Zuletzt aktualisiert: 6. April 2023

Unsere Vorgehensweise

24Analysierte Produkte

90Stunden investiert

17Studien recherchiert

161Kommentare gesammelt

Katzenfutter ist eine Art von Tierfutter, das speziell für Katzen entwickelt wurde. Es kann als Nass- oder Trockenfutter verkauft werden und enthält in der Regel mehr Proteine als Hundefutter, aber weniger Fett (obwohl einige Premium-Katzenfutter fettreich sind).




Urinary Katzenfutter Test: Favoriten der Redaktion & Vergleichbare Produkte

Royal Canin Katzenfutter

Wenn es um die Gesundheit deines Hundes geht, willst du nur das Beste vom Besten. Deshalb brauchst du Vertrauen: Wir sind ein zuverlässiger Partner von Royal Canin. Unser Size Health Nutrition Small Adult Trockenfutter ist auf die besonderen Bedürfnisse kleiner Hunderassen abgestimmt.

Mit hochwertigen Zutaten und einer ausgewogenen Nährstoffmischung trägt unser Futter zu einer gesunden Verdauung, Haut und Fell sowie starken Knochen und Zähnen bei. Außerdem ist es sehr schmackhaft, so dass dein pelziger Freund seine Mahlzeiten lieben wird.

Kattovit Katzenfutter

Wenn du nach einem Nahrungsergänzungsmittel mit moderatem Magnesiumgehalt zur Senkung der Harnsäure suchst, ist dies das perfekte Produkt für dich.

Dieses Präparat senkt nachweislich den Harnsäurespiegel im Körper und kann helfen, Gichtanfälle zu verhindern. Außerdem ist es für die meisten Menschen sicher, wenn sie es täglich einnehmen.

Royal Canin Katzenfutter

Vhn Cat Urinary Mod Cal S/O 3,5Kg ist ein komplettes und ausgewogenes Futter, das auf die Ernährungsbedürfnisse von Katzen mit Harnwegserkrankungen abgestimmt ist.

Das Futter enthält einen moderaten Kalzium- und Phosphorgehalt, um das Risiko der Bildung von Struvitkristallen zu verringern, sowie zusätzliche Omega-3-Fettsäuren für die Gesundheit der Harnwege. Das Futter enthält außerdem einen hohen Proteingehalt, der zum Erhalt der Muskelmasse beiträgt, sowie Taurin für die Herzgesundheit.

Royal Canin Katzenfutter

Wenn du eine erwachsene Katze hast, die zu Fettleibigkeit neigt, ist diese kalorienreduzierte Nahrung perfekt für dich. Diese Rezeptur unterstützt die Vergrößerung des Urinvolumens, was die Bildung von Struvit- und Kalziumoxalatsteinen verhindern hilft.

Diese Diät ist auch für Katzen geeignet, die zu Fettleibigkeit neigen, denn sie hilft, die Gewichtszunahme zu begrenzen.

Royal Canin Katzenfutter

Vor allem Katzen leiden häufig unter Erkrankungen der Harnwege, einschließlich der Bildung von Struvitsteinen. Royal Canin Veterinary Feline Urinary S/O ist ein ausgewogenes diätetisches Trockenfutter, das deiner Katze bei Erkrankungen der unteren Harnwege hilft.

Die harnsäuernden Eigenschaften des Katzenfutters können die Auflösung von vorhandenen Struvitsteinen unterstützen. Außerdem hat es einen niedrigen Magnesiumgehalt, da Magnesium ein natürlicher Bestandteil von Struvitsteinen ist. Zusammen mit dem niedrigen RSS-Wert kann das Diätfuttermittel dazu beitragen, die Gesundheit der Harnwege deiner Katze zu unterstützen und zu erhalten.

Darüber hinaus versorgt Royal Canin Veterinary Feline Urinary S/O deine Katze mit hochwertigen LIP-Proteinen, die zu einer optimalen Verdauungssicherheit beitragen können.

Advance Katzenfutter

Wenn du auf der Suche nach einem Produkt bist, das die Gesundheit der Harnwege unterstützt, bist du bei Affinity Advance Urinary Triple Action genau richtig. Dieses Produkt hilft, den pH-Wert des Urins leicht zu regulieren, die Menge der steinbildenden Ionen zu reduzieren und die Enzymblocker zu erhöhen, um die Kristallbildung zu verhindern.

Dieses Produkt ist einfach einzunehmen und kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Bei regelmäßiger Einnahme wirst du einen Unterschied in der Gesundheit deiner Harnwege feststellen.

Finnern Katzenfutter

Taste of the Wild Grain-Free High Prairie Puppy Formula with Roasted Bison & Venison ist ein getreidefreies Futter mit viel Protein, das deinem Welpen hilft, eine schlanke Muskelmasse aufzubauen und zu erhalten.

Diese Rezeptur enthält 34% Rohprotein, 22% Fett, 6,5% Rohasche, 2,5% Rohfaser, 1,1% Kalzium, 1,0% Phosphor, 0,08% Magnesium, 0,5% Kalium, 0,55% Natrium und 0,6% Chloride. Außerdem enthält es Nahrungsergänzungsmittel/kg wie Vitamin A (16.800 IE), Vitamin D3 (1.680 IE), Vitamin E (168 mg), Zink (als Zinksulfat-Monohydrat) (230 mg), Jod (als wasserfreies Calciumjodat) (7 mg), Selen (als Natriumselenit) (.21 mg), Taurin (1 g) und DL-Methionin (5 g). Zu den technischen Zusatzstoffen gehören Antioxidantien und Ammoniumchlorid (1 g).

Royal Canin Katzenfutter

Keine Produkte gefunden.

Du suchst einen zuverlässigen Partner, der dich bei der Pflege deines geliebten Haustiers unterstützt? Dann bist du bei Royal Canin an der richtigen Adresse. Wir helfen Haustieren und ihren Besitzern seit über 50 Jahren und setzen uns mit Leidenschaft für die bestmögliche Pflege deines pelzigen Freundes ein.

Als vertrauenswürdiger Partner von Royal Canin kannst du sicher sein, dass du die hochwertigsten Produkte und Dienstleistungen bekommst, die es gibt. Wir bieten eine große Auswahl an Produkten, die alle Bedürfnisse deines Haustiers erfüllen, und unser Expertenteam steht dir jederzeit für alle Fragen zur Verfügung.

Vertraue darauf, dass wir die bestmögliche Pflege für dein Haustier bieten, und lass uns dir helfen, gemeinsam bleibende Erinnerungen zu schaffen.

Urinary Katzenfutter: Weitere ausgewählte Produkte in der Übersicht

Urinary Katzenfutter: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Katzenfutter gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt viele verschiedene Arten von Katzenfutter. Manche Katzen mögen Trockenfutter, andere bevorzugen Nassfutter oder halbfeuchte Nahrung. Katzen können wählerisch sein und nehmen eine neue Futtersorte vielleicht nicht sofort an.

Es kann einige Zeit dauern, bis sie sich an den Geschmack und die Beschaffenheit gewöhnt haben, bevor sie es als ihre Lieblingsmahlzeit akzeptieren. Wenn du dir Sorgen um die Ernährung deiner Katze machst, sprich mit deinem Tierarzt darüber, was das Beste für sie ist.

Als Erstes solltest du dir die Inhaltsstoffe ansehen. Wenn du eine dieser Zutaten siehst, solltest du sie meiden wie die Pest. Hühnernebenerzeugnismehl (auch Hühnerkot genannt), Maisklebermehl, Sojamehl und Fleischnebenerzeugnisse sind allesamt billige Füllstoffe, die nicht in das Futter einer Katze gehören.

Außerdem solltest du dich von künstlichen Farb- und Geschmacksstoffen sowie von Konservierungsstoffen wie BHA und BHT fernhalten, die mit Krebs bei Katzen in Verbindung gebracht werden. Achte auch auf “tierische Bestandteile” auf der Zutatenliste – das kann alles Mögliche bedeuten, von Hufen und Hörnern bis hin zu überfahrenen Tieren, und wenn dein Tier das frisst, könnte es auch krank werden.

Wer sollte ein Katzenfutter verwenden?

Katzen jeden Alters, einschließlich Jungtiere und ältere Katzen.

Nach welchen Kriterien solltest du ein Katzenfutter kaufen?

Das erste, worauf du achten solltest, ist das Etikett. Wenn dort “Fleisch” steht, bedeutet das, dass dein Katzenfutter keine Nebenerzeugnisse enthält. Zu den Nebenprodukten gehören z. B. Schnäbel und Füße von Hühnern oder Federn von Truthähnen, die für uns vielleicht nicht sehr appetitlich klingen, aber für unsere Katzenfreunde trotzdem eine tolle Mahlzeit sind.

Überprüfe auch, ob das Produkt künstliche Farb- oder Geschmacksstoffe enthält, da diese bei manchen Katzen allergische Reaktionen hervorrufen können. Und schließlich solltest du vor dem Kauf immer die Zutatenliste auf jeder Tüte lesen, damit du genau weißt, was deine Katze essen wird.

Du solltest auf den Proteingehalt eines Katzenfutters achten. Hochwertige Futtersorten haben mindestens 30 % Protein, während minderwertige Futtersorten nur 15 % enthalten können. Überprüfe auch, ob die Zutatenliste künstliche Farb- oder Konservierungsstoffe enthält. Diese können mit der Zeit der Gesundheit deines Tieres schaden.

Was sind die Vor- und Nachteile von Katzenfutter?

Vorteile

Katzen sind Fleischfresser und brauchen eine proteinreiche Ernährung. Aus diesem Grund enthält Katzenfutter mehr Fleisch als Hundefutter, das weniger tierische Bestandteile enthält.

Katzenfutter enthält einen höheren Anteil an Taurin, einer Aminosäure, die die Entwicklung des Sehvermögens und die Gesundheit des Herzens fördert, sowie an Arachidonsäure (AA), einer weiteren essentiellen Fettsäure für die Gesundheit von Haut und Fell der Katze.

Der AA-Gehalt sollte zwischen 0,2 % und 1 % liegen. Wenn du auf dem Beutel oder der Dose deines Tieres eine Zahl unterhalb dieses Bereichs siehst, stimmt etwas mit dem Produkt nicht.

Nachteile

Der größte Nachteil von Katzenfutter ist, dass es sehr teuer sein kann. Du musst für die gleiche Menge mehr bezahlen als für Hundefutter, und das könnte bedeuten, dass dein Budget nicht weit genug reicht.

Außerdem kann es in manchen Gegenden schwierig sein, eine gute Qualitätsmarke zu finden, so dass du vielleicht online bestellen oder weiter als sonst fahren musst, um das Futter für dein Tier zu kaufen.

Kaufberatung: Was du zum Thema Urinary Katzenfutter wissen musst

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Urinary Katzenfutter-Produkt in unserem Test kostet rund 12 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen.

Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 69 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Urinary Katzenfutter-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke ROYAL CANIN, welches bis heute insgesamt 4482-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke ROYAL CANIN mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

Bildnachweise: Ricardo L / Unsplash

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte