Zuletzt aktualisiert: 15. August 2021

Katzenklos können ein echtes Problem für Katzenliebhaber darstellen, da die Streu an der Pfote der Katze klebt und auf dieser Weise sich in der ganzen Wohnung verteilt. Außerdem sammeln sich häufiger Dreck und stinkende Flüssigkeiten vor der Toiletten. Somit wird es schwieriger, die Wohnung schön und sauber zu halten. Die Funktion einer Katzenklo Matte ist es deshalb, die Streukrönchen und mögliche Flüssigkeiten aufzufangen.

Katzenklo Matten gibt es in unterschiedlichen Größen und aus besonders weichen Materialien, um die Katzenpfoten zu schonen. Ihre Struktur muss dafür geeignet sein, die Krümel aus der Katzenpfote abzustreifen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie eine Katzenklo Matte funktioniert und welche Eigenschaften sie haben sollte. Wir beantworten alle wichtigsten Fragen zum Thema Katzenklo Matten und helfen dir einschätzen, welche sich für dich am meisten eignet.




Das Wichtigste in Kürze

  • Katzenklo Matten mit einer Bienenwabenstruktur, mit Faser und / oder mit Doppelschicht können Krümel besonders gut auffangen.
  • Eine Katzenklo Matte sollte unbedingt aus ungiftigen, langlebigen und weichen Material bestehen, um die Gesundheit deiner Katze zu schonen. Zudem ist es auch wichtig, dass sie wasserdicht und festrutsch ist, damit sie ihre Funktion erfüllt.
  • Die meisten Katzenklo Matten lassen sich sehr einfach reinigen, was eine große Erleichterung ist.

Katzenklo Matte Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden haben wir die unterschiedlichen Katzenklo Matten in Kategorien eingeordnet und unsere Favoriten präsentiert, damit du dich mit den besten Modellen bekannt machst.

Die beste Katzenklo Matte mit Bienenwabe

Diese Katzenklo Matte der Marke Pieviev punktet mit ihrem hervorragenden Wabendesign und ihrer hohen Funktionalität. Die Bienenwabe verfügt über große Löcher, die bis zum kleinsten Krümel auffangen. Der Müll sammelt sich dann auf der unteren Schicht und landet nicht auf deinen Boden. Zudem hat die Matte eine wasserdichte Funktion, die verhindert, dass unangenehme Flüssigkeiten dein Bodenbelag beschädigen.

Du kannst die Katzenklo Matte sehr einfach reinigen, indem du die Kante aufmachst und den gesammelten Müll entfernst. Dieser kannst du dann wieder in die Toilette werfen und noch einmal benutzen. Das hochwertige EVA-Material ist nicht nur sehr weich, aber auch robust und langlebig. Du kannst die Matte vor Schmutz waschen, ohne zu befürchten, dass sie dadurch ihre Qualität verliert.

Bewertung der Redaktion: Wenn du deine Wohnung möglichst sauber halten möchtest, ohne dir viel Mühe zu geben, ist diese Katzenklo Matte ideal für dich.

Die beste Katzenklo Matte mit Doppelschicht

Wenn du nach einem Weg suchst, den Raum vor der Katzentoilette gepflegt und schön aussehend zu halten, ist diese Katzenklo Matte der Marke ASOBEAGE perfekt für dicht. Das Doppelschicht-Design sorgt dafür, dass dein Boden immer trocken bleibt und verhindert die Entstehung von Flecken. Sie ist aus hochwertigem und ungiftigem EVA-Schaumgummi, der keine Gerüche absorbiert.

Die Unterschicht ist rutschfest, sodass du sicher bleiben kannst, dass dein Liebling die Matte nicht weiter weg von der Toilette verschiebt. Das moderne Bienenwaben-Design sorgt dafür, dass den Abfall aus der Toilette, die an den Katzenpfoten klebt, abgefangen wird und sich nicht überall in deiner Wohnung verstreut.

Bewertung der Redaktion: Diese Katzenklo Matte mit Doppelschicht verhindert, dass sich die Streu aus der Katzentoilette in deine Wohnung verbreitet und macht das Leben der Katzenliebhaber viel einfacher.

Die beste Katzenklo Matte aus Faser

Diese Katzenklo Matte der Marke Lionto unterscheidet sich von den anderen Modellen, da sie aus keiner Doppelschicht besteht. Ihr Design ist sehr simpel und trotzdem sehr effektiv. Die Matte wurde mit PVS-Material hergestellt und hat besonders viele kleine Fasern, die die Krümeln Streu festhalten. Auf diese Weise wird verhindert, dass die Streu aus der Toilette sich in der ganzen Wohnung verteilt.

Die Unterseite der Matte ist mit einer Anti-Rutsch-Befestigung ausgestattet, sodass sie auf ihren vorgesehenen Platz fest bleibt. Die Oberseite ist sehr weich und wird die Katzenpfoten nicht verletzen. Sie lässt sich außerdem sehr leicht und schnell reinigen. Der Staubsauger sollte dafür ausreichend sein.

Bewertung der Redaktion: Dieses Modell ist für unkomplizierte Menschen geeignet, die einfachere und effiziente Designs mögen.

Die beste Katzenklo Matte Größe 75×55

Keine Produkte gefunden.

Diese Katzenklo Matte der Marke AIXMEET in der Größe XXL eignet sich besonders gut für größere Katzentoiletten. Die ganze Fläche vor der Toilette muss abgedeckt werden, damit deine Katzenklo Matte ihr Zweck erfüllt. Diese Matte kann dank ihrer Größe besonders viel Katzenstreu abfangen und so verhindert sie, dass die Streu da hinkommt, wo sie nicht sein sollte.

Die Matte wurde aus hochqualitativen EVA-Material hergestellt, das sehr umweltfreundlich und ungiftig ist. Die Oberfläche ist sehr weich und somit auch angenehm für die Katzenpfoten. Außerdem fehlen bei dem Artikel keine Extras, die jede moderne Matte haben sollte. Die Matte ist aus zwei Schichten gemacht und verfügt über eine Bienenwabe. Zudem ist sie noch wasserdicht und rutschfest.

Bewertung der Redaktion: Wenn du sicher sein möchtest, dass den ganzen Boden vor deiner Katzentoilette abgedeckt ist und kein Krümel Streu außerhalb der Matte hinkommt, dann passt dieses Produkt sehr gut zu dir.

Die beste Katzenklo Matte mit Kanten

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese Katzenklo Matte der O&K Gruppe schützt deine Wohnung besonders gut vor Dreck aus der Katzentoilette. Die innovative Bienenwabe-Struktur sorgt dafür, dass die Staubkörnchen auf der unteren Schicht fallen. Dann kannst du die Seite der Matte öffnen und die gesammelten Abfälle entleeren. Die Unterseite ist außerdem wasserdicht und verhindert, dass Urin auf deinen Teppich hinkommt.

Zudem ist diese Matte mit einer Kante versichert. So wird unmöglich für deine Katze, die Streu über den Rand der Matte zu schieben. Das Produkt eignet sich besonders gut für kleine offene Katzentoilette, die die Form einer Schale haben. Bei dieser Art von Toiletten kommt es häufiger vor, dass die Katze die Streu über den Rand der Toilette wirft oder außerhalb der Toilette trifft.

Bewertung der Redaktion: Diese Matte passt zu offenen Katzentoiletten. Du kannst die Toilette in der Mitte der Matte platzieren, damit die Matte den Dreck zurückhält und deine Wohnung sauber bleibt.

Die beste Katzenklo Matte mit mittlerer Öffnung

Diese Katzenklo Matte der Marke AidSci verfügt über ein Doppelschicht-System. Die obere Schicht streift die übrige Streu von den Pfoten deiner Katze ab und die untere Schicht verhindert, dass diese auf den Boden enden. Zudem ist die untere Schicht auch wasserdicht und schützt deine Wohnung vor Urin-Flеcken. Das EVA-Material ist weiterhin geruchlos und freundlich gegenüber sensiblen Pfoten.

Die Öffnung in der Mitte ermöglicht dir, die Matte leicht zu reinigen. Du kannst einfach den größeren Dreck und Flüssigkeiten schütteln. Danach kannst du die Matte schnell absaugen oder abwischen. Bei dieser Art von Öffnung wird vermieden, dass der Müll von der Seite rauskommt. Somit ist diese Matte sonderlich praktisch und sicher.

Bewertung der Redaktion: Wenn du nach einer einfachen und praktischen Lösung suchst, um gegen Katzenstreu zu kämpfen, dann ist diese Katzenklo Matte für dich.

Hundematratze: Kauf- und Bewertungskriterien

Wenn du deine Wohnung von der Streu aus der Katzentoilette retten willst, ist es wichtig, die richtige Matte auszuwählen. Wir haben für dich die wichtigsten Kriterien ausgesucht, die dafür sorgen sollen, dass deine Matte ihre Funktion bestmöglich erfüllt. Diese sind folgende:

In diesem Teil haben wir die einzelnen Kriterien nochmal erklärt, damit du weißt, worauf du genau achten solltest.

Material

Das Material der Katzenklo Matte ist sehr wichtig, weil es häufiger in Kontakt zu den Pfoten deiner Katze kommen wird. Einige Katzen haben sehr sensiblen Pfoten und wenn das Material zu hart ist, kann es sich unangenehm anfühlen. Das kann dazu führen, dass deine Katze sich an der Katzentoilette nicht gewöhnt und ihr Geschäft woanders macht.

Die am häufigsten verwendeten Materialien sind PVC, EVA und Kunststoff. Diese Materialien sind sehr weich, aber gleichzeitig robust und dicht. Trotzdem sollte die Katze nicht an der Matte kratzen, weil dies die Matte zerstören kann. In diesem Fall solltest du dir vielleicht für ein Clickertraining oder einen Wandkratzbaum entscheiden.

Eine unabdingbare Funktion, die die Katzenklo Matte erfüllen muss, ist die Streu von den Pfoten abzufangen. So wird es verhindert, dass sich diese überall in der Wohnung verstreut. Aus diesem Grund haben viele Katzenklo Matte eine wabenartige Struktur, in der die Streu aufgefangen wird.

Größe

Katzenklo Matte gibt es in vielen verschiedenen Größen und Formen. Sie können die Form eines Kreises, Rechtecks, Quadrats oder sogar einer Katzenpfote haben und variieren von der Größe S bis XXL.

Die Größe der Katzenklo Matte musst du an der Größe der Katzentoilette anpassen. Für größere Toiletten empfiehlt sich entsprechend eine größere Matte, die die ganze Fläche rund um der Toilette oder vor dem Kloausgang bei Katzenklos mit Deckel abdeckt. Am besten ist die Matte sogar etwas breiter als die Toilette. So stellst du es sicher, dass kein Krümel Streu auf den Boden deiner Wohnung geht.

Wasserdicht

Die Katzenpfote kommt häufig nicht trocken aus der Toilette. Sie kann unangenehme Urinflеcke auf den Boden hinterlassen und Bodenbeläge wie Laminate, Parkett oder Teppiche schädigen. Die Katzenklo Matte sollte wasserdicht sein, um den Boden vor Feuchtigkeit zu schützen.

Katzenklo Matte aus dichten Materialien eignen sich besonders gut dafür, die Flüssigkeiten zu behalten. Auch solche mit Doppelschicht verhindern, dass die Flüssigkeiten auf den Boden landen, weil sie stattdessen auf der zweiten Schicht bleiben.

Waschbar

Deine Katzenklo Matte sollte unbedingt waschbar sein, weil sich auf ihr sehr viel Dreck sammeln wird. Die meisten Matten lassen sich unkompliziert absaugen oder schütteln. Solche aus Silikon oder Kunststoff kannst du auch mit warmem Wasser abspülen. Wichtig zu wissen ist, dass Katzenklo Matten in der Regel für die Waschmaschine nicht geeignet sind.

Matten mit Doppelschicht lassen sich besonders leicht reinigen. Du kannst die Kante einfach öffnen und den Abfall, der sich auf der unteren Schicht gesammelt hat, wegwerfen.

Rutschfest

Besonders bei sehr glatten Bodenbeläge wie Fliesen besteht die Gefahr, dass die Matte nach vorne rutscht, wenn dein Liebling aus der Toilette rauskommt. Die Katzen lieben es, aus dem Katzenklo herauszuspringen und herumzuspielen. Dies kann verursachen, dass die Streu außerhalb der Matte verschoben wird. Eine Anti-Rutsch-Funktion hilft dabei, die Matte fest an ihrer Stelle zu halten.

Katzenklo Matte: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Zunächst haben wir alle wichtigsten Fragen rund um das Thema Katzenklo Matte gesammelt und beantworten, sodass du möglich informiert bist, wenn du deine Kaufentscheidung triffst.

Was ist eine Katzenklo Matte?

Die Katzenklo Matte ist ein Vorleger für Katzenklos. Katzentoiletten sind voller Streu, damit sie die Bedingungen der freien Natur möglichst ähneln. Auf dieser Weise gewöhnt sich die Katze daran, ihr Geschäft immer in der Katzentoilette zu erledigen. Die Streu klebt jedoch häufig an der Katze und verlässt die Toilette zusammen mit ihr, sodass sich auf den Raum vor dem Katzenklo große Mengen an Streu sammeln.

Außerdem verbleiben Restteile der Streu an den Katzenpfoten und werden in der ganzen Wohnung verteilt. Dann muss der Katzenliebhaber sie häufiger absaugen. Die Rolle der Katzenklo Matte ist dieses Problem zu lösen, indem sie die Restmaterialien aus dem Klo auffängt. Dies soll verhindern, dass die Wohnung schmutziger wird.

Die Katzenklo Matte sollte unbedingt groß genug sein, um die ganze Fläche vor der Toilette abzudecken. Ansonsten kann es sein, dass die Katze direkt auf den Boden tritt, wenn sie die Toilette verlässt: (Bildquelle: Litter Robot / Unsplash)

Was kostet eine Katzenklo Matte?

Die Preisen der Katzenklo Matten können je nachdem variieren. In der folgenden Tabellen haben wir die möglichen Preisspannen aufgeschrieben und zusammengefasst, welche Möglichkeiten bei den verschiedenen Preisen auf dem Markt zur Verfügung stehen.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (bis 8 €) kleinere Matten mit weniger Spezialfunktionen
Mittelpreisig (8 – 20 €) ausreichende Qualität, meistens mit Doppelschicht und Bienenwaben
Hochpreisig (ab 20 €) aus besonders hochwertigen Materialien, erfüllen alle Kaufkriterien

Wie du in der Tabelle siehst, sind für niedrige Preise schon einige Modelle zu erhalten, die zumindest den Raum vor der Katzentoilette sauber halten sollen. Für mittleren Preisen kannst du schon viele hochwertige Modelle finden, die alle wichtigsten Funktionen erfüllen. Wenn du etwas Spezielleres möchtest, dann musst du bereit sein, etwas mehr Geld auszugeben.

Wie oft soll ich meine Katzenklo Matte reinigen?

Wie oft du deine Katzenklo Matte reinigen solltest, ist von mehreren Faktoren abhängig: die Größe der Matte im Verhältnis zu der Größe des Klos, die Menge an Streu und die Häufigkeit der Toilettenbesuche. Ob die Matte schmutzig ist, wirst du an dem auf ihr gesammelten Dreck merken. Wenn du möchtest, dass deine Wohnung schöner und gepflegter aussieht, empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung.

Bei Matten mit Doppelschicht musst du den Inhalt entleeren, sobald den inneren Teil der Matte halbwegs voll geworden ist. Das kannst du einfach in den Mülleimer machen und nimmt nicht zu viel Zeit in Anspruch.

Wo sollte idealerweise die Katzenklo Matte platziert werden?

Die Katzenklo Matte wird vor dem Fronteingang der Katzentoilette hingelegt. Fall du als Katzentoilette eine offene Schale benutzt, kannst du die Matte ein bisschen weiter platzieren, sodass wenn die Katze aus der Toilette springt, sie direkt auf der Matte landet.

Eine viel wichtigere Rolle spielt, wo du die Katzentoilette platzierst. Diese sollte in einem ruhigen Wohnungsbereich sein, wo die Katze ihr sich ungestört erleichtern kann. Der Ort sollte auch möglichst unauffällig sein, damit deine Wohnung trotzdem angenehm aussieht.

Welche Alternativen gibt es zu einer Katzenklo Matte?

Eine mögliche Alternative zu der Katzenklo Matte ist eine Schmutzfangmatte. Diese sind im Gegensatz zu der Katzenklo Matte in vielen unterschiedlichen Farben und Designs zu finden. So lassen sich an der Ästhetik deiner Wohnung anpassen. Außerdem sind sie sehr leicht zu reinigen: Du kannst sie absaugen oder in der Waschmaschine lassen. Die meisten sind jedoch zu groß, weil sie in der Regel zur Abdeckung größerer Hautflächen gemeint sind.

Noch eine Option wäre eine Schaumstoffmatte. Sie finden am meisten Anwendung in Badezimmer und sind deshalb keiner. Außerdem können sie Feuchtigkeit sehr gut absorbieren.

Du musst aber bedenken, dass die Katzenklo Matten speziell für die Katzentoilette hergestellt wurden. Ihre Oberfläche kann viel besser Katzenstreu auffangen als die anderen Matten. Außerdem verhindert sie die Zerstreuung der Restteilen aus dem Klo, in dem diese auf der unteren Schicht gesammelt werden. Bei den anderen Alternativen ist das nicht der Fall.

Fazit

Katzenklo Matten sind eine große Erleichterung für Katzenliebhaber, dessen Lieblingstier eine eigene Toilette in der Wohnung hat. Sie vermeiden, dass die Streu aus dem Klo überall in die Wohnung hinkommt und speichern die Urin, die an den Katzenpfoten verblieben ist. Auf dieser Weise schützen Katzenklo Matte die Wohnung vor Unreinigungen und sparen dem Katzenbesitzer Zeit bei Sauber machen.

Moderne Katzenklo Matten bestehen aus weichen Materialien, die die sensiblen Katzenpfoten schönen und zudem dicht und robust sind. Deren Oberfläche muss Krümel gut auffangen können, wozu eine Bienenwaben-Struktur sehr gut geeignet ist. Die Größe der Matte soll entsprechend gewählt werden, sodass sie die Fläche vor der Katzentoilette abdeckt. Damit die Matte ihre Funktion bestmöglich erfüllt, sollte sie noch wasserdicht und rutschfest sein.

(Titelbild: Litter Robot / Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte