
Unsere Vorgehensweise
Ein Igelgehege ist ein Käfig, in dem das Tier Platz hat, um sich zu bewegen und sich auszutoben. Es sollte groß genug sein, damit sich dein Tier bequem bewegen kann, aber nicht so groß, dass es außerhalb des Geheges keinen Zugang hat. Die Größe hängt davon ab, wie viele Tiere du in einem Bereich unterbringst; wenn du nur einen Igel hast, reicht ein mittelgroßes Aquarium aus (10 Gallonen). Wenn du jedoch vorhast, mehr als einen Igel zu halten, empfehlen wir dir ein größeres Aquarium mit mindestens zwei Etagen.
Ein Igelgehege ist ein großer, stabiler Käfig, in dem sich dein Tier frei bewegen kann. Am Boden des Käfigs befindet sich ein Bereich, in den du Futter und Wasser für dein Tier stellen kannst. Du solltest auch eine Art Einstreu wie Heu oder Stroh bereitstellen, damit dein Tier etwas Weiches zum Schlafen hat.
Igelgehege Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Lovpet Igelgehege
Unser Hundelaufstall eignet sich hervorragend für Züchter und ist auch für den späteren Gebrauch äußerst nützlich. Das Beste daran: Die verstellbaren Formen ermöglichen es Dir, den Tierlaufstall individuell an die Größe oder Menge Deiner Welpen anzupassen. Ob im Achteck, Rechteck, L-Form oder Quadrat – unser Welpenlaufstall findet in jeder Wohnung den passenden Platz.
Eugad Igelgehege
Dieses atmungsaktive und sichere Gittergehege ermöglicht deinen Kleintieren, im Garten saubere, frische Luft zu atmen und gleichzeitig Schutz vor anderen gefährlichen Tieren zu genießen. Der Metallkäfig ist nicht nur verformungsbeständig, sondern sieht auch wie ein Haus mit Dach aus. Die Schattenplane auf dem Dach schützt deine Haustiere vor der sengenden Sonne und bietet ihnen ein angenehm schattiges Plätzchen.
Pawaboo Igelgehege
Das Pawaboo Igelgehege bietet mehrfach Nutzen: Es ist nicht nur ein spaßiger Spielplatz für kleine Haustiere wie Meerschweinchen, Chinchillas, Reptilien, Hamster, Mäuse, Schildkröten, Rennmäuse, Frettchen, Kaninchen, Hasen, Kätzchen und Eichhörnchen, sondern kann auch als Aufbewahrungstasche für Kinderspielzeug verwendet werden. Schenke Deinem kleinen Freund die Freiheit, die er verdient – mit dem Pawaboo Igelgehege.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Igelgehegen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die Größe des Geheges richtet sich nach dem Alter und der Persönlichkeit deines Igels. Ein junger, aktiver Igel braucht mehr Platz zum Herumstreifen als ein älterer oder weniger aktiver Igel. Wenn du ein sehr neugieriges erwachsenes Männchen hast, braucht es vielleicht seinen eigenen Platz, damit es auf Entdeckungsreise gehen kann, ohne mit anderen Haustieren in Konflikt zu geraten.
Wer sollte ein Igelgehege benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du ein Igelgehege kaufen?
Einige der wichtigsten Faktoren, die du beim Vergleich eines Igelgeheges berücksichtigen solltest, sind seine Größe, Haltbarkeit und leichte Reinigung. Achte darauf, dass es groß genug ist, damit sich deine Tiere frei bewegen können, ohne gegeneinander oder gegen die Seiten zu stoßen. Außerdem muss es haltbar sein, damit es beim Spielen mit deinen Igeln nicht leicht kaputt geht. Schließlich solltest du darauf achten, dass er sich schnell und effizient reinigen lässt, damit du nicht jeden Tag zu viel Zeit mit der Pflege verbringen musst.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Igelgeheges?
Vorteile
Igel sind Einzelgänger und brauchen viel Platz zum Herumstreifen. Ein Igelgehege gibt ihnen die Freiheit, nach der sie sich sehnen, ohne dass du dir Sorgen machen musst, dass deine Möbel oder andere Haustiere durch ihre stacheligen Stacheln beschädigt werden. Außerdem kannst du mehr als einen Igel zusammen halten, wenn du genug Platz für einen zusätzlichen Käfig hast.
Nachteile
Igel sind nicht die aktivsten Tiere, also brauchen sie kein großes Gehege. Sie brauchen auch nicht viel Platz, um glücklich und gesund zu sein. Wenn du jedoch andere Haustiere in deinem Haushalt hast, die mit ihnen interagieren (wie Katzen oder Hunde), dann ist es wichtig, dass du genug Platz für alle hast. Wenn du vorhast, mehrere Igel zusammen zu halten, empfehlen wir dir, ein noch größeres Gehege zu kaufen, als in diesem Leitfaden empfohlen wird.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um ein Igelgehege zu benutzen?
Was kannst du sonst noch anstelle eines Igelgeheges verwenden?
Kaufberatung: Was du zum Thema Igelgehege wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Kerbl
- Pawhut
- TRIXIE
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Igelgehege-Produkt in unserem Test kostet rund 14 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 111 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Igelgehege-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Kerbl, welches bis heute insgesamt 6199-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Kerbl mit derzeit 4.4/5.0 Bewertungssternen.