
Bist du auf der Suche nach dem besten Futter für deinen geliebten Welpen? Josera Hundefutter ist eine der Top-Marken auf dem Markt und bietet eine Reihe von Produkten, die auf die Ernährungsbedürfnisse deines Hundes abgestimmt sind. Egal ob du Trockenfutter, Nassfutter oder Leckerlis suchst, Josera hat für jeden Welpen etwas Passendes.
In diesem Artikel geben wir dir einen Überblick über die verschiedenen Arten von Josera Hundefutter und geben dir einige Tipps, wie du das richtige Produkt für deinen Welpen kaufst. Außerdem gehen wir auf die Vorteile von Josera Hundefutter für deinen Welpen ein und geben dir ein paar hilfreiche Tipps, wie du sichergehen kannst, dass du das Beste für dein Geld bekommst.
Das Wichtigste in Kürze
- Josera ist ein Futtermittel-Hersteller, dessen Sortiment sich aus Hunde-, Katzen- und Pferdefutter zusammensetzt. In sämtlichen Bereichen wird ausschließlich Trockenfutter angeboten, auf die Produktion von Nassfutter wird unterdessen komplett verzichtet.
- Das Produktsortiment unterteilt sich in zwei größere Gruppen, die selbst noch einmal in unterschiedliche Produktlinien aufgeteilt sind. Diese decken sämtliche Bedürfnisse des Hundes ab, abhängig vom Lebenszyklus und seiner individuellen Aktivität.
- Neben dem Standard-Futter sind auch Sorten für ernährungssensible Hunde, Futter zur Aufzucht und Snacks beim Hersteller erhältlich.
Josera Hundefutter Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Josera Hundefutter für empfindliche Hunde
- Das beste Josera Hundefutter mit Geflügel
- Das beste Josera Hundefutter ohne Mais
- Das beste Josera Hundefutter für Welpen
Das beste Josera Hundefutter für empfindliche Hunde
Das Produkt bietet eine schonende Ernährung für ernährungssensible Hunde. Die Hauptkomponente besteht aus Entenfleisch und einer glutenfreien Rezeptur (dank der Verwendung von Reis), die eine ausgewogene Ernährung für erwachsene Hunde darstellt.
Die Vollnahrung gewährleistet eine hohe Verdaulichkeit und sorgt für gesunde Haut und glänzendes Fell. Hierfür werden im Futter wertvolle Fettsäuren, Vitamine, sowie Zink und Kupfer verarbeitet.
Das Futter besitzt einen mittleren Fettgehalt und ist somit für normal aktive Hunde eine ideale Art der Ernährung.
Das beste Josera Hundefutter mit Geflügel
Ein Hundefutter, welches insbesondere für ausgewachsene Hunde geeignet ist und viel Geflügel enthält. Es handelt sich dabei um eine glutenfreie Rezeptur, die zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis erhältlich ist.
Das Alleinfuttermittel besitzt einen mittleren Fettgehalt und ist somit ideal für Hunde mit normaler Aktivität.
Gesunde Fettsäuren, Vitamine, Zink und Kupfer versorgen den Hund mit allen Nährstoffen, die er braucht. Auf die Verwendung von Stoffen wie Soja oder Weizen wird bei der Produktion verzichtet.
Das beste Josera Hundefutter ohne Mais
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Bei diesem Alleinfuttermittel handelt es sich um ein Produkt, welches für ausgewachsene und normal aktive Hunde geeignet ist.
Es wird ohne die Verwendung von Mais hergestellt, benutzt als Fleischquelle Lamm und ist eiweißreduziert. Als Kohlenhydratquelle wird Reis und Gerste eingesetzt.
Das Futter ist für mittelgroße und große Hunde geeignet. Als Zusatzstoffe sind L-Carnitin und Taurin verarbeitet, um die Herzfunktion zu stärken. Die Eiweißreduktion kommt gleichzeitig der Entlastung der Organe zugute.
Das beste Josera Hundefutter für Welpen
Dieses Alleinfuttermittel für Welpen ist ab der 8. Woche zur Fütterung geeignet.
Es unterstützt gezielt junge Hunde mittelgroßer und großer Rassen und sorgt für die langsame, gleichmäßige Ausbildung der Knochen und Gelenke. Gleichzeitig bietet es sich zur Fütterung von Hunden mit schwerem Körperbau an.
Herzfunktion und Skelettentwicklung werden maßgeblich durch die Einbringung von Taurin und L-Carnitin beeinflusst. Außerdem besitzt es den richtigen Energiegehalt für normal aktive Hunde.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Josera Hundefutter kaufst
Zahlen zufolge leben innerhalb Deutschlands etwa 9,4 Millionen Hunde, was ungefähr 19 Prozent aller Haushalte entspricht. Zudem bei manchen nicht nur ein Hund im Haushalt wohnt, sondern gleich mehrere.
Um einen Hund gesund zu erhalten und Freude an ihm zu haben, ist es jedoch nicht nur wichtig, ihm die nötige Fürsorge zukommen zu lassen und regelmäßig mit ihm Gassi zu gehen.
Ein großer Teil, der zu seiner Gesundheit beiträgt, ist eine angemessene und vor allem ausgewogene Fütterung. Gerade was dieses Thema angeht, besitzen Hundebesitzer stets eine eigene Meinung.
Daher hat sich im Bereich der Fütterung auch binnen der letzten Jahrzehnte einiges verändert.
Neben der Frischfütterung, wie sie heutzutage viele anstreben, gibt es das sogenannte Fertigfutter. Dieses teilt die Industrie hauptsächlich in Trocken- und Nassfutter auf.
Für welche Variante sich der Besitzer entscheidet, hängt vor allem vom Hund ab. Hat er besondere Bedürfnisse? Ist er Allergiker, oder möchte man mit ihm züchten? Für all diese Dinge bietet der Markt das richtige Futter an.
Die Übersicht geht bei all der Vielfalt jedoch leicht verloren. Daher möchten wir uns nachfolgend einigen Fragen stellen und uns mit dem Sortiment von Josera beschäftigen.
Auf diesem Weg erhältst du den vollen Überblick und kannst am Ende leichter entscheiden, welches Futter für deinen Hund am geeignetsten erscheint.
Trockenfutter und Nassfutter?
- Trockenfutter
- Nassfutter
Es gibt Hundebesitzer, die beides füttern. Einige von ihnen entscheiden sich jedoch nur für eine Art. Doch zuerst ist es sinnvoll zu wissen, worin der Unterschied liegt.
Offensichtlich ist, dass Trockenfutter vor allem in luftdicht verpackten Beuteln angeboten wird, während Nassfutter in Dosen erhältlich ist.
Bei der Herstellung von Trockenfutter wird das Frischfleisch als auch die Kohlenhydrate zerkleinert und gefriergetrocknet, bevor es in Pelletform gepresst wird.
Die sogenannten Kroketten sind hart und enthalten neben der Protein- und Kohlenhydratquelle zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe, die dem Hund all das liefern, was er für ein gesundes Leben benötigt.
Nassfutter hingegen enthält ebenfalls alles, was der Hund benötigt. Allerdings wurde es nicht gefriergetrocknet, oder in eine harte Form gepresst. Die Rohstoffe werden gekocht und in Dosen abgefüllt.
Außerdem weist Nassfutter oftmals die Eigenschaft auf, dass man mit bloßem Auge meist noch Kohlenhydrate vom Fleisch im Futter voneinander unterscheiden kann.
Josera hat sich auf die Produktion von Trockenfutter spezialisiert.
Außerdem bietet er neben einer ausgewogenen Vollnahrung auch Snacks für Zwischendurch an.
Kann ich ausschließlich Trockenfutter füttern?
Mit dazu gehören beispielsweise ältere Hunde, die keine Zähne mehr besitzen. Für sie ist das Kauen der harten Kroketten nicht mehr möglich.
Generell steht der ausschließlichen Fütterung von Trockenfutter nichts im Weg. Es gibt allerdings Hundehalter, die neben dem Trockenfutter auch Nassfutter verfüttern. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass beides möglichst nicht miteinander vermischt werden sollte.
Trockenfutter geht erst im Magen auf, während Nassfutter direkt verarbeitet wird. Manche Hunde reagieren bei einer gemischten Fütterung mit Blähungen.
Außerdem bietet Trockenfutter dem Besitzer in manchen Situationen ein besseres Handling. Hier einmal eine kleine Tabelle, die Trocken- und Nassfutter in den direkten Vergleich stellt:
Trockenfutter | Nassfutter |
---|---|
ist leicht zu dosieren und somit ideal für Reisen, sowohl in harter als auch weicher Form erhältlich, im 2- bis 15 Kilo-Sack erhältlich, tragen bei manchen Sorten zur Gebissgesundheit bei, geruchsneutral | der Hund isst offensichtlich mehr, Rohstoffe sind besser zu erkennen, auf die Verarbeitung von minderwertigen Rohstoffen wird in der Regel verzichtet, Sortenvielfalt ist oft größer |
Bei der Wahl der richtigen Futterart sind es jedoch nicht nur die Vorteile, die man betrachten sollte. Ebenso wichtig ist es, einen kleinen Blick auf die Nachteile zu werfen.
Trockenfutter hat den großen Vorteil, dass es durch den neutralen Geruch meist keinen Mundgeruch verursacht und weniger Zahnbeläge. Dadurch, dass es erst im Magen aufgeht, hat der Hund allerdings auch schneller wieder Hunger, zudem er nur eine kleine Menge frisst.
Was die verarbeiteten Rohstoffe angeht, ist dies in der Regel eine Vertrauensfrage an den Hersteller. Josera sichert seinen Kunden allerdings zu, in jedem Futter nur hochwertige Rohstoffe zu verarbeiten.
Gibt es weitere Besonderheiten beim Trockenfutter von Josera?
Das bedeutet, dass es für jede Lebensphase ein anderes Futter gibt. Dies ist kein Element der Vermarktung, sondern hat durchaus Sinn.
So brauchen beispielsweise junge Hunde einen sehr viel höheren Gehalt an Mineralstoffen als erwachsene Hunde. Im Alter ist ein unterdessen ein verringerter Natrium- und Phosphorgehalt wichtig, um die Nieren zu schonen.
Dazu kommt die Einteilung in die verschiedenen Aktivitätsstufen. Es gibt Vierbeiner, die im Hundesport aktiv sind und jene, die nur das typische Gassi gehen kennen. Beide brauchen jedoch unterschiedlich viel Energie.
Nicht zu vergessen sind die Hunde, die besonders zu Übergewicht neigen.
Fakt ist, dass Josera eine solche Einteilung zwar besitzt, sie jedoch innerhalb des Futtermittelangebots stark variiert. So gibt es beispielsweise in einer Kategorie ein Adult-Futter, welches auch ohne Bedenken an Senioren verfüttert werden kann.
Josera setzt bei der Wahl des richtigen Futters vor allem auf die Unterteilung in:
- Super Premium Hundefutter
- Premium Hundefutter
Innerhalb der jeweiligen Kategorien ist das Futter noch einmal ausführlich unterteilt und bietet so jedem Hund die passende Ernährung, abhängig von der Altersklasse und der individuellen Aktivität.
Hier noch ein Film, über das Hundefutter von Josera:
Was tun, wenn der Hund Allergiker ist?
In vielen Fällen ist der Hund beispielsweise gegen Getreide allergisch. Er reagiert also problematisch auf Elemente wie Mais, Gerste, Haferflocken oder andere Stoffe, die in zahlreichen Hundefuttersorten enthalten sind.
Ein weiteres Problem ist die häufige Verwendung mehrerer Proteinquellen.
Ein gutes Hundefutter verzichtet in der Regel auf mehrere Proteinquellen.
