Zuletzt aktualisiert: 15. Juli 2021

Der treueste Begleiter des Menschen ist mit Abstand der Hund. Auf Schritt und Tritt folgt er seinem Herrchen und liebt es, gemeinsam die Gegend zu erkunden. Damit du deinen vierbeinigen Liebling selbst mit dem Auto überall sicher und vorschriftsgemäß mitnehmen kannst, gibt es spezielle Hundesitze.

Sie werden einfach auf der Rückbank oder dem Beifahrersitz befestigt. So ist dein pelziger Freund optimal geschützt und wird die gemeinsamen Spritztouren lieben.




Hundesitz Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Es ist laut StVO Pflicht, dass im Auto geführte Tiere gut gesichert werden müssen. Bei Nichteinhaltung kann schnell mal ein Bußgeld bis 60 Euro anfallen. Das macht die Anfrage nach Hundesitzen groß, was sich vor allem durch die riesige Auswahl bemerkbar macht.

Damit du dich da noch zurechtfinden kannst, stellen wir dir hier die besten Hundesitze vor. So fällt die Kaufentscheidung viel leichter, als sich selbst durch die über 1000 verschiedenen Produkte zu klicken.

Der beste Hundesitz für die Rückbank

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Hunde Autositz von Toozy bietet deinem Vierbeiner optimale Sicherheit während der Fahrt. Mit seinem weichen Sitzbezug ist er außerdem sehr bequem. Für eine leichte Reinigung ist der Bezug abnehmbar und kann einfach in die Waschmaschine geworfen werden.

Der Hundesitz besteht aus hochwertigem Oxford-Stoff, der wasserdicht und kratzfest ist. Er ist auch für etwas größere Hunde von bis zu 18 kg geeignet.

Bewertung der Redaktion: Wer auf der Suche nach einem etwas größeren Hundesitz für die Rückbank ist, wird dieses Modell lieben!

Der beste Hundesitz in verschiedenen Größen

Der BOUTIQUE ZOO Hunde Autositz ist in drei verschiedenen Größen mit vielen verschiedenen stylishen Designs zu haben. So kannst du die Maße perfekt auf deinen Hund abstimmen, die größte Variante bietet Platz und Komfort für Vierbeiner bis zu 15 kg.

Der Hundesitz ist mit einem herausnehmbaren, 3 cm dicken Kissen mit Schaumstofffüllung superweich und kuschelig. Er passt problemlos in jedes Auto und ist im Handumdrehen installiert. Du kannst den Sitz auch für die Wohnung als Körbchen benutzen.

Bewertung der Redaktion: Der Hundesitz von BOUTIQUE ZOO ist optisch ein echter Hingucker, der deinen Hund im Auto gut schützt und viel Komfort bietet.

Der beste Hundesitz für den Beifahrersitz

Den NIBESSER 2-in-1 Autositz kannst du auch zu Hause als Bett für deinen pelzigen Freund verwenden. Mit seinen Masen von 55 cm x 50 cm x 35 cm passt er bequem auf den Beifahrersitz. Aber Achtung, der Autositz eignet sich nur für kleinere Hunde bis maximal 13 kg. Er ist aus hochwertigem Oxford Gewebe, was ihn sehr strapazierfähig und wasserabweisend macht.

Der Hundesitz ist sofort einsatzbereit und muss nur mit einem Klickverschluss im Auto befestigt werden. Er kommt in 9 verschiedenen Farben, damit auch die Optik genau passt. Besonders praktisch sind außerdem das entnehmbare Kissen und Bezug für eine unkomplizierte Reinigung.

Bewertung der Redaktion: Kleinere Hunde können es sich in dem gut gepolsterten Autositz von NIBESSER richtig gemütlich machen und sind dabei noch optimal bei Unfällen geschützt.

Der beste Hundesitz für kleine Tiere

Der Hundesitz von JOYTUTUS ist besonders praktisch. Denn er passt nicht nur für den Beifahrersitz und die Rückbank, sondern kann obendrauf auch noch als Tragetasche für deinen kleinen Freund genutzt werden. Das macht ihn ideal zum Reisen mit dem Auto oder für Besuche beim Tierarzt.

Der Hundesitz ist kinderleicht eingebaut, zwei starke Stützstangen sorgen für optimale Stabilität und Sicherheit deines Vierbeiners. In die beiden Taschen kannst du Leckerlis und anderes Zubehör aufbewahren.

Bewertung der Redaktion: Jeder, der einen praktischen, multifunktionalen Hundesitz braucht, trifft mit diesem Sitz die perfekte Wahl. Er kann nämlich auch als Tragetasche genutzt werden.

Hundesitz: Kauf- und Bewertungskriterien

Es gibt ein paar entscheidende Kriterien, auf die du achten solltest, wenn du dich der Kauf eines Autositzes für deinen Vierbeiner interessiert. Schließlich willst du, dass dein pelziger Freund bei der gemeinsamen Fahrt nicht nur optimal geschützt ist, sondern es auch bequem hat und entspannen kann.

Hier erfährst du welche Kriterien jeder gute Hundesitz haben sollte und worauf du bei deiner Wahl besonders acht geben solltest.

Größe

Damit sich dein haariger Begleiter in seinem neuen Autositz richtig wohlfühlen kann, ist es natürlich besonders wichtig, dass er die richtige Größe für deinen Hund hat. Achte vor dem Kauf also immer darauf, ob die Maße des Modells genug Platz für deinen Vierbeiner bieten und der Sitz gut in dein Auto passt.

Verwendetes Material

Alle für den Sitz verwendeten Materialien sollten kratz- und reißfest sein, damit er dir und deinem Hund viele gemeinsame Fahrten beschert. Wasserfestes Material ist auch immer ein Pluspunkt. Zudem ist es wichtig, darauf zu achten, ob Bezüge und Polsterungen zum einfachen Reinigen entnommen werden können.

Funktionalität

Es gibt die unterschiedlichsten Hundesitz mit verschiedenen Funktionen und Features. Sei dir deshalb darüber im Klaren, was für Alltags-Anforderungen du mit deinem Vierbeiner hast. Besonders praktisch können solche Modelle sein, die nicht nur als Autositz, sondern auch als Körbchen oder Tragetaschen genutzt werden können.

Hundesitz: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Im Folgenden geben wir dir eine kurze Übersicht der meist gestellten Fragen von Personen, die sich für den Kauf eines Autositzes für Hunde interessieren.

Was ist ein Hundesitz?

Ein Hundesitz sieht im Prinzip wie ein Hundekörbchen mit einer höheren Hinterseite aus. Er wird im Auto befestigt und stellt sicher, dass dein Vierbeiner im Falle eines Unfalls ideal geschützt ist, was laut StVO Vorschrift ist.

Für wen eignet sich ein Hundesitz?

Ein Hundesitz ist Pflicht für jeden Hundebesitzer, der seinen vierbeinigen Freund sicher und vorschriftsgemäß auf eine gemeinsame Spritztour nehmen möchte.

Welche Arten von Hundesitzen gibt es?

Je nach der Größe deines Hundes, gibt es die verschiedensten Autositze mit den unterschiedlichsten Maßen. Es gibt Modelle speziell für die Rückbank, oder die Beifahrerseite. Zusätzlich gibt es auch multifunktionale Hundesitze, die z. B. auch als Tragetasche verwendet werden können

(Titelbild: 123rf / andreypopov)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte