Zuletzt aktualisiert: 10. März 2023

Der Kauf eines Regenmantels für deinen Hund kann eine gute Möglichkeit sein, ihn bei nassem Wetter warm und trocken zu halten. Ganz gleich, ob du einen stylischen Mantel suchst, der deinen Hund modisch kleidet, oder einen praktischen, der ihn warm und trocken hält – bei der Auswahl des richtigen Regenmantels gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Regenmänteln ein, auf welche Merkmale du achten solltest und geben dir Tipps, wie du den besten Mantel für deinen Vierbeiner auswählst. Außerdem geben wir dir Tipps, wo du einen Regenmantel für deinen Hund kaufen kannst. Wenn du also möchtest, dass dein Hund warm und trocken bleibt, lies weiter, um zu erfahren, wie du den perfekten Regenmantel für deinen pelzigen Freund kaufst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Regenjacken eignen sich vor allem für Welpen, Althunde und gesundheitlich eingeschränkte Tiere. Auch für Rassen aus Gegenden mit heißem Klima und Vierbeiner ohne Unterfell können sie sinnvoll sein.
  • Du kannst dich zwischen gefütterten Mänteln und ungefütterten Regencapes entscheiden, je nach Bedürfnis des Hundes.
  • Achte auf Anzeichen wie Muskelzittern, eingezogenen Bauch, krummen Rücken und steife Bewegungen, die signalisieren, dass dein Haustier friert.

Hunderegenmantel Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Hunderegenmantel für mittelgroße Hunde

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die schwarze Nylonjacke für kleine bis mittelgroße Hunde erhältst du zu einem durchschnittlichen Preis. Der Mantel ist mit Klett verschließbar und passt sich gut an den Körper an. Er ist laut Hersteller waschmaschinenfest und riecht auch direkt nach dem Auspacken nicht nach Plastik.

Durch das weiche Fleecefutter hält das Kleidungsstück auch bei Minusgraden warm, trotzdem ist es nicht dick. Vor allem Bauch und Brustpartie werden vor Nässe geschützt. Er ist einfach anzuziehen. Gehört dein Hund zu der ängstlicheren Sorte, kannst du den Bauchschutz entfernen und den Mantel über den Rücken anziehen, anstatt über den Kopf.

Der Stoff ist mit Reflektoren versehen und durch eine Öffnung kannst du die Leine am Halsband befestigen. Ein großer Kragen schützt den Hals, lässt sich aber auch einfach umklappen, falls er deinen Hund stören sollte. Die Bewegungsfreiheit wird keineswegs eingeschränkt.

Der beste Hunderegenmantel mit Kapuze, Kragenloch & sicheren reflektierenden Streifen

Das Regencape für mittelgroße Hunde, erhältlich in vier verschiedenen Größen und drei Farben, wird zu einem durchschnittlichen Preis angeboten. Laut Hersteller ist der Mantel 100 % wasserdicht, ultraleicht und atmungsaktiv. Das Material ist aus einem Outdoor-Sportstoff und Mesh-Futter, das waschmaschinenfest ist oder einfach mit einem feuchten Lappen gereinigt werden kann.

In der Jacke ist eine Tasche eingenäht. Sie hat eine Kapuze und eine Öffnung für die Hundeleine. Auf Grund des verstellbaren Designs kannst du das Kleidungsstück deinem Hund ganz einfach anziehen und mit Klettstreifen unterm Bauch verschließen.

Der Verkäufer gibt an, dass die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt wird. Auf dieses Produkt hast du 18 Monate lang eine Garantie.

Der beste Regenmantel für kleine Hunde

Der Regenmantel besteht laut Anbieter aus wasserdichtem Polyester. Er ist strapazierfähig, leicht und komfortabel. Das atmungsaktive Innenfutter hält deinen Hund bei jedem Wetter warm. Die Jacke ist leicht An- und Ausziehbar und hat eine Öffnung für die Leine. In modischem Karomuster ist sie zu einem unterdurchschnittlichen Preis erhältlich.

Mit einem Tuch kannst du die Oberfläche einfach sauber wischen. Bei schwerwiegenderer Verschmutzung ist der Mantel auch geeignet für die Waschmaschine. Durch eine spezielle Verarbeitung ist das Kleidungsstück lange haltbar.

Das Cape ist modisch, sehr leicht und passt sich gut an den Hundekörper an.

Hunter Hunderegenmantel

Dieses Produkt ist perfekt, um deinen vierbeinigen Freund trocken, warm und sauber zu halten. Der maschinenwaschbare Stoff ist langlebig und der verstellbare Hüftgurt sorgt für einen bequemen und sicheren Sitz. Die reflektierenden Streifen machen deinen Vierbeiner in der Dämmerung sichtbar und machen diese Jacke zum idealen Produkt für Spaziergänge und Wanderungen.

Dogopal Hunderegenmantel

Du suchst einen praktischen und wasserdichten Regenmantel für deinen Hund? Dann ist unser Hunderegenmantel genau das Richtige für dich. Er besteht aus gelbem Netzmaterial, ist für kleine, mittlere und große Hunde geeignet und kann bei jedem Wetter getragen werden. Die leuchtend gelbe Farbe und die großen Reflektorstreifen bieten maximale Sichtbarkeit zu jeder Tageszeit und sorgen dafür, dass dein vierbeiniger Freund sicher bleibt. Mit einem einfachen Klickverschluss lässt sich die Regenjacke leicht an- und ausziehen. Das weiche und atmungsaktive Netzmaterial bietet in jeder Situation maximalen Tragekomfort ohne Druckstellen. Es sorgt für eine optimale Luftzirkulation unter dem Regencape und bietet uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Um die richtige Größe zu wählen, miss einfach die Rückenlänge, den Brustumfang und den Halsumfang deines Hundes anhand unserer Größentabelle.

Hunter Hunderegenmantel

Dies ist der perfekte Regenmantel für deinen Hund. Er ist aus leichtem, wind- und wasserabweisendem Polyester gefertigt und hat einen Kragen und einen geschlossenen Bauch. Der Taillengürtel ist mit Klettverschluss und elastischen Schlaufen für die Befestigung der Rückenleine am Halsband individuell einstellbar. Außerdem ist sie bei 30 Grad in der Maschine waschbar. Es gibt sie in den Größen: Hals 20 – 44 cm | Bauch 38 – 46 cm.

Bella & Balu Hunderegenmantel

Du suchst ein wasserdichtes Material, das deinen vierbeinigen Freund bei allen Freizeitaktivitäten im Freien trocken hält? Dann ist dieser Hundemantel genau das Richtige für dich. Er besteht aus Polyester mit einer PVC-Beschichtung und Netzfutter, ist atmungsaktiv, wasserdicht, reflektierend und verstellbar. Der stufenlos verstellbare Hals- und Brustumfang macht ihn für den Hund bequem zu tragen. Außerdem enthält der Mantel Reflektoren, die bei schlechter Sicht helfen und für die Sicherheit deines Hundes sorgen. Stylisch und praktisch – das perfekte Accessoire für jeden Tierbesitzer. Und wenn er schmutzig wird, wirf ihn einfach in die Waschmaschine – kinderleicht.

Trixie Hunderegenmantel

Die Frisian Mink Hundejacke ist die perfekte Lösung, um deinen pelzigen Freund in den kalten Wintermonaten warm und trocken zu halten. Mit zwei wasserdichten Reißverschlüssen zum Anleinen am Halsband oder Geschirr ist die Jacke winddicht und trotzdem atmungsaktiv. Reflektierende Elemente an der Frisian Mink machen den Hund im Straßenverkehr besser sichtbar. Der extra hohe Kragen mit Kordelzug hält den Hals deines Welpen warm, während der Bauchgurt mit Schnalle stufenlos verstellbar ist und für einen guten Halt sorgt. Das Futter ist pflegeleicht und maschinenwaschbar, bei 30 Grad Hitzestufe 1 von 4.

