
Denkst du darüber nach, einen pelzigen Freund in deine Familie aufzunehmen? Katzen sind großartige Gefährten, aber bevor du eine Katze nach Hause bringst, musst du sicherstellen, dass du die richtige Ausrüstung hast. Eines der wichtigsten Dinge, die du brauchst, ist ein Katzennetz. Katzennetze sorgen dafür, dass deine Katze sicher und geschützt ist und nicht entkommt oder in Schwierigkeiten gerät.
In diesem Artikel erklären wir dir, welche verschiedenen Arten von Katzennetzen es gibt, wie du das richtige Netz für deine Katze auswählst und wie du es kaufst. Wenn du also bereit bist, mehr über Katzennetze zu erfahren, lies weiter.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Katzennetz dient prinzipiell dem Schutz deiner Katze. Es ist an vielen Orten einsetzbar und bei einer Vielzahl an Geschäften ganz einfach erhältlich.
- Bei der Wahl des Netzes gibt es verschiedene Aspekte zu beachten. Grundsätzlich unterscheidet man jedoch zwischen normalen/transparenten Netzen und drahtverstärkten Netzen.
- Bezüglich der Montage lässt sich zusammenfassend sagen, dass es natürlich auf das Material des Katzennetzes ankommt, aber es durchaus möglich ist diese Schutzvorkehrung oftmals selbst anzubringen.
Katzennetz Test: Das Ranking
- Platz 1: Trixie Schutznetz
- Platz 2: Bella & Blau Schutznetz
- Platz 3: Morry’s Katzennetz
- Trixie Katzennetz
- Bkveshi Katzennetz
- Aystkniet Katzennetz
- Tatamiyya Katzennetz
- Trixie Katzennetz
- Petfellows Katzennetz
- Piupet Katzennetz
- Tatamiyya Katzennetz
- Samtpfote Katzennetz
- Qilucky Katzennetz
Platz 1: Trixie Schutznetz
Das Katzennetz von Trixie ist laut Kundenberatungen äußerst empfehlenswert und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Es handelt sich hierbei um ein drahtverstärktes Netz, das in 5 unterschiedlichen Größen in oliv-grün erhältlich ist.
Je nach Größe variieren auch die Preise (je größer desto teurer). Das Produkt eignet sich sowohl für Fenster als auch für Balkon oder Terrasse.
Platz 2: Bella & Blau Schutznetz
Dieses Schutznetz für Katzen stellt mit rund 20 Euro sicherlich eines der günstigsten Produkte dar. Es ist zwar nicht mit Draht verstärkt, jedoch sind Haken, Rundumseil, Dübel und Anleitung inkludiert und sollen bei der Montage helfen.
Im Gegensatz zu dem 1. Beispiel handelt es sich hier um ein transparentes Netz, welches von außen betrachtet meistens auch ästhetischer aussieht.
Platz 3: Morry’s Katzennetz
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieses Produkt unterscheidet sich nur wenig von dem vorherigen, da es ebenso transparent und preisgünstig ist. Zudem ist es laut dem Hersteller ebenfalls mit Befestigungsmaterial ausgestattet.
Das Netz ist jedoch nur in 1 Größe erhältlich und zwar in dem Maßen 8x3m.
Trixie Katzennetz
Du suchst ein vielseitiges und langlebiges Produkt für Haustiere? Dann ist das geknotete Netz genau das Richtige für dich. Dieses Produkt ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet, da es UV-beständig ist. Es wird außerdem mit Haken, Dübeln und Befestigungsleinen geliefert, damit es an seinem Platz bleibt. Und dank seiner geringen Größe (3×3 cm) ist es auch für die kleinsten Katzen geeignet.
Bkveshi Katzennetz
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Du suchst nach einer sicheren und dauerhaften Lösung, um deine Katze vor dem Herunterfallen vom Balkon zu schützen? Dann ist unser Schutznetz genau das Richtige für dich. Unser UV-beständiges Netz aus abriebfestem Nylongarn ist stark genug, um Kratzern und Bissen standzuhalten. Außerdem ist es groß genug, um deinen gesamten Balkon (8x3m) mit einer Maschenweite von 3x3cm abzudecken. Es wird nicht nur deine Katze schützen, sondern auch verhindern, dass Gegenstände wie Schuhe, Spielzeug und Kleidung herausfallen. Und als ob das noch nicht genug wäre, hält es die Katzen auch noch von Vögeln oder anderen Tieren draußen fern. Die Installation ist ganz einfach – folge einfach der beiliegenden Anleitung und verwende die 25 m lange Befestigungsschnur, 20 Haken und 20 Stifte.
Aystkniet Katzennetz
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Suchst du nach einer Möglichkeit, deine Katze zu schützen, während sie die freie Natur genießt? Dann ist unser Katzenschutznetz genau das Richtige für dich. Unser Netz besteht aus hochdichtem Polyethylen und rostfreiem Stahl, so dass es langlebig ist und selbst den aktivsten Katzen standhält. Die Maschenweite des Netzes beträgt 3 x 3 cm, so dass du und dein Katzenfreund die Aussicht genießen könnt, während sie sicher eingeschlossen sind. Das Netz ist außerdem UV- und witterungsbeständig, sodass es das ganze Jahr über verwendet werden kann. Die Installation ist schnell und einfach, da alle notwendigen Teile mitgeliefert werden. Wähle zwischen den Größen 4x3m, 6x3m oder 8x3m, um die perfekte Größe für deinen Platz zu finden.
Tatamiyya Katzennetz
Unser Katzennetz aus 100% hochwertigem Material ist das beste auf dem Markt. Hergestellt aus hochwertigem Edelstahldraht und starkem HDPE-Material, ist es hochfest, biss- und reißfest. Super lange Lebensdauer: Unser hochwertiges, verstärktes Katzennetz bietet einen hervorragenden Sonnenschutz und ist alterungsbeständig, ohne dass die UV-Strahlung ihm schadet. Es hält länger als ein gewöhnliches Katzennetz – nach Tests hat es auch bei minus 40 Grad noch starke mechanische Eigenschaften. Dieses Produkt ist sehr langlebig und kann mehrere Jahre lang verwendet werden. Das Zubehör umfasst: 20 Haken, 20 Stifte, 20 Kabelbinder, 15 m Befestigungsseil und 1 Montageanleitung. Einfache Installation: Das Sicherheitsnetz ist sehr einfach zu installieren – du kannst dein Netz mit den mitgelieferten Stiften oder Schrauben oder mit einem Kabelbinder am Pfahl befestigen.
Trixie Katzennetz
Wenn du auf der Suche nach einer originellen, hochwertigen Präsentation bist, die preislich attraktiv ist und sofort geliefert werden kann, bist du hier genau richtig. Unsere neu verpackten Waren sind genau das, was du brauchst.
Petfellows Katzennetz
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Katzen auf dem Balkon zu schützen? Dann ist das Petfellows Katzenschutznetz genau das Richtige für dich. Dieses hochwertige, wetterfeste Netz ist perfekt, um deine pelzigen Freunde sicher zu halten. Das Set besteht aus einer Verstärkungsschnur, 25 Dübeln mit Schrauben und 30 Kabelbindern für eine einfache Installation. Außerdem behindert das leicht transparente Design nicht die Sicht. Und wenn du mit dem Produkt nicht zufrieden bist, verspricht Petfellows, dir dein Geld bis zu 90 Tage nach dem Kauf zu erstatten. Warum also warten? Bringe deine Katzen in Sicherheit und bestelle noch heute.
Piupet Katzennetz
Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Katze zu schützen und gleichzeitig die Natur zu genießen? Dann ist das Piupet Cat Net Balcony genau das Richtige für dich. Dieses Produkt besteht aus einem besonders bissfesten Drahtgeflecht, das maximale Sicherheit für dein Haustier gewährleistet. Dank des schnellen Auf- und Abbaus ist es leicht auf- und abzubauen, und mit dem mitgelieferten Befestigungsseil, den Kabelbindern, Haken und Dubeln ist es einfach zu sichern. Die optimale Maschenweite (3x3cm) ermöglicht dir einen uneingeschränkten Blick nach draußen und schützt deine Katze trotzdem. Aus hochwertigem PE-Material hergestellt, das UV- und witterungsbeständig ist, ist dieses Balkonschutznetz reißfest und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Beschenke deine Katze mit frischer Luft und mehr Freiraum zu jeder Jahreszeit mit dem Piupet Cat Net Balcony.
Tatamiyya Katzennetz
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Du suchst nach einer sicheren und zuverlässigen Möglichkeit, deine Katze im Zaum zu halten? Dann ist unser Katzennetz aus 100 % hochwertigem Material genau das Richtige für dich. Aus hochwertigem Edelstahldraht und starkem HDPE-Material gefertigt, ist dieses Netz hochfest, biss- und reißfest. Es ist sehr langlebig, schützt vor Sonneneinstrahlung und Alterung und schadet nicht durch UV-Strahlung. Im Lieferumfang sind außerdem 15 Haken, 15 Stifte, 15 Kabelbinder, 11 m Befestigungsseil und 1 Montageanleitung für eine einfache Installation enthalten.
Samtpfote Katzennetz
Das Premium-Katzennetz von Samtpfote ist die perfekte Lösung, um deinen pelzigen Freund zu schützen, während du die freie Natur genießt. Aus hochwertigem, UV- und witterungsbeständigem Nylongarn gefertigt, ist dieses Balkonnetz für Katzen besonders langlebig und einfach zu montieren. Die große Maschenweite ermöglicht es deiner Katze, frische Luft zu schnuppern und mit dir die Aussicht auf dem Balkon zu genießen, während das kostenlose E-Book über Katzengesundheit es zu einem perfekten Kauf macht.
Qilucky Katzennetz
Suchst du nach einer sicheren und dauerhaften Möglichkeit, deine Katze im Freien spielen zu lassen? Dann sind unsere Katzennetze für Fenster und Balkone genau das Richtige für dich. Unsere Netze aus hochwertigem, UV- und witterungsbeständigem PE-Material sind so gebaut, dass sie Kratzern und Bissen standhalten. Außerdem sind sie einfach zu montieren – du kannst entweder Kabelbinder verwenden, ohne Löcher zu bohren, oder die mitgelieferten Stifte und Haken anbringen. Mit einer Größe von 6 x 3 Metern und einer Maschenweite von 3 x 3 cm kannst du die Aussicht auf deinem Balkon genießen und gleichzeitig deinen pelzigen Freund in Sicherheit bringen.
Weitere ausgewählte Katzennetze in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Katzennetz kaufst
Ist es als Besitzer einer Katze wichtig oder notwenig sich ein Katzennetz anzuschaffen? Gibt es da Netze in verschiedenen Ausführungen und wo kann man diese am besten befestigen? All diese Fragen und noch viele mehr werden wir hier näher besprechen.
Zu Beginn unseres Ratgebers möchten wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Katzennetz klären und dir einen Einblick bzw. Überblick über mögliche Angebote geben.
Was versteht man unter einem Katzennetz?
Unter einem Katzennetz versteht man ein Netz, welches aus verschiedenstes Materialien bestehen kann, dass dem Schutz deiner Katze dienen soll.
Gerade in den wärmeren Monaten des Jahres, wo Fenster, Balkon- oder Terrassentür offen stehen, existiert die Gefahr, dass dein Haustier stürzt oder auskommt.
Prinzipiell handelt es sich also um ein ganz herkömmliches Netz, das aufgespannt wird um eine Barriere zu schaffen. Es ist dabei jedoch nicht nur wichtig darauf zu achten, wo und wie man das Netz befestigt, sondern auch welche Maschengröße gewählt wird.
Ein Katzennetz kann aber auch als Vogelschutznetz dienen.
Wo kann man ein Katzennetz überall einsetzen?
Vielleicht fragst du dich, warum hier auch von Fenstern die rede ist? Nun ja, einerseits kann es gefährlich werden, wenn du beispielsweise in einem hohen Haus wohnst und die Katze womöglich weit hinabstürzen könnte.
Viel gefährlicher aber ist oft das gekippte Fenster. Einige Katzen versuchen über das gekippte Fenster nach draußen zu kommen, klemmen sich dabei häufig ein und verletzen sich schwer.
Beim Balkon besteht das Risiko vorwiegend durch das mögliche Hinabstürzen und bei der Terrasse durch das Auskommen der Haustiere. Nicht zuletzt solltest du aber auch darauf achten die richtige Größe des Netzes zu wählen.
In welchen Größen kann man Katzennetze kaufen?
Mit dem Kauf eines möglich dichten Maschennetzes macht man sicher keinen Fehler und geht auf Nummer sicher.
Das heißt du misst einfach vor dem Kauf ab, wie viel Meter du in etwa für dein Fenster, deine Tür etc. brauchen wirst, und sagst dann einem Fachberater im Geschäft wie viel du von der jeweiligen Rolle benötigst.
Was kostet ein Katzennetz?
Anbei wollen wir dir eine Gegenüberstellung beliebter Produkte zeigen:
Produkt | Preis in € |
---|---|
Bella und Blau | ca. 20€ |
Morry’s | ca. 20-30€ |
Trixie | ca. 50€ |
Der durchschnittliche Preis eines solchen Katzennetzes liegt also zwischen 20-50€.
Wo kann ich ein Katzennetz kaufen?
Wir wollen dir nun in der Tabelle veranschaulichen, welche Angebote und Marken es gibt bzw. wer Katzennetze produziert und wo diese dann verkauft werden.
Diese beiden Aspekte “Anbieter” und “Hersteller” sind jedoch nicht aufeinander abgestimmt, die Abbildung soll dir lediglich einen groben Überblick über Angebote und herstellende Firmen verschaffen.
Hersteller | Anbieter |
---|---|
Bella und Blau | Amazon.de |
Morry’s | Fressnapf.de |
Trixie | Bitiba.de |
BellMietz | Obi.at |
PremiPro | Zooroyal.at |
Welche Alternativen gibt es zu einem Katzennetz?
Katzengitter werden vor allem gerne bei Fenstern eingesetzt, da einige Katzen trotz des Netzes versuchen nach draußen zu kommen und sich dabei im Netz verwickeln. Ein Katzengitter ist sehr stabil und sie haben keine Chance sich zu verletzen.
Das Katzengehege eignet sich dann, wenn du eine Hauskatze hast, die vielleicht nicht in den Garten darf oder einen Balkon/Dachterrasse und der Katze ihr eigenes Häuschen bieten willst.
Entscheidung: Welche Arten von Katzennetzen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Beim Kauf eines Katzennetzes gibt es einige Dinge zu beachten. Deshalb solltest du sich vorab über alle Möglichkeiten informieren, um das richtige Netz für dich und deine Katze zu finden.
In weiterer Folge werden wir dir die einzelnen Arten und Materialien sowie ihre Vor- und Nachteile auflisten.
Bei Katzennetzen unterscheidet man zwischen drei verschiedenen Varianten:
- drahtverstärkte Netze
- gewöhnlich/ reißfeste Netze
- transparente Katzennetze
Drahtverstärkte Katzennetze sind durch den eingezogenen Draht natürlich sehr robust und daher für aktive und starke Katzen sehr gut geeignet.
Normale Katzennetze oder besondere Ausführungen reichen für die gewöhnliche Hauskatze in der Regel vollkommen aus. Sobald die Katzen das Netz sehen und sich erst einmal damit vertraut gemacht haben, akzeptieren sie dieses meistens und probieren dieses nicht weiter zu durchdringen.
Transparente Katzennetze sind sehr fragil, da sie nur aus einem sehr dünnen Garn bestehen und daher nur für sehr brave und zahme Katzen zu empfehlen.
Was zeichnte drahtverstärkte Netze aus und wo liegen die Vor- und Nachteile?
Netze, die mit Draht verstärkt sind, zählen wahrscheinlich zu den beliebtesten, da sie nicht nur viel stabiler sind, sondern auch länger haltbar, witterungsbeständiger und sicherer sind.
Der Draht sorgt für eine erhöhte Bissfestigkeit und ist zumeist auch weniger anfällig für Risse etc.
Was zeichnet normale Katzennetze aus und wo liegen die Vor- und Nachteile?
Natürlich kannst du auch auf ganz gewöhnliche Katzennetze zurückgreifen. Diese sind normalerweise leichter erhältlich und vor allem billiger als die mit Draht verstärkten Netze.
Auch die Montage solcher Netze ist häufig einfacher und kann ohne großen Aufwand auch wieder abmontiert werden.
Was zeichnet transparente Katzennetze aus und wo liegen die Vor- und Nachteile?
diese Art von Netzen sind sehr beliebt, da man sie von außen sowie von innen kaum wahrnehmen kann, ähnlich wie bei Insektengittern. Allerdings sollte man darauf achten, dass das Netz bzw. der Garn nicht zu dünn ist, und somit die Effizienz aufgrund der Optik in Mitleidenschaft gezogen wird.
Hier noch einmal ein Überblick welche Vor- und Nachteile ein mit Draht verstärktes Netz gegenüber einem gewöhnlichen/transparenten Katzennetz hat:
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Katzennetze vergleichen und bewerten
In weiterer Folge werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Katzennetzen entscheiden kannst.
Anbei findest du die Kriterien, mit deren Hilfe du verschiedene Katzennetze einfacher unterscheiden kannst:
- Größe
- Stabilität
- Standort
- Montage
Größe/Höhe
Unter der Größe eines Katzennetzes kann man 2 verschiedene Dinge verstehen. Zum einen die Größe der Fläche, welche das Netz abdecken muss und zum anderen die Größe der einzelnen Maschen des Netzes.
Bei beiden gibt es kein richtig und kein falsch. Natürlich sollte das Netz beispielsweise größer als dein Fenster sein, damit du es auch richtig aufspannen und befestigen kannst.
So ist es auch mit der Größe der Maschen. Diese richtet sich nach der Größe/Rasse deiner Katze und sollte nicht unterschätzt werden. Hier gilt jedoch, lieber eine Nummer zu klein als eine Nummer zu groß!
Stabilität/Widerstand
Auch bei der Stabilität des Netzes kommt es sehr stark auf das Temperament deiner Katze an. Ist sie sehr aktiv und kletterfreudig, dann ist es wohl empfehlenswert ein drahtverstärktes Netz zu kaufen, da diese um einiges robuster ist.
Wenn deine Katze aber nicht allzu kletterfreudig ist, sich an Regeln hält und nicht sonderlich agil ist, wird es vermutlich auch reichen, ein gewöhnliches Katzennetz zu besorgen, da dieses dann mehr der Abschreckung als dem tatsächlichen Nutzen dient.
Standort
Katzennetze werden zumeist bei Fenstern oder Türen eingesetzt.
Auch hier gibt es dann speziell Netze für den Fensterbereich oder etwa für den Balkon/Dachterrasse sowie für die Terrassentür hinaus in den Garten.
Für jeden Standort eignen sich unterschiedliche Materialien von Netzten, wie bereits weiter oben angeführt.
Montage
Je nachdem welches Katzennetz du gewählt hast, unterscheidet sich auch die jeweilige Montageart. Während man die meisten Netze selbst befestigen kann, gibt es aber auch andere, vor allem drahtverstärkte, die häufig von einem Profi montiert werden muss.
Die Montage ist die halbe Arbeit, denn kein noch so stabiles Netz wird seinen Sinn erfüllen, wenn die Befestigung nicht ordentlich erfolgt ist und es somit nicht richtig fixiert wurde.
Bei Alternativen von Netzen, wie Gittern, ist es zumeist notwendig sich Hilfe von außerhalb zu holen, da diese oft komplizierter zu montieren sind.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Katzennetz
Kann man ein Katzennetz selbst befestigen/anbringen?
In der Tat! Es kommt natürlich auf die Art des Netzes bzw. des Katzenschutzes drauf an. Bei einigen Ausführungen wird es vermutlich schwierig als Amateur eine Lösung für die Befestigung zu finden, bei anderen einfachen Netzen wird die Montage wohl eher kein Problem darstellen.
Im Internet gibt es heutzutage aber schon sehr viele nützliche Videos und Anleitung um solche Netze oder Ähnliches selbst anzubringen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.einfachtierisch.de/katzen/katzenhaltung/balkon-mit-katzennetz-absichern-tipps-id41932/
[2] https://geliebte-katze.de/information/katzenhaltung/gefahren-fuer-katzen-vermeiden/so-schliessen-sie-sicherheitsluecken-fuer-katzen
Bildquelle: pixabay.com /