
Hunde sind neben Katzen die beliebtesten Haustiere in Deutschland. Rund 19 % der Haushalte in Deutschland besitzen einen Hund. Wer sich allerdings zum ersten Mal einen Hund zulegen möchte, sieht sich plötzlich einigen Fragen gegenüber gestellt. Ein Hund bedeutet viel Arbeit und Erziehung, daher ist es sinnvoll sich einen Hund, der für Anfänger geeignet ist, zuzulegen.
In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Hunde für Anfänger geeignet sind und sich somit als Ersthund bewährt haben. Außerdem gehen wir darauf ein, worauf du achten solltest, wenn du dir zum ersten Mal einen Hund zulegst. Somit bist du für deinen neuen Vierbeiner bestens vorbereitet.
Das Wichtigste in Kürze
- Nicht jeder Hund eignet sich für Anfänger, da Anfängern noch die Erfahrung und im Umgang und in der Erziehung von Hunden fehlt. Daher sind pflegeleichte Hunde gut für Beginner geeignet. Pflegeleicht bezieht sich zum einen auf die tatsächliche Pflege des Hundes, aber auch auf das Gemüt des Tieres.
- Hunderassen, die sich für Anfänger eignen sind: Möpse, Havaneser, Bichon Frisé, Pudel, Retriever, Leonberger, Bulldoggen, Papillon, Malteser, Cavalier King Charles Spaniel.
- Auch wenn diese Hunde als pflegeleicht gelten, ist die Erziehung eines Hundes trotzdem mit viel Arbeit und Zeit verbunden und nicht einfach auf die leichte Schulter zu nehmen. Deswegen sollte ein Hund auch immer zu deinen individuellen Lebensumständen passen.
Hunde für Anfänger: Was du wissen solltest
Viele Menschen wünschen sich einen Hund, sind aber bei der Anschaffung überfragt. Vor allem, wenn es der erste Vierbeiner ist, gibt es einiges zu beachten. Denn nicht jeder Hund eignet sich für Anfänger. Ein Hund bedeutet große Verantwortung, denn das Leben eines anderen Wesens liegt nun in deinen Händen. Deswegen solltest du dir vorher genau überlegen, ob ein Hund und welcher Hund zu deiner Lebenssituation passt.
Fragen wie Zeit, Platz, Aktivitätsmöglichkeiten, aber auch Finanzen spielen dabei eine Rolle. Auch ob du deinen Vierbeiner vom Züchter oder aus dem Tierheim holen möchtest, solltest du dir vorher überlegen. Wenn es eine bestimmte Rasse sein soll, muss übrigens nicht immer der Züchter her. Bei Hunde in Not beispielsweise kann man sich auch zurückgelassene Rassenhunde anschauen.
Im Folgenden haben wir dir einige wichtige Fragen beantwortet, die vor der Anschaffung deines ersten Hundes eine Rolle spielen könnten.
Welche Hunde eignen sich für Anfänger?
Das bedeutet zum einen, dass sie in ihrer Pflege leicht zu handhaben sein sollten, also alles was Fell, Auslauf und Erziehung angeht. Fellpflege ist vor allem bei langhaarigen Hunden ein sehr wichtiges Thema, mit dem du dich gut befassen solltest.
Hier kann ein Besuch bei einem Hundefriseur sinnvoll sein, du kannst aber auch selbst die Pflege in die Hand nehmen, beispielsweise mit einer Hundeschermaschine. Zum anderen sollte aber auch ihr Charakter pflegeleicht sein. Daher eigenen sich für Anfänger alle Hunde, die ruhig, ausgeglichen, sanftmütig, intelligent und lernbereit sind. (2)
Welche Hunderassen eignen sich für Anfänger?
Rasse | Eigenschaften |
---|---|
Mops | Fröhlich und anhänglich. Ideal für Wohnungen, allerdings nicht für Berufstätige, da er nicht gerne allein ist. |
Havaneser | Freundlich und intelligent. Liebt Kinder, kann aber nicht gut allein bleiben. |
Bichon Frisé | Liebevoll, freundlich und ruhig. Haart sehr wenig und eignet sich auch als Wohnungshund. |
Pudel | Intelligent und lernwillig. Braucht viel Bewegung, eignet sich also für Aktive besonders gut. Kann allerdings anderen Hunden nicht sehr aufgeschlossen sein. |
Golden Retriever | Freundlich, ruhig und lernwillig. Sehr gut geeignet als Familienhund, aber auch für Aktive, da er viel Auslauf braucht. Haart allerdings auch viel und benötigt intensive Fellpflege. |
Labrador Retriever | freundlich, lernwillig, unkompliziert. Labradore sind sehr einfach zu erziehen und eignen sich hervorragend als Familienhunde. Die Fellpflege gestaltet sich als einfach, allerdings haart er viel und braucht auch viel Auslauf. |
Leonberger | Gutmütig, ruhig, bewegungsfreudig. Der sanfte Riese liebt Kinder, ist also als Familienhund gut geeignet. Er liebt es aber auch sich viel zu bewegen, insbesondere im Wasser. |
Französische Bulldogge | Verschmust und liebevoll. Eignet sich super für Wohnungen und Berufstätige, da der Hund wenig Auslauf benötigt und wenig haart. |
Papillon | Fröhlich, leicht erziehbar, intelligent. Eignet sich sowohl für Familien, als auch Senioren oder Alleinlebenden. Lässt sich für Hundesport begeistern. |
Malteser | Verspielt, fröhlich und liebevoll. Auch wenn der Malteser zu den kleinen Hunden gehört, braucht er eine gute Erziehung, da er sonst zu Gebell oder Feindseligkeit anderen Hunden gegenüber neigt. |
Cavalier King Charles Spaniel | Freundlich, liebevoll und folgsam. Ideal als Familienhund geeignet, da er sich gerne kuscheln und streicheln lässt. Braucht aber auch viel Auslauf und eine intensive Fellpflege. |
Welche Hunderassen eignen sich nicht für Anfänger?
- Schnauzer
- Pinscher
- Dackel
- Setter
- Münsterländer
- Weimaraner
- Deutsch Kurzhaar
Auch Wachhunde, Schutzhunde oder Hütehunde sind als Ersthund eher ungeeignet. Darunter zählen folgende Hunde:
- Rottweiler
- Schäferhunde
- Sennenhunde
- Dobermann
- Border Collies
- Australian Shepherd
- Kangal
Sollte unter diesen Hunden nun dein absoluter Lieblingshund dabei sein, dann sei nicht gleich niedergeschlagen. Natürlich kannst du dir eine dieser Rassen auch als Ersthund zulegen. (3) Sei dir nur bewusst, dass diese Hunde besonders viel Zeit, Geduld und gute Erziehung benötigen. Überlege dir vorher also genau, ob du das für deinen neuen vierbeinigen Freund auch wirklich aufbringen kannst.
Außerdem solltest du auch auf deine individuellen Gegebenheiten achten. Grundsätzlich können sowohl große als auch kleine Hunde als Ersthund geeignet sein. Allerdings passt ein großer Hund nicht unbedingt in jede Wohnung und ist auch schwieriger zu handhaben, als ein kleiner Hund.
Die Fellpflege ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, den du beachten solltest. Langhaarige Hunde oder Hunde mit viel Unterwolle benötigen viel mehr Pflege, als ein kurzhaariger Hund. Das bedeutet auch mehr Aufwand und mehr Zeit, die du aufbringen musst. Zusätzlich muss die Wohnung oder das Haus dadurch häufiger sauber gemacht werden. (4)
Welche Hunde eignen sich für Anfänger mit Kindern?
Hunde, die durch diese Wesenszüge besonders auffallen sind der Golden Retriever, Labrador Retriever, Malteser, Pudel, Papillon und Leonberger. (5) Auch wenn diese Hunderassen besonders lieb und freundlich sind, sollte auch den Kindern der richtige Umgang mit einem Hund beigebracht werden. (3)
Nur, weil der Hund nicht schnappt oder knurrt, heißt es nicht, dass man alles mit ihm machen kann. Kinder müssen verstehen, dass Hunde auch Lebewesen sind, die man respektvoll und mit Liebe behandelt. Die richtige Aufklärung schafft also die Basis für ein gutes Zusammenleben mit Hund und Kind.
Welche Hunde eignen sich für Anfänger in der Wohnung?
Außerdem ist es von Vorteil, wenn der Hund auch in seinem Gemüt eher ruhig ist, also wenig Auslauf und Bewegung braucht und ein niedriges Energielevel hat. (6) Der Bichon Frisé, Bulldoggen, Cavalier Kind Charles Spaniel, Havaneser, Malteser, Mops, Papillon und Pudel eignen sich daher gut als Hunde für Wohnungen.
Große Hunde benötigen nicht unbedingt ein großes Haus. Es kommt viel mehr auf das Gemüt des Hundes an.
Der Mythos, dass große Hunde zwangsläufig auch ein großes Haus oder einen Garten benötigen ist nicht wahr. Die Größe des Hundes hat nämlich nichts mit den Bedürfnissen des Hundes zu tun. Es kommt hier nämlich ganz auf das Wesen des Hundes an. Es gibt auch große Hunde, die es lieber ruhig und entspannt mögen und ein niedriges Energielevel haben. (6)
Welche Hunde eignen sich für Anfänger und Berufstätige?
Eine weitere Möglichkeit für Berufstätige ist ihren Hund mit ins Büro zu nehmen. Natürlich nur in Absprache mit dem Chef. Dafür eignen sich, wie in der Wohnung, ruhige Hunde, die wenig bellen, wie Malteser oder Möpse. (7)
Welche Anfänger-Hunde sind leicht erziehbar?
Hier ist es aber wichtig, dass der Hund nicht zu schlau ist und abwägt, ob es sich überhaupt für ihn lohnt den Befehlen zu gehorchen. Er muss zudem also auch lernwillig sein und Spaß daran haben Kommandos oder Tricks zu lernen. Dafür eignen sich Border Collies, Havaneser, Labrador Retriever, Golden Retriever, Papillon und Pudel besonders. (8)
Welche Hunderassen eignen sich für aktive Anfänger?
Border Collies, Golden Retriever, Labrador Retriever, Pudel, Deutsch Kurzhaar und Weimaraner sind Hunde, die viel Auslauf und Sport lieben. (9, 10) Achte nur darauf, dass du deinen Hund nicht völlig überforderst und verausgabst. Wie immer, solltest du auch darauf achten, wie es deinem Hund geht und ob er zurechtkommt.
Fazit
Wer sich zum ersten Mal in seinem Leben einen Hund zulegen möchte, muss sich vorher einige Gedanken dazu machen. Der zur Verfügung stehende Platz, die Zeit, die Finanzen und auch individuelle Lebensbedingungen sind ausschlaggebende Punkte, welcher Hund zu dir passt. Andersherum muss auch der Charakter des Hundes zu dir passen.
Pflegeleichte Hunde sind die besten Hunde für Anfänger, wie beispielsweise Retriever oder Pudel, wohingegen Wachhunde, Schutzhunde oder Hunde mit einem ausgeprägtem Jagdinstinkt weniger für Anfänger geeignet sind. Natürlich kannst du dir als Anfänger auch einen Jagdhund zulegen, sei dir nur bewusst, dass dieser Hund dann besonders viel Erziehung und Zeit in Anspruch nehmen wird.
Sei dir also sehr sicher, dass du das für deine Fellnase auch aufbringen kannst, um zu vermeiden, dass das Tier am Ende im Tierheim landet. Grundsätzlich lautet die Devise: Ein Hund bedeutet viel Arbeit und ist kein Hobby, was man so nebenbei betreiben kann. Lass dich im Zweifelsfall von einem Profi beraten, ob der ausgewählte Hund zu dir und deinen Lebensumständen passt.
Bildquelle: Pauline Loroy / Unsplash
Einzelnachweise (10)
1.
fuenftepfote.de: Hunderassen für Anfänger: Die 9 besten pflegeleichten Hunde. 10.08.2020
Quelle
2.
tierchenwelt.de: Ideale Hunde für Anfänger
Quelle
3.
hundehausen.de: Hunderassen für Anfänger und Familien - Diese Hunde eignen sich am besten! 04.01.2021
Quelle
4.
animals-digital.de: Hunderassen für Anfänger.
Quelle
5.
hunde-kausnacks.de: Familienhunde für Anfänger.
Quelle
6.
tierchenwelt.de: Hunde, die sich für die Wohnung eignen.
Quelle
7.
wmiz.de: Hunde für Menschen, die beruflich viel zu tun haben.
Quelle
8.
tierchenwelt.de: Hunde, die leicht zu trainieren sind.
Quelle
9.
deine-tierwelt.de: Hunderassen für Aktive und Motivierte. 29.10.2016
Quelle
10.
wamitz.de: Laufen, Schwimmen, Jagen: Diese Hunde sind echte Sportskanonen
Quelle