Domagiker Hunderegenmantel

Du suchst einen Regenmantel für deinen pelzigen Freund, der 100% wasserdicht und gleichzeitig leicht ist? Dann ist unser Hunderegenmantel genau das Richtige für dich. Dieser Regenmantel aus Polyester ist sehr bequem und leicht für deine Vierbeiner. Mit einer wasserdichten Beschichtung sorgt unser Regenponcho dafür, dass deine Hunde auch bei den schlimmsten Wetterbedingungen trocken bleiben. Diese Sicherheits-Regenjacke für Haustiere ist mit reflektierenden Bauchstreifen ausgestattet, damit deine Hunde bei Autoscheinwerfern, Taschenlampen oder Straßenlaternen sichtbar sind. Mach dir keine Sorgen um die Sicherheit deines Welpen, wenn ihr spazieren geht. Unser Regenmantel ist mit einem speziellen Klettverschluss an Brust und Bauch voll verstellbar. Außerdem hat er eine elastische, verstellbare Schnalle, damit deine Hunde an kalten Regentagen warm und trocken bleiben. Dieser leichte und dunkle Plucker lässt sich leicht organisieren und verpacken und kann überall in deinem Zuhause oder in deinen Taschen verstaut werden. Sieh dir zur Orientierung unsere Größentabelle unten an:

Dongker Hunderegenmantel

Du suchst einen Regenmantel für deinen Welpen? Dann bist du hier genau richtig. Dieser super wasserdichte Regenmantel für Hunde ist perfekt, um deinen pelzigen Freund an regnerischen Tagen trocken zu halten. Das atmungsaktive, mit Polyester beschichtete Material ist robust und langlebig, aber leicht genug, damit deinem Hund beim Tragen nicht zu heiß wird. Außerdem sorgen die reflektierenden Streifen auf dem Rücken dafür, dass dein Hund bei schlechten Lichtverhältnissen gut sichtbar ist. Das pastöse Design an Hals und Bauch erleichtert das An- und Ausziehen, und der Zuggurt an der Brust sorgt für einen bequemen Sitz. Und wenn du mit deinem Kauf nicht zufrieden bist, bieten wir dir eine 100%ige Zufriedenheitsgarantie, damit du mit Vertrauen kaufen kannst.

Oslueidy Hunderegenmantel

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst einen Regenmantel für deinen Welpen, der ihn tatsächlich trocken hält? Dann ist unser [(hochwertiges Material)] aus Polyesterfasern mit ausgezeichneter Wasserbeständigkeit genau das Richtige für dich. Dieser Mantel ist perfekt für Spaziergänge im Freien an regnerischen Tagen, denn er hält dein Haustier trocken und sauber. Die abnehmbare Kapuze und der verlängerte Hals schützen Kopf und Hals deines Hundes effektiv vor Regen und Wind, während der Reißverschluss auf der Rückseite das An- und Ausziehen erleichtert. Außerdem lässt sich die Hundeleine mit dem Zugband ganz einfach bedienen und kontrollieren. Ideal für Outdoor-Aktivitäten mit Haustieren, wie z. B. tägliche Spaziergänge, Training, Park-/Strandbesuche oder Wanderungen; hilft, Haustiere sauber und ordentlich zu halten, und reduziert den Reinigungsaufwand. Zum Waschen einfach in der Waschmaschine oder per Hand waschen; du kannst die Oberfläche des Regenmantels auch mit einem ausgewrungenen, feuchten Tuch abwischen.

Luowan Hunderegenmantel

Suchst du nach einer funktionalen und stylischen Lösung, um deinen Hund diesen Winter warm zu halten? Dann ist unser [(upgrade design)] Hundemantel mit Geschirr genau das Richtige für dich. Unsere verstärkten Nähte machen ihn widerstandsfähiger, während der wasserdichte, nahtlose Reißverschluss das Eindringen von Wasser verhindert und dafür sorgt, dass der Mantel beim Laufen nicht aufgeht. Außerdem haben wir die Größe verbessert, so dass der Mantel wie angegossen passt – du musst nur den Brustumfang und die Rückenlänge deines Tieres sorgfältig messen, bevor du ihn anhand unserer Größentabelle auswählst. Die innere Schicht aus Verbundfleece ist leicht und warm, damit sich dein Tier wohlfühlt, ohne dass es beschwert oder bei der Bewegung oder beim Stuhlgang behindert wird. Apropos Komfort: Wir haben auch den Bauchbereich so gestaltet, dass er keinen Wärmeverlust verursacht. Und schließlich ist unser [(Hundemantel mit Geschirr)] mit einer robusten D-Ring-Leinenbefestigung und verstellbaren, reflektierenden Gurten ausgestattet – das macht ihn praktisch UND sicher für nächtliche Spaziergänge.

Dociote Hunderegenmantel

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Suchst du einen Regenmantel für deinen Hund, den du leicht an- und ausziehen kannst? Dann ist der dociot Dog Raincoat genau das Richtige für dich. Dank des verstellbaren Kletterverschlusses passt dieser Regenmantel gut für Hunde aller Formen und Größen. Der reflektierende Streifen am Brustgeschirr sorgt dafür, dass dein Hund auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder in der Dunkelheit sichtbar ist, während die verstellbaren Nacken- und Rückengurte für einen bequemen und passgenauen Sitz sorgen. Der Regenmantel besteht aus 100% wasserdichtem Material und hält deinen pelzigen Freund bei Spaziergängen oder beim Spielen bei jedem Wetter trocken. Für zusätzlichen Komfort ist er in der Maschine waschbar (im Schonwaschgang) oder kann einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.

Weitere ausgewählte Hunderegenmäntel in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Hunderegenmantel kaufst

Ist ein Regenmantel für deinen Hund sinnvoll?

Je nach Rasse und Art des Fells frieren auch Tiere und können sich, wie Menschen, erkälten. Zittern zum Beispiel ist ein Anzeichen für zu kalte Temperaturen. Vor allem bei lang anhaltender Nässe ist es möglich, dass der Hund unterkühlt.

Nicht bei jeder Hunderasse ist eine Regenjacke nötig. Achte auf Verhalten und Körpersprache deines Gefährten, um herauszufinden, ob er gegen nasses Wetter empfindlich ist. (Bildquelle: unsplash.com / Cole Keister)

Hunderassen, deren natürlicher Lebensraum in kälteren Breitengraden liegt, sind weniger empfindlich als andere. Ist dein Hund kleiner, ein Kurzhaar oder hat kein Unterfell, ist ein Schutz gegen Niederschlag nicht verkehrt.

Prinzipiell kann ein Regenmantel keinem Hund schaden. Ein einfacher Schutz hält das Fell trocken. So verdreckt nach dem Spaziergang nicht deine ganze Wohnung und du musst das Tier nicht erstmal lange trocknen. Außerdem hast du keine Eile beim Gassigehen – solange du an deine eigene Regenjacke gedacht hast.

Bei vielem Herumtollen und sobald ihr Auto oder Wohnung betretet, solltest du den Mantel ausziehen, damit der Hund nicht überhitzt.

Für welche Rassen eignet sich ein Regenmantel?

Welpen, ältere oder kranke Hunde jeder Rasse sollten vor Regen geschützt werden. Junge Hunde haben noch kein vollständig entwickeltes Fell. Das Immunsystem von Althunden ist anfälliger und kranken Hunde, z. B. mit Arthrose, setzt Kälte stärker zu.

Bei Hunderassen ohne Unterwolle oder mit sehr kurzem Fell dringt Feuchtigkeit schneller bis zur Haut vor. Das heißt nicht, dass sie wenig aushalten und wegen ein paar Regentropfen einen Mantel brauchen. Ganz im Gegenteil: Hunde sind sehr robust. Aber um auf Nummer sicher zu gehen, kannst du deinen Vierbeiner einkleiden. Vor allem, um gegen hefigen Klatschregen zu schützen oder auch bei nasskaltem Wetter lange spazieren gehen zu können.

Folgend einige Beispiele verschiedener Felltypen:

Hunderassen Fellart
Shiba-Inu, Husky, Australien Shepard, Langhaarcollie langes Fell, viel Unterwolle
Yorkshire Terrier, Malteser, Pudel langes Fell, wenig Unterwolle
Labrador, Rottweiler, Mops, Golden Retriever kurzes Fell, viel Unterwolle
Dalmatiner, Dobermann, Boxer, Bullterrier, Dogge kurzes Fell, wenig Unterwolle

Hunderassen, wie der Chihuahua, die aus Ländern mit warmen Klima stammen, sind nasskalte Herbsttage in Deutschland nicht gewöhnt. Vielleicht hast du deinen pelzigen Freund ja aus Spanien oder Griechenland, wo es selbst im Winter vergleichsweise warm ist. Dann muss er sich erstmal an die hiesigen Temperaturen gewöhnen.

Natürlich hat jedes Tier eine eigene Persönlichkeit mit anderen Bedürfnissen, das solltest du nicht vernachlässigen. Achte auf Körpersprache, wie Zittern, eingezogenen Bauch und steife Haltung.

Wie viel kostet ein Hunderegenmantel?

Je nach Material und Marke kostet ein Regenmantel für den Hund im Durchschnitt zwischen 10 und 30 Euro. Es sind auch hochpreisige Modelle im dreistelligen Bereich erhältlich, wenn du nach einer bestimmten Marke Ausschau hältst. Auch kommt es darauf an, ob die Jacke ein reiner Regenschutz ist oder ein wasserdichter Wintermantel mit Innenfutter.

Der Preis sagt nicht unbedingt etwas über die Qualität des Produktes aus. In Internetforen findest du Tipps von Hundehaltern, welche Marken hochqualitative Regenjacken für Hunde herstellen. Je nach Bedürfnis von Tier und Herrchen können die Anforderungen stark variieren, was eine Generalisierung schwierig macht. Auch auf amazon und eBay Kleinanzeigen findest du Inspiration und Artikel zu günstigen Preisen.

Am besten du überlegst dir vorher, was für Eigenschaften das Regencape haben soll und wie viel du bereit bist zu bezahlen. Willst du eine Jacke für deinen Welpen, wird er wohl schnell herauswachsen. Da solltest du vielleicht weniger ausgeben, als für einen altersschwachen oder kränklichen Hund, der besonders guten Schutz braucht.

Wo kann ich einen Hunderegenmantel kaufen?

Ein Regencape für deinen Vierbeiner bekommst du in Tierfachgeschäften und im Internet.

Herstellermarken sind unter anderem:

  • Hurtta
  • Hunter
  • Wolters
  • Back on Track
  • Buster

Auch bei Großhändlern für Tierbedarf kannst du deinen Hund ausstatten:

  • Trixie
  • Fressnapf
  • Futterhaus
  • Qualipet

Ebenfalls findest du Produkte auf amazon und eBay.

Beinahe jeder Fachhandel ist heutzutage als Online-Shop vertreten. Um sicher zu gehen, dass der Mantel passt, kannst du natürlich auch ins Geschäft gehen und den Vierbeiner direkt anprobieren lassen.

Kann ich einen Regenmantel für meinen Hund selbst nähen?

Auf jeden Fall!

Aus Alt mach Neu. Aus jeglichen Kleidungsstücken und Stoffen lässt sich ein Mantel für deinen Hund basteln.

Zum Beispiel kannst du mit ein bisschen Geschick aus einem alten Regenschirm eine Regenjacke für deinen Vierbeiner nähen:

  1. Ein Stück, je nach Größe des Hundes aus dem Regenschirm ausschneiden und die Kanten umnähen
  2. Ein Stück Stoff an die Vorderseite nähen für den Kragen. Einen zweiten Streifen brauchst du, um den Mantel unter dem Bauch zu schließen. Klettband an beiden Seiten eignet sich gut als Verschluss.
  3. Ein Schlitz an der Stelle, an der das Halsband oder Geschirr sitzt, sorgt dafür, dass du das Tier auch im Mantel an der Leine führen kannst.
  4. Immer wieder anprobieren, ob es auch gut passt.

(Quelle: funkelfaden.de)

Größe und Form variieren natürlich von Hund zu Hund und die Maße müssen dementsprechend angepasst werden.

Wie finde ich die richtige Größe für meinen Hunderegenmantel?

Oft stellen Verkäufer eine Größentabelle zu Verfügung, damit du dich von XS bis XXL entscheiden kannst. Trotzdem musst du vorher bei deinem Vierbeiner Maß nehmen. Dabei sollte er unbedingt stehen. Alles andere könnte die Ergebnisse verfälschen.

4 Maße sind zu nehmen:

  • Rückenlänge = mittig vom Hals bis zum Rutenansatz
  • Brustumfang = direkt hinter den Vorderbeinen
  • Brustbreite = quer über die Brustvorderseite an der breitesten Stelle
  • Halsumfang = am kräftigsten Teil des Halses

Wie genau das Abmessen funktioniert und was du beachten musst, kannst du dir hier anschauen:

Aus welchem Material sollte der Regenmantel für meinen Hund sein?

