
Wenn es um die Sicherheit deines pelzigen Freundes geht, ist eine Schwimmweste ein unverzichtbarer Teil der Ausrüstung. Egal, ob du mit deinem Hund an den See fährst oder ihn einfach nur im Pool in Sicherheit bringen willst, eine Schwimmweste ist eine großartige Möglichkeit, ihn zu schützen und zu sichern.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Schwimmwesten für Hunde ein und erklären, wie du die richtige für deinen Hund auswählst und wie wichtig der richtige Sitz und die Sicherheitsmerkmale sind. Mit den richtigen Informationen und ein bisschen Recherche kannst du die perfekte Schwimmweste für deinen Hund finden, die ihn sicher und gesund hält.
Das Wichtigste in Kürze
- Hunde sind von Natur aus Schwimmer. Dennoch gibt es verschiedene Hundeschwimmwesten. Diese helfen den Vierbeinern in verschiedenen Situation.
- Eine Hundeschwimmweste bedeutet nicht, dass der Hund nicht schwimmen kann. Sie hat hauptsächlich eine unterstützende Funktion.
- Die Schwimmweste für Hunde wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt und hat je nach Bereich eine andere Form.
Hundeschwimmweste Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste bequeme Schwimmweste für Hunde
- Die sicherste Schwimmweste für Hunde
- Die beste Qualitäts-Schwimmweste für Hunde
- Die beste nachhaltige Schwimmweste für Hunde
- Die am besten designte Schwimmweste für Hund
Die beste bequeme Schwimmweste für Hunde
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese Schwimmweste Hund ist mit extra Polsterung, die starken Auftrieb im Wasser für den Hund ermöglicht konzipiert. Ebenso hat sie Klettverschlüsse um den Hals und den Bauch, die helfen, die Hundeschwimmweste sicher zu befestigen.
Darüber hinaus hilft diese Hundeschwimmweste mit Frontschwimmern und Rettungsgriffen dem Hund, sicher im Wasser zu bleiben. Der D-Ring an der Jacke, an dem eine Leine befestigt werden kann, und die Schnellverschlussschnallen sorgen für einen perfekten Sitz und einen sicheren Halt der Hundejacke.
Meinung der Redaktion: Diese Hundeschwimmweste ist perfekt für beste Schwimmleistungen und einen großen Bewegungsradius im Wasser.
Die sicherste Schwimmweste für Hunde
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese sportliche Design Schwimmweste Hund gibt einen neuen Look und hilft ihnen, sich frei auf dem Wasser zu bewegen. Ebenso ist es ein reißfestes und langlebiges Material, um den Hund bequem zu halten.
Darüber hinaus verfügt diese hochwertige Schwimmweste Hund über einen Halsverschluss für einen sicheren Sitz und hält den Kopf des Hundes über Wasser. Eine Schwimmweste kann den Kopf des Hundes über Wasser halten und ihm möglicherweise das Leben retten.
Meinung der Redaktion: Diese Schwimmweste Hund ist eine leistungsstarke Schwimmhilfe für Hunde für Bootstouren, den Strand, Wassersport und andere Wasserabenteuer mit Hunden.
Die beste Qualitäts-Schwimmweste für Hunde
Diese bequem sitzende und schlank designte Schwimmweste Hund ist eine super Schwimmweste für festen Halt, die das An- und Ablegen des Hundes erleichtert. Ebenso hat sie einen optimalen Tragekomfort, eine perfekt angepasste Form und eine natürliche Schwimmlage.
Darüber hinaus bietet diese Schwimmweste dem Hund einen angenehmen Auftrieb und eine Wärmeisolierung für kühle Tage auf dem Wasser. Sie ist mühelos an- und auszuziehen und hat eine gute Sichtbarkeit.
Meinung der Redaktion: Diese Schwimmweste bietet mehr Sicherheit bei Bootsfahrten, Kanufahrten, Wasserspielen, Surfen und Angeln.
Die beste nachhaltige Schwimmweste für Hunde
Diese Schwimmweste kann das Selbstvertrauen von Hunden stärken, die neu im Schwimmen sind, und ihnen helfen, mehr Spaß im Wasser zu haben. Die Griffe an der Oberseite bieten eine einfache Möglichkeit, den Hund im Notfall herauszuholen, und die verstellbaren Gurte sorgen dafür, dass der Hund sowohl im als auch außerhalb des Wassers sicher ist.
Außerdem gibt Ihnen diese Schwimmweste die Gewissheit, dass Ihr Hund über Wasser bleibt; selbst beim Schwimmen kann er in Schwierigkeiten geraten. Sie sorgt für mehr Sicherheit beim Wassersport, Angeln, Segeln, Schwimmen und Aerobic.
Meinung der Redaktion: Diese Schwimmweste hilft, den Hund im Wasser sicher zu halten und sieht obendrein noch niedlich aus.
Die am besten designte Schwimmweste für Hund
Diese Schwimmweste Hund hat gut sichtbare Farben, verstellbare Schnellverschlüsse, reflektierende Akzente und leicht zu öffnende Klickverschlüsse, die perfekt entworfen sind, um den Hund sicher und gesund zu halten. Die Schwimmweste hat einen oberen Griff für eine bessere Kontrolle, so dass der Hund aus dem Wasser zu ziehen befestigen.
Außerdem sind diese besten Schwimmwesten für Hunde in leuchtenden Farben erhältlich und ermöglichen eine schnelle Ortung des Hundes; selbst aus der Ferne kann ein Schwimmmantel mit reflektierendem Besatz den Hund gut erkennen.
Meinung der Redaktion: Diese Hundeschwimmwesten sind großartige Schwimmhilfen, um dem Hund das Schwimmen beizubringen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Hundeschwimmweste kaufst
Für welche Hunde eignet sich eine Schwimmweste?
Ängstlichen und wasserscheuen Hunden hilft die Schwimmweste sich an das Wasser zu gewöhnen. Hierbei geht es darum die Lage des Hundes im Wasser zu stabilisieren.
Eine weitere Verwendung gibt es beim Wassersport, z.B. wenn ein Hund der Begleiter auf einem Boot ist. Bei dieser Variante dient die Weste als Sicherheit für den Fall, dass der Hund über Bord geht.
Desweiteren wird eine Hundeschwimmweste im Bereich der Hunde-Rehabilitation eingesetzt. Sie unterstützt den Hund, welcher beim Schwimmen seine Muskeln wieder aufbauen kann.
Ein ähnliches Prinzip wird bei alten Hunden angewandt. Hierbei hilft die Schwimmweste dem Hund um Kraft zu sparen aber dennoch schwimmen zu können.
Eine Hundeschwimmweste bedeutet nicht, dass der sie tragende Hund ein Nichtschwimmer ist.
Was kostet eine Hundeschwimmweste?
Es gibt billige Schwimmwesten bereits ab 5€ aber auch teure Westen bis zu 150€.
Der Unterschied dabei liegt am Material, Anzahl der Schwimmkörper, Sicherheitsmerkmalen und Marke. Wichtig zu beachten ist, dass die teuerste Weste nicht unbedingt die beste und passendste für deinen Hund ist.
Das liegt daran, dass die teuren Westen meist Schwimmkörper sowohl am Rücken als auch am bauch besitzen. Diese können dem treuen Freund des Menschen beim einfachen Baden zu sehr einengen.
Wo kann ich eine Hundeschwimmweste kaufen?
Natürlich findest du auch bei amazon.de Hundeschwimmwesten.
Meist hast du online jedoch keine persönliche Beratung und kannst dich bei der Größe nicht zu 100% sicher sein. Hierfür gibt es den Hundefachhandel vor Ort.
Neben der persönlichen Beratung bietet dieser auch die Möglichkeit des Probeanziehen.
Gibt es Alternativen zur Hundeschwimmweste?
Einzig du selber bist eine Alternative. Allerdings auch nur beim Baden in niedrigem Gewässer.
Hier kannst du deinem Hund helfen indem du deine Hand unter seinen Bauch hältst. Das gibt ihm ein sicheres Gefühl und hilft beim gewöhnen an das Wasser und beim Schwimmen.
Andererseits kannst du aber vor allem auch große Hunde ohne große Bedenken ohne Schwimmweste im flachen Wasser rumtoben lassen, solange du in der Nähe bist und sie immer im Auge hast.
Entscheidung: Welche Arten von Hundeschwimmwesten gibt es und welche ist die richtige für dich?
Was zeichnet eine Hundeschwimmweste aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Eine gute Hundeschwimmweste hat mehrere Merkmale.
Zum einen fällt eine gute Schwimmweste anhand ihrer grellen Farbe auf. Sie hilft bei der Ortung der Hunde bei starkem Wellengang.
Desweiteren fallen die Hunde mit einer solchen Weste auch schon beim normalen Baden besser auf. Zusätzlich zur Farbe besteht die Möglichkeit von Reflektoren. Sie dienen ebenfalls dem Auffallen der Vierbeiner. Inzwischen haben die meisten Hundeschwimmwesten einen Bergegriff.
Dieser dient dem einfacheren Retten von Hunden, falls diese in einer gefährlichen Situation sind.
Nun gibt es verschiedene Varianten von Hundeschwimmwesten. Die Variation hierbei liegt hauptsächlich an der Anzahl und der Lage von den Schwimmkörpern.
Diese können, falls zu viele vorhanden, für ein eingeengtes Gefühl der Hunde sorgen. Hundeschwimmwesten mit vielen Schwimmkörpern sind jedoch ideal für Hunde die beim Wassersport auf hoher See mit dabei sind.
Hier gibt es meist Strömungen und viele Wellen, weshalb eine passende Schwimmweste wichtig ist. Die vielen Schwimmkörper helfen hierbei dem Kraftverlust des Hundes entgegenzuwirken.
Bei allen Schwimmweste ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Hund sich erst an das Tragegefühl gewöhnen muss bevor er sich voll im Wasser austoben kann.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Hundeschwimmwesten vergleichen und bewerten
Nachfolgend wollen wir dir zeigen, welche Aspekte dir helfen dich für eine Hundeschwimmweste zu entscheiden.
Folgende Kaufkriterien solltest du hierbei beachten:
- Verwendungszweck
- Größe
- Sicherheit
- Pflege
Verwendungszweck
Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen weshalb dein Hund eine Hundeschwimmweste braucht.
Hat dein Hund nur Angst vor Wasser? Oder bist du ein leidenschaftlicher Segelfahrer und hast deinen Hund zur Begleitung dabei? Ist dein Hund eher in sanften Gewässern oder wilden Gewässern unterwegs?
Natürlich brauchst du für deinen Hund keine Hightech-Schwimmweste, wenn du deinen Vierbeiner nur langsam ans Wasser gewöhnen möchtest. Hierbei geht es hauptsächlich nur darum dem Hund ein sicheres Gefühl zu geben.
Beim Wassersport hingegen ist es wichtig eine grelle Farbe zu haben. Desweiteren sind Bergegriff und Schwimmkörper an Bauch und Rücken hilfreich.
Dein Hund ist alt oder war verletzt? Grundsätzlich ist hier eine Unterstützung beim Schwimmen das Ziel.
Man braucht also Schwimmkörper die den Hund in eine stabile Position im Wasser bringen. Bergegriff und anderes Zubehör sind nur zweitrangig.
Größe
Eine Hundeschwimmweste kann nur dann ihre Aufgabe erfüllen, wenn sie richtig sitzt.
Idealerweise fühlt sie sich für den Hund wie ein zweites Fell an. Somit fühlt sich der Hund wohl und wird beim Schwimmen nicht beeinträchtigt.
Es gibt unterschiedlich große Hunde und dementsprechend gibt es natürlich auch Hundeschwimmwesten in zahlreichen Größen. Diese liegen zwischen XS und XXL.
Hierbei kommt es auf drei verschiedene Maße an:
- Halsumfang
- Bauchumfang
- Rückenlänge
Wichtig zu beachten ist, dass die Größen von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ausfallen können. Hierfür gibt es dennoch grobe Richtlinien an die du dich halten kannst.
Somit ist das Finden einer passenden Schwimmweste nicht ganz so einfach.
Ein Tipp hierfür ist gleich mehrere Größen und Modelle zu testen um den perfekten Sitz zu haben.
Grundsätzlich gilt: Dein Hund darf nicht eingeengt sein aber gleichzeitig sollte die Schwimmweste auch nicht zu sehr locker sein, da sie sonst ihren eigentlichen Zweck verliert.
Die Hundeschwimmweste sitzt perfekt, wenn sie sich wie eine zweite Haut für den Hund anfühlt.
Größe | Halsumfang | Bauchumfang | Rückenlänge |
---|---|---|---|
XS | ca. 17 bis 25cm | ca. 30 bis 40 cm | ca. 20 cm |
S | ca. 30 bis 38 cm | ca. 41 bis 48 cm | ca. 25 cm |
M | ca. 30 bis 43 cm | ca. 50 bis 58 cm | ca. 30 cm |
L | ca. 38 bis 48 cm | ca. 55 bis 70 cm | ca. 35 cm |
XL/XXL | ca. 48 bis 58 cm | ca. 72 bis 59 cm | ca. 45 cm |
Sicherheit
Die Hundeschwimmweste an sich ist zwar schon eine Sicherheit für den Hund, allerdings gibt es noch weitere Sicherheitsfaktoren für Schwimmweste selber.
Zum einen ist die Sichtbarkeit der Weste von großer Wichtigkeit. Hierbei ist ein grelle Farbe hilfreich. Beispiele hierfür sind allgemein Neonfarben aber auch simple Farben wie Rot, Orange oder Gelb.
Neben der Farbe helfen auch Reflektoren der Sichtbarkeit im Dunkeln oder bei schlechter Sicht. Doch auch die beste Sicht hilft wenig, wenn dein Hund im Wasser die Kontrolle verliert und du ihn nicht bergen kannst.
Hierfür gibt es an den Schwimmwesten den sogenannten Bergegriff. Er befindet sich an der Rückenseite.
Er erleichtert das Anheben und Bergen des Vierbeiners. Ohne diesen Griff ist es sehr schwierig einen schweren und zappelnden Hund aus dem Wasser zu heben.
Pflege
Ein deutlich kleinerer aber nicht zu vernachlässigender Faktor beim Kauf ist die Pflegemöglichkeit. Auf Dauer fängt die Weste an zu stinken und kann dreckig werden von Wasserpflanzen.
Deswegen sollte die Hundeschwimmweste pflegeleicht sein.
Idealerweise kann man die Schwimmweste bei 30° in der Waschmaschine waschen.
Ist die Hundeschwimmweste sauber fühlt sich dein Hund meist wohler und es macht auch nichts, wenn er sich damit im Sand wälzt.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Hundeschwimmwesten
Weiteres Hundezubehör für Wasserspaß
Die Hundeschwimmweste ist wie schon erleutert ein gutes Gadget für einen Hund der nicht aufs Wasser verzichten möchte.
Jedoch gibt es noch weiteres Zubehör, welches deinem Hund Wasserspaß garantiert und ihm in manchen Situation hilft. Zunächst gibt es einen Hundepool für zu Hause.
Einzige Vorraussetzung ist ein Garten bzw. eine Grundfläche, auf welcher man den Pool aufbauen kann. Der Pool dient sowohl wasserscheuen Hunden wie auch wahren Wasserratten.
Zum einen kann man mit einem Pool zu Hause den Hund an das Element Wasser heranführen, bevor es an einen See oder gar ans Meer geht.
Ebenso können Hunde die nicht genug von Wasser bekommen gerade an warmen Sommertagen zu Hause im Wasser spielen. Man muss somit nicht extra an einen geeigneten See gehen.
Auf Dauer könnte aber einfach nur Wasser zu langweilig werden. Hierfür gibt es geeignetes Spielzeug fürs Wasser. Sei es ein schwimmender Leuchtturm oder nur ein Ball oder ein passendes Kuscheltier.
Nach dem Wasserspaß sollte der Hund schnellstmöglich trocken werden.
An warmen Tagen geht das meist sehr schnell. Jedoch gibt es auch Hunde mit so dickem Fell, dass selbst an warmen Sommertagen das Trocknen ein paar Stunden dauern kann.
Sowohl für jeden Hund an kalten Tagen wie auch Hunden mit dickem Fell kann hierbei ein Hundebademantel hilfreich sein. Dieser hilft sowohl beim trocknen als auch beim Wärmen direkt nach dem Baden.
Erstes Mal im Wasser mit der Hundeschwimmweste
Für dich und deinen Hund ist das erste mal mit einer Hundeschwimmweste sehr wichtig für den weiteren Gebrauch der Weste.
Zuallererst solltest du sicher gehen, dass die Hundeschwimmweste deinen treuen Freund nicht einengt und er sich damit wohl fühlen kann.
Im Idealfall fühlt sich die Weste wie eine zweite Haut über dem Fell an. Es ist sehr gut möglich dass sich dein Hund nach dem Anziehen erstmal gar nicht bewegt.
Das liegt daran, dass er sich erstmal an die neue Situation gewöhnen muss. Lass ihm seine Zeit, er wird sich in seinem Tempo an das Gefühl gewöhnen.
Hilfreich hierbei ist deinen Hund für jeden Fortschritt zu belohnen.
Gar nicht hilfreich ist es den Vierbeiner unter Druck zu setzen. Du solltest es ebenso lassen deinen Hund zu trösten und dich neben ihn zu setzen. Das gibt ihm das Gefühl in seinem Unwohlsein bestätigt zu werden.
Setzt deinen Hund nicht unter Druck. Lass ihm seine Zeit und belohne ihn für Fortschritte mit einem Leckerlie.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.tiermedizinportal.de/magazin/schwimmen-mit-dem-hund-training-fur-die-gelenke/452745
[2] https://www.kleintierklinik-luedinghausen.de/tierarztblog/artikel/badesaison-sicher-schwimmen-mit-hund.html
[3] https://schnueffelfreunde.de/voll-im-trend-hundeschwimmen/
Bildquelle: pixabay / doglover_sara