GPS für Hunde
Zuletzt aktualisiert: 10. März 2023

Unsere Vorgehensweise

16Analysierte Produkte

23Stunden investiert

9Studien recherchiert

44Kommentare gesammelt

Der eigene Hund der gerne einmal ausbüxt, gehört dank dem GPS für Hunde der Vergangenheit an. Von nun an steht neben Spaß und Freiheit auch die Sicherheit deines Vierbeiners im Vordergrund. Mit dem Tracker für Hunde weißt du über den genauen Standort deines vierbeinigen Freundes Bescheid und wirst sofort alarmiert, falls er den von dir festgelegten Bereich verlässt.

Mit unserem großen Ratgeber möchten wir dir bei deiner Kaufentscheidung helfen, um den besten GPS Tracker für dich und deinen vierbeinigen Freund zu finden. Wir haben verschiedene GPS Geräte miteinander verglichen und unterschiedliche Vor- und Nachteile sowie mögliche Features für dich aufgelistet. Somit findest du bestimmt das richtige GPS für deinen Hund und dich.




Das Wichtigste in Kürze

  • Das GPS für Hunde erleichtert dir jederzeit den Standort deines vierbeinigen Freundes zu lokalisieren. Somit ist dein Hund in Sicherheit und du kannst ihn ganz einfach über eine App wiederfinden, wenn er einmal ausbüxt.
  • Der unsichtbare Zaun, auch Sicherheitszone genannt, bietet dir die Möglichkeit sofort informiert zu werden, wenn dein Hund den von dir eingestellten Bereich verlässt.
  • Das GPS kann ganz einfach am Halsband des Hundes, an dem Geschirr oder einer Hundeweste angebracht werden.

GPS für Hunde Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Allround GPS für Hunde

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das neueste Model von Tractive ist der GPS Tracker für Hunde mit Aktivitätsaufzeichnung. Mit dieser einzigartigen Technologie wird die Aktivitätszeit deines Hundes aufgezeichnet und auch wie viel Prozent des Tages er sich nicht aktiv beschäftigt hat, ist mit Hilfe dieses Trackers ersichtlich. Der Tracker ist für Tiere ab 4 kg geeignet und daher passend für alle Hunderassen.

Wenn du einen zuverlässigen Tracker suchst und zusätzliche Einblicke in die Tagesaktivität deines Hundes möchtest, ist dieses Gerät perfekt für dich geeignet.

Das beste GPS ohne Distanzlimit


Letzte Preis-Updates: Amazon.de (14.01.23, 11:19 Uhr), Sonstige Shops (24.03.23, 17:28 Uhr)

Der GPS Tracker von von Weenect ist eines der kleinsten Produkte am Markt und ist zudem mit 27 Gramm besonders leicht. Dadurch ist der GPS Tracker sowohl für große, als auch für kleine Hunde gut geeignet. Durch seine Klingel-Funktion kann mit dem Tracker sogar trainiert werden.

Die GPS-Ortung erfolgt bei diesem Gerät in Echtzeit und ohne Distanzlimit. So kannst du deinen Hund stets mit deinem Smartphone im Blick behalten – und das in mehr als 100 Ländern weltweit. Der Akku hält dabei 2-4 Tage lang. Für die Nutzung der Ortung ist ein separates Abo erforderlich.

Wenn du einen kleinen und leichten Allround Tracker für jede Hundegröße suchst, ist dieses Produkt eine gute Wahl für dich.

Das beste GPS für alle Hundegrößen

Der GPS Tracker von Kippy ist ein kleiner und leichter (38 g) Tracker, der sich für alle Hundegrößen und auch für Katzen eignet. Anbringen kannst du diesen Tracker an jedem Halsband. Mit diesem Gerät kann dein Hund live geortet werden

Eine besondere Funktion des Trackers ist seine Funktion “virtueller Zaun”. Verlässt der Hund diesen festgelegten Bereich, wirst du sofort verständigt. Daneben kann auch die Aktivität deines Hundes überwacht werden. Der Tracker ist wasserdicht und die Batterie hält bis zu 10 Tage. Die Ortung erfolgt über eine SIM-Karte, für die ein kostenpflichtiges Abo nötig ist.

