Zuletzt aktualisiert: 5. April 2023

Unsere Vorgehensweise

28Analysierte Produkte

67Stunden investiert

14Studien recherchiert

177Kommentare gesammelt

Kaltgepresstes Hundefutter ist ein rohes, natürliches und unverarbeitetes Futter für Hunde. Es enthält keine Konservierungsmittel oder Zusatzstoffe. Die Zutaten werden einfach zu einem Brei gemahlen, den du deinem Tier pur oder mit Wasser vermischt als einfache Mahlzeit für zu Hause oder unterwegs servieren kannst.




Kaltgepresstes Hundefutter: Bestseller & Favoriten der Redaktion

Müller`S Naturhof Futter Vom Land Kaltgepresstes Hundefutter

Und das Ergebnis? Ein Stück Heimat und traditionelles Hundefutter, das Deinen Hund von innen heraus verwöhnt. Die liebevolle Kombination aus heimischen Zutaten wie Gemüse, Wiesengräsern und schonenden Herstellungsmethoden sorgt für eine natürliche und artgerechte Mahlzeit.

Das getreidefreie Trockenfutter natürlicher kaltgepresst von Müllers Naturhof kommt dabei ganz ohne gentechnisch veränderte Zutaten aus und unterstreicht somit die angestrebte Qualität und Authentizität.

Markus Mühle Kaltgepresstes Hundefutter

Entdecke das kaltgepresste Hundefutter von Markus Mühle – ein hochwertiges Alleinfutter speziell für Deinen vierbeinigen Liebling. Mit seiner naturnahen Zusammensetzung und schonenden Herstellung im Kaltpress-Verfahren ist es optimal auf die Bedürfnisse Deines Hundes abgestimmt.

In Zusammenarbeit mit Praktikern haben wir ein erstklassiges Futter entwickelt, das alle Hunde glücklich und gesund macht.

Wooof Kaltgepresstes Hundefutter

Also, warte nicht länger und verwöhne deinen Hund mit der natürlichen, schmackhaften Mahlzeit von WOOOF, die nicht nur den Appetit stillt, sondern auch für ein gesundes, glückliches Hundeleben sorgt.

Mach den Unterschied spürbar und erlebe, wie dein Vierbeiner sich über das neue Futter freut, das ihm hilft, fit und agil zu bleiben. Setze auf WOOOF – für eine artgerechte, gesunde Hundeernährung, die deine Lieblinge lieben werden.

My Pet Club Kaltgepresstes Hundefutter

Entdecke das natürliche kaltgepresste Hundefutter von My Pet Club. Mit 40 % Freiland-Entenfleisch in Lebensmittelqualität und 35 % Gemüse, Kräutern und Lachsöl wird dein Vierbeiner mit allem versorgt, was er benötigt – und das ganz ohne künstliche Zusatzstoffe.

Die artgerechte Haltung unserer Enten aus bäuerlicher Herkunft ist uns ebenso wichtig wie die Gesundheit deines Hundes.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von kaltgepresstem Hundefutter gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Hundefutter, die aus kaltgepressten Ölen hergestellt werden können. Das erste ist ein Trockenfutter und das zweite ist ein Nassfutter auf Ölbasis. Beide Produkte haben ihre Vorteile, aber wir bevorzugen es, unser rohes Tierfutter mit frischen Zutaten herzustellen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Tieres auf höchstem Niveau zu erhalten.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Qualität eines Hundefutters nicht von seinem Preis abhängt. Der beste Weg, um festzustellen, ob das Futter für dein Tier gut oder schlecht ist, ist ein Blick auf die Zutatenliste und die Suche nach Fleischproteinen und Nebenerzeugnissen. Wenn keine tierischen Proteine enthalten sind, ist das Produkt wahrscheinlich nährstoffarm und enthält viele Kohlenhydrate, was zu Übergewicht bei deinen Haustieren führen kann.

Wer sollte ein kaltgepresstes Hundefutter verwenden?

Kaltgepresstes Hundefutter ist ideal für alle Hunde, aber besonders gut für solche mit empfindlichem Magen. Es ist auch ideal für ältere und übergewichtige Hunde, die abnehmen oder ihr Gewicht halten müssen.

Nach welchen Kriterien solltest du ein kaltgepresstes Hundefutter kaufen?

Die beste Möglichkeit, die Qualität eines Hundefutters zu bestimmen, ist ein Blick auf die Zutaten. Die Zutaten werden in absteigender Reihenfolge nach ihrem Gewicht aufgelistet. Du solltest also immer Futter wählen, bei dem Fleisch an erster Stelle steht (z. B. Huhn oder Rind). Idealerweise sollte die Nahrung deines Hundes ganzes Fleisch und/oder daraus hergestellte Mahlzeiten enthalten und nicht nur zerkleinerte Teile wie “Hühner-” oder “Rindermehl”. Ganzes Fleisch enthält z. B. Muskelgewebe, Organe und Knochen – alles reiche Nährstoffquellen für Hunde. Du kannst auch auf ausgewiesene Fette wie Leinsamenöl (eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren) achten und nicht auf allgemeine Öle, die in billigeren Marken verwendet werden; so kannst du sicherstellen, dass keine potenziell schädlichen Transfette enthalten sind. Außerdem solltest du darauf achten, wie hoch der Feuchtigkeitsgehalt eines Produkts ist – manche Hersteller fügen ihren Produkten zusätzliches Wasser zu, was den Nährwert pro Tasse erheblich verringert. Schließlich ist es wichtig zu prüfen, ob bei der Verarbeitung bestimmte Konservierungsstoffe zugesetzt wurden, da diese bei regelmäßigem Verzehr über einen längeren Zeitraum giftig sein können.

Die Qualität der Zutaten eines Hundefutters ist eine Sache, die du vor dem Kauf beachten solltest. Du musst prüfen, ob es Füllstoffe, Konservierungsmittel oder künstliche Aromen und Farbstoffe enthält. Diese sind nicht gut für die Gesundheit deines Tieres, also vermeide sie auf jeden Fall.

Was sind die Vor- und Nachteile von kaltgepresstem Hundefutter?

Vorteile

Kaltgepresstes Hundefutter ist eine natürliche Methode, um die Nährstoffe in der Nahrung deines Tieres zu erhalten. Außerdem bleiben so alle Vitamine und Mineralstoffe erhalten, die wichtig sind, damit dein Tier gesund und stark bleibt. Bei der Kaltpressung werden keine Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel verwendet. So kannst du sicher sein, dass das Futter für deine Haustiere alles enthält, was sie brauchen, um fit und gesund zu bleiben.

Nachteile

Der größte Nachteil von kaltgepresstem Hundefutter ist, dass es ziemlich teuer sein kann. Es braucht auch mehr Zeit für die Zubereitung und das Kochen als andere Arten von Hundefutter, so dass du vielleicht nicht die Möglichkeit hast, es selbst zu machen, wenn du wenig Zeit hast oder keine Kochkenntnisse besitzt. Es gibt jedoch viele Vorteile, die mit dieser Art der Ernährung für Hunde verbunden sind und die diese Nachteile in den meisten Fällen bei weitem überwiegen.

Kaufberatung: Was du zum Thema Kaltgepresstes Hundefutter wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • RAW Nature
  • Müller`s Naturhof FUTTER VOM LAND
  • WOOOF

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Kaltgepresstes Hundefutter-Produkt in unserem Test kostet rund 22 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 78 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Kaltgepresstes Hundefutter-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Müller`s Naturhof FUTTER VOM LAND, welches bis heute insgesamt 786-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Müller`s Naturhof FUTTER VOM LAND mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.

Bildnachweise: Ayla Verschueren/ Unsplash.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte