
Wenn du dich gemeinsam mit deinem Vierbeiner sportlich betätigst, ist das Halten der Leine beim Joggen oder Fahrrad fahren nicht nur nervig, sondern birgt auch für euch beide ein höheres Verletzungsrisiko. Joggingleinen sind da die perfekte Lösung, die trägst du nämlich um deine Hüfte und so hast du beide Hände frei.
Außerdem hat das Band der Leine mit elastischen Stellen mehr Bewegungsspielraum und vermeidet eine ruckartige Kraftübertragung. Das ist schonender und angenehmer für euch beide gleichzeitig. Deshalb sind Joggingleinen ein unentbehrliches Equipment für jeden, der das Gassi gehen sportlicher gestalten, oder einfach immer beide Hände frei haben möchte.
Joggingleine Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Doch das Joggingleinen super praktisch sind, ist schon lange kein Geheimnis mehr und so ist das Angebot heute größer denn je. Um es dir da schon mal grundlegend einfacher zu machen, haben wir uns selbst durch die große Vielfalt an Joggingleinen gekämpft und präsentieren dir unsere absoluten Favoriten mit deren wichtigsten Merkmalen.
Außerdem erklären wir dir genau, welche Eigenschaften jede gute Joggingleine mit sich bringen sollte und was es beim Kauf generell zu beachten gilt.
- Die beste Joggingleine zum günstigsten Preis
- Die beste Joggingleine mit abnehmbarer Tasche
- Die beste Joggingleine zum Musik hören
- Die beste Joggingleine mit multifunktionalen Gürteltaschen
Die beste Joggingleine zum günstigsten Preis
Mystery hat uns mit einer tollen Joggingleine überzeugt, die nicht nur sehr lang, sondern auch sehr preiswert ist. Mit einem größenverstellbaren Hüftgurt von 70 bis 130 cm passt die Leine fast jedem Herr- oder Frauchen problemlos. Was diese Joggingleine vor allem auch zum Fahrrad fahren super macht, ist ihre Länge. Sie ist im Ruhezustand 160 cm lang und hat mit zwei elastischen Passagen noch 100 cm zusätzlichen Bewegungsspielraum. So werden ruckartige Bewegungen sehr sanft übertragen und ihr beide habt genug Platz, um Hindernisse dynamisch überwinden zu können.
Für zusätzliche Sicherheit und ein einfaches Führen gibt es gleich zwei Griffe an der Leine. Einer am Ende der Leine, nah am Halsband für direkte Kontrolle im Straßenverkehr. Mit dem anderen Griff nahe der Hüfte kannst du deinen Hund einfach auf Kurs halten. Weil die Leine aus wetterbeständigem Nylon und robusten Metallverschlüssen besteht, ist sie besonders langlebig und kann der Zugkraft bis zu 50 kg schweren Hunden standhalten.
Bewertung der Redaktion: Gut und günstig, die Joggingleine von Mystery überzeugt mit ihrer tollen Länge und einer soliden Verarbeitung zum kleinen Preis.
Die beste Joggingleine mit abnehmbarer Tasche
Die Joggingleine von Pet Room kommt mit einer praktischen abnehmbaren Tasche, in der du Schlüssel, Smartphone oder sonstige Kleinigkeiten verstauen kannst. An der Hinterseite hat sie einen Kotbeutelspender aus Silikon. So hast du nichts in den Hosentaschen, was dich beim Laufen stören kann. Die Leine ist im ungespannten Zustand 125 cm und kann auf bis zu 175 cm gedehnt werde.
Somit ist hier eine sehr gute Balance von Bewegungsspielraum und Kontrollfähigkeit gewährleistet. Der dehnbare Teil der Leine absorbiert die Kraft von ruckartigen Bewegungen problemlos. Das strapazierfähige Nylon in Kombination mit den robusten Metallclips können auch größeren energetischen Tieren standhalten. Der Hüftgurt passt sich leicht an fast jede Taille an und kann von 70 cm auf 120 cm erweitert werden.
Bewertung der Redaktion: Pet Room überzeugt mit einer belastungsfähigen Joggingleine, die durch die abnehmbare Tragetasche besonders praktisch ist.
Die beste Joggingleine zum Musik hören
Wer beim Laufen gerne mit Kabelkopfhörern Musik hört, wird die Joggingleine von Leisegrün besonders gefallen. Deren Bauchgurt hat nämlich gleich zwei getrennte Taschen, in denen Schlüssel und Handy seperat verstaut werden können. Damit du ganz bequem beim Laufen Musik hören kannst, haben die Taschen einen Kopfhörer Durchgang. Die elastische Joggingleine ist im Ruhezustand 120 cm lang und kann auf eine Länge von 170 cm gedehnt werden.
Das starke Band federt auch plötzliche ruckartige Bewegungsänderung gut ab und überträgt die Kräfte gleichmäßig. Damit du deinen Hund auch in stressigen Situation voll unter Kontrolle hast, gibt es zwei Griffe am Anfang und Ende der Leine. So hast du deinen pelzigen Freund direkt hinter seinem Halsband oder bei dir nahe der Hüfte gut im Griff. Dadurch seid ihr sicher unterwegs und du kannst schnell auf die jeweilige Situation reagieren. Da alle Verschlüsse aus Edelmetall sind, kann diese Joggingleine auch stärkeren Hunden problemlos standhalten.
Bewertung der Redaktion: Vor allem für alle Musikliebhaber mit Kabelkopfhörern ist die Joggingleine von Leisegrün eine super Wahl.
Die beste Joggingleine mit multifunktionalen Gürteltaschen
Die Joggingleine von Pecute kommt mit einem Hüftgurt mit mehreren multifunktionalen Taschen. So können Alltagsgegenstände wie Schlüssel, Handy, Geldbeutel und Co problemlos verstaut werden. Sogar für kleinere Trinkflaschen ist eine extra Tasche dabei, damit du bei deinem Work-out auch gut hydriert bleibst. Die Leine verfügt über einen besonders großen Dehnungsbereich. So kann sie von 165 cm auf stattliche 250 cm gedehnt werden. In Kombination mit der stützenden Wirkung des Hüftgurtes werden die Kräfte selbst bei sehr ruckartigen Bewegungen deines Hundes schonend auf dich übertragen.
Die hohe Elastizität in Zusammenarbeit mit stabilen Edelstahlclips machen die Joggingleine super langlebig und belastbar. Dadurch hält die Leine selbst einem Gewicht von 100 kg stand. Dank den zwei Führungsmöglichkeiten der Leine, eine nahe das Halsbandes und eine knapp vor dem Anfang, hast du auch im Straßenverkehr immer alles im Griff und kannst deine Pelznase nah bei dir führen.
Bewertung der Redaktion: Die Joggingleine von Petcute ist super dehnbar und belastbar. Besonders praktisch sind die multifunktionalen Taschen des Hüftgurtes.
Joggingleine: Kauf- und Bewertungskriterien
Damit du bei der großen Auswahl genau die Joggingleine findest, die am besten auf dich und deinen Hund abgestimmt ist, musst du dir vor dem Kauf einige Gedanken machen. Besonders von folgenden Kriterien sollte deine Entscheidung dabei abhängen:
Länge und Dehnbarkeit
Welche Länge für euch am besten ist, hängt vor allem von dem Einsatzbereich ab. Je länger die Leine, desto mehr Bewegungsspielraum habt ihr beide natürlich. Und vor allem zum Fahrrad fahren braucht man da etwas mehr. Aber länger heißt nicht gleich besser.
Die Führung ist nämlich mit kürzeren Modellen ein bisschen leichter, da sich bei weniger Raum auch weniger Zugkraft bilden kann. Desto länger der Dehnungsbereich der Leine, desto sanfter werden die Kräfte zwischen euch übertragen.
Belastbarkeit
Damit die Leine den teilweise starken Kräften standhalten kann, braucht man für große Hunde besonders belastbare Modelle. Vor allem der Hüftgurt ist oft mal die Schwachstelle bei den Joggingleinen, wenn kräftigere Tiere daran ziehen. Wenn dein Hund also mehr Power hat, solltest du dich für ein besonders strapazierfähiges Modell entscheiden. Dabei sind besonders dehnbare Leinen oftmals etwas besser geeignet.
Zusatzfunktionen
Wenn du deine Alltagsgegenstände wie Schlüssel, Smartphone oder Geldbeutel beim Laufen nur ungern in den Hosentaschen hast, ist ein Modell mit Taschen am Hüftgurt die beste Entscheidung. Auch Kotbeutel oder Leckerlis kannst du so ganz einfach zum Gassi gehen mitnehmen. So kannst du alle Kleinigkeiten und teilweise sogar auch kleinere Trinkflaschen bequem mit dir führen und hast alles immer griffbereit.
Joggingleine: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Weil viele bislang noch nichts von Joggingleinen gehört haben, haben uns etliche Fragen zu der speziellen Hundeleine erreicht. Hier werden zum Schluss deshalb noch die meist gestellten Fragen beantwortet.
Für wen eignet sich eine Joggingleine?
Die Elastizität der Leine macht den Spaziergang, oder die Joggingrunde für deinen Hund und dich auf jeden Fall angenehmer.
Was kostet Joggingleine?
Welche Arten von Joggingleine gibt es?
(Titelbild: Anthony Fomin / Unsplash)