Zuletzt aktualisiert: 25. August 2021

Jeder Haustierbesitzer wünscht sich natürlich nur das Beste für seine kleinen Freunde. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass diese auch genügend Platz für Auslauf und Bewegung bekommen.

Bei deine Nager beispielsweise sind dafür sogenannte Kleintiergehege bestens geeignet. Aber auch für Vögel oder Reptilien können sich Kleintiergehege lohnen. Wir haben deshalb unterschiedliche Produkte untersucht und für dich deren wichtigste Aspekte herausgearbeitet.




Kleintiergehege Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Im Anschluss möchten wird dir nun unserer Favoriten in verschiedenen Kategorien vorstellen.

Der beste Allrounder unter den Kleintiergehegen

Kerbel bietet ein Kleintiergehege in den Maßen 143 x 143 x 57 cm. Die Abstände zwischen den Gittern betragen 2,8 cm und das Produkt besteht aus acht Zaunelementen.

Geeignet ist es daher besonders für Meerschweinchen und Kaninchen. Zusätzlich ist es mit einem Netz mit integriertem Sonnenschutz ausgestattet, wodurch es ohne Bedenken im Freien verwendet werden kann.

Bewertung der Redaktion: Ein tolles Freigehege, das problemlos in jedem Garten aufgestellt werden kann.

Das beste Kleintiergehege für Kaninchen

Das Kleintiergehege für Kaninchen von Dibea besteht aus Tannenholz, was besonders robust ist. Seine Maße betrage 147 x 52 x 85 cm und das Gehege besitzt zwei Etagen, wobei die zweite Etage komplett mit Holz umschlossen ist und so als Rückzugsort dient.

Empfehlenswert ist dieses Kleintiergehege für alle, die nach einem Produkt für den Garten suchen. Außerdem ermöglicht eine Metallschublade unter der oberen Etage eine unkomplizierte Reinigung.

Bewertung der Redaktion: Bei diesem Produkt handelt es sich um ein luxuriöses Zuhause für alle Kaninchen.

Das beste erweiterbare Kleintiergehege

Das Kleintiergehege von Lionto hat eine Größe von 143 x 73 x 76 cm und einen Gitterabstand von 2,5 cm. Durch die abgerundeten Kanten ist außerdem das Verletzungsrisiko für dein Haustier sehr gering.

Der Vorteil dieses Freigeheges ist, dass sein Stecksystem unkompliziert aufgebaut werden kann und der Platz für das Gehege einfach zu Wechseln ist. Zudem kannst du das Gehege durch den Kauf eines zusätzlichen Produkts beliebig vergrößern.

Bewertung der Redaktion: Ein vielseitiges Gehege, welches dank seiner flexiblen und unkomplizierten Montage überzeugt.

Das beste Kleintiergehege mit Dachgitter

Die Besonderheit des Kleintiergeheges von Kerbel ist sein Dachgitter. Außerdem verfügt das Produkt über drei Türen sowie einen Sonnenschutz. Die Maße des Geheges sind 220 x 103 x 103 cm.

Geeignet ist das Kleintiergehege für Kaninchen, Hasen und Hühner. Für diese gibt es sogar eine extra Sitzstange unter dem Dach. Des Weiteren sind deine Haustiere durch das Dachgitter optimal vor anderen Tieren geschützt.

Bewertung der Redaktion: Ein besonders sicheres Gehege, in dem auch größere Tiere ausreichend Platz finden.

Kleintiergehege: Kauf- und Bewertungskriterien

Möchtest du ein Kleintiergehege kaufen, empfehlen wir dir dich zuerst über die wichtigsten Punkte des Produkts zu informieren.

Mithilfe dieser Kriterien kannst du dich orientieren und deine Kaufentscheidung vereinfachen.

Tierart

Zuerst solltest du dir klar sein für welche Art von Haustier das Gehege benutzt wird. Je nach Eigenschaften des Tieres sind nämlich unterschiedliche Ausstattungspunkte wichtig.

Möchtest du ein Kleintiergehege für Vögel erwerben, sollte auf jeden Fall ein Gitter oder eine andere Art der Abdeckung vorhalten sein. Ist das Produkt für Kaninchen gedacht, können integrierte Rampen und mehrere Etagen ein Element sein, um das Gehege interessanter zu gestalten.

Material

Häufig verwendete Materialien für Kleintiergehege sind Holz oder Metall. Oft werden diese auch in Kombination verwendet. Soll das Gehege im Garten stehen, ist es ratsam robustes Material zu verwenden, das auch Regen oder Wind standhält.

Wichtig ist außerdem auch, dass das Material gut verarbeitet ist. Das ist besonders aus Sicherheitsgründen wichtig. Ist dies nicht der Fall, könnte sich dein Haustier unter Umständen an scharfen Kanten oder Schrauben verletzen.

Größe

Bei der Größe des Kleintiergeheges solltest du dich an der Größe deines Tieres orientieren. Außerdem spielt die Anzahl der Tiere, die im Gehege leben werden, eine Rolle.

Hast du ausreichend Platz zur Verfügung gilt je größer, desto besser. Auf diese Weise bekommen deine Haustiere genügend Bewegung. Natürlich ist das nicht immer möglich, weshalb du in herkömmlichen Gehegen nicht mehr als zwei oder drei Tiere halten solltest.

Kleintiergehege: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Nun möchten wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Kleintiergehege beantworten.

Für wen eignet sich ein Kleintiergehege?

Kleintiergehege gehören zur Grundausstattung eines jeden Haustierbesitzers. Sie dienen dazu deinen Tieren genügend Auslauf zu ermöglichen ohne, dass diese ausbrechen oder verloren gehen können.

Die meisten Kleintiergehege eignen sich besonders für Besitzer von Kaninchen, Hasen oder Meerschweinchen. Hältst du Vögel musst darauf achten, dass ein Gitter vorhanden ist, das verhindert, dass dein Haustier wegfliegen kann.

Was kostet ein Kleintiergehege?

Der Preis von Kleintiergehegen ist vor allem abhängig von der Größe des Produkts. Weitere Faktoren sind außerdem Zusatzausstattung sowie das verarbeitete Material. Die folgende Tabelle soll dir deshalb einen ersten Überblick über die Preise geben:

Preissegment Preis in €
niedrig ab 30 €
mittel ab 80 €
hoch ab 150 €

Sei dir immer bewusst, dass die Preise natürlich von dieser Übersicht abweichen können.

Welche Arten von Kleintiergehegen gibt es?

Bei Kleintiergehegen gibt es unterschiedliche Ausstattungspunkte auf die du vor dem Kauf achten kannst. Zuallererst ist es wichtig zu wissen, ob du das Produkt im Freien oder im Haus benutzten kannst. In den meisten Fällen sind Freigehege auch im Haus nutzbar so lang deren Größe nicht zu groß ist.

Sitzstangen für Vögel bieten eine spannende Abwechslung im Gehege deines Haustiers. (Bildquelle: Joe Richmond / unsplash)

Zudem sind viele Haustierbesitzer auf der Suche nach einem Haus für ihre Tiere. Einige Kleintiergehege werden mit integriertem Unterschlupf geliefert. Außerdem gibt es auch viele Modelle, an die du selbst ein Häuschen angliedern kannst.

  • Der beste Allrounder unter den Kleintiergehegen
  • Das beste Kleintiergehege aus Holz
  • Das beste erweiterbare Kleintiergehege
  • Das beste Kleintiergehege mit Dachgitter

(Titelbild: Jie Wang / unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte