
In Deutschland leben schätzungsweise 6 Millionen Hunde. Diese haben eines gemeinsam. Sie benötigen Auslauf oder regelmäßige Spaziergänge. Meistens wird dazu auch eine Hundeleine benötigt. Doch Hundeleinen gibt es aufgrund der verschiedenen Hunderassen und Anforderungen in den unterschiedlichsten Ausführungen. So gibt beispielsweise Leinen für das Wandern, Joggen oder sogar Radfahren.
Wir zeigen dir in diesem Ratgeber, welche Leinenarten es neben der klassischen Flexi-Leine noch gibt, wo die Unterschiede zwischen diesen liegen und welche Leine sich für deinen Hund und Zweck am besten eignet. Zusätzlich dazu präsentieren wir dir die Leinen, die diese Aspekte unserer Ansicht nach am besten erfüllen.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Hundeleine wird dann benötigt, wenn man mit seinem Hund spazieren oder sporteln will. Da dies in der Regel der Fall ist, sollte jeder Hundebesitzer eine Hundeleine besitzen.
- Das Material der Hundeleine bestimmt für welchen Zweck und welchen Hund diese geeignet ist. Es gilt umso größer der Hund, umso reißfester und schwerer sollte die Leine sein.
- Je kürzer eine Leine ist, umso mehr Kontrolle hast du über deinen Hund. Allerdings verstärkt sich dann auch der Zug. Deswegen empfehlen sich Leinen zwischen 2 und 5 Meter.
Hundeleinen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Du bist an einer Hundeleine interessiert, doch du bist von der Vielzahl an Produkten überwältigt? Im folgenden Abschnitt zeigen wir dir die Hundeleinen, die uns besonders überzeugt haben und bei denen du guten Gewissens zuschlagen kannst.
- Die beste robuste Hundeleine
- Die beste Hundeleine mit vielen Funktionen
- Die beste Hundeleine zum Führen
- Die beste Hundeleine mit besonderer Länge
- Die beste Hundeleine mit besonders geringen Gewicht
Die beste robuste Hundeleine
Die Greenburry Hundeleine ist aufgrund ihrer besonderen Produkteigenschaften und hochwertiger Materialien die beste robuste Leine. Die Leine gewährt mit ihrer dreifach, auf maximal 2 Metern, verstellbare Länge direkte Kontrolle über den Hund. Das 2,5 cm dicke Rindsleder sorgt neben dem geringen Artikelgewicht von 340 Gramm für eine lange Lebensdauer der Leine. Diese Leine eignet sich für besonders kräftige Hunde, auch wenn das Gewicht der Leine für kleinere Hunde ausgelegt ist. Außerdem können an den Karabinern mehrere Leinen von unterschiedlichen Hunden miteinander kombiniert werden.
Das Rindsleder, welches über ein schönes Design verfügt, gewährt ein besonders angenehmes Gefühl beim Tragen der Leine. Aufgrund des Leders kannst du die Leine neben der Reinigung mit Wasser auch mit speziellen Leder Pflege Produkten behandeln.
Bewertung der Redaktion: Wenn du immer die volle und direkte Kontrolle über deinen Hund haben willst, dann wirst du diese Leine lieben.
Die beste Hundeleine mit vielen Funktionen
Diese Hundeleine von Rudelkönig ist die beste Multifunktionsleine für Hunde. Die Leine gibt es in Längen von 2 bis 15 Meter, wobei längere Längen individuell verstellbar sind. Dadurch kann die Leine unterschiedliche Zwecke, wie anbinden, umhängen oder zur Nutzung für mehrere Hunde erfüllen. Die Leine selbst verfügt über ein Gewicht von 242 Gramm und ist somit auch für kleine Hunde geeignet. Dies ist auf das strapazierfähige Polyester zurückzuführen.
Die Leine liegt gut und dank des schlichten schwarzen Designs unauffällig in der Hand. Aufgrund ihrer Wetterfestigkeit, ist die Leine besonders Pflegeleicht und kann mit allen gängigen Reinigungsmitteln in Handwäsche gewaschen werden.
Bewertung der Redaktion: Wenn du eine Leine für unterschiedliche Anwendungszwecke suchst, dann ist das die richtige Leine für dich.
Die beste Hundeleine zum Führen
Bei der Hunter Freestyle Hundeleine handelt es sich um die beste Hundeleine zum Führen. Die 2 Meter lange Leine ist dank des robusten schwarzen Leders nur einen Zentimeter dick. Aufgrund der geringen Dicke, die absolute Robustheit gewährt, wiegt die Leine nur 242 Gramm. Damit ist die Leine für die meisten Hunderassen geeignet. Zusätzlich dazu ist die Leine dreistufig verstellbar, welches sie anpassungsfähig für jede Situation macht.
Die schwarze Lederleine von Hunter überzeugt auch optisch, dank der Karabiner aus Edelstahl. Da es sich um eine Lederleine handelt, kannst du diese mit Wasser oder Lederpflegemittel reinigen. Dadurch hast du dann garantiert eine robuste Leine, die dich und deinen Hund lange begleiten wird.
Bewertung der Redaktion: Wenn du eine Führerleine suchst, die dir neben Kontrolle auch Robustheit gewährleistet, dann ist diese Leine ideal für dich.
Die beste Hundeleine mit besonderer Länge
Diese Leine von Looxemeer ist von uns zur besten Leine, mit besonderer Länge gewählt worden. Ein Grund dafür war, dass es die Leine in den Ausführungen 5, 10 oder 15 Metern gibt. Die Leine behält dabei, trotz dieser Länge ihre Robustheit. Mit einem Gewicht von 330 Gramm für pro 5 Meter ist diese Leine allerdings nur für größere Hunde geeignet.
Die strapazierfähige Polyesterleine ist in drei verschiedenen Neon Farben verfügbar. Diese Farben sorgen für einen modernen Look. Polyester ist nicht nur extrem strapazierfähig, sondern auch leicht zu reinigen. Du kannst diese Leine mit allen gängigen Reinigungsmitteln reinigen, ohne dass sie an Farbintensität oder Qualität verliert.
Bewertung der Redaktion: Wenn du eine besonders lange und moderne Leine für größere Hunde suchst, dann ist das die perfekte Leine für dich.
Die beste Hundeleine mit besonders geringen Gewicht
Die geflochtene Hundeleine von Lovebay ist die beste Leine mit besonders geringen Gewicht. Die vierstufig verstellbare Leine verfügt über eine Länge von 2,5 Meter und einen Durchmesser von 1 cm. Trotz ihrer Länge wiegt die Leine nur 200 Gramm und ist damit ideal für alle kleinen Hunderassen geeignet.
Die schwarz weiß geflochtene Leine verfügt über Edelstahl Karabiner. Dank ihres geringen Gewichts, liegt die Leine sehr gut in der Hand. Deswegen schont sie Gelenke und Hund. Als Zusatzfunktion reflektiert das Weiß der Leine das Licht in der Nacht und sorgt für ein sicheres Spazierengehen zwischen dir und einem Hund.
Bewertung der Redaktion: Wenn du eine leichte Leine suchst, die dir zusätzliche nächtliche Sicherheit gewährt, dann ist diese Leine richtig für dich.
Kauf- und Bewertungskriterien für Hundeleinen
Um dir zu helfen, einen Überblick über die verschiedenen Hundeleinen zu bekommen, haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet. Diese lauten wie folgt:
Nun erklären wir dir die einzelnen Kriterien näher, damit du alle notwendigen Informationen bekommst, um die für dich passende Entscheidung zu treffen.
Material
Die Wahl des Materials deiner Hundeleine ist eines der wichtigsten Kaufkriterien. Denn das Material bestimmt darüber, wie robust, schwer und reinigungstauglich die Leine ist. Mittlerweile gibt es neben den klassischen Leder- und Tauleien immer mehr Leinen aus Nylon oder Textilstoff. Leinen aus Leder sind meistens sehr robust und pflegeleicht und halten ein ganzes Hundeleben lang, allerdings musst du hier Abzüge machen, was die persönliche Farbauswahl angeht.
Ähnliches gilt für Tauleinen, diese haben allerdings ein cooles Webemuster, was die geringere Farbauswahl kompensiert. Anders als Leder- und Tauleinen, die meist mit einem höheren Preis daher kommen, gelten Leinen aus Nylon und Textilstoff als preiswert und universal einsetzbar. Wenn du unsicher über das Material deiner Leine bist, dann empfiehlt es sich diese preiswerten Alternativen näher anzusehen.
Reißfestigkeit
Die Reißfestigkeit einer Hundeleine hängt sowohl vom Material der Leine, als auch der Größe und Alters des Hundes ab. Prinzipiell gilt, je größer dein Hund ist, desto mehr solltest du darauf achten, dass die Leine auf diese Größe ausgelegt ist. Die Angabe, auf welche Hundegröße die Leine ausgelegt ist, findest du meistens auf der Verpackung oder direkt auf der Leine.
Gewicht
Das Gewicht von Hundeleinen ist Materialabhängig und kann stark variieren. Leder- oder Tauleinen, wiegen bei gleicher Länge mehr als Nylon- oder Textilleinen. Du solltest bei dem Gewicht der Leine auch darauf achten, ob dein Hund mit dem Gewicht zurechtkommt. Bei sehr kleinen Hunden bis zu 5 Kilogramm können bereits 300 Gramm schwere Leinen zu schwer sein.
Länge
Die meisten Hundeleinen verfügen über Längen von 1 bis zu 20 Meter. Bei den kürzeren Modellen, hast du mehr Kontrolle über deinen Hund als bei langen Leinen. Allerdings hat dein Hund dann auch weniger Raum und es kann unter Umständen oft zu einem zu starken Ziehen des Hundes kommen. Um dies zu vermeiden, empfehlen sich Leinen die zwischen 2 und 5 Meter lang sind.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Hundeleine ausführlich beantwortet
Im Folgenden haben wir dir einen kleinen Ratgeber erstellt, um die wichtigsten Fragen zum Thema Hundeleine zu beantworten.
Für wen eignet sich eine Hundeleine?
Welche Arten von Hundeleinen gibt es?
Flexi-Leinen sind ab einer Länge von zwei Metern erhältlich und zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich von selber einrollen, wenn sich der Abstand zum Hund verringert. Die Flexi-Leine eignet sich für dich, wenn du vorhast mit deinem Hund Fahrrad zu fahren und über keinen Hundefahrradkorb verfügst.
Was kostet eine Hundeleine?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (0 – 25 €) | Klassische Hundeleinen ohne besondere Funktionen |
Mittelpreisig (25 – 65 €) | Moderne Hundeleinen mit besonderem Design oder Funktionen |
Hochpreisig (65 – 150 €) | Hochwertige Hundeleinen aus Leder oder besonders strapazierfähig |
Wie du siehst, kannst du bereits für wenig Geld Hundeleinen, die zweckdienlich sind bekommen. Solltest du mehr als nur eine bloße Leinen für deinen Hund wollen, dann kannst du schon für ein wenig mehr, tolle Leinen bekommen.
Welche Hundeleine eignet sich für den Sport?
Wie gewöhne ich meinen Hund an die Hundeleine?
Fazit
Hundeleinen werden immer dann benötigt, wenn man mit seinem Hund spazieren will. Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen an die Leine, gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Hundeleinen. Wobei du bei jeder Leine prüfen solltest, ob sie für deinen Zweck und Hund geeignet ist. Informationen dazu findest du meistens in der Beschreibung oder auf der Verpackung.
Preislich unterscheiden sich Hundeleinen stark. Ausschlaggebend sind sowohl das Material, Design und die Funktionen. Am universellsten sind Flexi-Leinen, die sich preislich im Mittelfeld befinden. Diese garantieren dir in der Regel einen sorgenfreien Spaziergang.
(Titelbild: Andriyko Podilnyk / Unsplash)