Wenn du auf der Suche nach einem funktionalen Gerät bist, das sich für verschiedene Hunderassen eignet, bist du mit diesem GPS Tracker gut beraten.

Fressnapf GPS für Hunde

Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, deinen Hund jederzeit im Auge zu behalten, ist das sichere GPS-Tracking-System genau das Richtige für dich. Mit diesem System kannst du jederzeit genau sehen, wo sich dein Hund aufhält und seine Spuren verfolgen, um eure gemeinsamen Spaziergänge Revue passieren zu lassen. Und dank der wissenschaftlichen Formel, mit der der Kalorien- und Wasserbedarf berechnet wird, kannst du sicher sein, dass dein Hund glücklich und gesund ist. Und für den Notfall kannst du deinen Hund kostenlos auf Findefix registrieren und die Markennummer in der Tracker-App hinterlassen, damit du ihn so schnell wie möglich als vermisst melden kannst. Der Tracker ist einfach zu bedienen – befestige ihn einfach am Halsband oder Geschirr deines Hundes und beginne die Ortung mit der kostenlosen App. Er wird induktiv aufgeladen und ist staub- und wasserdicht, so dass du dich um nichts kümmern musst, außer deinen pelzigen Freund im Auge zu behalten.

Tractive GPS für Hunde

Läuft dein Hund ständig weg? Verfolge jeden Schritt mit diesem weltweit unbegrenzten Live-Tracking-Gerät und verliere ihn nie wieder aus den Augen. Der Weglaufalarm benachrichtigt dich, wenn er sich zu weit von dem von dir eingestellten virtuellen Zaun entfernt, und du kannst seine Aktivitäten und Schlafgewohnheiten überwachen, um sein Wohlbefinden sicherzustellen. Dieser kleine, 100 % wasserdichte Tracker ist perfekt für Hunde aller Größen und wiegt nur 35 g. Er ist außerdem kratz- und stoßfest und damit robust genug, um selbst mit den aktivsten Welpen mitzuhalten. Mit einer Akkulaufzeit von 2-7 Tagen, je nach Nutzung, Netzabdeckung und Aktivität, kannst du dich beruhigt zurücklehnen, denn du weißt, dass dein pelziger Freund in Sicherheit ist.

Tractive GPS für Hunde

Wenn du auf der Suche nach einer Möglichkeit bist, jeden Schritt deines Hundes zu verfolgen, ist der Follow Every Step Tracker genau das Richtige für dich. Dieses kleine, wasserdichte Gerät wird am Halsband deines Hundes befestigt und nutzt GPS, um seinen Standort weltweit zu verfolgen. Du kannst virtuelle Zäune setzen und wirst benachrichtigt, wenn er sich zu weit entfernt, seine Aktivitäten und Schlafgewohnheiten überwachen und ihn sogar mit anderen Hunden vergleichen. Mit einer Akkulaufzeit von 2-7 Tagen (je nach Nutzung) ist dies die perfekte Lösung, um sicherzustellen, dass dein pelziger Freund immer in Sicherheit ist.

Simmotrade GPS für Hunde

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen GPS-Tracker bist, der dich nicht an Bedingungen bindet, bist du im German GPS Tracker Store genau richtig. Unsere integrierte M2M-SIM-Karte ist in den ersten 4 Wochen kostenlos, danach kannst du deine eigene SIM-Karte verwenden. Der hochwertige 500-mAh-Li-Ionen-Akku sorgt für ein effizientes Energiemanagement, und die LED-Statusanzeige zeigt dir genau an, was los ist. Außerdem ist es wasserdicht nach IP66-Standard und verfügt über eine Notruffunktion. Wir subventionieren die Preise unserer Tracker nicht über lange und teure Abo-Verträge – also vergleiche uns unbedingt, bevor du dich endgültig entscheidest.

Tkmars GPS für Hunde

Wenn du auf der Suche nach einem GPS-Halsband für deinen Hund bist, das kein Abonnement erfordert, ist dies das Richtige für dich. Kaufe und installiere einfach eine SIM-Karte für das 2G-Netz in den GPS-Tracker und konfiguriere die entsprechenden APN-Informationen. Dann kannst du dich mit unserer kostenlosen Telefon-App oder Webplattform verbinden, um deine Hunde zu finden. Verfolge die Abenteuer deines Tieres in Echtzeit mit unserer Echtzeit-Tracking-Funktion. Bei Bedarf kannst du den Tracker sogar anrufen, um den aktuellen Standort deines Haustiers zu erfahren, wo es sich aufhält. Unser GPS-Tracker für Hunde und Katzen ist sehr widerstandsfähig und nach IP66 wasserdicht, was ihn ideal für Haustiere macht, die gerne draußen spielen.

Pawfit GPS für Hunde

Pawfit ist der perfekte Aktivitätsmonitor für dein Haustier. Er liefert genaue Informationen über die Position deines Haustiers und überwacht seine Bewegungen, die als Schritte, Entfernung, Kalorienverbrauch, aktive Stunden und Ruhezeiten angezeigt werden. Du kannst ein persönliches Aktivitätsziel für dein Haustier festlegen und erhältst Empfehlungen, die auf der Rasse und dem Gewicht deines Tieres basieren. Pawfit bietet außerdem Schutz vor Verlust durch die neueste Text-to-Speech-Technologie, die es jedem ermöglicht, der den Ein/Aus-Knopf drückt, eine Aufnahme der ID deines Haustiers zu hören. Außerdem warnt dich Pawfit, wenn dein Haustier eine von dir festgelegte Sicherheitszone überschreitet oder wenn seine Umgebungstemperatur ungewöhnlich hoch ist. Die benutzerfreundliche App ist mit den Betriebssystemen Apple iOS 9.0 oder höher und Google Android 5.0 oder höher kompatibel. Mit der App kannst du alle Standorte und Aktivitäten deiner Haustiere einsehen, bis zu vier Haustiere gleichzeitig verwalten (einschließlich der Einrichtung von bis zu 10 Sicherheitszonen) und Benachrichtigungen erhalten, wenn etwas Wichtiges passiert.

Tkmars GPS für Hunde

Bist du auf der Suche nach einem zuverlässigen und genauen GPS-Tracker für deinen Hund? Dann ist der tk919 genau das Richtige für dich. Dieses 4G-Netzwerk-fähige Gerät nutzt sowohl GPS- als auch LBS-Ortung, um sicherzustellen, dass du immer weißt, wo dein pelziger Freund ist. Mit einer Genauigkeit von bis zu 5 Metern musst du dir nie wieder Sorgen machen, dass du deinen Hund aus den Augen verlierst. Der tk919 verfügt außerdem über Ton- und Lichtalarme, damit du ihn auch dann leicht finden kannst, wenn er sich versteckt. Außerdem kannst du dank der Echtzeitverfolgung und der Anzeige des historischen Standorts immer sehen, wo dein Haustier gewesen ist, und seine Spaziergänge entsprechend planen. Und wenn du dir Sorgen machst, dass dein Tier den Hof verlässt, bekommst du dank der elektronischen Zaunfunktion eine Benachrichtigung, sobald es die Grenze überschreitet. Das Beste ist, dass dieser Tracker eine lange Standby-Batterielaufzeit von 25 Tagen hat, so dass du dir keine Sorgen machen musst, ihn ständig aufzuladen. Verschaffe dir mit dem tk919 noch heute ein sicheres Gefühl.

Tkmars GPS für Hunde

Wenn du auf der Suche nach einem zuverlässigen Echtzeit-GPS-Tracker für deinen Hund bist, bist du hier genau richtig. Dieses Gerät ist bis auf 5 Meter genau und aktualisiert die Standortinformationen alle 30 Sekunden. Du kannst auch Sicherheits- und Sperrzonen einrichten, damit du benachrichtigt wirst, wenn dein Hund den Garten verlässt oder das Grundstück eines Nachbarn betritt. Außerdem hat es eine lange Akkulaufzeit von 15 Tagen im Standby-Modus.

Tracki GPS für Hunde

Mit dem TrackiPet Dog Tracker kannst du deinen Welpen jederzeit und von jedem Ort der Welt aus direkt von deinem Smartphone aus im Auge behalten. Du kannst die gewünschte Häufigkeit der Standortaktualisierung des GPS-Hundes je nach deinen Bedürfnissen und zur Schonung der Batterie auswählen. DerTrackiPet DogTracker beinhaltet auch internationales Roaming in über 120 Ländern auf der ganzen Welt, so dass du mit der Gewissheit reisen kannst, dass dein pelziger Freund sicher ist.

Kippy GPS für Hunde

Das kippy evo Servicepaket ist die perfekte Lösung, um dein Haustier im Auge zu behalten. Mit diesem GPS-Tracker-Halsband kannst du dein Haustier dank integrierter Systeme (GPS, GLONAS, LBS, WiFi und Bluetooth) in Echtzeit in ganz Europa orten. Mit der Funktion “Sicherer Bereich” kannst du sehen, wo sich dein Haustier am häufigsten aufhält, einen sicheren Bereich festlegen und einen Alarm erhalten, wenn es sich zu weit entfernt. Du kannst auch Schritte, Spielzeit, Schlaf und Kalorienverbrauch messen, indem du die Daten mit den Parametern der Tierärztlichen Hochschule vergleichst. Dieses hochwertige Halsband wird in Italien entwickelt und ist mit einer Batterie (bis zu 7 Tage bei gutem Signal und Positionserkennung alle 2h) und einer LED-Taschenlampe ausgestattet.

Weitere ausgewählte GPS für Hunde in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein GPS für Hunde kaufst

In diesem Absatz werden dir die verschiedensten Fragen beantwortet. Wichtige Hintergrundinformationen haben wir in den nächsten Absätzen für dich zusammengefasst.

Was ist ein GPS für Hunde?

Ein GPS für Hunde ist ein kleines Gerät, welches der Ortung des Haustieres dient. Es wird am Geschirr oder Halsband des vierbeinigen Freundes befestigt.

GPS steht für Global Positioning System, übersetzt bedeutet das globales Ortungssystem. Über mehrere Satelliten wird die Position des Peilsenders ermittelt. Mittels Funk Code wird diese auf die App deines Smartphones gesendet. Den Standort kannst du jedoch auch jederzeit über einen Webbrowser abrufen oder auf einem Tablett ermitteln.

GPS für Hunde-1

Ein Hund der mit einem GPS ausgestattet ist, hat mehr Freiheiten und du als Besitzer kannst dich trotzdem sicher fühlen. So sind beide, Hund und Besitzer, am glücklichsten.
(Bildquelle: unsplash / Jamie Street)

Mit Hilfe des GPS kannst du nicht nur die aktuelle Position des Hundes feststellen, sondern auch die Strecke welche zurückgelegt wurde. So bekommst du alle wichtigen Information über die Aktivität deines Vierbeiners und kannst ihn leicht wieder finden, wenn er weggelaufen ist.

Benötige ich für das GPS für Hunde ein Abo?

Es gibt das GPS für Hunde mit oder ohne Abo. Zu empfehlen sind jedoch Geräte mit kleinen monatlichen Abo-Kosten.

Monatliche Gebühren fallen bei den meisten Trackern an, weil eine SIM Karte mit Internetzugriff erforderlich ist um die Echtzeitortung zu ermöglichen. Diese sind jedoch zumeist sehr gering.

GPS ohne SIM Karte sind zumeist mit hohen Anschaffungskosten verbunden und deshalb nicht empfehlenswert.

GPS ohne SIM Karten haben zumeist andere Einsatzgebiete als GPS mit SIM Karte. Diese Geräte werden zum Beispiel für Autos eingesetzt, wo der Standort am eingebauten Monitor ablesbar ist.

