoires.

Elevant Welpengeschirr

Dieses Geschirr ist für kleine bis mittelgroße Hunde und Katzen geeignet. Kaufe es nicht aufgrund deiner alten Erfahrung. Bitte miss vor der Bestellung immer die breiteste Stelle der Brust deines Tieres. Wenn dein Brustumfang zwischen zwei großen Größen liegt, empfehlen wir dir, das größere Geschirr zu wählen. Wähle die große Größe nicht nur nach dem Gewicht.

Bokelai Welpengeschirr

Du suchst ein Hundegeschirr, das sowohl Sicherheit als auch Stil bietet? Dann bist du bei uns genau richtig. Unser taktisches Hundegeschirr besteht aus strapazierfähigem 1680D-Oxford-Gewebe und verfügt über ein Molle-System auf der Rückseite, das sich perfekt zum Anbringen von personalisierten Abzeichen oder Moral-Patches eignet. Der vordere Ring kann zum Aufhängen von Hundemarken oder Ornamenten verwendet werden, während der Clip auf der Rückseite es dir ermöglicht, es wie ein normales Hundegeschirr zu tragen. Mit den vier praktischen Einstellmöglichkeiten für Hals- und Brustumfang lässt sich das Geschirr um 360 Grad um Brust und Bauch deines Hundes wickeln und sorgt so für einen perfekten Sitz. Die beiden Schnellverschlüsse erleichtern das An- und Ausziehen, während der rundumlaufende, hochglänzende Reflexstreifen dafür sorgt, dass dein Hund auch nachts gut sichtbar ist.

Chiara Welpengeschirr

Suchst du nach einer kuscheligen und stilvollen Möglichkeit, deinen Hund in den Wintermonaten warm zu halten? Dann ist unser hochwertiges Hundegeschirr für den Winter genau das Richtige für dich. Dieses Geschirr besteht aus hochwertigen Materialien und ist mit weichem Kunstfell gefüttert, damit dein felliger Freund warm bleibt. Dank des Klettverschlusses lässt es sich außerdem leicht an- und ausziehen. Und sie ist auch perfekt für Welpen. Die Spannung wird gleichmäßig über den Brustkorb verteilt, wodurch der Druck auf den Kehlkopf verringert wird. Außerdem gibt es ihn in verschiedenen Größen und Farben, damit er zu jedem Hund passt. Warum also warten? Bestelle dein Hundegeschirr für den Winter noch heute.

Weitere ausgewählte Welpengeschirre in der Übersicht

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Welpengeschirr kaufst

Ab wann braucht mein Welpe ein Geschirr?

Für ein Hundegeschirr gibt es keine Altersbeschränkung. Das bedeutet, du kannst, sobald dein Welpe zu dir gezogen ist, damit beginnen, ihn an das Geschirr zu gewöhnen. Dies ist besonders wichtig, denn ohne Halsband oder Geschirr lässt sich eine Leine nirgendwo befestigen.

Eines der ersten Ziele in der Welpenerziehung ist die Fähigkeit des Welpens, problemlos und locker an der Leine zu laufen. Das ist nicht nur wegen der vielerorts vorhandenen Leinenpflicht notwendig, sondern auch, weil ein ausgewachsener Hund stärker und schwerer zu kontrollieren ist.

Mit einem Welpengeschirr lässt sich bereits von klein auf das Leinenführen beibringen. (Bildquelle: 123rf.com / 51350048)

Welpenhalsband oder Welpengeschirr, was sind die Vorteile und Nachteile?

Jeder Hundewelpe ist durch einen großen Erkundungs- und Bewegungsdrang geprägt. Das führt dazu, dass auch wenn der Welpe an der Leine ist, an dieser zieht und reißt. Dabei wirkt ein gewisser Druck auf den Körper des jungen Hundes.

Ein Welpe befindet sich noch in der Entwicklung, seine Knochen sind weich und er hat nicht so viele und starke Muskeln. Das bedeutet er ist anfällig für Fehlbildungen und Verletzungen. Um dem kleinen Vierbeiner nicht zu schädigen, solltest Du darauf achten, dass seine wichtigen Organe und Knochen vor dem großem Druck und Reibungen des Geschirrs oder Halsbandes geschützt sind.

Sowohl Welpenhalsband als auch Welpengeschirr haben ihre Vorteile und Nachteile, die in der folgenden Tabelle anschaulich dargestellt sind.

Welpenhalsband Welpengeschirr
Vorteile Uneingeschränkte Bewegungsfreiheit, Leicht zum Anziehen Druck gleichmäßig und großflächig auf Brust und Rücken verteilt, Welpe kann sich nicht leicht befreien
Nachteile Druck auf Halswirbel, Kehlkopf und Luftröhre, Welpe kann sich leicht befreien Muss genau eingestellt werden, um Reibung zu vermeiden und Bewegungsfreiheit zu gewährleisten, Anziehen kann kompliziert sein

Für ein Welpenhalsband sprechen die uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und das leichte Anziehen. Dagegen allerdings ist der Druck auf den Halsbereich beim Ziehen des Welpen an der Leine gefährlich.

Dabei können Halswirbel, Kehlkopf und Luftröhre geschädigt werden. Außerdem kann sich ein ungestümer Welpe leicht aus dem Halsband befreien.

Aus einem Geschirr kann sich dein Welpe nicht so einfach befreien. Auch der Druck wird gleichmäßiger und großflächiger auf dem Brust- und Rückenbereich verteilt. Um dies zu gewährleisten muss das Geschirr optimal am Körper des jungen Hundes sitzen, sodass keine Reibung an empfindlichen Stellen entsteht und er sich frei bewegen kann.

Des Weiteren gestaltet sich das An- und Ausziehen des Geschirrs manchmal kompliziert, da der Welpe mit dem Kopf durch eine Schlaufe muss oder das Geschirr ihm über den Kopf gezogen wird.

Wie finde ich die passende Geschirrgröße für meinen Welpen heraus?

Die Geschirrgröße für deinen Welpen findest du heraus, indem du ihn ausmisst. Hierbei kommt es vor allem auf den Brustumfang und den Halsumfang an. Zusätzlich kannst du die Oberlänge (Rückenlänge) und die Unterlänge (Bruststeglänge) ausmessen.

Den Halsumfang misst du, indem du ein Maßband um den Hals deines Welpen legst. Lass dabei genug Platz, um einen Finger zwischen Hals und Maßband zu schieben. Den Brustumfang misst du an der größten Stelle des Brustkorbs.

Entscheide dich, wenn die Maße deines Welpen zwischen zwei Größen liegen, immer für die größere Größe. Das Gleiche gilt für Langhaarhunde.

Um das Ganze nochmal zu veranschaulichen, hier ein Video zum richtigen vermessen deines Hundes:

Was kostet ein Welpengeschirr?

Welpengeschirre gibt es in allen Preisklassen, von den günstigsten ab ca. 5 Euro bis hin zu komplexeren Modellen, die ab 40 Euro zu erhalten sind. Der Preis wird hauptsächlich durch das verarbeitete Material, die Polsterung und die zusätzlichen Features bestimmt.

Ab ungefähr 5 Euro sind die einfachsten und schlichtesten Welpengeschirre erhältlich. Sie bestehen meist aus Nylon oder Air Mesh und sind wenig bis gar nicht gepolstert.

Mit einem Budget ab 20 Euro kannst du dir schon ein gepolstertes und reflektierendes Welpengeschirr kaufen. Die verarbeiteten Materialien sind oft Nylon und Air Mesh.

Bei einem Preis ab 40 Euro verfügt das Welpengeschirr in der Regel über eine gute Polsterung, eine Schlaufe auf dem Rücken und ist reflektierend. In vielen Fällen bestehen diese Modelle aus Leder, Nylon oder Air Mesh.

Material Eigenschaften Preisklasse
Nylon, Air Mesh Wenig-nicht gepolstert 5-20€
Nylon, Air Mesh gepolstert, reflektierend 20-40€
Leder, Nylon, Air Mesh gepolstert, reflektierend, Schlaufe ab 40€

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Welpengeschirre vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Welpengeschirren entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Hundegeschirre für Welpen miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Verstellbarkeit
  • Material
  • Polsterung
  • Sicherheit

In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Verstellbarkeit

Die Verstellbarkeit ist bei einem Welpengeschirr unabdingbar. Denn der junge Hund befindet sich noch im Wachstum. Du solltest also darauf achten, dass du das Geschirr immer wieder an die Größe deines vierbeinigen Freundes anpasst. So kann das Geschirr bis zu einem gewissen Grad mitwachsen und du brauchst nicht alle paar Wochen ein neues kaufen.

Mit der Verstellbarkeit des Geschirrs ist auch die Möglichkeit des optimalen Sitzes gegeben. Dadurch erzeugt das Geschirr keinen Druck an empfindlichen Stellen und scheuert nicht. Dies ist besonders wichtig bei Welpen, die aufgrund ihres sich noch entwickelnden Körpers, anfällig für Fehlbildungen sind.

Material

Beim Thema Material kommt es vor allem auf zwei Punkte an. Zum einem sollte es angenehm zum Tragen für deinen Welpen sein und zum anderen sollte es für dich ,,pflegeleicht” sein.

Geschirre für Welpen können aus Textil (z.B. Mesh), Nylon oder Leder bestehen. Die Modelle aus Nylon o.ä. Material sind meist noch mit weicherem Gewebe unterfüttert.

Alle drei Materialtypen sind für den Welpen angenehm zu tragen, wobei Mesh nochmal weicher am Körper anliegt. Nylon sammelt große Pluspunkte mit seiner Robustheit. Es ist wasserabweisend und Schmutz lässt sich einfach entfernen. Geschirre aus Leder bedürfen einer sorgfältigen Pflege, damit sie lange halten.

Polsterung

Eine gute Polsterung führt zu einer längeren Lebensdauer des Welpengeschirrs, da es reißfester ist.

Außerdem verteilt ein gepolstertes Geschirr den Druck, der auf den Welpen beim ziehen und reißen an der Leine einwirkt, besser und gleichmäßiger.

Die Haut von Welpen ist noch nicht sehr widerstandsfähig, weshalb starke und ständige Reibung zur Entzündung von Hautstellen führen kann. Gut gepolsterte Geschirre verhindern dies.

Sicherheit

Um die Sicherheit deines Welpens zu gewährleisten, ist ein guter und fester Sitz des Geschirrs wichtig. Sitzt das Geschirr zu locker, so kann es schnell verrutschen. Dabei kann sich dein Welpe in den Gurten verhaken und verletzen.

Aus einem zu lockerem Geschirr kann sich ein ungestümer Welpe auch leicht befreien. Dafür sind besonders Norwegergeschirre bekannt, da sie über keinen Bauchgurt verfügen. Möchtest du sicherstellen, dass dein kleiner Kumpel nicht alleine durch die freie Wildbahn läuft, dann achte auf einen perfekten Sitz des Geschirrs.

Das Welpengeschirr sollte gut sitzen. Der Welpe sollte sich weder aus dem Geschirr befreien können, noch sollte das Welpengeschirr zu eng angemacht sein und Reibspuren hinterlaßen. (Bildquelle: 123rf / 41350698)

Eine weitere Sicherheitsmaßnahme sind Reflektoren am Welpengeschirr. Sie gewährleisten, dass du und Menschen in eurer Umgebung, wie z.B. Auto- oder Fahrradfahrer, deinen Welpen erkennen.

Das Norwegergeschirr und Sattelgeschirr verfügen über eine Schlaufe am Rücken des Hundes. Daran kannst du den Welpen in Notsituationen, wenn du ihn nicht an der Leine hältst, festhalten.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Welpengeschirr

Wie gewöhne ich meinen Welpen an das Geschirr?

Hast du ein geeignetes Geschirr gefunden und gekauft, so geht es nun daran, deinen Welpen an sein Geschirr zu gewöhnen.

Da das Welpengeschirr etwas Neues und Unbekanntes für ihn ist, wird er sich zu Anfang gegen das Geschirr anziehen wehren. Du willst ihn aber dazu bekommen, dass er das Ganze freiwillig macht. Dies wird er tun, wenn er das Geschirr anlegen mit etwas Positivem verbindet. Hier sind einige hilfreiche Tipps:

  • Jeden kleinen Schritt (z.B. Beschnuppern des Geschirrs, Kopf durch Schlaufe) mit Leckerli oder streicheln belohnen.
  • Nach dem Anziehen etwas machen, dass dem Welpen Spaß bereitet.
  • Immer wieder loben nach erfolgreichem Anziehen.

Kann ich ein Welpengeschirr auch selber nähen?

Deinem Welpen selbst ein Geschirr zu nähen ist auch eine Option. Der große Vorteil ist, das du die Maße genau an deinen vierbeinigen Freund anpassen kannst. Beachte bei Welpen aber immer, dass sie sich noch im Wachstum befinden und deshalb eine Funktion zum verstellen des Geschirrs wichtig ist.

(Titelbild: 123rf / 31084076)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte