Zuletzt aktualisiert: 28. Mai 2021

Unsere Vorgehensweise

16Analysierte Produkte

22Stunden investiert

11Studien recherchiert

61Kommentare gesammelt

Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Die Vierbeiner begleiten dich oftmals über eine sehr lange Zeit treu und versüßen dir bei seinem bloßen Anblick den Tag. Um dem Haustier etwas Gutes zu tun, machst du schöne Spaziergänge und nimmst ihn am liebsten überall hin mit.

Doch manchmal kann das Tier nicht immer über lange Strecken mithalten. Dafür gibt es eine tolle Lösung in Form eines Hundebuggys. Diese Buggys sind großartige Hilfsmittel, um deinen Hund körperlich zu entlasten und du kannst deinen Hund trotzdem barrierefrei überall hin mitnehmen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Hundebuggys sind sinnvoll, um Hunde zu transportieren. Denn Hunde, wie Welpen oder Senioren, sind meist nicht in der Lage lange Strecken zurückzulegen.
  • Die Hundebuggys unterscheiden sich in Materialien, Größe und Ausstattung. Die vielen Alternativen variieren stark im Preis.
  • Wichtig bei der Kaufentscheidung sind die Bedürfnisse des Hundes und des Besitzers. Vor allem solltest du darauf achten wie groß dein Hund ist und welche Aktivitäten du mit dem Wagen vor hast.

Hundebuggy im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Im folgenden Abschnitt stellen wir dir die besten Hundebuggy Alternativen vor. In dieser Auswahl wirst du einen Buggy für jedes Bedürfnis finden, um deinen Hund zu transportieren. Schnell bestellt und schon kannst du mit deinem treuen Begleiter los.

Der beste klassische Hundebuggy

Der TRIXIE 28958 Hundebuggy ist ein absoluter Klassiker unter den Hundewagen. Er misst 100 x 80 x 47 cm und besteht aus Polyester und Metall. Das Material ist leicht und bietet im Sommer kühlen Schatten für die Vierbeiner. Da er mit etwa 15 kg ausgelastet ist, eignet sich der Buggy für etwas kleinere Hunde.

Der Wagen ist klappbar und wiegt gerade einmal 4,6 kg. Er ist daher einfach zu transportieren. Außerdem befindet sich unter dem Wagen ein großes Fach zur Aufbewahrung von Leckerlis, Einkaufstaschen und mehr. Die vielen Reißverschlüsse bieten die Möglichkeit an mehreren Stellen dem Hund eine Öffnung zu geben.

Bewertung der Redaktion: Der klassische Hundebuggy mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist gut ausgestattet, obwohl er vergleichsweise günstig ist.

Der beste Hundebuggy mit Luftreifen

Der InnePet IPS-070 ist ein idealer Hundebuggy mit Luftreifen. Das Innenkissen ist wasserabweisend und abnehmbar, damit man es waschen kann. Mit den Maßen 66 x 38 x 104 cm können außerdem auch mittelgroße Hunde bis 30 kg transportiert werden.

Sowohl die Luftreifen als auch die eingebaute Federung eignen sich gut für Spaziergänge auf unebenen Gelände. Zudem ist der Hundebuggy klappbar und erleichtert somit den Transport des Wagens im Kofferraum des Autos. Ein zusätzliches Fach unter dem Korb bietet genügend Platz um Hundezubehör, Leckerlis und Wasser aufzubewahren. Außerdem bietet der Hundewagen zwei praktische Becherhalter für Frauchen oder Herrchen.

Bewertung der Redaktion: Der Hundebuggy eignet sich toll für lange Spaziergänge auf nicht-asphaltierten Wegen und Straßen. Mit diesem Wagen kann man daher sorglos eine Wanderung im Wald machen.

Der beste Hundebuggy mit Luftreifen

Der InnePet IPS-070 ist ein idealer Hundebuggy mit Luftreifen. Das Innenkissen ist wasserabweisend und abnehmbar, damit man es waschen kann. Mit den Maßen 66 x 38 x 104 cm können außerdem auch mittelgroße Hunde bis 30 kg transportiert werden.

Sowohl die Luftreifen als auch die eingebaute Federung eignen sich gut für Spaziergänge auf unebenen Gelände. Zudem ist der Hundebuggy klappbar und erleichtert somit den Transport des Wagens im Kofferraum des Autos. Ein zusätzliches Fach unter dem Korb bietet genügend Platz um Hundezubehör, Leckerlis und Wasser aufzubewahren. Außerdem bietet der Hundewagen zwei praktische Becherhalter für Frauchen oder Herrchen.

Bewertung der Redaktion: Der Hundebuggy eignet sich toll für lange Spaziergänge auf nicht-asphaltierten Wegen und Straßen. Mit diesem Wagen kann man daher sorglos eine Wanderung im Wald machen.

Der beste Hundebuggy als Fahrradanhänger

Der Klarfit Husky Vario 2-in-1 Hundeanhänger & Hundebuggy ist ein toller Wagen, der zugleich als Hundeanhänger dient. Der stabile Rahmen besteht aus legiertem Stahl und der Stoff ist aus einem rutschhemmenden, wasserfestem Material. Der Buggy hat die Maße 75 x 103 x 139 cm, welcher geräumig genug ist, um größere Hunde bis zu 40 kg zu transportieren.

Der Hundebuggy zeichnet sich durch eine Stange aus, über die man den Wagen am Fahrrad befestigen kann. Luftreifen, Stoßdämpfer und Reflektoren sorgen auf der Fahrt für Stabilität und Sicherheit, auch bei etwas wilderen Fahrradtouren. Auch dieser Buggy ist klappbar und in wenigen Handgriffen flach genug, um ihn problemlos in den Kofferraum zu laden.

Bewertung der Redaktion: Mit der zusätzlichen Funktionalität kann man den Hundebuggy von Klarfit auch vielseitig einsetzen. Der Hundewagen eignet sich daher ideal für Hobby-Biker.

Der beste Hundebuggy für große Hunde

Für große Hunde eignet sich besonders der GS-307 Haustier-Trolley von Wooce. Nylon und Stahlrahmen sorgen für die nötige Stabilität, um Hunde bis zu 60 kg zu transportieren. Der Wagen misst dabei 113 x 79 x 92 cm und bietet dadurch genügend Platz, damit es sich der große Vierbeiner bequem machen kann. Der eher unübliche Stahlrahmen gibt dem Buggy ein extrem robustes Skelett, welches den großen Hund problemlos aushält.

Die vier großen Räder sorgen dabei für zusätzliche Stabilität. Zudem ist der Griff höhenverstellbar, damit du komfortabel schieben kannst. Außerdem gibt es drei Taschen, um Zubehör und weiteres aufzubewahren. Trotz der Größe ist der Hundewagen auch praktischerweise klappbar.

Bewertung der Redaktion: Durch die Maße und Stabilität eignet sich dieser Hundebuggy besonders für große Hunde bis 60 kg. Große Hunde haben es dadurch bequem, während du ihn weiterhin an deiner Seite hast.

Der beste Hundebuggy mit abnehmbarer Tasche

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Für die maximale Mobilität ist der Haustier-Spaziergänger von DISPLAY4TOP der ideale Hundebuggy. Die Materialien legierter Stahl und Ethylen-Vinylacetat machen den Trolley robust und strapazierfähig. Mit der Größe 60 x 35 x 40 cm kann der Buggy dabei bis zu 20 kg halten und eignet sich daher für kleine bis mittel kleine Hunde.

Da sowohl Rahmen als auch die Tasche selbst klappbar sind, kannst du den Hundewagen sehr leicht transportieren. Außerdem kannst du die Tasche unabhängig vom Rahmen, wie eine herkömmliche Haustier-Tasche nutzen. Sie verfügt dafür einen gepolsterten Schulterriemen, welcher den Transport als Tasche erleichtert. An der dieser selbst findest du viele Fächer und Abdeckungen, die du nach eigenem Belieben verwenden kannst.

Bewertung der Redaktion: Dieser Hundebuggy kann leicht auseinander genommen und vielseitig verwendet werden und eignet sich daher ideal auch gleichzeitig als normale Transport-Tasche.

Kauf- und Bewertungskriterien für Hundebuggy

Mit der folgenden Liste der Kaufkriterien erleichtern wir dir die Auswahl des idealen Hundebuggys:

Hier erklären wir dir alle wichtigen Kriterien, damit du gut informiert eine Kaufentscheidung treffen kannst.

Material

Bei dem Materialien solltest du darauf achten, dass die strapazierbar sind. Auch sollten sie, wenn möglich wasserfest oder zumindest wasserabweisend sein. Diese Eigenschaft schützt nicht nur gegen schlechtes Wetter, sondern auch gegen den Speichel des Hundes oder ähnliches.

Der Rahmen ist meist aus einem Metall gefertigt. Ein schwereres Metall ist meist stabiler. Jedoch ist ein leichtes Metall einfacher zu transportieren. Entscheide also am besten, was am besten zu dir und deinem Hund passt, um den besten Hundebuggy für deine Bedürfnisse zu finden.

Belastungsgewicht

Wichtig für deine Kaufentscheidung wird das Belastungsgewicht des Hundebuggys sein. Ein kleiner Chihuahua wird einen anderen Buggy brauchen als ein Golden Retriever. Wiege am besten deinen Hund vor dem Kauf und lies genau nach, wie viel der Buggy aushalten kann.

Gut zu wissen ist außerdem, dass Wagen für große Hunde oftmals anders ausgestattet sind. Sie haben meist weniger Stauraum, sind dafür manchmal auch als Fahrradanhänger geeignet. Leider sind sie aber in der Regel auch um einiges teurer als die Buggys für kleinere Hunde.

Größe

Die Größe der Hundebuggys kann stark variieren. Sie hängt meist vom Design und der Belastbarkeit des Wagens ab. Daher haben Buggys für große Hunde meist mehr Platz als solche für kleine Hunde.

Falls du eine Transporttasche oder ähnliches hast, kannst du vielleicht einschätzen, wie dein Hund darin Platz nimmt. Legt er sich meist hin, solltest du auf größere Längen achten. Sitzt er oft in der Tasche, solltest du beachten, dass der Wagen hoch genug ist. Wenn du mehrere Hunde transportierst, solltest du zusätzlich Raum einrechnen, damit sich gegebenenfalls beide Hunde bequem hinlegen können.

Funktionalität

Die meisten Hundebuggys haben zusätzliche Funktionalitäten oder Ausstattung, um individuelle Bedürfnisse zu befriedigen. Dabei sind die meisten klappbar, um sie im Autokofferraum transportieren zu können. Auch gibt es oftmals ein Fach, um Hundeleckerlis, Hundedecken usw. zu verstauen. Manche sind sogar so gemacht, dass man den Korb-Teil als unabhängige Transporttasche nutzen kann.

Outdoor-Liebhaber und Wanderfreudige sollten in Betracht ziehen Buggys zu kaufen, welche Luftreifen und Federungen haben. Diese sind zusätzlich stoß gedämpft. So kannst du deinem Hund eine bequeme Fahrt ermöglichen.

Vor allem für große Hunde, gibt es auch Hundewagen, die du als Fahrradanhänger nutzen kannst. So kannst du sogar mit deinem Hund zusammen eine schöne Fahrradtour genießen. Finde hier also passend zu deinem Lifestyle die passende Ausstattung des Hundebuggys.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Hundebuggy ausführlich beantwortet

Im nächsten Abschnitt klären wir die meist gestellten Fragen rund ums Thema Hundebuggy, damit du bestens informiert bist, bevor du dir einen Hundebuggy kaufst.

Was ist ein Hundebuggy?

Ein Hundebuggy ist eine Art Kinderwagen für Hunde. Mit diesen kannst du deinen Hund auf Spaziergängen oder Wanderungen transportieren, ohne dass dieser selbst laufen muss. Sie sind in erster Linie dazu gedacht deinen Hund zu entlasten, wenn er keine langen Strecken laufen kann. So kannst du sorglos deinen Hund auf längere Spaziergänge oder Wanderungen mitnehmen.

Ist ein Hundebuggy sinnvoll?

Ein Hundebuggy kann sehr sinnvoll sein, da er den Hund körperlich entlastet. Viele Hunde sind physikalisch kaum mehr in der Lage Treppen geschweige denn lange Strecken zu laufen. Dies betrifft vor allem Welpen, kleinere Hunde mit wenig Ausdauer oder alte bzw. kranke Hunde. Trotz der Einschränkung ist es dem Hund möglich, Spaziergänge mit seinem Herrchen oder Frauchen zu unternehmen und die frische Luft zu genießen. Auch Sportarten wie Joggen oder Fahrradfahren ist dadurch zusammen mit dem Vierbeiner möglich.

Welcher Hundebuggy passt zu mir?

Es gibt viele Arten und Variationen des Hundebuggys, die alle bestimmten Bedürfnissen dienen. Du solltest daher darauf achten, was du und dein Hund brauchen. Am wichtigsten ist dabei die Belastbarkeit des Buggys, welches vom Gewicht des Hundes abhängt.

Hundebuggy

Wenn du ein begeisterter Fahrradfahrer bist, solltest du in Betracht ziehen einen Hundewagen mit Fahrradanhänger-Funktion zu kaufen. (Bildquelle: Jonny Kennaugh/ Unsplash)

Dann musst du wissen, wie du den Hundewagen nutzt. Wenn du viele Waldwanderungen unternimmst, solltest du auf Stabilität und Stoßdämpfung achten. Bei Stadtspaziergängen ist vielleicht eher die Mobilität von Bedeutung.

Was kostet ein Hundebuggy?

Der Preis des Hundebuggys ist vor allem von der Größe und Belastungsgewicht des Wagens abhängig. Daher ist die Preisspanne für ein solches Produkt sehr groß. In dieser Tabelle findest du die möglichen Preise und deren Eigenschaften.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (50-100 €) geringes Belastungsgewicht für kleiner Hunde, leichte Materialien
Mittelpreisig (100-150 €) geringes bis mittleres Belastungsgewicht, höherwertige Materialien
Hochpreisig (ab 150 €) hohes Belastungsgewicht, teilweise mit Fahrradanhänger-Funktion

Die Preisspanne ist wie du siehst sehr groß und kann teilweise bis mehrere Hundert Euro gehen. Grundsätzlich kann man außerdem sagen, dass man mehr zahlen muss je größer der Hund ist. Auch die Qualität der Materialien spielt hierbei eine große Rolle.

Fazit

Um deinen Hund bequem und sicher mitzubringen, ist der Hundebuggy eine großartige Option. Vor allem den eigeschränkten Hunden bietet der Hundewagen eine Möglichkeit etwas mehr Freiheit zurückzugewinnen. So müssen sie nicht den ganzen Tag zu Hause verbringen, während du unterwegs bist.

Die vielen verschiedenen Hundebuggys unterscheiden sich dabei insbesondere in der Größe, den Materialien und der Ausstattung. Dadurch hast du viele Alternativen, die verschiedene Bedürfnisse abdecken können. Versuche daher herauszufinden, was du und dein Hund brauchen, um dann eine gute Kaufentscheidung zu treffen

(Titelbild: Mark Timberlake/ Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte