
Das Füttern von Hunden aus einem Napf vom Boden kann vor allem bei größeren Tieren zu gesundheitlichen Problemen führen. Weil sich dein Liebling dann immer stark nach unten beugen muss, um aus seinem Napf fressen zu können. Über viele Jahre kann es dazu führen, dass er durch seine verkrümmte Haltung starke Probleme mit der Wirbelsäule und seinen Gelenken bekommt.
Futterstationen schaffen dagegen Abhilfe und machen das Fressen dank der erhöhten Position des Fressnapfes viel bequemer und schonender für deine Pelznase. Außerdem sorgt eine Futterstation für weniger Sauerei beim Fressen, da sie die Futternäpfe in einer festen Position hält und diese so nicht verschoben oder gar umgeworfen werden können. Was ist also die beste Futterstation für deinen Liebling und dich?
Futterstation für Hunde Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Das Angebot bei Futterstation für Hunde ist nämlich aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage riesig. So unterscheiden sich die verschiedenen Modelle vor allem in Größe, Design und Material. Damit du da noch den Überblick behalten kannst, haben wir uns selbst auf die Suche nach der besten Futterstation für Hunde begeben und etliche Produkte ganz genau unter die Lupe genommen.
Bei unserem Vergleich wurden wir vor allem von vier Produkten überzeugt, die wir dir hier kurz vorstellen möchten. Außerdem zeigen wir auch, was es bei dem Kauf von einer Futterstation für Hunde grundsätzlich zu beachten gibt.
- Die beste Futterstation für mittelgroße Hunde
- Das beste höhenverstellbare Futterstation für Hunde
- Die beste Futterstation für Hunde komplett aus Metall
- Die beste Futterstation für kleinere Hunde
Die beste Futterstation für mittelgroße Hunde
Die Futterstation von Yangbang ist ideal für mittelgroße Hunde bis 20 kg geeignet und reduziert den Druck, der beim Fressen auf Nacken, Schultern und Wirbelsäule deines Lieblings lastet. So schonst du ideal seine Gelenke und bietest ihm eine Futtergelegenheit in angenehmen 28 cm Höhe.
Für einen optimalen Stand und zum Schutz deines Bodens ist bei der Futterstation schon eine Silikonmatte als Unterlage mit dabei. Sie ist einfach zu reinigen und fängt Futter und Wasser auf, das mal daneben geht. Komplett ist die Futterstation aus Bambus mit den zwei hochwertigen Fressnäpfen aus Edelstahl mit jeweils einen halben Liter Fassungsvermögen.
Bewertung der Redaktion: Die Futterstation für Hunde aus Bambus von Yangbang ist perfekt für alle mittelgroßen Vierbeiner.
Das beste höhenverstellbare Futterstation für Hunde
Die Futterstation von Vantic ist dank ihrer Höhenverstellbarkeit besonders anpassungsfähig und flexibel. So eignet sich diese Futterstation für Hunde in allen Größen und ist ideal auch für Welpen geeignet, weil sie immer an deren Wachstumsstufe angepasst werden kann. In der kleinsten Einstellung ist sie 11,4 cm hoch und in der größten fast 30 cm.
Damit dein Hund sein Fressen noch angenehmer erreichen kann, ist die Oberseite außerdem leicht nach vorne geneigt. Die beiden Edelstahlschüsseln haben mit einem Fassungsvermögen von 700ml Platz für viel Futter und Trinken. Die Gummierung an den Füßen sorgen dafür, dass die Futterstation selbst bei tierischem Hunger stabil steht und nicht so einfach verrutscht werden kann.
Bewertung der Redaktion: Die 7 verschiedenen Höhenstufen machen diese Futterstation sehr praktisch und für alle Hunde egal, ob groß oder klein bestens geeignet.
Die beste Futterstation für Hunde komplett aus Metall
Die Futterstation von Funkeen ist mit einem Gestell aus Metall besonders stabil. Das ergonomische Design ist mit 35 cm Höhe vor allem für große Hunde geeignet, der Hersteller hat aber auch noch zwei niedrigere Modelle zur Auswahl.
Die entnehmbaren Futterschalen aus Edelstahl haben einen festen Sitz und klappern auch dann nicht, wenn dein Vierbeiner einen Bärenhunger hat. Dank des großen Volumen der Fressnäpfe können problemlos zwei Pelznasen gleichzeitig gefüttert werden. Das schlichte zeitlose Design der Futterstation passt perfekt zu jeder Inneneinrichtung.
Bewertung der Redaktion: Diese Futterstation ist mit 35 cm höhe und einem robusten Metallgestell perfekt für große Hunde geeignet.
Die beste Futterstation für kleinere Hunde
Muawo konnte uns mit einer Futterstation aus hochwertigem Bambus überzeugen. Ein super Pluspunkt ist die Verstellbarkeit der Neigung von den Futternäpfen, so kannst du die Futterstation genau auf die Größe deines Lieblings anpassen. Dadurch kann er sein Essen so bequem wie möglich zu sich nehmen und seine Gelenke werden optimal geschont.
Mit einer Höhe von 18,5 cm ist dieses Modell allerdings für eher kleinere Tiere geeignet.
Abgerundet wird die Futterstation mit den beiden Fressnäpfen aus Edelstahl. Damit auch mal was daneben gehen darf ist eine Unterlage aus Kunststoff zum Schutz deines Bodens mit dabei.
Bewertung der Redaktion: Diese Futterstation sieht schön aus und ist mit 18,5 cm Höhe und verstellbarer Neigung perfekt für alle kleinen und mittelgroßen Hunde geeignet.
Futterstation für Hunde: Kauf- und Bewertungskriterien
Damit du die Futterstation für deinen Hund und dich finden kannst, die am besten zu euch passt, gibt es einiges zu berücksichtigen. Um dich vor einem Fehlkauf zu schützen, achte vor dem Kauf einer neuen Futterstation zuerst immer auf diese drei Merkmale:
Material
Weil Hunde beim Fressen manchmal ganz schön stürmisch sein können, sollte die Futterstation immer aus einem robusten und wasserabweisenden Material gefertigt sein.
Damit stellst du sicher, dass sie dem Andrang deiner Pelznase genug Widerstand bieten kann. Außerdem ist sie so leicht zu säubern.
Größe
Die Größe ist natürlich das aller wichtigste. Schließlich kaufst du die Futterstation ja, um deinem haarigen Freund das Fressen so angenehm wie möglich zu machen und dessen Gelenke zu schonen.
Dazu muss die Höhe der Futterstation genau auf die Größe deines Hundes abgestimmt werden. Wenn er noch wächst, wähle am besten ein höhenverstellbares Modell.
Futternapf
Genau passende Futternäpfe sollten bereits bei der Station enthalten sein, dann musst du dich nicht mehr darum kümmern. Diese sollten am besten aus hochwertigem Edelstahl sein, so sind sie langlebig und können einfach gereinigt werden.
Achte auf deren jeweiliges Fassungsvermögen, um sicherzustellen, dass je nach Größe deines Lieblings auch genug Futter reinpasst.
Futterstation für Hunde: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Uns haben viele Fragen über Futterstationen für Hunde erreicht. Deshalb wollen wir zum Schluss noch die meist gestellten Fragen kurz und bündig beantworten.
Was ist eine Futterstation für Hunde?
Der stabile Stand sorgt außerdem dafür, dass die Futternäpfe nicht mehr herumgeschoben oder umgeworfen werden können.
Für wen eignet sich eine Futterstation für Hunde?
Je nach dessen Kopfhöhe sollte auch eine Futterstation in entsprechender Größe gekauft werden, bei heranwachsenden Tieren ist es am sinnvollsten, ein höhenverstellbares Modell zu wählen.
Was kostet eine Futterstation für Hunde?
(Titelbild: Kabo / Unsplash)