Wie genau ist ein GPS für Hunde?

Die Genauigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn sich der Hund unter freiem Himmel befindet, kann seine Position um 5-10 Meter genau festgestellt werden.

Durch gewisse Störfaktoren kann die Genauigkeit der Ortung beeinträchtigt werden.

Gebäude, Mauern oder Autos können jedoch Störfaktoren für das GPS sein und die Genauigkeit der Ortung beeinträchtigen. Je mehr Satelliten das Signal empfangen können, desto genauer ist die Ortung. Wenn das GPS Signal jedoch nur sehr gering ist, wird die Positionsbestimmung ungenauer.

Wenn das GPS nicht von Satelliten empfangen werden kann, sucht es nach Wi-Fi Netzwerken und versucht so die Position zu bestimmen, eine genaue Ortung kann jedoch auch hier nicht festgestellt werden.

In Bereichen mit vielen Störfaktoren wie Städten kann die Position nicht mehr genau festgestellt werden. Der Genauigkeit beträgt nur noch 30-50 Meter oder mehr.

Kann das GPS für Hunde auch implantiert werden?

GPS Implantate für Hunde gibt es noch nicht, da ein Gerät einen Akku benötigt und für ein Implantat viel zu Groß wäre.

GPS für Hunde haben eine Akkulaufzeit von mehreren Tagen, je nach erworbenem Gerät. Ein Gerät, welches dem Hund implantiert werden könnte, müsste ohne Akku funktionieren und existiert nicht.

Die Ortungsgeräte sind meist nur wenige cm groß, jedoch ist es zu groß um als Implantat in ein Tier eingesetzt werden zu können.

Funktioniert das Gerät auch in Gebäuden?

Um diese Frage kurz zu beantworten: In Gebäuden funktioniert ein GPS nur schlecht bis gar nicht.

Ein GPS kann eine sehr genaue Position anzeigen, wenn der Bereich darüber frei ist, also wenn es sich unter freiem Himmel befindet. Das übermittelte Signal ist genauer umso mehr Satelliten Signale empfangen werden können.

In Gebäuden können die Satelliten die Position nicht genau abrufen, wodurch die Ortung des GPS erschwert wird und eine genaue Position nicht erörtert werden kann.

Was kostet ein GPS für Hunde?

Der Preis für ein GPS für Hunde setzt sich zumeist aus den Anschaffungskosten und geringen monatlichen Abo-Gebühren zusammen. Bei der Anschaffung eines GPS ohne Abo sind die Anschaffungskosten deutlich höher. Beginnend bei 30 Euro bis zu mehreren Hunderten Euro, je nach Zubehör und Funktionen.

Die günstigste Variante befindet sich bei 30 Euro. Spezielle Geräte für die Jagt können sogar über 300 Euro kosten können. Die monatlichen Kosten für die Nutzung des Mobilfunknetzes halten sich eher gering und liegen bei circa 2-4 Euro.

Was ist eine Sicherheitszone?

Mit Hilfe des GPS kann eine Sicherheitszone eingestellt werden. Dies ist ein unsichtbarer Zaun, wenn der Hund diese Verlässt, wird der Besitzer sofort informiert.

Die Sicherheitszone ist auch bekannt unter unsichtbarer Zaun, virtueller Zaun oder Geo-Zaun.

GPS für Hunde-3

Du als Besitzer wirst sofort über deine GPS App informiert, falls dein Hund die Sicherheitszone verlässt.
(Bildquelle: unsplash / Markus Spiske)

Der virtuelle Zaun genannt ist eines der nützlichsten Features eines GPS. So bist du nicht nur über den Aufenthalt deines Hundes informiert, sondern erfährst auch sofort, wenn er sich aus seinem erlaubten Bereich entfernt.

Für welche Hunde eignet sich ein GPS?

Ein GPS eignet sich für jeden aktiven Hund. Empfohlen wird der Tracker normalerweise ab einem Gewicht von 4.5 kg.

GPS sind so klein, dass sie sogar für Katzen eingesetzt werden können.

Ein GPS ist nicht sonderlich schwer, kann leicht am Halsband des Hundes angebracht werden und eignet sich daher für alle Rassen. In erster Linie ist es für Hunde, kann aber auch für Katzen benutzt werden.

Wie bringe ich das GPS am Halsband meines Hundes an?

Die Befestigung ist sehr einfach. Du kannst das GPS am Halsband des Hundes anbringen, es gibt aber auch die Möglichkeit es am Geschirr oder in dafür vorgesehenen Hundewesten anzubringen.

Die Befestigung am Halsband ist die meist gewählte Variante. Manche GPS für Hunde werden bereits mit Halsband geliefert. Geräte die ohne Halsband geliefert werden haben eine Klammer, mit der man den Tracker ganz einfach am Halsband Klippen kann oder Löcher durch die man es fädeln kann.

Am Geschirr erfolgt die Befestigung ähnlich die am Halsband. Auch in der Hundeweste kann das GPS verstaut werden. Es gibt Westen mit extra für das GPS vorgesehene Taschen, welche eine sichere Aufbewahrung ermöglichen.

Welche Arten von GPS für Hunde gibt es?

Grob kann man GPS für Hunde in zwei verschiedene Arten einteilen. Das Gerät kann mit dem Smartphone über eine App verbunden werden oder mit einem extra mitgelieferten Gerät.

Je nach Anbieter kommt der Tracker mit oder ohne Halsband. Das Gerät kann jedoch nicht nur am Halsband des Hundes befestigt werden. Es gibt Hundewesten mit extra Taschen für den Tracker oder du kannst ihn am Geschirr deines Hundes anbringen. Je nach Belieben kannst du dich also entscheiden was für dich und deinen Hund die beste Lösung ist.

Welche Alternative gibt es zu einem GPS für Hunde?

Um die Sicherheit des Vierbeiners zu gewährleisten, musst du dir nicht unbedingt ein GPS zulegen. Es gibt auch Leuchthalsbänder für Hunde, welche sehr hilfreich sein können, aber auch Findefix bietet eine gute Alternative.

Ein GPS für Hunde ist eine sinnvolle Investition, jedoch kann auch ein Leuchthalsband hilfreich sein, wenn man aus verschiedensten Gründen nicht in ein GPS investieren möchte.

Bei schlechten Wetterverhältnissen wie Regen oder Dämmerung kann der eigene Hund schon einmal schwerer zu sehen sein. Ein Leuchthalsband hilft somit den Hund nicht nur sichtbarer für sein Umfeld (Mitmenschen und Autos) zu machen, sondern ihn erst gar nicht zu verlieren.

Findefix gibt es seit 38 Jahren und kümmert sich um die Registrierung deiner Haustiere. So kannst du ganz einfach dein Haustier kostenlos registrieren lassen. Dein Tier muss gekennzeichnet werden, dies erfolgt zumeist mit einem Mikrochip/Transponder welcher vom Tierarzt injiziert wird. Es handelt sich dabei nur um ein Reiskorn großen Chip mit einer einprogrammierten Identifikationsnummer.

Wenn dein Hund oder anderes Haustier verloren geht, musst du zu Findefix Kontakt aufnehmen und die Helfer kümmern sich um die Wiederauffindung deines Tieres.

Alternative Beschreibung
Leuchthalsband Macht deinen Hund bei Schlechtwetter deutlich sichtbar und hilft das Verlieren gehen des Hundes vorzubeugen.
Findefix Implantierter Chip mit Identifikationsnummer, Findefix mitarbeiter kümmern sich um die Wiederauffindung deines Vierbeinders.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du GPS für Hunde vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen GPS für Hunden entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit denen du die verschiedenen Geräte miteinander vergleichen kannst, umfassen:

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Echtzeit Tracking

Echtzeit Tracking, auch Live-Tracking genannt ist in den meisten GPS für Hunden integriert und lässt dich immer genau wissen, wo sich dein Vierbeiner gerade befindet.

Der Standort deines Hundes wird bei der App mittels einer Landkarte angezeigt, welches dir die Suche erleichtert.

Reichweite

Die Reichweite ist ein weiteres Kriterium, an dem du den für dich perfekt passenden Tracker finden kannst. Zumeist ist die Reichweite nahezu unbegrenzt, kann aber auch nur auf Europa oder eine bestimmte Meter-Anzahl begrenzt sein.

Batterielaufzeit

Die Geräte haben eine Laufzeit von 12 Stunden bis zu mehreren Tagen. Je nach Aktivität deines Hundes kannst du somit den perfekten Tracker für dich und deinen Hund finden. Bei sehr aktiven Hunden empfehlen wir dir ein GPS mit einer Batterielaufzeit von mehreren Tagen.

Wasserdichte

GPS welche nicht wasserdicht sind, gehören der Vergangenheit an. Egal ob es regnet oder dein Hund gerne plantschen geht, die Tracker sind bestens ausgestattet und halten der Feuchtigkeit stand.

Gewicht und Größe

Damit es deinen Hund nicht stört, sollte der Tracker nicht zu schwer oder zu groß sein. Die Geräte sind meist sehr klein, können aber für kleinere Hunde dennoch riesig wirken und zu groß sein.

Die meisten Tracker haben ein Gewicht von ungefähr 30 g. Für schwere und große Hunde kann man jedoch auch einen Tracker mit mehr Gewicht zulegen. Es gibt Tracker mit über 140 g welche für Tiere über 20 kg empfohlen werden.

Die Größe ist bei den GPS nur wenige mm. Deinen perfekten Tracker gibt es bereits in den Maßen ab 50 x 50 x 13. So ist es nicht größer als das Halsband und wird deinem Hund keinerlei das Leben erschweren.

GPS Anbieter Maße Gewicht
GPS Tracker Classic Für Hunde tractive.com/de/ 51 x 41 x 15 mm 35 g
GPS Pet finder Paj GPS – amazon.de 57 x 32 x 16 mm 28 g
GPS Tracker XL Edition tractive.com/de/ 80 x 49 x 29 mm 141 g

Sicherheitszone

Wenn du gerne alarmiert werden möchtest, wenn dein Hund einen gewissen Bereich verlässt, dann sind Tracker mit einem unsichtbaren Zaun für dich das Richtige.

Die Sicherheitszone bietet dir die Möglichkeit sofort eine Nachricht zu erhalten wenn dein Vierbeiner die “verbotene Zone” betritt, somit kannst du weitere Maßnahmen einleiten, um deinen Hund wieder in die Sicherheitszone zu bringen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema GPS für Hunde

Wie mache ich ein Firmware Update?

Wenn dein Gerät gute Mobilfunkverbindung hat, updatet sich dein Tracker ganz von alleine.

Dog-with-GPS-collar.jpg

Software-Updates, oder auch Firmware Updates werden zumeist automatisch durchgeführt. Somit ist das GPS für deinen besten Freund immer auf dem neuesten Stand.
(Bildquelle: unsplash / Jared Zitting)

Bei deiner Mobilfunk-App kannst du jedoch auch manuell einstellen, dass immer die aktuellste Version auf deinem Smartphone installiert ist.

Wie kann ich mein Abo wieder kündigen?

Bei den meisten Abos gibt es verschiedene Laufzeiten. Manche werden automatisch verlängert und haben auch spezielle Kündigungsfristen.

Wir empfehlen dich im Vorhinein schon über diese zu informieren, bevor du dir ein GPS Gerät zulegst, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

  • Variante 1: zumeist erfolgt die Kündigung über Brief oder E-Mail
  • Variante 2: Die online Abmeldung bei dem jeweiligen Anbieter ist eine weitere Möglichkeit. Dafür gehst du auf dein bei der Anmeldung erstelltes Konto und findest die Kündigung unter Schlagwörtern wie “Service beenden”.

(Titelbild: Safronova/ 123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte