
Unsere Vorgehensweise
Du bist Tierliebhaber und interessierst dich schon seit längerem für die Anschaffung eines Fisches? Dafür fehlt dir aber noch das passende Zuhause für den tierischen Nachwuchs? Dennoch sollte das Gehäuse dekorativ und stilvoll sein? Dann solltest du dir das Aquarium einmal genauer ansehen. Aber wie richte ich ein Aquarium ein? Und wie halte ich es sauber?
Alles rund um die Tiere im Aquarium, das Fassungsvolumen und das Design des Aquariums verraten wir dir in unserem Aquarium Test 2023. Darüber hinaus helfen wir dir bei der Entscheidung zwischen Art-, Gesellschafts-, Biotop- und Nanoaquarium und geben dir zahlreiche Tipps zur Reinigung, Wassertemperatur und zum optimalen pH-Wert.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Aquarium ist nicht nur das Zuhause deiner Haustiere, sondern mit der richtigen Dekoration und Pflege auch sehr dekorativ.
- Je nach Art und Verwendungszweck unterscheidet man zwischen Artaquarien, Gesellschaftsaquarien, Biotopaquarien und Nanoaquarien.
- Die Art und Anzahl der Tiere im Aquarium, das Fassungsvermögen, das Design und der Reinigungsaufwand sind entscheidende Kriterien, die du vor dem Kauf des Aquariums berücksichtigen solltest.
Aquarium Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Aquarium mit Farblicht und Effekten
- Das beste Aquarium mit regelbarer Heizung
- Das beste kleine Aquarium
- Garpet Aquarium
- Aquael Aquarium
- Tetra Aquarium
- Fluval Aquarium
- Superfish Aquarium
- Tetra Aquarium
- Fluval Aquarium
- Monstershop Aquarium
- Hygger Aquarium
- Monstershop Aquarium
Das beste Aquarium mit Farblicht und Effekten
Dieses Aquarium wirkt mit seiner geschwungenen Form modern und stilvoll. Dank der leistungsstarken 3-Stufen-Filterung wird das Wasser über einen längeren Zeitraum sauber gehalten, bis der Filter einmal gereinigt werden muss.
Die Besonderheit an diesem Modell ist die Farblicht-Installation, die du ganz einfach via Fernbedienung bedienen kannst.
Du kannst zwischen mehreren Farben auswählen. Neben den Farben bietet das kannst du auch aus einer Vielzahl von Spezialeffekten wie etwa Wolken oder Blitzen entscheiden. Je nach Stimmung.
Das beste Aquarium mit regelbarer Heizung
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieses Rechteckiges Aquarium mit den Maßen 40 x 25 x 25 cm verfügt über eine LED Leddy Röhre mit 6 Watt sowie einen Innenfilter und eine regelbare Heizung.
Zusätzlich zu dem Aquarium werden auch ein Thermometer, ein Fischnetz und eine Fischfutterprobe mitgeliefert.
Das beste kleine Aquarium
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Tetra AquaArt Explorer Line Aquarium-Set inkludiert ein LED-Licht, Filter, Heizung, Lebensmittel und Pflegeprodukte.
Das hochwertige Glas-Aquarium bietet damit eine komplette Grundausstattung, wenn du dir Fische halten möchtest und lässt sich im Raum perfekt in Szene setzen.
Garpet Aquarium
Du suchst ein hochwertiges, gut verarbeitetes Glaswaschbecken für dein Zuhause? Dann bist du bei unseren hochwertigen Glaswaschbecken genau richtig. Unsere Waschbecken werden mit Sorgfalt und Liebe zum Detail hergestellt, damit du sicher sein kannst, dass du ein Produkt bekommst, das du lieben wirst. Außerdem sind unsere diamantgeschliffenen Kanten mit Silikon verklebt, was sie besonders haltbar und stoßfest macht. Und weil Sicherheit immer an erster Stelle steht, sind unsere Aquarienbecken aus innovativem Sicherheits-Floatglas gefertigt – das heißt, sie sind unempfindlich gegen Kratzer und haben eine glatte Oberfläche. Egal, ob du Süß- oder Salzwasserfische hast, wir haben das perfekte Becken für dich. Wähle aus zehn verschiedenen Größen, um das perfekte Becken für deinen Raum zu finden.
Aquael Aquarium
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die neuen Leddy-Aquariensets sind die perfekte Möglichkeit, dein Zuhause mit einem Hauch von Eleganz zu verschönern. Diese Sets werden mit einer Abdeckung geliefert, die mit der neuesten LED-Beleuchtungstechnologie ausgestattet ist, die deinen Fischen sowohl Tageslicht als auch Nachtlicht bietet. Die robuste, spritzgegossene Abdeckung ist langlebig und stilvoll, während die große Futterklappe dafür sorgt, dass deine Fische viel Platz zum Schwimmen haben. Das moderne Design dieser Aquarien passt zu jeder Einrichtung und ist eine tolle Ergänzung für jedes Zuhause.
Tetra Aquarium
Dieses stabile Glasaquarium ist die perfekte Wahl für Aquaristik-Einsteiger. Es ist einfach zu installieren und wird mit umfangreichem technischen Zubehör geliefert. Die robuste Abdeckung im stilvoll geschwungenen Design hat eine praktische Futterluke. Die langlebige und energiesparende 16-Watt-LED-Beleuchtung verfügt über eine Tag-/Nachtschaltung, und der zuverlässige 100-Watt-Heizer ist auf 25 Grad Celsius voreingestellt. Die leistungsstarke Tetra Easycrystal-Filterbox mit 7,5 Watt sorgt für eine moderne, saubere und effiziente Filterung mit zwei Filterkartuschen, die einfach ausgetauscht werden können, ohne dass du dir die Hände nass machen musst. Der Lieferumfang umfasst ein Tetra starter line 105 l Aquarium Komplettset (inkl. 16 w LED-Licht, 100 w Heizer, Easycrystal Filterbox 600, 2 Filterpatronen, 100 ml Tetramin, 100 ml Tetra Aquasafe).
Fluval Aquarium
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (16.01.23, 23:33 Uhr), Sonstige Shops (25.03.23, 17:41 Uhr)
Du suchst nach einer leistungsstarken und energieeffizienten Methode, um Pflanzen zu züchten oder deinen Aquarienbewohnern schöne Farben zu verleihen? Dann ist dieses praktische Beleuchtungssystem mit Fernsteuerung genau das Richtige für dich. Mit den weißen und RGB-LEDs kannst du unendlich viele Farbschattierungen erzeugen, und die Durchflussmenge von 230 l/h ist perfekt, um deine Pflanzen gesund und lebendig zu halten. Mit einem Fassungsvermögen von 34 Litern ist es auch für größere Aquarien geeignet. Abmessungen: 60 x 23,5 x 26 cm
Superfish Aquarium
Das Aqua-Life Nano Aquarium ist die perfekte Möglichkeit, die Schönheit der Unterwasserwelt in dein Zuhause zu bringen, ohne viel Platz zu beanspruchen. Dieses stilvolle und moderne Aquarium ist nur 36 cm x 22 cm x 37 cm groß, verfügt aber trotzdem über alle Funktionen, die du brauchst, um deinen Fischen eine blühende Unterwasserwelt zu bieten. Die 12-Volt-3,5-Watt-LED-Beleuchtung schafft eine natürlich aussehende Unterwasserwelt, in der deine Fische schwimmen können, während der aqua-flow 50 Innenfilter das Wasser sauber und gesund hält. Der 50-Watt-Ökoheizer sorgt dafür, dass sich deine Fische immer wohlfühlen, egal wie hoch die Außentemperaturen sind. Mit dem mitgelieferten Fischnetz und dem Thermometer kannst du deine Fische ganz einfach im Auge behalten und sicherstellen, dass sie immer glücklich und gesund sind.
Tetra Aquarium
Dieses hochwertige Glasaquarium ist perfekt für alle, die Fische als Haustiere halten wollen. Das 60-Liter-Fassungsvermögen mit der innovativen easycrystal-Filtertechnologie sorgt dafür, dass das Wasser im Aquarium immer kristallklar und gesund für deine Fische ist. Das 5 mm dicke, verzerrungsfreie Floatglas mit geschliffenen Kanten ist tuv/gs-geprüft und nach Din 32622 zertifiziert, so dass du sicher sein kannst, dass dieses Aquarium von höchster Qualität ist. Die Umschaltung zwischen Tag- und Nachtlicht macht es dir leicht, dich um deine Fische zu kümmern, egal zu welcher Tageszeit es ist.
Fluval Aquarium
Aquarien sind eine tolle Möglichkeit, die Schönheit der Natur in dein Zuhause zu bringen, und das GloFish 57 Liter Aquarium ist da keine Ausnahme. Dieses Aquarium hat ein Fassungsvermögen von 57 Litern und eine Farbtemperatur von 7500K. Die Pumpe hat eine Kapazität von 500L/H und kann verwendet werden, um schöne Unterwasserszenen in deinem Zuhause zu schaffen. Die Maße dieses Aquariums sind 45×25,5×33 cm und damit die perfekte Größe für jeden Raum in deinem Haus.
Monstershop Aquarium
Du suchst nach einer eleganten und stilvollen Möglichkeit, dein Badezimmer zu modernisieren? Dann ist das neue Moderna Wandwaschbecken genau das Richtige für dich. Dieses Waschbecken ist perfekt für alle, die ihrem Raum einen Hauch von Luxus verleihen wollen, ohne dabei Kompromisse bei Funktionalität und Zweckmäßigkeit einzugehen. Das Becken hat ein großes Fassungsvermögen von 300 Litern und ist damit perfekt für Familien oder diejenigen, die gerne Gäste bewirten. Die Filterleistung beträgt beeindruckende 1800 l/h, so dass du dir keine Sorgen machen musst, ob dein Wasser sauber und frisch ist. Und mit einer Heizleistung von 300 W kannst du sicher sein, dass deine Handtücher immer warm und bereit sind, wenn du sie brauchst.
Hygger Aquarium
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieses Glasaquarium ist perfekt für alle, die in die Fischhaltung einsteigen wollen, oder auch für erfahrene Aquarianer. Mit einem Fassungsvermögen von 19 Litern hat es genau die richtige Größe für Garnelen, Schnecken und sogar einen Kampffisch. Die mitgelieferte 3-in-1-Filterpumpe sorgt für sauberes und klares Wasser, während der von dir ausgewählte Kies, die Pflanzen und die Dekoration dein Aquarium einzigartig machen. Und das Beste daran? Dank des Deckels kannst du bei der Fütterung oder Wartung leicht ins Innere gelangen, ohne alles herausnehmen zu müssen.
Monstershop Aquarium
Suchst du nach einer neuen Ergänzung für dein Zuhause, die jeden Raum verschönert und eine beruhigende Ausstrahlung hat? Dann ist unser 300-Liter-Aquarium genau das Richtige für dich. Dieses wunderschöne Aquarium wird komplett mit Pflanzen, neutralem Kies und einer LED-Hintergrundbeleuchtung geliefert. Die Maße des Aquariums (einschließlich Unterschrank) sind 143,5 cm hoch x 120,5 cm breit x 39 cm tief und es ist in Schwarz erhältlich.
Weitere ausgewählte Aquarien in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Aquarium kaufst
Worin liegen die Vorteile von einer Aquarium Kultur?
Für Fische und andere Unterwasserbewohner eines Aquariums bedarf es einer großen Vorarbeit, damit sie sich in ihrem Becken wohlfühlen. Wenn man alles richtig macht und die Tiere im richtigen Klima schwimmen, kann man sich stets an einem bunten und beruhigenden Aquarium in seinem Zimmer erfreuen.
Fische eignen sich vor allem für viel beschäftigte Menschen geeignet, da die Aquarientiere nicht sehr viel Aufmerksamkeit benötigen. Jedoch darf man auch sie nicht vernachlässigen.
Was kostet ein Aquarium?
Modell | Ungefähre Kosten |
---|---|
Aquarium 60 l inkl Zubehör | 40-90 € |
Aquarium 60 l inkl Zubehör | 120-200 € |
Aquarium 60 l inkl Zubehör | 250-350 € |
Unterschrank für dein Aquariumr | 40-100 € |
Salzwasseraquarium 200 l inkl Zubehör | 800-3000 € |
Die einfachsten Aquarienkostrukte lassen sich schon ab wenigen Euros erwerben. Wenn man Wert auf die Lebensumstände der Tiere legt, sollte man jedoch in Platz und Wasserqualität (richtige Filter und Säuberungsmechanismen) investieren.
Ein Nanoaquarium lässt sich schon ab 50€ im Komplettset finden, ist jedoch für viele Fische nicht geeignet und sehr kompakt.
Unter anderem können Biotopaquarien wegen ihrer naturgetreuen Darstellung sehr teuer werden. Und je nachdem wie groß das Becken ist und was die Ausstattung des Aquariums und die Bedürfnisse der Tiere abverlangen, können sehr hohe Kosten entstehen.
Wo kann man ein Aquarium kaufen?
In den letzten Jahren verkauften sich Aquarien vermehrt über das Internet, aber wenig kommt an eine persönlichen Beratung im Tierhandel oder in Garten und Bauhäusern heran. Da die Unterwasserbewohner und Wasserpflanzen individuelle Bedürfnisse aufweisen, ist es sehr wichtig sich über sein Wunschaquarium richtig beraten zu lassen.
Wie richtet man ein Aquarium ein?
Eine Wasserpumpe, die richtige Wassertemperatur, Wasserpflanzen und vieles mehr. Das wichtigste an dieser Stelle ist es, die Einrichtung an die Bedürfnisse seiner Fische anzupassen.
Die meisten Tierhändler, Bauhäuser und Onlineshops bieten eine breite Ausstattung für dein Aquarium an. Dabei sind deinen Vorstellungen kaum Grenzen gesetzt.
Lasse dich am besten Vorort beraten, wenn du dir nicht ganz sicher bist. Es ist wichtig auf sehr viele Punkte bei der Einrichtung eines Aquariums zu beachten, damit die Fische sich auch wohl fühlen.
Kann man Aquarien auch mieten?
Diverse Medien erlauben es dir dich nur kurz an ein Aquarium zu binden. Diese Methode eignet sich für dich, wenn du sehen möchtest wie es sich mit Fischen lebt. Meistens muss man sich dann nicht um die Reinigung und die Gesundheit der Tiere kümmern. Ausgestattet und individuell designet musst du dir kaum Sorgen um die Fische machen und nur ihr buntes Erscheinungsbild genießen.
Entscheidung: Welche Arten von Aquarien gibt es und welche ist die richtige für dich?
Im Allgemeinen wird in der Aquaristik zwischen vier verschiedenen Aquarium Arten unterscheiden:
- Artaquarium
- Gesellschaftsaquarium
- Biotopaquarium
- Nanoaquarium
Die Aquarien unterscheiden sich in ihrem Wasservolumen und verschiedenen Fisch- und Wasserpflanzenarten die darin gehalten werden können.
Abhängig davon, wie groß das Aquarium für dein Zuhause sein soll und welche Fisch- und Wasserpflanzenarten du darin halten möchtest, eignet sich ein anderes Aquarium für dich. Wir möchten dir im Folgenden Abschnitt dabei helfen herauszufinden, welches Aquarium sich am besten für dich eignet.
Dazu stellen wir dir alle oben genannten Arten von Aquarien vor und stellen dir ihre Vor- und Nachteile übersichtlich dar.
Wie funktioniert ein Artaquarium und worin liegen seine Vor- und Nachteile?
Der besondere Vorteil des Artaquariums ist, dass es auf die Bedürfnisse der darin gehaltenen Tiere und Pflanzen abgestimmt ist. So kannst du deine Lieblingsfischart so halten, dass dieser sich am wohlsten fühlt.
Die Haltungsbedingungen dieses Aquariums sind in diesem Becken auf die Bedürfnisse der darin gehaltenen Tiere und Pflanzen abgestimmt. Das natürliche Verhalten deiner Tiere kannst du dadurch am besten beobachten, da die Fische nicht beeinflusst oder gestresst werden. Es dominiert eine Fischart in diesen Artaquarien, denn sie eignen sich besonders für die Haltung von Piranhas, Diskusfischen, Killifischen, Zwergkugelfischen und wirbellosen Tieren wie Garnelen und Krebsen.
Da die Wasserbedingungen und der Lebensraum exakt an die Bedürfnisse der gehaltenen Fischart angepasst sind, können optimale Lebensbedingungen für die Fischart geschaffen werden. Damit sind diese weniger anfällig für Krankheiten und zeigen ein normales Verhalten. So kann man glückliche und gesunde Fische halten und auch weitere heranzüchten.
Mit der Zeit wird man auch mit den zunehmenden Ansprüchen der Fischart zum Experten dieser. So können auch seltene und anspruchsvolle Fische gehalten werden.
Wie setzt sich ein Gesellschaftsaquarium zusammen und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?
Ein vielfältiges und buntes Aquarium in den verschiedenen Fischarten und Pflanzen zusammenleben können. Eine Voraussetzung dafür ist, dass diese anhand einiger Faktoren miteinander kombiniert werden.
In diesem Aquarium leben Fische und Pflanzen zusammen, die einen ähnlichen Lebensraum und Umwelt benötigen. Dies schließt die Beschaffenheit und Temperatur des Wassers, die Aquarium-Ausstattung und sonstige Lebensgewohnheiten mit ein. In diesem Gesellschaftsbecken werden verschiedene friedfertige Tiere mit annähernd gleichen Haltungsvoraussetzungen miteinander „vergesellschaftet“. Kleine Frösche, Schnecken, Muscheln aber auch Garnelen und Krebse eignen sich für diesen Prozess besonders gut.
Ein Gesellschaftsaquarium bietet ein vielfältiges und buntes Aquarium in denen verschiedene Fischarten und Wasserpflanzen leben können.
Da die Fische auf wenigen Kubikmetern zusammenleben, muss darauf geachtet werden, dass die Fische miteinander auskommen. Dies sollte schon vor dem Kauf geklärt werden, da neue Fische im Becken Stress und Gefahr erzeugen können.
Beim Kauf solltest du also genaue Informationen über die Fische einholen und auch entsprechend der Gegebenheiten im Becken entscheiden, wer als nächstes einziehen darf.
Was ist ein Biotopaquarium und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?
Die naturgetreue Umweltnachbildung und eine sehr hohe Lebensqualität liegen hier im Fokus. Tiere und Pflanzen werden dabei zusammengehalten, deren Lebensräume auch in der freien Natur Ähnliche sind. Jedoch befindet sich hier trotzdem alles unter Wasser. Eine Mischung der beiden Lebensräume Land und Wasser findest du bei einem Aquaterrarium.
Dieses Aquarium bildet die in der Natur vorkommenden Lebensräume möglichst genau nach. Das Amazonasbecken bzw. Amazonasaquarium gehört zu einer der bekanntesten Vertretern der Biotopaquarien. Das Aquarium soll für die Fische ein Lebensraum sein, in dem die Pflanzen und Lebewesen dem natürlichen Umfeld der Fische in Wirklichkeit entsprechen. Dementsprechend wird das Becken dann auch dekoriert. Das Ziel ist den Fischen eine sehr hohe Lebensqualität zu gewährleisten.
Da eine naturgetreue Haltung erreicht werden soll, kann dies mit sehr hohen Kosten verbunden sein. Es müssen genaue Informationen über die Fische und ihre Lebensbedingungen eingeholt werden.
Jedoch kann durch die nahezu naturgetreue Haltung eine hohe Lebensqualität gewährleistet und somit gesunde und fröhliche Fische herangezüchtet werden.
Weitere Beispiele für Biotopbecken sind Südamerika, Mittelamerika-, Asien- oder Malawibecken.
Was unterscheidet ein Nanoaquarium von den anderen Aquarienarten und worin liegen die Vorteile und Nachteile?
Nanoaquarien werden als Set mit kleinen Innenfilter, einer Glasabdeckscheibe, einem Heizstab und einer Aufsteckbeleuchtung angeboten. Sie sind besonders platzsparend und günstig.
Mit einem tragbaren Wasservolumen von 10 bis 40 Litern sind Nanobecken für Studenten besonders geeignet, die nur wenig Platz für ein Aquarium haben. Zudem sind sie sehr kostengünstig und eignet sich ideal als schön bepflanztes Aquarium.
Da aus tierschutzrechtlichen Gründen eine Haltung von mehreren Fischen in Nanobecken nicht geeignet sind, können Garnelen und andere wirbellose kleine Unterwassertiere darin gehalten werden.
Mit einem geringen Aquarium Volumen und günstigen Set Preisen kann das Nanoaquarium punkten und ist gerade bei Aquarieneinsteigern sehr beliebt.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Aquarien vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Aquarien vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir hoffentlich leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Aquarium für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Tiere im Aquarium
- Fassungsvolumen und Größe
- Design
- Einfachheit der Reinigung
In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.
Tiere im Aquarium
Je nachdem, welche Tiere du in deinem Aquarium haben möchtest und wieviel Zeit du für diese hast, musst du dir ein anderes Aquarium anschaffen.
Ob es Goldfische, Clownfische, Koifische oder andere Zierfische sind, das Aquarium sollte an ihre Bedürfnisse angepasst werden. Angefangen bei der Wassertemperatur, Wasserart, Bepflanzung und bis hin zum pH Wert des Wassers musst du alles für deine Tiere bedenken, damit diese ein langes und glückliches Leben bei dir führen können.
Informiere dich gut über das Ess- und Wohnverhalten der Tiere, die du in deinem Aquarium halten willst.
Natürlich erfordert jedes Tier auch eine andere Betreuung. Je nachdem wieviel Zeit du für die Tiere und ihre Fürsorge hast. Das Wasser muss regelmäßig gewechselt werden und die Tiere haben unterschiedliche Essensgewohnheiten.
Fassungsvolumen und Größe
Unterschiedliche Größen und Fassungsvolumen der Aquarien erlauben es dir bestimmte Fische zu halten, die mehr Platz benötigen. Das schränkt die entsprechende Gestaltung des Aquariums ein.
Neben der Wasserbeschaffenheit benötigen die Tiere auch unterschiedlich viel Platz. Ein Nanoaquarium eignet sich beispielsweise für die Zucht von Fischen, kleine Fische die nicht mehr wachsen, Garnelen und Schnecken. Größere Aquarien eignen sich für größere Fische, die auch viel Bewegungsraum benötigen.
Also je nachdem wieviel Platz du für deine Tiere bieten kannst, desto größer ist die Tierauswahl für dein Aquarium.
Design
Das Design des Aquariums kann unter Umständen den Lebensraum der Tiere einschränken. Ein jedes Design kann sich besser für unterschiedliche Tiere eignen.
Ein Hexagon Aquarium kann durch seine eckige Form größere Fische sehr einschränken. Natürlich ist dieses Design sehr interessant, aber da musst du dich und deine Wohnung wieder an die Bedürfnisse der Tiere anpassen.
Einfachheit der Reinigung
Es kann ein sehr komplizierter Prozess werden dein Aquarium zu reinigen. Je nach Zeitaufwand und welche Utensilien man zur Verfügung hat kann der Prozess schwieriger werden.
Die Reinigung und damit auch die Instandhaltung deines Aquariums ist sehr wichtig für die Gesundheit deiner Fische. Dazu muss man sich Zeit nehmen und eine gute Strategie haben. Wichtig dabei ist beim Kauf zu achten, wie einfach es ist das Aquarium zu reinigen.
Auf die regelmäßige Reinigung des Aquariums ist nicht zu verzichten.
Lässt sich der Deckel abnehmen? Werden die Fische beim Rausnehmen verletzt? Diese Fragen sollte man vor dem Kauf abklären damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet wird.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Aquarium
Wo kommt ein Aquarium am häufigsten zum Einsatz?
Von großen Unterwasserwelten bis hin zum kleinen Aquarium im eigenen Heim, Aquarien lassen sich überall finden. Am häufigsten lassen sich Aquarien im Wohnzimmer finden. Gerade Studenten und Beschäftige halten gerne Fische, da der Aufwand für diese als Haustiere sehr überschau ist.
Wie lange halten Menschen bereits Fische in Aquarien?
Die Geschichte von Menschen die Fische halten geht schon sehr weit zurück und reicht von den Sumerern bis heute. Fische in einer künstlichen Umgebung haben schon die Sumerer, diese hielten gefangene Fische in Teichen, bevor sie diese aßen.
Auch im alten Ägypten waren alle Tempelgärten mit rechteckigen Wasserbassins ausgestattet. Bis heute werden Fische in Aquarien gehalten und sind sehr beliebt in Haushalten.
Was musst du beachten, wenn du Süßwasserfische halten möchtest?
Nachfolgend haben wir dir eine Tabelle erstellt, die die beliebtesten Süßwasser-Aquarienfische beinhaltet. Sie enthält die wichtigsten Faktoren, auf die du achten solltest, wenn du dir Fische anschaffen und halten möchtest.
Fischart | Beckengröße | Ph-Wert | Wassertemperatur |
---|---|---|---|
Antennenwels | ca. 80 Liter | 6,0 bis 7,8 | 20 °C bis 25 °C |
Black Molly | mind. 60 Liter | 7,2 bis 8,2 | 24 °C bis 28 °C |
Diskusfisch | ca. 250 Liter | 5,0 bis 7,8 | 26 °C bis 30 °C |
Guppy | mind. 54 Liter | 6,0 bis 7,5 | 24 °C bis 27 °C |
Neonsalmler | mind. 54 Liter | 5,0 bis 6,8 | 20 °C bis 26 °C |
Malawibarsch | ca. 180 Liter | 7,7 bis 8,2 | 22 °C bis 25 °C |
Panzerwels | mind. 60 Liter | 7,0 bis 8,0 | 22 °C bis 28 °C |
Platy | mind. 54 Liter | 7,0 bis 8,0 | 22 °C bis 28 °C |
Schmetterlingsbuntbarsch | mind. 50 Liter | 5,0 bis 7,0 | 24 °C bis 28 °C |
Siamesischer Kampffisch | mind. 54 Liter | 6,0 bis 7,5 | 24 °C bis 30 °C |
Skalar | ca. 250 Liter | 6,0 bis 7.5 | 24 °C bis 30 °C |
Zwergfadenfisch | mind. 54 Liter | 6,2 bis 6,8 | 24 °C bis 28 °C |
Da diese Fische Schwarmtiere sind, empfehlen wir, diese erst ab einer bestimmten Beckengröße zu halten, da sonst ein “Überbesatz” und so ein zeitnahes “umkippen” des Beckens droht. Du möchtest ja auch nicht mit deinen besten Freunden tagtäglich auf engstem Raum zusammengepfercht sein.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] Kölle, Petra (2005): 300 Fragen zum Aquarium. Gräfe und Unzer, München.
[2] Ulmer, Roland (Hrsg.) (2004): Das große Lexikon der Aquaristik. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart.
[3] https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article144613703/Warum-Menschen-auf-Fische-starren-sollten.html
[4] http://www.spektrum.de/news/fische-beobachten-steigert-das-wohlbefinden/1358353
[5] http://www.zooroyal.de/magazin/aquaristik/aquarium-einrichten-tipps-fuer-den-aquaristik-neuling/
Bildquelle: Pexels.com / Flickr