Hunderegenjacken gibt es aus Polyester, Nylon und PVC. Alle diese Materialien sind wasserdicht und eignen sich gut als Regenschutz.

Material Vorteile Nachteile
Polyester wasserabweisend, reißfest, trocknet schnell Hitze staut sich, nicht atmungsaktiv
Nylon wasserdicht, elastisch, robust bleicht aus, elektrostatische Aufladung, Feuchtigkeit sammelt sich
PVC hohe Wasserdichte, lange haltbar, UV-sicher, flexibel besonders umweltunverträglich

Die meisten Regencapes für Hunde sind aus Polyester. Das Material ist besonders wasserabweisend, reißfest und trocknet schnell. Softshell-Mäntel aus diesem Stoff sind sehr beliebt, denn sie gelten als besonders bequem, wind- und wasserdicht. Ist das Kleidungsstück zu 100 % aus Polyester, ist es nicht atmungsaktiv. Oft wird in Verbindung mit Baumwolle ein Mischgewebe hergestellt, um diese Eigenschaft zu erzeugen.

Viele Hundemäntel bestehen aus Nylonflies. Auch hier wird meistens ein Mischgewebe verwendet, um es atmungsaktiv zu machen und die Feuchtigkeit abzuleiten. Nylon ist besonders belastbar, elastisch und lässt sich leicht reinigen. Außerdem eignet es sich auf Grund seiner Widerstandsfähigkeit gut für Outdoor-Kleidung. Allerdings bleicht es in der Sonne schneller aus und kann sich bei Reibung elektrostatisch aufladen.

Capes aus Polyvinylchlorid (PVC) sind besonders wasserabweisend. Der Stoff ist flexibel und reißfest. PVC wird weder von Sonne noch Regen beeinfluss und gilt als unzerstörbar. Für die Umwelt ist dies jedoch keine gute Eigenschaft. Wenn du eine Hunderegenjacke aus PVC kaufst, solltest du diese, wenn du sie nicht mehr brauchen kannst, auf jeden Fall recyceln.

Welche Alternativen gibt es zu einem Hunderegenmantel?

Natürlich könntest du jedes Mal warten, bis der Regen aufgehört hat. Viel praktischer wäre es jedoch, aus einer Fleecedecke und Sicherheitsnadeln übergangsmäßig ein Jäckchen zu basteln. Oder du schneidest ein altes Regencape von dir auseinander und passt es deinem Gefährten an. In Internetforen findest du duzende Schnittmuster für dieses Vorhaben.

Du kannst deinem Vierbeiner mit Hilfe ein paar Nadelstiche einen Pullover von dir anziehen. Gerippter Stoff eignet sich gut, da er sich zusammenzieht und somit nicht beim Gehen rutscht – oder der Hund wird eben nass. (Bildquelle: unsplash.com / Laula & Co.)

Bei kleineren Hunden eignen sich Kinderpullover zum Umnähen gut. Ein Reisverschluss an der Unterseite hilft für schnelles An- und Ausziehen. Natürlich sollte auch da das Material wasserabweisend sein. Alternativ gibt es auch spezielle Hundepullover.

Entscheidung: Welche Arten von Regenjacken für Hunde gibt es und welche ist die Richtige für dich?

Hunderegenmäntel lassen sich grob in zwei Varianten unterteilen:

  • gefütterte Mäntel
  • ungefütterte Mäntel

Ungefütterte Kleidung ist gut in der Übergangszeit und für weniger wetterfühlige Hunde. Gefütterte Mäntel tragen sich besonders im Winter gut und halten deinen empfindlichen Vierbeiner warm.

Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile, die wir nachstehende aufzeigen, um dir eine Entscheidung zu erleichtern.

Was zeichnet einen gefütterten Regenmantel aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Gefütterte Regenjacken eignen sich vor allem für Hunde, die schnell frieren und für die kalte Jahreszeit.

