
Das Angebot für Hasenfutter ist heute größer denn je. Während so sichergestellt sein sollte, dass für jeden Hasen ein leckerer Geschmack dabei ist, hast du am Ende die Qual der Wahl. Das Futter für deinen flauschigen Liebling soll ihm ja schließlich nicht nur schmecken, sondern auch dessen Gesundheit und Wohlbefinden garantieren. Welches ist also das beste Hasenfutter?
Hasenfutter Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Die wichtigsten Grundnahrungsmittel von Hasen wie Gräser, Gemüse oder Heu dürfen selbstverständlich in keinem guten Futter fehlen. Diese Naturprodukte gewährleisten einen hohen Rohfaseranteil, der für den natürlichen Zahnabrieb deines Nagers essenziell ist.
Das ideale Hasenfutter ist außerdem frei von Zuckerzusätzen und voller wichtiger Vitamine für deinen kleinen Freund. Um dir die Suche zu erleichtern, stellen wir dir hier das Hasenfutter vor, das uns bei unserem umfangreichen Produktvergleich am meisten überzeugt hat. Zudem zeigen wir dir, worauf du beim Futter-Kauf immer achten solltest.
- Das beste Hasenfutter von Dehner
- Das beste buntgemixte Hasenfutter
- Das beste Hasenfutter im XXL Sack
- Das beste getreidefreie Hasenfutter
Das beste Hasenfutter von Dehner
In dem Hasenfutter von Dehner sind alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine für die optimale Versorgung deines Lieblings enthalten. Neben hochwertige Getreidesorten sorgen auch noch Heu, Karotten und Luzerne für eine erstklassige und umfangreiche Nährstoffabdeckung deines haarigen Freundes.
So ist nicht nur ein hoher Rohfaseranteil gewährleistet, sondern auch die lebensnotwendige Kalziumdosis deines Hasens gedeckt. Der 5 kg Sack ist frei von Zucker und Konservierungsstoffen und bietet dir bei zwei Hasen genug Futter für einen guten Monat.
Bewertung der Redaktion: Von Dehner bekommst du ein hochwertiges Hasenfutter mit einer ausgewogenen Nährstoffverteilung. So bleibt dein kleiner Freund lange fit und gesund.
Das beste buntgemixte Hasenfutter
Bei Garvo steht Vielfältigkeit an erster Stelle und so setzt sich deren 15 kg Hasenfutter aus einem bunten Mix aus Körnern, Samen und Getreide zusammen.Das garantiert auf jeden Fall eine umfangreiche Versorgung deines Langohrs mit den wichtigsten Nährstoffen.
Und so kann er unter anderem genüsslich an Sonnenblumen- und Kürbiskernen, Gerste, Mais, roter Beete und getrockneten Möhren knabbern.Dadurch werden alle benötigten Vitamine und Mineralstoffe, die er für ein langes, glückliches Leben braucht, aufgenommen.
Bewertung der Redaktion: Mit seinen bunten, gesundem Hasenfutter-Mix verwöhnt Garvo den Gaumen deines Langohrs mit vielen verschiedenen Körner-, Samen- und Getreidesorten.
Das beste Hasenfutter im XXL Sack
Wer sich um besonders viele Hasen auf einmal kümmert, oder gleich auf Vorrat kaufen möchte, bekommt mit größeren Futtersäcken den besten Preis pro Kilo. Besonders gefallen hat uns der 25 kg Beutel von SPH Straach.
Die darin enthaltenen Pellets wurden speziell für Hasen entwickelt und überzeugen mit ihrer ausgewogenen Nährstoffverteilung.Mit einem Rohfaseranteil von 15,4 % unterstützt das Futter perfekt den natürlichen Zahnabrieb deines Nagers.
Damit deine Hasen keinen Krümel von ihrem Futter übrig lassen, ist in den Pellets neben der Gerste auch Weizenkleie und Grünmehl zu finden.
Bewertung der Redaktion: Mit dem 25 kg Beutel von SPH Straach sind sogar 6 Hasen bis zu 2 Monate mit hochwertigem Futter versorgt.
Das beste getreidefreie Hasenfutter
Das Hasenfutter von beaphar ist komplett frei von Getreide, sowie künstlichen Farb- und Aromastoffen. Dafür ist der 3 kg-Beutel prall befüllt mit 30 verschiedenen sonnengereiften Gräsern und Kräutern.
Das darin enthaltene kanadische Timothy Heu ist eine echte Delikatesse für deine Langohren und der hohe Rohfaseranteil von 25 % garantiert sehr gesunde Hasenzähne.Für den extra Vitaminzusatz sorgen noch getrocknete Früchte wie Äpfel.
Dank den naturbelassenen Zutaten ist das Hasenfutter sehr gut bekömmlich und hochverdaulich. Mit diesem Futter wird dein Hase noch lange gesund und munter durch die Gegend hoppel können.
Bewertung der Redaktion: Wer ein besonders bekömmliches und leicht verdauliches Hasenfutter sucht, trifft mit dem getreidefreien Futter von beaphar die beste Entscheidung.
Hasenfutter: Kauf- und Bewertungskriterien
Das Futter für Hasen fällt so unterschiedlich aus, wie die Tiere selbst. Es gibt viele verschieden Sorten, Inhaltsstoffe und Beutel-Größen. Damit du bei der Ernährung deines kleinen Freundes alles richtig machst, solltest du beim Kauf des Futters daher auf drei Kriterien besondere Rücksicht nehmen.
Nährstoffe
Das wichtigste für zufriedene und gesunde Hasen ist natürlich deren Versorgung mit lebensnotwendigen Nährstoffen und Vitaminen. Das Futter muss nicht nur schmecken, sondern auch die richtigen Inhaltsstoffe enthalten. Besonders essenziell ist vor allem ein hoher Rohfasergehalt für den natürlichen Zahnabrieb des Nagers, auch dürfen Kalzium- und Vitamin C nicht fehlen. Zugefügter Zucker und künstliche Farb- und Aromastoffe sollten komplett vermieden werden.
Beutel-Größe
Desto größer der Futter-Beutel, desto niedriger oftmals der Preis per Kilogramm. Aber du solltest es nicht übertreiben und nur Mengen kaufen, die deine Hasen in maximal 6 Monaten verzehrt werden können. So stellst du sicher, dass das Futter schön frisch und sporenfrei bleibt.
Getreidefreies Hasenfutter
Ob du dich für getreidefreies Hasenfutter entscheiden solltest, hängt vor allem davon ab, ob deine Langohren mit herkömmlichen Futter Probleme bei der Verdauung haben. Ist dem so, tust du deinen Hasen einen großen Gefallen, wenn du etwas tiefer in die Tasche greifst und sie mit einer getreidefreien Variante verwöhnst.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Hasenfutter ausführlich beantwortet
Weil die Ernährung von Haustieren immer ein heikles Thema ist, wurden viele Fragen zu Hasenfutter gestellt. Hier werden zum Schluss deshalb noch die meist gestellten Fragen kurz und bündig beantwortet.
Welche Inhaltsstoffe sind wichtig bei Hasenfutter?
Für wen eignet sich Hasenfutter?
Welche Arten von Hasenfutter gibt es?
(Titelbild: 12019 / Pixabay)