
Unsere Vorgehensweise
Ein Wandaquarium ist ein Becken, das an der Wand hängt, meistens vor einem Fenster. Es ist nicht ganz so tief wie die meisten Becken und nimmt auch nicht viel Platz auf dem Boden ein.
Wandaquarium: Bestseller & Favoriten der Redaktion
Clear View Garden Aquarium Wandaquarium
Entdecke das atemberaubende Wandaquarium von Clear View Garden Aquarium und tauche ein in die faszinierende Welt der Fischhaltung. Mit zwei großen Sichtfenstern hast du jederzeit freien Blick auf deine prächtigen Schuppenfreunde und kannst sie bequem von deinem Lieblingsplatz aus bewundern. Die kastengeschweißte Auskleidung mit integrierten Fenstern ermöglicht dabei eine kinderleichte Montage – so bleibt dir mehr Zeit, dich um deine Fische zu kümmern.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Wandaquarien gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die Qualität der Materialien und der Konstruktion. Ein gutes Wandaquarium ist eines, das viele Jahre lang mit minimaler Wartung auskommt und dabei noch gut aussieht.
Wer sollte ein Wandaquarium benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du ein Wandaquarium kaufen?
Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Wandaquarien achten solltest. Das erste ist die Größe des Beckens. Sie hängt davon ab, wie viele Fische du darin halten willst und um welche Art von Fischen es sich handelt. Wenn du kleine Schwarmfische wie Salmler oder Barben halten willst, reicht ein 8-Liter-Becken aus, aber wenn du größere, aggressivere Buntbarsche halten willst, solltest du dich für ein Becken mit etwa 20 Litern entscheiden. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Beleuchtung. Nicht alle Becken werden mit einer Beleuchtung geliefert, daher solltest du dich vor dem Kauf vergewissern, dass die mitgelieferte Leuchte auf ihre Sicherheit geprüft wurde und dass in der Haube genug Platz für die benötigte Glühbirne (wahrscheinlich eine Leuchtstoffröhre) ist. Schließlich haben wir noch die Filterung, die von Modell zu Modell variieren kann, aber meistens gibt es entweder Aufsteckfilter oder Innenfilter, die beide gut funktionieren, aber prüfe ihre Fähigkeiten mit denen deiner Wasserquelle und denke daran, dass größer nicht immer besser ist.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Wandaquariums?
Vorteile
Der größte Vorteil eines Wandaquariums ist, dass es praktisch überall in der Wohnung aufgestellt werden kann. Es braucht keinen Platz auf dem Boden und da es an der Wand hängt, musst du nicht befürchten, darüber zu stolpern oder gegen einen Aquarienständer zu stoßen. Ein weiterer großer Vorteil ist die Größe: Es gibt sie in Größen von 5 Gallonen bis hin zu 180 Gallonen. Das macht sie ideal für Menschen, die ein kleineres Becken wollen, aber keinen Platz dafür haben (oder keinen Platz dafür finden), und für diejenigen, die etwas Größeres als die meisten Tischaquarien suchen. Wandaquarien sehen auch fantastisch aus, wenn sie mit lebenden Pflanzen bepflanzt werden – was uns zu unserem nächsten Punkt bringt.
Nachteile
Wandaquarien sind nicht so einfach zu pflegen wie andere Aquarien. Sie erfordern viel Arbeit und Aufmerksamkeit, vor allem, wenn du willst, dass sie lange Zeit gut aussehen. Außerdem ist es bei dieser Art von Becken schwieriger, das Wasser im Gleichgewicht zu halten als bei einem gewöhnlichen Fischbecken oder sogar einem normalen Aquarium.
Kaufberatung: Was du zum Thema Wandaquarium wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Fluval
- hygger
- Finestgreen
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Wandaquarium-Produkt in unserem Test kostet rund 40 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 379 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Wandaquarium-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Tetra, welches bis heute insgesamt 3026-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Tetra mit derzeit 4.5/5.0 Bewertungssternen.