Das heißt, es ist nur eine Fleischsorte enthalten. Meistens zusammen mit einer unproblematischen Kohlenhydratquelle. Heutzutage werden zumeist Reis oder als Alternative Tapioka oder Kartoffeln verwendet.
Das Sortiment von Josera bietet auch in diesem Fall das richtige Futter. So werden beispielsweise für ernährungssensible Hunde Futtersorten angeboten, die hochverdaulich sind, ohne Getreide produziert werden und Kohlenhydrate wie Reis oder Kartoffeln enthalten.
Entscheidung: Welche Arten von Josera Hundefutter gibt es und welche ist die richtige für dich
Grundsätzlich kann man zwischen sechs verschiedenen Arten von Josera Hundefutter unterscheiden:
- Josera Mini
- Josera Daily
- Josera Special
- Josera Nature
- Josera JosiDog
- Josera Leckerlies
Hier eine Tabelle, die direkte Fragen übersichtlich klären soll, wenn es um die Auswahl der richtigen Sorten geht:
Forderung | Futtersorte |
---|---|
Welpenfutter | Mini Junior, Daily Kids, Special Family Plus, Special Junior, Nature Young Star, JosiDog Junior Sensitive, JosiDog Junior |
frei von Getreide | Mini Deluxe, Mini Vita, Daily Optiness, Daily Lamm und Reis, Daily Balance, Special Sensi Junior, Special Sensi Adult, Special Light und Vital, Nature (alle Sorten) |
besonders hohe Aktivität | Special Sensi Junior, Special Sensi Adult, Special High Energy, Nature Active Nature, Nature Energetic, JosiDog Agilo Sport, JosiDog Active |
Aufzuchtfutter für tragende Hündinnen | JosiDog Family, Special Family Plus |
Senioren-Futter | Mini Vita, Daily Balance, Nature Lachs und Kartoffel, JosiDog Solido |
Übergewicht | JosiDog Economy, JosiDog Solido, Special Light und Vital |
Im folgenden Abschnitt werdend die einzelnen Futtersorten und deren Vor- und Nachteile näher erläutert.
Was zeichnet Josera Mini aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Josera Mini beinhaltet eine Produktlinie, in der sich hauptsächlich Futter für kleine Hunderassen befindet. Die Kroketten sind besonders klein, so dass die Hunde sie leichter fressen können.
Innerhalb dieser Rubrik sind die verschiedenen Sorten nicht zwingend für Welpen, erwachsene und Senioren geeignet.
Das hier angebotene Welpenfutter kann problemlos bis ins Erwachsenenalter verfüttert werden, während adulte Hunde auch ohne Weiteres die Sorte Mini Vita fressen dürfen.
Was zeichnet Josera Daily aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Die Produktlinie “Daily” ist vor allem für mittelgroße und große Hunderassen geeignet. Angeboten werden unterschiedliche Futtersorten, die sowohl zur Aufzucht geeignet sind als auch eiweißreduziert in der Zusammenstellung.
Außerdem ist in dieser Rubrik ein spezielles Senior-Futter zu finden, welches vom Mineralstoffgehalt moderater ist und neben einem geringeren Eiweißgehalt auch weniger Fett aufweist.
Eine Besonderheit stellt die Sorte “Josera Festival” dar. Hierbei handelt es sich um ein Trockenfutter, welches sich speziell zum Aufweichen eignet und somit eher einem Semi-Trockenfutter entspricht.
Zudem ist ein spezielles Soßenpulver für besonders mäkelige Hunde enthalten.
Was zeichnet Josera Special aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Zu Josera Special gehören vor allem Futtersorten, die besonderen Bedürfnissen gerecht werden.
Darunter sind beispielsweise Produkte, die aktiven Hunden die ideale Nährstoffversorgung bietet, als auch schonende Ernährungskonzepte für Hunde, die unter Unverträglichkeiten oder einer empfindlichen Verdauung leiden.
In dieser Rubrik findet man übrigens auch ein spezielles Futter für übergewichtige Hunde, welches zur gezielten Reduktion eingesetzt werden kann.
Was zeichnet Josera Nature aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Josera bietet mit seiner “Nature”-Produktlinie ein Hundefutter, welches ebenfalls für Hunde mit besonderen Bedürfnissen geeignet erscheint, die aber nicht zwingend einer hohen Aktivität nachgehen.
Die hier angebotenen Sorten sind allesamt getreidefrei, stattdessen beschränkt man sich bei der Herstellung auf das Wesentliche.
Leider wird aber auch in dieser Futtermittelgruppe kein spezielles Senior-Futter angeboten.
Was zeichnet Josera JosiDog aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Bei JosiDog handelt es sich um ein Futter, welches als Premium Hundefutter des Herstellers bezeichnet wird.
Es ist in insgesamt zwölf unterschiedlichen Sorten erhältlich, wobei die Zusammenstellung sich sowohl am Alter als auch an den speziellen Bedürfnissen des Hundes orientiert.
Alleine für Welpen gibt es zwei Sorten, während für kleine und große Hunde besonders zusammengestellte Rezepturen verfügbar sind.
Eine Besonderheit ist die Inklusion einer speziellen Sorte zur Unterstützung von trächtigen Hündinnen. Es kann nicht nur der werdenden Mutter verfüttert werden, sondern bietet auch den Welpen einen guten Einstieg in die natürliche Fütterung von typischem Hundefutter.
Als Grundsätze verfolgt Josera mit dieser Futtermittel-Linie vor allem eine hohe Akzeptanz und eine erstklassige Verträglichkeit.
Was zeichnet Josera Leckerlies aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Die bei Josera erhältlichen Hundeleckerlies sind in Knuspies, Snacks und Loopies unterteilt. Hierbei handelt es sich um Leckerlies, die zwischendurch verfüttert werden können. Sie sind besonders zur Belohnungszwecken, oder aber zum Training zu gebrauchen.
Durch die unterschiedlichen Größen der Snacks kann man sie gezielt einsetzen.
Sie sind für jede Hunderasse geeignet, allerdings durch die Verwendung von Getreide in der Produktion nur bedingt für ernährungsempfindliche Hunde als auch Allergiker empfehlenswert.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Josera Hundefutter vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Josera Hundefutter vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Josera Hundefutter für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Hundegröße
- Lebensphase
- Besondere Bedürfnisse
- Getreidehaltig oder getreidefrei
- Vollnahrung oder Snack
Hundegröße
Je nach Hundegröße ist auch ein anderes Futter notwendig. Warum? – Weil ein kleinerer Hund meist nicht mit der typischen Größe der Kroketten zurechtkommt, die beispielsweise für mittelgroße oder gar große Hunderassen ideal ist.
Unterdessen würde ein großer Hund besonders kleine Kroketten nur hinunterschlingen.
Im Sortiment von Josera wird speziell für kleine Hunde die Produktlinie “Mini” geführt, die ausschließlich für die Fütterung kleiner Hunderassen geeignet ist.
In dieser Produktlinie gibt es zudem eine Sorte, die komplett auf die Verwendung von Getreide verzichtet. Somit ist für jede Mini-Rasse das richtige Futter verfügbar.
Gleiches gilt übrigens für besonders große Rassen. Hierfür gibt es zwar keine besondere Produktlinie, doch sind Artikel erhältlich, die besonders für Riesenrassen geeignet erscheinen. Zudem diese mit einer besonders großen Krokette aufwarten können.
Lebensphase
Was die Lebensphase angeht, haben wir bereits erwähnt, dass es grundsätzlich sinnvoll ist, einem Senior etwas anderes zu füttern als einem Welpen. Für Welpen ist das Angebot groß, ebenso für erwachsene Hunde.
Für den Senioren hingegen ist es bei diesem Anbieter allerdings etwas schwierig, wenn ein besonderer Bedarf gedeckt werden soll.
Es gibt innerhalb des Sortiments lediglich zwei Produkte, die speziell als “Senior”-Futter gekennzeichnet sind. Allerdings bietet Josera ebenfalls verschiedene Adult-Futter, die ohne Bedenken einem älteren Hund gefüttert werden können.
Insgesamt ist die Fütterung des Adult-Futters beim Senioren machbar, sofern gesundheitlich nichts dagegen spricht. Sofern jedoch aufgrund der Nierenbelastung eine spezielle Fütterung erforderlich ist, wird es im Sortiment des Herstellers schwierig.
Besondere Bedürfnisse
Neben der Altersklasse gibt es noch weitere Kriterien, anhand denen es wichtig ist, ein spezielles Futter auszuwählen.
Besonders aktive Hunde benötigen beispielsweise sehr viel mehr Energie als ein Hund, der täglich ein oder zwei Mal Gassi geht. Auch hierfür bietet Josera die passenden Futtersorten an.
Alternativ dazu sind selbstverständlich auch Produkte verfügbar, mit denen beim Hund eine Gewichtsreduktion angestrebt werden kann.
Getreidehaltig oder getreidefrei
Getreide ist ein Thema, welches in der Futtermittelindustrie heiß diskutiert wird, weil viele überzeugt davon sind, dass es im Hundefutter nichts zu suchen hat. Der Hund ist ein Allesfresser.
Ein großes Problem besteht allerdings darin, dass die Futtermittel-Hersteller häufig Getreide vor allem dazu nutzen, um das Futter zu strecken.
Nicht selten bekommen Hunde durch den Verzehr von Getreide Blähungen. Ebenso kritisch sieht es bei Hunden aus, die gegen Mais, Gerste oder Haferflocken allergisch sind. In diesem Fall ist die Fütterung eines getreidehaltigen Futters absolut nicht empfehlenswert.
Gut ist, dass das Sortiment von Josera in jeder Produktlinie mindestens ein Futter enthält, in dem keinerlei Getreide verarbeitet ist. Daher lässt sich die passende Sorte in jedem Fall finden.
Vollnahrung oder Snack
Es ist natürlich entscheidend, ob man eine Vollnahrung sucht, mit welcher der Hund täglich gefüttert wird, oder einen Snack, den man fürs Training oder die Belohnung zwischendurch verwenden kann.
Josera bietet beides. Allerdings gibt es hier zu bemerken, dass ein Snack niemals zur vollständigen Ernährung eines Hundes eingesetzt werden sollte.
Oftmals enthalten Leckerlies besondere Bestandteile, die bei einer dauerhaften Fütterung eher schädlich sind. Außerdem sollte der Snack einfach etwas Besonderes bleiben und nicht zur Regel werden.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Josera Hundefutter
Wer steckt hinter Josera?
Die Wurzeln von Josera gehen zurück in das Jahr 1941, als sich Joseph und Pauline Erbacher ein Unternehmen aufbauten, das sich zunächst nur um die Produktion von Futterkalk kümmerte.
Das Geschäft mit dem heute bekannten Mineralfutter für Großvieh etablierte sich auf dem Markt, woraufhin 1963 der Wechsel nach Kleinheubach erfolgte.
Der Bereich für Heimtierfutter kam erst 1988 dazu, zunächst gedacht als zweites Standbein. Schon damals stand hauptsächlich die Gesundheit der Tiere im Fokus, das Produktsortiment wurde in den nachfolgenden Jahren immer wieder erweitert.
2003 eröffnete Josera schließlich ein neues und hochmodernes Heimtierfutterwerk, da auch die Nachfrage immer weiter anstieg.
Inzwischen ist das Unternehmen international bekannt und exportiert sein Futter ebenfalls nach Polen und in die Ukraine. Geführt wird das Familienunternehmen aktuell von Burkard Erbacher, dem Sohn des ehemaligen Firmengründers.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.josera-hund.de/
[2| https://www.focus.de/wissen/hautausschlag-und-magenkraempfe-hundebesitzer-ueber-getreidefreies-futter-uneins-forschungsergebnisse-sind-eindeutig_id_10469861.html
[3] https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article123911383/Jeder-fuenfte-Hund-hat-eine-Allergie.html
Bildquelle: pixabay.com / kalhh