Zuletzt aktualisiert: 2. August 2021

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist für Katzen genauso wichtig wie für uns Menschen. Für ein glückliches und vitales Haustier ist die Wahl des richtigen Futters entscheidend.

Doch was unterscheidet ein gutes Futter von einem Schlechten und was sollte nie auf der Zutatenliste bei Nassfutter für Katzen zu finden sein? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Nassfutter für Katzen zu wissen brauchst.




Nassfutter für Katzen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Um dir die Auswahl bei dem riesigen Angebot an Nassfutter für Katzen grundlegend zu erleichtern, haben wir für diesen Artikel etliche Produkte genau unter die Lupe genommen und präsentieren dir unsere Test-Sieger.

Dabei sind wir auf einige schwarze Schafe gestoßen, die mit viel Zucker und künstlichen Zusätzen sehr ungesund für deinen Stubentiger sind und ihm sogar schaden können. Deshalb erklären wir dir auch genau, wie du selbstständig gesundes Futter von schlechtem unterscheiden kannst und den besten Deal bekommst.

Das beste Nassfutter für Katzen im Probier-Set

Bei dem Nassfutter für Katzen von Venandi ist mit sechs verschiedenen Geschmäckern (Huhn, Rind, Pferd, Truthahn, Pute und Kalb) für richtige Abwechslung für deinen Liebling gesorgt. Das Nassfutter überzeugt vor allem mit seinen hochwertigen naturbelassenen und regionalen Zutaten.

Der Fleischgehalt beträgt bei jeder Sorte über 95 % und der ausgewogene Mix aus Muskelfleisch und Innereien liefern deiner Katzen alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine, die sie für eine optimale Entwicklung braucht. Für eine besonders gute Verträglichkeit ist dieses hochwertige Nassfutter frei von Getreide und Zuckerzusätzen.

Bewertung der Redaktion: Von Venandi bekommst du ein hochwertiges Nassfutter für Katzen mit einer ausgewogenen Nährstoffverteilung. So bleibt dein kleiner Vierbeiner fit und gesund.

Das beste Nassfutter für Katzen mit Geflügel

In diesen 800 Gramm Nassfutter-Dosen von MjAMjAM kommt fast nichts außer gute Pute und saftiges Huhn. So wird vor allem der Gaumen von Katzen mit einer Vorliebe für Geflügel verwöhnt. Der besonders hohe Fleischgehalt von über 90 % bei beiden Sorten garantiert die Versorgung deines Lieblings mit den wichtigsten Nährstoffen, sowie mehrfach ungesättigten Fettsäuren und Proteinen.

Abgerundet wird das Nassfutter mit etwas Gemüse wie Karotte und Kürbis, für die extra Portion an Vitaminen. MjAMjAM verzichtet komplett auf die Zugabe von Zucker, Getreide oder synthetischen Konservierungsstoffen, so ist das Nassfutter auch für sensible Katzen bestens geeignet.

Bewertung der Redaktion: Mit seinen hochwertigen Zutaten aus deutscher Herstellung überzeugt das getreidefreie Nassfutter von MjAMjAM mit zwei Geflügelsorten und einem hohen Fleischanteil.

Das beste Nassfutter für Katzen im Vorratspack

Wer sich gleich um mehrere Katzen auf einmal kümmert, oder einen kleinen Futter-Vorrat anlegen möchte, bekommt mit größeren Vorratspacks den besten Preis. Besonders gefallen hat uns das 12er-Pack von animonda mit jeweils 200 Gramm pro Dose. Enthalten sind vier verschiedene Geschmäcker, um deiner Katze eine sehr abwechslungsreiche Ernährung zu bieten.

Alle Geschmacksrichtungen haben einen hohen Fleischgehalt und sind frei von künstlichen Zusätzen wie Farb-, Konservierungs- oder Aromastoffen. Die Verwendung von ausschließlich frischem Fleisch und Innereien bei der Herstellung sorgen für ein Nährstoff- und vitaminreiches Nassfutter, das deine Katze lieben wird.

Bewertung der Redaktion: Animonda bietet der ein hochwertiges Nassfutter für Katzen im 12er-Pack mit vier verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Das beste Nassfutter für Katzen mit Rindfleisch

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Bei dem Katzenfutter von Wildes Land wird zur Herstellung fast nichts außer Rindfleisch verwendet. So kann sich der superhohe Fleischgehalt des Nassfutters mit über 98 %, der sich nur aus Rind und zusammensetzt wirklich sehen lassen.

Für eine natürliche Intensivierung des Geschmacks sorgt das zugefügte Distelöl, das deiner Katze außerdem noch wichtige ungesättigte Fettsäuren liefert. Ohne Zusatz von Zucker, Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen ist das naturbelassene Nassfutter sehr gesund und bekömmlich für alle Katzen.

Bewertung der Redaktion: Wer seinen Stubentiger mit schmackhaftem Rindfleisch verwöhnen möchte trifft mit dem Nassfutter von Wildes Land die beste Entscheidung.

Nassfutter für Katzen: Kauf- und Bewertungskriterien

Das Angebot an Nassfutter für Katzen ist größer denn je. Es gibt viele verschiedene Geschmacksrichtungen, Inhaltsstoffe und Größen. Doch nicht alle sorgen für ein gesundes und langes Leben deines pelzigen Lieblings.

Damit du bei der Ernährung deines kleinen Freundes alles richtig machst, solltest du beim Kauf seines Nassfutters daher auf diese drei Kriterien besondere Rücksicht nehmen.

Nährstoffe

Das wichtigste für einen zufriedenen und gesunden Stubentiger ist natürlich seine Versorgung mit allen lebensnotwendigen Nährstoffen.

Das Futter muss nicht nur schmecken, sondern auch die richtigen Inhaltsstoffe enthalten. Besonders essenziell sind vor allem ein hoher Proteingehalt und viele ungesättigte Fettsäuren, auch dürfen Vitamine und Mineralstoffe nicht fehlen. Zugefügter Zucker und künstliche Aromen sollten komplett vermieden.

Futtermenge

Sparfüchse bekommen den besten Deal bei Nassfutter für Katzen, wenn sie gleich eine größere Futtermenge auf einmal bestellen. Luftdicht abgepackt sind diese in der Regel auch lange haltbar. Das ist natürlich nur dann sinnvoll, wenn du weist, dass das Nassfutter deinem Stubentiger auch schmeckt.

Fleischgehalt

Das Fleischgehalt ist eines der wichtigsten Kriterien bei der Kaufentscheidung von Nassfutter für Katzen. Er sollte immer so hoch wie möglich sein und am besten sollte eine detaillierte Auskunft darüber geben werden, aus welchen Teilen sich der Fleischgehalt zusammensetzt.

Hinter ominösen Formulierungen wie “tierische Nebenerzeugnisse” verbergen sich nämlich häufig minderwertige Schlachtabfälle. Wenn genau aufgelistet wird, aus welchen Tieren das Fleisch besteht, handelt es sich um ein hochwertigeres Produkt.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Nassfutter für Katzen ausführlich beantwortet

Weil die Ernährung immer ein heikles Thema ist werden viele Fragen zu Nassfutter für Katzen gestellt. Hier werden die meist gestellten Fragen beantwortet.

Welche Inhaltsstoffe sind wichtig bei Nassfutter für Katzen?

Es sollte immer auf einen hohen Fleischgehalt bei Nassfutter für Katzen geachtet werden, optimal ist alles über 50 %. Generell sollten nur natürliche und möglichst unverarbeitet Zutaten enthalten sein um deinem Stubentiger eine artgerechte und naturbelassene Ernährung zu bieten.

Für wen eignet sich Nassfutter für Katzen?

Nassfutter eignet sich für jeden Katzenhalter, der die Ernährung seines Tieres mit hochwertigem, feuchtem Futter ergänzen möchte.

Nassfutter schmeckt deinen Katzen bestimmt gut und bietet ihnen eine Abwechslung zum Trockenfutter. (Bildquelle: Florian Bollmann / Pixabay)

Das Futter ist in der Regel lange haltbar und bietet die ideale Ergänzung zu trockenem Futter, kann aber auch als Alleinfutter verwendet werden.

Was kostet Nassfutter für Katzen?

Nassfutter für Katzen gibt es in vielen verschiedenen Sorten und Geschmacksrichtungen, da variiert der Preis auch natürlich. Außerdem nimmt der Preis pro Kilo bei größeren Mengen, die auf einmal bestellt werden, ab. Preise zwischen 3 bis 6 Euro pro Kilo sind der Normalfall bei Nassfutter für Katzen.

(Titelbild: pavelvinnik / 123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte