
Bist du auf der Suche nach dem besten Futter für deinen geliebten Welpen? Bosch Hundefutter ist eine der beliebtesten Futtermarken auf dem Markt. Mit seinen hochwertigen Zutaten und seiner ausgewogenen Ernährung ist Bosch eine gute Wahl für deinen Hund.
In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie du Bosch Hundefutter kaufen kannst und welche Sorten es gibt. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du das richtige Futter für die Bedürfnisse deines Hundes auswählst. Wenn du also bereit bist, mehr über Bosch Hundefutter zu erfahren, lies weiter.
Das Wichtigste in Kürze
- Bosch ist ein Futtermittel-Hersteller, der in seinem Sortiment sowohl Hunde-, Katzen als auch Frettchenfutter anbietet. Er hat sich außerdem auf die Herstellung von Trockenfutter und halbfeuchtes Futter spezialisiert.
- Das Sortiment für Hundefutter umfasst mehrere Produktlinien, in denen für jeden Lebenszyklus das passende Futter angeboten wird. Neben Puppy, Junior, Adult und Senior gibt es ebenfalls Futtermittel für aktive, über- oder untergewichtige Hunde.
- Das Sortiment von bosch bietet neben dem Alleinfuttermittel auch Spezialnahrung wie Welpenmilch und Futterzusätze an. Komplettiert wird das Angebot durch Snacks für Zwischendurch.
Bosch Hundefutter Test: Das Ranking
- Platz 1: Bosch HPC Adult mit Lamm & Reis Hundetrockenfutter
- Platz 2: Bosch Hundefutter My Friend, 20 Kilogramm
- Platz 3: Bosch Maxi Junior mit Geflügel, Trockenfutter
- Bosch Tiernahrung Bosch Hundefutter
- Bosch Tiernahrung Bosch Hundefutter
- Bosch Tiernahrung Bosch Hundefutter
- Bosch Tiernahrung Bosch Hundefutter
- Bosch Tiernahrung Bosch Hundefutter
- Bosch Tiernahrung Bosch Hundefutter
- Bosch Tiernahrung Bosch Hundefutter
- Bosch Tiernahrung Bosch Hundefutter
Platz 1: Bosch HPC Adult mit Lamm & Reis Hundetrockenfutter
Das Trockenfutter mit Lamm und Reis bietet ausgewachsenen Hunden jeder Rasse die nötige Versorgung mit den wichtigsten Vitaminen und Mineralstoffen und ist somit eine vollwertige Ernährung für Hunde mit normaler Aktivität.
Es wird ohne Weizen hergestellt und besitzt einen Mindestanteil von 16 Prozent Reis als Kohlenhydratquelle.
Durch die Einbringung von Muschelextrakten werden Knochen und Gelenke geschützt, dazu kommt ein Immun-Komplex aus Mannanen und Glucanen, welche die Darmflora stabilisieren und so das Immunsystem stärken.
Platz 2: Bosch Hundefutter My Friend, 20 Kilogramm
“My Friend” bietet ausgewachsenen, normal aktiven Hunden aller Rassen eine vollwertige Ernährung, die ohne künstliche Farb- und Lockstoffe auskommt.
Das Trockenfutter von bosch ist ausschließlich aus erlesenen und hochwertigen Zutaten gefertigt, ebenso wird auf Konservierungsstoffe verzichtet.
Produkte aus der Reihe “My Friend” werden ausschließlich in Gebindegrößen von 20 Kilogramm angeboten. Auf diesem Weg entsteht ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Platz 3: Bosch Maxi Junior mit Geflügel, Trockenfutter
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Bei diesem Hundefutter handelt es sich um ein ausgewogenes Trockenfutter, das speziell für Welpen großer Rassen und sogenannte Riesenrassen geeignet ist.
Die Entwicklung von Knochen und Gelenken wird durch die proteinreduzierte Ernährung gefördert, aber gleichzeitig nicht überfordert.
Da größere Hunderassen gerade im Welpenalter dazu neigen, rasant an Gewicht zuzulegen, bietet diese Ernährung den Hunden eine optimale Grundlage.
Gleichzeitig wird durch die Gestaltung der großen Kroketten ein zu rasches Schlingen verhindert. Es ist ideal als Folgenahrung von bosch Puppy geeignet und sorgt mit seinen Bestandteilen für eine gute Versorgung der kleinen Vierbeiner.
Bosch Tiernahrung Bosch Hundefutter
Du suchst nach einer weizen- und zuckerfreien Alternative für deinen empfindlichen Hund? Dann ist dieser Immunkomplex aus Mannanen und Glucanen genau das Richtige für dich. Dieses Futter dient der Stabilisierung der Darmflora und der Immunabwehr sowie der Stärkung von Knorpeln, Gelenken und Knochen. Es ist leicht verdaulich und magenfreundlich und damit eine gute Wahl für erwachsene Hunde mit einem normalen Aktivitätsniveau.
Bosch Tiernahrung Bosch Hundefutter
Du suchst nach einem Futter, das weizen- und zuckerfrei ist? Dann ist dieses Futter genau das Richtige für dich, denn es ist auch für empfindliche Hunde geeignet. Es enthält sowohl hochwertigen Lachs als auch Geflügelfleisch und ist damit eine hervorragende Proteinquelle. Der Immunkomplex aus Mannanen und Glucanen hilft, die Darmflora und die Immunabwehr zu stabilisieren. Mit Kolostrum stärkt es die Abwehrkräfte des Hundes. Muskelextrakte helfen, Knorpel, Gelenke und Knochen zu stärken. Ungesättigte Fettsäuren (einschließlich Omega-3-Fettsäuren) helfen bei der Gesundheit von Haut und Fell.
Bosch Tiernahrung Bosch Hundefutter
Du suchst nach einem Futter, das deinen großen Hund gesund und fit hält? Dann sind unsere weizen- und zuckerfreien Muskelextrakte genau das Richtige für dich. Dieses Alleinfuttermittel ist perfekt für erwachsene Hunde größerer Rassen und enthält ein ausgewogenes Protein-/Energieverhältnis, um das Risiko von Übergewicht zu minimieren. Außerdem trägt der Immunkomplex aus Mannanen und Glucanen zur Stabilisierung der Darmflora und der Immunabwehr bei, während der knorpelstärkende Extrakt für gesunde Gelenke und Knochen sorgt.
Bosch Tiernahrung Bosch Hundefutter
Unser weizen- und zuckerfreies Hundefutter ist perfekt für empfindliche Hunde. Es enthält 25 % frisches Geflügel als hochwertige Proteinquelle, Muskelextrakte zur Stärkung von Knorpel und Gelenken, einen Immunkomplex aus Mannanen und Glucanen zur Stabilisierung der Darmflora und der Immunabwehr, erhöhte Energiekonzentration für Leistungshunde und L-Carnitin zur Stärkung von Herz und Kreislauf. Dieses Futter eignet sich besonders für erwachsene Hunde aller Rassen mit hohem Aktivitätsniveau wie Sport-, Zucht- oder Arbeitshunde.
Bosch Tiernahrung Bosch Hundefutter
Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Futter bist, das Magen und Darm deines Hundes schont, ist unsere weizen- und zuckerfreie Variante genau das Richtige für dich. Dieses Futter enthält hochwertigen Fisch und Geflügelfleisch als wichtige Proteinquellen sowie einen Immunkomplex aus Mannanen und Glucanen zur Stabilisierung der Darmflora und der Immunabwehr. Muskelextrakte helfen, Knorpel, Gelenke und Knochen zu stärken, während der hohe Gehalt an ungesättigten Fettsäuren (einschließlich Omega-3-Fettsäuren) gut für Haut und Fell deines Hundes ist.
Bosch Tiernahrung Bosch Hundefutter
Du suchst nach einer weizen- und zuckerfreien Methode, um die Alterung deiner Zellen zu reduzieren? Dann ist unsere spezielle Mischung aus Muskelextrakten genau das Richtige für dich, denn sie enthält einen hohen Anteil an wichtigen Vitaminen und Spurenelementen. Diese einzigartige Formel ist auch gut für Knorpel und Gelenke, stabilisiert die Darmflora und stärkt das Immunsystem. Und mit dem reduzierten Gehalt an Proteinen, Energie und Mineralien beugst du auch noch Übergewicht vor.
Bosch Tiernahrung Bosch Hundefutter
Du suchst nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn es um die Fütterung deines Hundes geht? Dann ist diese Krokettenmischung genau das Richtige für dich. Seine ausgewogene Rezeptur ist perfekt für erwachsene Hunde aller Rassen und seine überzeugende Akzeptanz bedeutet, dass du dir keine Sorgen machen musst, dass dein pelziger Freund hungern wird. Und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis macht dieses Futter zu einem tollen Wert für dein Geld.
Bosch Tiernahrung Bosch Hundefutter
Du bist auf der Suche nach einem Lebensmittel, das weizen- und zuckerfrei ist? Dann ist diese hochgradig energiereduzierte Option genau das Richtige für dich. Mit nur 6% Fett ist es perfekt für sensible Hunde. Dieses Futter enthält außerdem Ballaststoffe, die bei der Gewichtskontrolle helfen, und einen moderaten Proteingehalt aus hochwertigen Quellen. Außerdem tragen die Muskelextrakte zur Stärkung von Knorpel und Gelenken bei, während der Immunkomplex zur Stabilisierung der Darmflora beiträgt. Und schließlich stärkt L-Carnitin das Herz- und Kreislaufsystem, was dieses Futter zu einer idealen Wahl für übergewichtige Hunde aller Rassen macht.
Weitere ausgewählte Bosch Hundefutter in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Bosch Hundefutter kaufst
In fast jedem zweiten Haushalt wohnt heutzutage mindestens ein Vierbeiner. In Zahlen ausgedrückt, leben alleine in Deutschland etwa 9,4 Millionen Hunde, was etwa 19 Prozent aller Haushalte entspricht.
Ein solcher Vierbeiner bereitet dem Menschen viel Freude, allerdings ist es ebenso wichtig, seine Gesundheit auf Trab zu halten und ihn regelmäßig satt zu bekommen.
Die Fütterung eines Hundes bezweckt genau das und beeinflusst prinzipiell sein gesamtes Leben. Lauscht man den Meinungen zahlreicher Hundehalter, hat jeder eine andere Idee von der idealen Ernährung des Tieres.
Grundsätzlich wird hier zunächst nach Fertigfutter und Frischnahrung (Barf Futter) unterschieden. Zu den Untergruppen von Fertigfutter gehören zudem Trocken- und Nassfutter.
Für welche Form der Fütterung man sich auch entscheidet, es sollte stets der Hund und dessen Gesunderhaltung dabei im Fokus stehen.
Futtermittelhersteller gibt es genügend, doch das Sortiment ist bei den meisten so vielfältig, dass schnell der Überblick verloren geht.
Daher beschäftigen wir uns in dem folgenden Ratgeber mit bosch Hundefutter, damit du den vollen Überblick erhältst und es bei der Wahl etwas leichter hast.
Ferner nehmen wir uns gewissen Fragen an. Wir klären beispielsweise, warum Trockenfutter eigentlich eine ideale Art der Fütterung darstellt, in manchen Fällen Nassfutter aber sinnvoll sein kann und warum Getreide so harsch in der Kritik steht.
Trockenfutter oder Nassfutter?
- Trockenfutter
- Nassfutter
Trockenfutter besteht aus einzelnen Pellets oder Kroketten, meistens von brauner Farbe. Innerhalb dieser Kroketten sind sämtliche Zutaten enthalten, die für die Ernährung eines Hundes wichtig sind.
Fleisch, Kohlenhydrate und andere Zutaten werden zur Erstellung dieser Pellets zunächst verarbeitet, gefriergetrocknet und dann in Pelletform gepresst.
Wie die Bezeichnung vermuten lässt, sind die Kroketten hart und trocken. Es gibt jedoch Hersteller, die in ihrem Sortiment ebenfalls eine Form von Trockenfutter führen, die etwas weicher beschaffen ist.
Ob weich oder hart – In den meisten Fällen ist es Geschmacksache des Hundes, welche Ausführung er lieber zu sich nimmt.
Beim Nassfutter hingegen werden die Rohstoffe nicht gefriergetrocknet, sondern lediglich zerkleinert, gekocht und weiterverarbeitet. Nassnahrung wird in der Regel in Dosen abgefüllt, Trockenfutter im luftdicht verschlossenen Beutel.
Ein Blick in das Sortiment von bosch verrät, dass der Hersteller sich auf die Produktion von Trockenfutter spezialisiert hat. Außerdem stellt er geeignete Snacks her, die für Zwischendurch eine ideale Ergänzung darstellen.
Welche Vorteile bietet Trockenfutter gegenüber Nassfutter?
Futterart | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Trockenfutter | Ist leicht zu dosieren, ist ideal für Reisen, relativ geruchsneutral, in harter und weicher Form erhältlich, Gebindegrößen von 4 kg bis 12 kg und mehr erhältlich, manche Sorten tragen zur Zahngesundheit bei | Geht im Magen erst auf, der Hund hat schneller wieder Hunger, weil er weniger frisst |
Nassfutter | Menge ist größer, der Hund bleibt somit länger satt, Zutaten sind leichter zu erkennen, größere Sortenvielfalt | Hat zumeist einen prägnanten und teils unangenehmen Geruch, kann Mundgeruch erzeugen, verursacht schneller Zahnbeläge |
Ein Nachteil beider Ausführungen besteht darin, dass man sich nie genau sicher sein kann, welche Rohstoffe im Futter verarbeitet wurden.
Fertigfutter ist im Allgemeinen immer eine Sache des Vertrauens in den Futtermittelhersteller.
Ab wann wird welches Futter gefüttert?
Der Vierbeiner erlebt in seinem ganzen Leben unterschiedliche Stadien, wird vom Welpen zum erwachsenen Hund, ist entweder sehr aktiv, oder aber weniger.
Im hohen Alter wird er dann zum Senior, etwas langsamer und geht vielleicht nicht mehr so oft spazieren.
Futtermittel-Hersteller wie bosch bieten für all diese Lebensstadien unterschiedliche Sorten an. Diese teilen sich in folgenden Kategorien auf:
- Puppy (1 bis 2 Monate)
- Junior (2 bis 12 Monate)
- Adult (1 bis 7 Jahre)
- Senior (über 7 Jahre alt)
Der grundlegende Unterschied zwischen den jeweiligen Lebenszyklen besteht darin, dass das Futter je nach Lebensphase anders zusammengesetzt ist. So brauchen beispielsweise Welpen mehr Proteine als erwachsene Hunde.
Unterdessen ist bei Seniorenfutter der Gehalt an Natrium und Phosphor geringer.
Die jeweilige Einstufung ist eine Empfehlung des Herstellers, es gibt jedoch Hunde, die erst später den Bedarf nach Seniorenfutter haben. Gleiches gilt für Hunde, die unter Über- oder Untergewicht leiden, oder besonders aktiv sind.
Zudem entwickelt sich jeder Hund etwas anders. Größere Rassen altern schneller, während kleine und mittelgroße Rassen im Alter von zehn Jahren kaum Alterserscheinungen aufweisen.
Dementsprechend ist es wichtig, bei der Auswahl des richtigen Hundefutters einen Blick auf das aktuelle Gesundheit und das Befinden des Hundes zu werfen, um ihm eine optimale Versorgung mit den richtigen Nährstoffen zu bieten.
Bietet bosch auch Spezialnahrung für Hunde an?
Ebenso gibt es gewisse Situationen, in denen einfach eine bestimmte Spezialnahrung unabdingbar ist.
Es gibt Futtermittel-Hersteller, die derartige Produkte grundsätzlich aus ihrem Sortiment ausschließen. bosch hingegen gehört zu denen, die in besonderen Fällen helfen können, weil in seinem Sortiment entsprechende Produkte zu finden sind.
Als gutes Beispiel dient hier das Vorhandensein von Nierensteinen. Neigt ein Hund dazu, welche zu entwickeln, ist eine proteinreduzierte Nahrung mit weniger Mineralstoffen erforderlich.
Gleiches gilt, wenn eine Hündin zu viele Welpen auf die Welt bringt und die Kleinen mit spezieller Welpenmilch zugefüttert werden müssen.
Entscheidung: Welche Arten von bosch Hundefutter gibt es und welches ist das richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen vier verschiedenen Arten von bosch Hundefutter unterscheiden:
- High Premium Concept
- High Premium Concept Plus/Soft
- Life Protection Concept
- Finest Snack Concept
Worum handelt es sich bei High Premium Concept und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Die Produktlinie “High Premium Concept” von bosch bietet alle möglichen Futtermittelsorten für den Hund, ganz gleich in welchem Lebenszyklus er sich befindet.
Das Futter ist jeweils auf unterschiedliche Größen abgestimmt und bietet somit beispielsweise Riesenrassen ein spezielles Futter, welches eiweißreduziert ist.
In diesem Sortiment sind außerdem verschiedene Futterzusätze, oder aber Spezialnahrung vertreten.
Mit dazu gehört die “Puppy Milk”, die eine Welpenaufzucht ohne Mutter ermöglicht, ein Spezialfutter für trächtige Hündinnen und ein Vitamin-Produkt, welches zur Ergänzung von selbst erstellten Mahlzeiten eingesetzt wird.
Ein weiterer Teilbereich dieses Sortiments umfasst Bio-Produkte, in denen ausschließlich Rohstoffe aus biologischem Anbau verarbeitet werden.
Worum handelt es sich bei High Premium Concept Plus/Soft und worin liegen die Vor- und Nachteile?
In dieser Kategorie fasst bosch alle Produkte zusammen, die für Hunde mit Allergien oder Futterunverträglichkeiten geeignet sind. Bei sämtlichen Sorten wird auf die Verwendung von Getreide verzichtet.
Außerdem enthalten sie ausschließlich eine Proteinquelle, was für betroffene Hunde immer die bessere Alternative darstellt.
Alle Sorten mit dem Titel “Plus” enthalten die typische, harte Krokette. Die Linie “Soft” besteht unterdessen aus halbfeuchtem Futter. Hier sind die Pellets bedeutend weicher.
Dieses Futter ist ebenfalls etwas für Hunde, denen das Kauen von typischem Trockenfutter nicht mehr möglich ist.
Worum handelt es sich bei Life Protection Concept und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Die Gruppe “Life Protection Concept” umfasst ein Spezial-Hundefutter, welches zur Fütterung von Hunden mit besonderen Ansprüchen vorgesehen ist.
Im Sortiment von bosch findet man hier spezielle Produkte, die beispielsweise protein- und mineralstoffreduziert sind und Hunden helfen, die eine Neigung zu Nierensteinen besitzen.
Ebenso wird in diesem Sortiment ein Futter angeboten, welches besonders für übergewichtige, ältere Hunde konzipiert ist, die einen besonderen Kalorienbedarf aufweisen und dazu einen niedrigeren Gehalt an Natrium und Phosphor.
Die hier verfügbaren Sorten sind allesamt getreidefrei und nutzen Kartoffeln als Kohlenhydratquelle.
Worum handelt es sich bei Finest Snack Concept und worin liegen die Vor- und Nachteile?
In diesem Bereich sind alle Produkte enthalten, die als “Snacks” bezeichnet werden können, die sogenannte Belohnung für Zwischendurch.
Bosch bietet sowohl Trockenprodukte und Hundekekse, als auch kleine Leckerlies für unterwegs an. Letztere sind insbesondere beim Training einsetzbar.
Eine besondere Stellung nehmen die “Protein-Snacks” ein, die vom Halter zwischendurch verfüttert werden können, getreidefrei sind und eine Proteinquelle enthalten.
Sie sind besonders unterwegs oder auf Reisen eine praktische Alternative, zudem sie auch als Light-Version erhältlich sind.
Hier noch einmal eine kleine Übersicht, womit eine noch bessere Eingrenzung des richtigen Futters möglich ist:
Forderung | Empfohlene Produktlinien |
---|---|
Generelle Vollnahrung | High Premium Concept, High Premium Concept Plus/Soft |
Spezialnahrung für besondere Bedürfnisse | High Premium Concept Plus/Soft, Life Protection Concept |
Light-Produkte | High Premium Concept, High Premium Concept Plus/Soft, Life Protection Concept, Finest Snack Concept |
Vollnahrung für kleine Hunderassen | High Premium Concept, High Premium Concept Plus/Soft, Life Protection Concept, Finest Snack Concept |
Vollnahrung für besonders große Hunderassen | High Premium Concept, High Premium Concept Plus/Soft, Life Protection Concept |
Produkte für spezielle Fütterung | Puppy-Milk, Reproduction (trächtige Hündin), Vi-Min (Vitamin- und Mineralstoffkomplex) |
Anhand dieser Liste lässt sich auch sehr gut erkennen, dass bosch in seinem Sortiment für fast alle Hunde das richtige Futtermittel bereithält.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du bosch Hundefutter vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du bosch Hundefutter vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes bosch Hundefutter für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Hundegröße
- Lebensphase
- Besondere Bedürfnisse
- Getreidehaltig oder getreidefrei
- Gebindegrößen
- Vollnahrung oder Snack
Hundegröße
Der Hund stammt ursprünglich vom Wolf ab, doch ist er heutzutage lange nicht mehr so groß. Hunde gibt es praktisch in allen Größen, von Mini über Mittel, bis hin zu den sogenannten Riesenrassen.
Dementsprechend groß oder klein ist auch sein Gebiss, was speziell bei der Auswahl des richtigen Futters eine Rolle spielt, wenn es um die Größe der Pellets geht.
bosch bietet in seinem Sortiment sämtliche Futtersorten in unterschiedlichen Pelletgrößen an. Hier einmal ein kleiner Vergleich (Die Größenangabe bezieht sich dabei auf den Durchmesser der Kroketten):
- Pelletgröße Mini: 8 Millimeter
- Pelletgröße Maxi: 20 Millimeter
- Soft Mini: 11 Millimeter
- Soft Maxi: 23 Millimeter
Mittelgroße Hunde haben hierbei eindeutig den Vorteil, dass sie sowohl Mini- als auch Maxi-Sorten fressen könnten, weil ihr Kiefer im Regelfall auch mit größeren Kroketten fertig wird.
Ein kleiner Hund hingegen ist mit Maxi-Kroketten eindeutig überfordert.
Allerdings ist noch lange nicht jede Futtersorte auch von Mini bis Maxi erhältlich. Besitzt du beispielsweise einen Chihuahua, solltest du das Sortiment nach allen Mini-Sorten filtern, womit die Auswahl sehr viel leichter fällt.
Lebensphase
Wie oben bereits ausführlich beschrieben, ist es bei der Wahl des richtigen Futters wichtig, dass die aktuelle Lebensphase des Hundes berücksichtigt wird.
Allerdings kann es bei einem erwachsenen, sehr aktiven Hund nach wie vor sinnvoll sein, ein normales Adult-Futter zu füttern, auch wenn er bereits 10 Jahre alt ist.
bosch bietet für alle unterschiedlichen Lebensphasen die richtige Fütterung an. Bisweilen sogar Sorten, die für solch spezielle Fälle geeignet sind.
Besondere Bedürfnisse
Wenn ein Hund krank ist, oder bestimmte Lebensmittel nicht verträgt, ist es grundsätzlich sinnvoll, ihm ein angepasstes, spezielles Futter zu geben, welches seine Genesung fördert, oder bestimmte Symptome lindert.
Unabhängig vom Alter und der Lebensphase entwickeln manche Hunde Nierensteine. Diese sind nicht nur schmerzhaft, ihre Entstehung wird durch bestimmte Futtersorten sogar noch gefördert.
In diesem Fall ist es stets sinnvoll, ihm ein Futter mit weniger Mineralstoffen zu geben. Genauso gestaltet es sich bei aktiven Hunden, die hingegen einen erhöhten Bedarf an Mineralstoffen oder Vitaminen haben.
Im bosch Futtersortiment gibt es hierfür extra eine eigene Produktlinie: Life Protection Concept!
Getreidehaltig oder getreidefrei
Der Hund ist im Grunde ein Allesfresser, weswegen er sowohl Fleisch, als auch Gemüse und Obst fressen kann.
Getreide gehört zwar zu den Komponenten, die in einem Hundefutter hauptsächlich als Streckmittel eingesetzt werden, manchen Hunden kommt der Zusatz jedoch zugute, weil Getreide die Verdauung positiv beeinflussen kann.
Allerdings gibt es auch Hunde, die durch das Vorhandensein einer Allergie besser mit einem Futter auskommen, das keinerlei Getreide enthält.
Bei diesen Futtersorten ist es außerdem sinnvoll, wenn nur eine Proteinquelle vertreten ist.
Wenn du einen Hund besitzt, der alles verträgt und keinerlei Allergien aufweist, ist das komplette Sortiment von bosch zur Fütterung deines Vierbeiners geeignet.
Kämpft er hingegen mit Allergien, ist eher eine Futtersorte ohne Getreide empfehlenswert.
Gebindegrößen
Jedes Futter von bosch ist in unterschiedlichen Gebindegrößen erhältlich. Die kleinste Abpackung umfasst ein Kilogramm. Daneben gibt es Mengen von zweieinhalb Kilogramm, vier Kilogramm, rauf bis zwölfeinhalb, oder sogar 15 Kilogramm.
Für welche Gebindegröße du dich entscheidest, hängt davon ab, wie viel Futter du deinem Hund gibst. Wenn ein großer Hund pro Tag 500 Gramm erhält, ist ein Sack mit zweieinhalb Kilogramm Inhalt rasch geleert.
Fütterst du ihm hingegen nur 150 Gramm, weil er so klein ist, hält der Sack etwa einen halben Monat, bevor du neues Futter kaufen musst.
Allerdings möchten wir hier noch erwähnen, dass je größer das Gebinde ausfällt, desto besser ist das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Allerdings ist es auch nicht unbedingt sinnvoll, für einen Mini-Hund einen 15 Kilo-Sack zu kaufen, dessen Verbrauch länger als ein Jahr dauert.
https://www.instagram.com/p/BySEL31on-o/
Vollnahrung oder Snack
Selbstverständlich spielt es auch eine Rolle, ob man auf der Suche nach einer Vollnahrung oder lediglich einem Snack ist.
Der große Unterschied zwischen beiden Futtermitteln besteht darin, dass eine Vollnahrung all die Nährstoffe enthält, die ein Hund täglich benötigt. Mit ihm wird auch der Vitamin- und Mineralstoffbedarf gedeckt.
Daher ist es wichtig, dem Hund als Hauptnahrungsmittel eine Vollnahrung anzubieten.
Snacks hingegen dienen nicht als Einzelfuttermittel und werden lediglich dazu gefüttert. Sei es, um den Hund zu belohnen, oder ihn eine Weile zu beschäftigen. Insbesondere im Training sind Leckerlies beliebt.
Im Sortiment von bosch gibt es allerlei Snacks und Zwischenmahlzeiten, die für jede Hundegröße geeignet sind.
Leidet ein Hund unter Futterunverträglichkeiten, bieten sich Snacks wie getrocknete Hähnchenbrustfilets oder Lammfleisch an. Manche Goodies eignen sich außerdem zur Zahnpflege.
Sie sind besonders hart und enthalten Stoffe, die beispielsweise Mundgeruch beseitigen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema bosch Hundefutter
Einen vollständigen Überblick zu den Produkten von bosch hast du bis hierher erhalten, was deine Suche nach dem richtigen Hundefutter sicherlich vereinfacht.
In den nächsten Abschnitten befassen wir uns mit ein paar weiteren Fakten, um den Ratgeber zu vervollständigen und dich noch besser zu informieren.
Wer steckt hinter bosch Hundefutter?
Bosch Petfood Concept ist ein Familienunternehmen, welches sich in seiner Philosophie an ethisch-christlichen Werten orientiert. Gegründet wurde es im Jahr 1960 von Kurt Bosch.
Damals wurden hauptsächlich Mineralfuttermittel, Vitaminkonzentrate und Milchaustauscher im Betrieb hergestellt. Ein weiterer Zweig beschäftigte sich mit der Produktion von Fertigfutter für landwirtschaftliche Nutztiere.
Der Bereich Heimtiernahrung wurde erst 1984 entwickelt und über die Jahre hinweg ständig erweitert. Seit Beginn beschränkt sich bosch auf die Herstellung von Trockenfutter.
Regelmäßig wurden die hierfür eingesetzten Anlagen im Unternehmen den aktuellen Qualitätsstandards angepasst. Seit 2001 steht die Hauptanlage für die Produktion von Hunde- und Katzennahrung in Wiesenbach.
Bei der Produktion verwendet der Hersteller ausschließlich hochwertige und vor allem regionale Rohstoffe, von der sowohl Herkunft als auch Qualität belegt sind.
Außerdem wird bei der Herstellung auf die Verwendung von Pflanzenstoffen wie Soja verzichtet, genauso wie auf genveränderte Rohstoffe.
Ferner sind keinerlei chemische Farb- und Aromastoffe, sowie synthetische Antioxidantien im Futter enthalten.
Warum steht Getreide im Hundefutter so in der Kritik?
Getreide ist im Futtermittelbereich ein sehr prekäres Thema, über das sehr viel diskutiert wird.
Im Fall von Hunden lässt sich der Grund wie folgt erklären: Hunde sind Omnivoren, sie fressen praktisch alles, was man ihnen anbietet, bevorzugen jedoch in jedem Fall Fleisch.
Getreide hat in der Futtermittelindustrie inzwischen einen Stand angenommen, der fast schon bedenklich erscheint. Denn es wird gerne als Füllmittel verwendet, was häufig den günstigen Preis eines Futters rechtfertigt.
Haferflocken und Mais sind sehr beliebte Mittel zahlreicher Futtermittel-Hersteller. Eigentlich stellt Getreide aber einen Bestandteil im Futter dar, den der Hund normalerweise nicht benötigt.
Zudem steht Getreide immer wieder in der Kritik, weil es Allergien auslösen kann und somit als Futtermittel nicht zweckdienlich ist.
Leidet das Tier bereits unter einer Allergie, verursachen die verarbeiteten Getreidesorten oftmals Juckreiz, Durchfall oder ähnliche Symptome. Sie machen das Leben des Hundes richtig unangenehm.
Alternativ zum Getreide werden daher immer öfter andere Bestandteile im Hundefutter verwendet. Kochbananen sind beispielsweise eine beliebte Alternative, ebenso wie Reis, den selbst ernährungssensible Hunde gut vertragen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.bosch-tiernahrung.de/hunde/hundefutter-hundenahrung.html
[2| https://www.focus.de/wissen/hautausschlag-und-magenkraempfe-hundebesitzer-ueber-getreidefreies-futter-uneins-forschungsergebnisse-sind-eindeutig_id_10469861.html
[3] https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article123911383/Jeder-fuenfte-Hund-hat-eine-Allergie.html
Bildquelle: pixabay.com / jagdprinzessin