Vorteile
  • Hält zusätzlich warm
  • Spaziergänge im Winter
  • Auch Althunde können lange raus
Nachteile
  • Für den Sommer ungeeignet
  • Nicht Zusammenfaltbar
  • Teuer

Ein gefütterter Regenmantel eignet sich gut für die kalte Jahreszeit, aber du kannst ihn nicht so gut in der Hosentasche transportieren. Dafür sind auch mit älteren oder kränklichen Hunden im Winter längere Spaziergänge möglich. Im Sommer wird der gefütterte Mantel wohl zu warm sein und du musst auch etwas mehr Geld ausgeben.

Hunde schwitzen nicht und können so ihre Körperwärme nicht regulieren. Dein Vierbeiner soll nicht frieren, zu heiß werden darf ihm aber auch nicht. Einen dick gefütterten Regenmantel solltest du nur anschaffen, wenn es wirklich kalt draußen oder dein Hund sehr empfindlich ist.

Was zeichnet einen ungefütterten Regenmantel aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Eine ungefütterte Jacke kannst du deinem Vierbeiner gut im Frühling, Sommer und Herbst anziehen. Ist die Hunderasse nicht besonders Kälteempfindlich, eignet sich das Kleidungsstück auch im Winter.

Vorteile
  • Kann über Wintermantel getragen werden
  • Leicht
  • Einfach transportierbar
Nachteile
  • Für Winter ungeeignet
  • Wärmt nicht
  • Nicht atmungsaktiv

Das Regencape kannst du leicht in der Hosentasche tragen und deinem Vierbeiner bei einem spontanen Regenschauer überwerfen. Im Winter lässt er sich auch über einen dickeren Mantel ziehen. Alleine wird er deinen Hund nicht warmhalten, ist dieser besonders empfindlich gegen Kälte. Besteht die Jacke aus reinem Kunststoff, z. B. Polyester, ist sie nicht atmungsaktiv.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Regenmäntel für Hunde vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Hunderegenmänteln entscheiden kannst.

Die Aspekte, mit deren Hilfe du die Regenjacken für Hunde miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Dichte und Verschluss
  • Feautures
  • Fütterung / Material
  • Bedeckte Körperteile

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Dichte und Verschluss

Natürlich muss ein Regenmantel wasserdicht sein. Auch sollte er leichte Böen abhalten. Achte darauf, dass er so passt, dass kein Wind durch Lücken dringen kann. Vor allem die Bauchpartie und Gelenke sind empfindlich.

Die meisten Jacken lassen sich mit einem Klettband verschließen. So geht das An- und Ausziehen sehr leicht von statten. In einem Reisverschluss klemmt man schnell mal ein Büschel Fell oder Haut ein, vor allem wenn der Vierbeiner nicht vollkommen still hält. Ein breiter Gürtel eignet sich gut zum Verschließen und gleichzeitig als zusätzlichen Bauchschutz.

Manche Hundemäntel haben einen Reisverschluss am Rücken, um darunter ein Geschirr zu tragen.

Features

An vielen Regenmänteln sind mittlerweile Reflektoren angebracht, damit dein Hund auch nachts und bei Nebel gesehen wird. Ansonsten kannst du dir auch ein Leuchthalsband anschaffen. Manche Capes haben eine Kapuze, damit auch der pelzige Kopf und vor allem die Ohren trocken bleiben. Praktisch ist, wenn man die Kopfbedeckung an- und abnehmen kann.

Willst du nicht bei jedem Spaziergang eine Tasche mitnehmen, gibt es Taschen, die an der Jacke befestigt sind. Dort kannst du Haustürschlüssel und Kotbeutel verstauen, damit du diese nie vergisst.

Fehlt im Regenmantel die Öffnung für das Halsband, sollte eine Schlaufe angebracht sein, damit du deinen Hund anleinen kannst. Manche Jacken sind speziell zum Tragen eines Geschirrs ausgerichtet, aber meistens kannst du dieses einfach drüber ziehen.

Fütterung / Material

Natürlich sollte eine Regenjacke aus wasserabweisendem Textil bestehen. Auch ist wichtig, dass sie atmungsaktiv ist. Auch wir Menschen mögen es nicht, wenn wir nach ein paar Metern bereits schwitzen. Der Stoff muss zusätzlich robust sein, da sich Hunde gerne mal über den Boden rollen, durch Gestrüpp kriechen oder im Unterholz spielen.

Ist das Kleidungsstück gefüttert, z. B. mit Baumwolle oder Fleece, ist der Mantel auch für verschneite Zeiten geeignet. (Bildquelle: unsplash.com / Matthew Henry)

Je nach den Bedürfnissen deines Vierbeiners ist eine gefütterte Regenjacke vielleicht das Richtige. Diese sollte natürlich eine wasserabweisende Oberschicht, z. B. aus Nylon und ein Innenfutter aus reiner oder einem Gemisch aus Baumwolle und Polyester haben.

Das Material sollte sich gut an den Körper deines Tieres anschmiegen und ihn nicht in seiner Bewegungsfreiheit einschränken.

Bedeckte Körperteile

Du kannst deinem Hund einen Regenmantel kaufen, der Bauch und Brust bedeckt – das meiste am Hund bleibt damit trocken. Auch gibt es Modelle mit besonders großem Kragen für die Halspartie oder Kapuze. Ein Overall-Regenmantel sorgt dafür, dass auch die Beine nichts von der Nässe abkriegen.

Gut ist, wenn das Regencape an den Beinen etwas länger ist und so die Gelenke schützt. Es sollte jedoch nicht über das Hinterteil reichen, weil der Vierbeiner sonst Probleme beim Geschäft verrichten haben kann. Da Hunde gerne mal schnüffeln und so ständig den Kopf runterhalten, muss der Mantel am Rücken fest genug sitzen, sodass er nicht immer verrutscht.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Hunderegenmantel

Wie lege ich meinem Hund einen Regenmantel an?

Am einfachsten ist es, wenn du Leckerlies in der einen Hand hast, während du dem Hund mit der anderen Hand den Mantel über den Kopf stülpst. So streckt er den Kopf nach vorne und macht die halbe Arbeit selbst. Dann musst du den Mantel nur noch unter dem Bauch zumachen.

Manche Hunde haben Angst, wenn sie etwas über den Kopf ziehen sollen. Generell mögen es viele Tiere nicht, von oben herab angefasst zu werden oder wenn man ihnen die Augen zuhält. Knie dich am besten hin, wenn du den Mantel anziehst. Einige Ausführungen haben an der Unterseite des Kragens einen Verschluss, damit du dem Vierbeiner die Jacke über den Rücken anziehen kannst.

Nach einer kurzen Gewöhnungsphase sollten du und dein tierischer Freund keine großen Probleme mehr haben, sich für den Spaziergang im Regen vorzubereiten.

Ist der Regenmantel mit anderem Hundezubehör kombinierbar?

Um deinen Hund auch im Mantel an der Leine führen zu können, braucht dieser entweder ein Loch an der Stelle, wo das Halsband sitzt oder eine Schlaufe.

Ein Geschirr brauchst du lediglich eine Nummer größer zu kaufen, schon passt es über die Regenjacke des Tieres. So manches Geschirr kannst du in der Größe auch einfach verstellen. Auch gibt es Mäntel im Handel, die speziell für Geschirre hergestellt werden und eine dafür vorgesehene Öffnung, z. B. mit Reisverschluss am Rücken haben.

Wie wasche ich den Hunderegenmantel?

Fast alle Regenjacken mit glatter Oberfläche kannst du einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Sie sind jedoch auch maschinenfest. Die meisten sollten im Schonwaschgang mit wenig Schleudern gewaschen werden. Für den Trockner sind die Produkte nicht geeignet. Am besten lässt du den Mantel in einem warmen Raum an der Wäscheleine lufttrocknen.

Von einer chemischen Reinigung kann das Material ausbleichen, eingehen oder anderweitig zerstört werden.

Auch vom Bügeln solltest du absehen. Die meisten synthetischen Produkte, wie Nylon und Polyester schmelzen, bzw. fangen bei großer Hitze an zu brennen. Der Stoff knittert meist sowieso nicht.

Du solltest dich auf jeden Fall an die Angaben des Herstellers halten. Auf jedem Produkt ist ein Waschhinweis enthalten.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.sewdoggystyle.com/2012/09/diy-pet-coat-pattern.html

[2] http://www.sewing.org/html/hound_tuxedo.html

[3] https://einfachtierisch.de/hunde/hundehaltung/hundebekleidung-im-winter-sinnvoll-oder-nicht-57658

Bildquelle: unsplash.com/Cole Keister)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte